1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. zebradem.com
  3. Szene News

Aldi: 599-Euro-PC, Monitor und weiteres Zubehör ab 18. Juli

  • Gast
  • 17. Juli 2007 um 13:44
  • Gast
    Gast
    • 17. Juli 2007 um 13:44
    • #1

    [color="Yellow"]Aldi: 599-Euro-PC, Monitor und weiteres Zubehör ab 18. Juli[/color]

    Zitat

    Ab dem 18. Juli gibt es bei Aldi Nord einen 599-Euro-PC, zwei LC-Monitore und einen Farblaserdrucker, Aldi Süd folgt einen Tag später mit einem PC und einem Monitor.

    Der Medion MD 8824 ist mit einem Intel Core 2 Duo E4300 (1,8 GHz, 2 MB L2 Cache, 800 MHz FSB) ausgestattet, als Betriebssystem kommt Windows Vista Home Premium zum Einsatz. An Arbeitsspeicher stehen 2 GB zur Verfügung, für die Grafik ist eine Geforce-8400-GS-Karte zuständig (128 MB RAM, HDMI-Anschluss).

    Die Festplatte fasst 320 GB an Daten und für den TV-Empfang sind ein analoger Tuner sowie ein DVB-T-Tuner integriert. Ein CD-/DVD-Brenner sowie der seit einiger Zeit in Medion-PCs integrierte "Datenhafen" zum Anschluss von speziellen, externen Festplatten, sind ebenfalls mit an Bord.

    An der Frontseite stehen laut Aldi folgende Anschlüsse zur Verfügung: 2 x USB 2.0, 1 x Mikrofon, 1 x Kopfhörer, 8-in-1 Kartenleser (IBM Micro Drive, Compact Flash Card, Memory Stick, Memory Stick Pro, Multimedia Card, XD-Card, Smart Media Card und SD-Card).

    Auf der Rückseite finden sich 2 x PS/2, 1 x D-Sub Com-Port, 1 x D-Sub Parallel Port, 4 x USB 2.0, 1 x RJ-45 LAN, 1 x Front Line Out, 1 x Side Surround Line Out, 1 x Center/Subwoofer Line Out, 1 x Back Surround Line Out, 1 x Line In und 1 x Mikrofon. Dazu kommen noch folgende Video-/TV-Anschlüsse: 1 x Antennen Eingang Analog/DVB-T, 1 x S-Video In, 1 x Composite Video In, 1 x HDMI, 1 x VGA (D-Sub) und 1 x TV-out.

    Zur weiteren Software-Ausstattung gehören Microsoft Works 5, eine Office 2007 Trial Version (60 Tage), Medion Home Cinema Suite, Ulead Photo Impact 12 SE, Sceneo Bonavista, Nero Burning ROM 7 Essentials, Nero Recode 2 SE Essentials, Nero Express Essentials, Nero Vision Essentials, WISO MeinGeld 2007 und das BullGuard Internet Security Paket.

    Abgerundet wird die Ausstattung durch Maus und Tastatur, eine Fernbedienung liegt ebenfalls bei. Die Garantie beträgt drei Jahre, Aldi verlangt für den PC 599 Euro. Sowohl bei Aldi Nord als auch bei Aldi Süd wird es zusätzlich zum PC einen Widescreen-Monitor mit 19 Zoll Diagonale (48,2 cm) geben. Das LC-Display bietet eine maximale Auflösung von 1440 x 900 Pixel, der Betrachtungswinkel wird mit je 160° angegeben, die Helligkeit mit 300 cd/m² und das Kontrastverhältnis mit 1000:1. An Anschlüssen stehen VGA und DVI bereit. Die Reaktionszeit beträgt laut Aldi 5 ms, zwei Lautsprecher sind integriert. Der Preis beträgt 199 Euro, drei Jahre Garantie werden gewährt.

    Folgende Produkte werden nur bei Aldi Nord angeboten:

    17-Zoll-LC-Display: Das Gerät bietet eine maximale Auflösung von 1280x1024 Pixel, die Helligkeit wird mit 300 cd/m² und das Kontrastverhältnis mit 800:1 angegeben. Der Betrachtungswinkel beträgt laut Aldi 176°horizontal und 170° vertikal. Auch hier sind zwei Lautsprecher integriert, die Reaktionszeit soll 5 ms betragen. 149 Euro verlangt Aldi Nord für den Monitor, die Garantie beträgt drei Jahre. Farblaserdrucker CDP-300N von Samsung: Laut Samsung handelt es sich beim CLP-300N um den weltweit kleinsten und leichtesten Farblaserdrucker der Welt. Er misst 390 x 344 x 265 mm und wiegt 13,6 Kilogramm.. Der Drucker verfügt über einen 10/100-Ethernet-Anschluss sowie eine USB-2.0-Schnittstelle. Die Papierkassette fasst maximal 150 Blatt.

