Besonders in jüngser Zeit häufen sich auf einigen Premiere-Kanälen, wie Sci-Fi oder 13th Street u.a. die CPO-Spot's.
Was ist CPO?
CPO = Cash Per Order
Das System funktioniert so: Jeder Sender holt sich von einer CPO-Argentur die Spot's und gobt dieser Agentur an, wann genau der Spot gesendet wird. Jede Order, die nach Ausstrahlung des Spots innerhalb eines bestimmten Zeitraum's, maximal jedoch, bis ein anderer Sender den gleichen Spot sendet, wird dem Sender gutgeschrieben. Die Summen um die es pro Order geht, hängen vom Verkaufswert ab.
Gerade die privaten Sender (Sat.1, Pro7, RTL etc.) strahlen CPO's zu Zeiten aus, wo sie die Werbezeit nicht vollständig ausgefüllt bekommen. In der Regel Nacht's. Wirft ein CPO ungewöhnlich viel Geld ab, wird er auch mal in die Primetime eingefügt.
Ein CPO lohnt sich aber nur, wenn ihn nicht zu viele Sender ausstrahlen, damit man die maximale Zetspanne angerechnet bekommt und wenn ihn möglichst viele interessierte Zuschauer sehen.
Den meisten Zuschauern ist das CPO-Konzept unbekannt, in jeden Falle kann der normale Zuseher einen CPO so gu wie nie von einem gebuchten Spot unterscheiden. Darum Liste ich mal auf, was alles CPO's sind:
-Alle 0190/0900-Spot's sind CPO (oft ist der Sender sogar (Mit-)Inhaber der Nummer).
-Klingeltöne und Handy-Games.
-Direktverkaufsangebot (rufen Sie JETZT an). Egal ob Handyvertrag, CD oder Hometrainer. Bei Handy-Verträgen kommt noch eine Beteiligung am Vertrag dazu, also mehr Geld, wenn der Käufer viel telefoniert.
-Alles war es nur exclusiv per Telefon zu bestellen gibt und man (angeblich) nicht im Laden kaufen kann.
-Angebote die ausschießlich auf eine Web-Seite und/oder Telefonnummer verweisen.
Diese Art der Werbung lohnt sich natürlich nicht, wenn man einen Pay-TV-Sender mit einer begrenzten Zuschauerzahl hat. Gerade im Pay-TV sind daher solche Spot's normalerweise nicht gerade in Massen zu sehen, man macht lieber Eigenwerbung oder versucht andere Kanäle, Pakete, Receiver etc. zu verkaufen. Und hat evtl. den einen oder anderen, sehr lukerativen CPO drin und einige gebuchte Werbungen.
Auffällig ist aber gerade in jüngster Zeit der extreme Anstieg an CPO-Werbung bei Premiere. Klar, wenn man plötzlich viel mehr Zuschauer erreicht, als normal.
Sicherlich spielen die CPO's für Premiere nicht so viel Geld ein, wie ein Abo, aber gerade die eigenständigen Themenkanäle wie erwáhnt, Sci-Fi, 13th-Street etc. die normalerweise für einige Euro pro Monat zu abonnieren sind, dürften im Moment mit CPO mehr Geld verdienen, als sie von den Abo's bekommen würden und großartige Werbekunden waren dort nie zu sehen.
Auf jeden Fall, eine mehr als interessante Entwicklung. Denn die Abo's laufen ja parallel dazu weiter, also haben gerade die kleineren Sub-Sender im Moment eher mehr Geld durch die Emu, als ohne.
Für das Premiere-Hauptpaket (Premiere-Film und Premiere-Sport) dürfte das ganze sich kaum rechnen. Denn der Anteil am CPO ist zu gering, obwohl er bei Dingen wie Hometrainern etc. schon mal bei 50,- oder mehr Euro pro Verkauf liegen kann, nur, wieviele werden davon denn schon verkauft?
Solange also die Kündigungen durch die Emu's nicht überhand nehmen kann es im Moment sein, das die Emu's Premiere mehr Geld in die Kasse bringen, als sie an Verlusten durch Schwarzseher haben. Vielleicht ein Grund, warum kein Keywechsel erfolgt? Oder die Sender haben einfach nur gesehen, das sie die Situation zu ihrem Vorteil nutzen können und tun das, bis Premiere so weit ist, das System wieder abzudichten.