    In Scharz/Weiß sind laut Hersteller bis zu 16 Seiten pro Minute möglich, in Farbe schafft das Gerät maximal vier Seiten pro Minute. Der CLP-300N kostet bei Aldi Nord 249 Euro (drei Jahre Garantie). Beim Kauf zwischen dem 15.6. und dem 15.8. erstattet Samsung 50 Euro. Weitere Informationen zu diesem Rabatt erhalten Sie unter http://www.samsung.de oder der Rufnummer 0911-6605804.

    Zwar ist der Preis des Druckers relativ niedrig, die Folgekosten sind jedoch recht hoch. So kostet eine Tonerkartusche (schwarz, bis zu 2000 Seiten) immerhin knapp 50 Euro. Mit den drei Farbkartuschen (Cyan, Magenta und Yellow) sind maximal 1000 Seiten möglich, diese kosten jeweils rund 40 Euro. (pc-welt/haf/computer-partner)

    Alles anzeigen
    • Zitieren
  • Borat
    Gast
    • 17. Juli 2007 um 13:57
    • #2

    ich habe 2x den fehler gemacht bei aldi einen pc zu kaufen.
    einmal einen desktop pc und einmal ein notebook.
    beides eine totale katastrophe.
    das sind ganz einfach aus b-ware zusammen gebastelte schrotthaufen, die nach und nach den geist aufgeben.

    desktop:
    -dvd laufwerk ging erst nur noch mit hilfe auf (klappe musste immer beim rausfahren mit einem messer unterstützt werden), jetzt werden auch keine scheiben mehr angenommen.
    -frontusb und cardreader kaputt
    -lüfterlager der grafikkarte kaputt, andere lüfter fangen an leichte geräusche zu machen
    -maus keine funktion mehr
    ...

    notebook:
    -displayschanier gebrochen
    -displayschloß gebrochen
    -tastatur klemmt
    -usb defekt
    -dvd brenner ohne funktion
    ...

    aber selbst schuld, was kauf ich auch im aldi.

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 17. Juli 2007 um 13:57
    • #3

    Sehr gute INFO...Danke!
    Beim Ducker kurz dazu gesagt:
    50€ für 2000 Seiten ist super und 1000 Seiten in Farbe für 120€ heißt, pro Seite12cent, also auch okay! Wenn z.B. Farbphotos ordentlich gedruckt werden mit einer besseren Farbhaltbarkeit schafft man diese Eigenschaften der Unterhaltung mit keinem Tintenstrahldrucker.
    Fazit: Drucker wird gekauft!!!
    bollix90

    • Zitieren
  • yubbrulez
    Gast
    • 17. Juli 2007 um 22:46
    • #4

    Ich hab mir hier in Österreich (Hofer) mal ein TV gekauft, und das teil hat ein Netzteil das ist laut wie Sau, ein Kumpel hat den selben TV gekauft das selbe Problem. Also ich werde sicher keine Technischen Sachen mehr bei Aldi oder Hofer kaufen, sonst bin ich schon hin und wider bei Hofer, nur Medion Technik kommt mir nicht ins Haus!

    cu

    cu

    • Zitieren
  • Reppo
    Super Moderator
    Punkte
    69.655
    Beiträge
    12.683
    • 18. Juli 2007 um 00:41
    • #5

    Freund von mir hatte auch einen Aldi PC.
    Innerhalb von 2 Jahren war fünfmal die Grafikkarte kaputt, weil der Billiglüfter auf der Karte den Geist aufgegeben hat.
    Danach war dann die Garantie vorbei und ich habe ihm, da er nicht spielt, zu einer rel. guten passivgekühlten Graka geraten.
    Sonst hatte er allerdings jede Menge Probleme mit USB, weil in seinem PC ein SIS Board ist und das mit USB 2.0 nur rumspinnt.
    Übertakten kann man die Karren meist auch nicht.
    Fazit: Finger weg von Aldi-PCs.

    • Zitieren
  • Reppo
    Super Moderator
    Punkte
    69.655
    Beiträge
    12.683
    • 18. Juli 2007 um 00:45
    • #6

    Wollte ich nochmal hervorheben:

    Samsung erstattet vom 15.06.2007
    bis zum 15.08.2007
    50€
    beim Kauf des CLP-300N
    Keine Auszahlung in Ihrer ALDI-Filiale!!
    Weitere informationen unter. http://www.samsung.de
    oder Tel.: 0911-6605804

    • Zitieren
  • Capt.Solo
    Profi
    Punkte
    5.725
    Beiträge
    1.093
    • 18. Juli 2007 um 06:16
    • #7
    Zitat von Borat;98489

    ich habe 2x den fehler gemacht bei aldi einen pc zu kaufen.
    einmal einen desktop pc und einmal ein notebook.
    beides eine totale katastrophe.
    das sind ganz einfach aus b-ware zusammen gebastelte schrotthaufen, die nach und nach den geist aufgeben.

    desktop:
    -dvd laufwerk ging erst nur noch mit hilfe auf (klappe musste immer beim rausfahren mit einem messer unterstützt werden), jetzt werden auch keine scheiben mehr angenommen.
    -frontusb und cardreader kaputt
    -lüfterlager der grafikkarte kaputt, andere lüfter fangen an leichte geräusche zu machen
    -maus keine funktion mehr
    ...

    notebook:
    -displayschanier gebrochen
    -displayschloß gebrochen
    -tastatur klemmt
    -usb defekt
    -dvd brenner ohne funktion
    ...

    aber selbst schuld, was kauf ich auch im aldi.

    Alles anzeigen

    Hi und Hallo ,..

    dem kann ich nur Beipflichten , arbeite vom Beruf her mit PC´s und baue die auch .... reparieren natürlich auch .... ja ja die lieben Kollegen ....
    Nur eine Art Rechner packe ich nicht an .... ALDI PC´s oder andere Discounter Rechner ..... voll schrott die Teile , echt billig vom billigsten und viel viel ärger .... Mein Rat : ALDI ist nichts für Hardware !!!!

    • Zitieren
  • Heron66
    Profi
    Punkte
    3.120
    Beiträge
    569
    • 18. Juli 2007 um 12:05
    • #8

    Dem kann ich bedenkenlos zustimmen. Hatte mal nen Lidl-PC...der gleiche Müll:
    Erst war die TV-Karte im Eimer, dann der Brenner, dann das DVD-Laufwerk, zu guter letzt die Graka. Und das alles innerhalb von 2 Jahren. Und wehe man will dann Einzelteile durch bessere ersetzen. Geht auch nur mit tierisch Aufwand, da meistens die Mainboard-Software auch keine Originale ist. Fazit: Lieber einen nach seinen eigenen Bedürfnissen zusammen bauen lassen. Ist haltbarer und in der Regel auch noch billiger.
    Aber wie sagte Borat so schön. Was kauf ich auch bei Lidl ?

    • Zitieren
  • DJ FBI
    Anfänger
    Punkte
    275
    Beiträge
    54
    • 19. Juli 2007 um 00:05
    • #9

    Ich sage nur eins nie PC´s,Notebooks oder Digicam oder DVD-Player füs Auto von ALDI kaufen ist der totalle SCHROTT ! ! !
    MfG
    DJ FBI

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 20. Juli 2007 um 22:54
    • #10
    Zitat von DJ FBI;98839

    Ich sage nur eins nie PC´s,Notebooks oder Digicam oder DVD-Player füs Auto von ALDI kaufen ist der totalle SCHROTT ! ! !
    MfG
    DJ FBI

    ...naja um den stecher aufn parkplatz vor der disco zu schieben reicht es alle mal...

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • MagisTV/FlujoTV: IPTV-Piraterie und ihre rechtlichen Konsequenzen

    heugabel 16. Mai 2025 um 08:27
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 15. Mai 2025 um 20:25
  • Pluto TV

    Fellfresse 15. Mai 2025 um 20:23
  • Unberechtigte Kontoabbuchungen: Ein wachsendes Problem

    heugabel 15. Mai 2025 um 16:27
  • Will1869: P2P-Releaser festgenommen - Tracker LaidBackManor geschlossen

    heugabel 15. Mai 2025 um 12:27
  • EU-Schwachstellen-Datenbank: Eine Antwort auf die amerikanische NVD

    heugabel 15. Mai 2025 um 08:27
  • Harter Kurs beim Deutschlandticket: Branchenveränderungen in Sicht

    heugabel 14. Mai 2025 um 15:27
  • The Substance Leak: Der Erfolg trotz Piraterie

    heugabel 14. Mai 2025 um 14:27
  • Europol deckt Betrugsnetzwerk auf: Opfer verlieren mehr als drei Millionen Euro

    heugabel 14. Mai 2025 um 09:27
  • CutCaptcha: Eine mögliche Wende für FileCrypt und Co.

    heugabel 13. Mai 2025 um 17:27

Aktivste Themen

  • Sky führt Kartentausch von S02-Smartcards inklusive HD-Leihreceiver durch!

    979 Antworten
  • Sky - Checken welches Angebot möglich ist zur Verlängerung

    313 Antworten
  • Störung bei Sky

    312 Antworten
  • Bei Premiere gehen die Lichter aus

    208 Antworten
  • Sammel Topic ...Premiere zu & ORF über nagra

    179 Antworten
  • Premiere: Fast alle EMUS sind ausgefallen

    178 Antworten
  • Premiere AG: Neue Verschlüsselungstechnologie

    162 Antworten
  • Bastelt Premier wieder?

    154 Antworten
  • EMM aktiviert??

    152 Antworten
  • ORF wechselt im März?

    148 Antworten
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab