1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. zebradem.com
  3. Szene News

Pay-TV-Anbieter wollen härtere Strafen für Hacker

  • M.o.s.c
  • 12. November 2007 um 22:13
  • M.o.s.c
    Erleuchteter
    Punkte
    18.805
    Beiträge
    3.348
    • 12. November 2007 um 22:13
    • #1

    Pay-TV-Anbieter wollen härtere Strafen für Hacker

    Dublin - AEPOC, der Europäische Verband für den Schutz verschlüsselter Werke und Dienste, will verstärkt den Dialog mit der Europäischen Kommission suchen. Ziel ist es, in Europa mehr rechtliche Möglichkeiten gegen Schwarzseher durchzusetzen.

    Die Lobby-Organisation AEPOC hat dazu bereits umfangreiche Hintergrundinformationen übermittelt und den Standpunkt der Organisation verdeutlicht. So soll die EU-Direktive zum Conditional Access (CA) weiterentwickelt werden. Mit den verantwortlichen Stellen wurde inzwischen vor allem über die Optimierung der Eindämmung von Piraterie auf Grundlage eben dieser Direktive gesprochen, deren Umsetzung derzeit überprüft wird. In einem nächsten Schritt hat AEPOC eine vorläufige Studie über die derzeitige Umsetzung und Anwendung der CA-Richtlinie gegenüber der Kommission im November 2007 angekündigt.

    "Unsere Mitglieder berichten regelmäßig über erfolgreiche Maßnahmen gegen Medienpiraterie, die jedoch mit hohem Engagement und beträchtlichen Kosten verbunden sind", erklärt Davide Rossi, Generalsekretär von AEPOC. Dies geschehe auf Basis von technologischen Verbesserungen, Industrie-Kooperationen wie auch Anti-Piraterie-Kampagnen und dem Einsatz rechtlicher Mittel.

    "Dennoch bleiben viele Punkte ungelöst, die durch eine verbesserte und verstärkte rechtliche Grundlage eine nachhaltige Abschreckungswirkung erzielen sollten - und sofern notwendig - auch eine entsprechende Strafverfolgung nach sich ziehen", forderte Rossi härtere Gesetze von der EU.

    Quelle: DF

    • Zitieren
  • M.o.s.c
    Erleuchteter
    Punkte
    18.805
    Beiträge
    3.348
    • 12. November 2007 um 22:14
    • #2

    Meine meinung ist einfach nur die sollen dafür sorgen das es nicht jedem 0815 computerbild leser möglich ist.

    Karten cams und originalkarten und CS wären kein so grosses Problem wie die ganzen scheiß EMUs.

    Gruß

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 12. November 2007 um 22:19
    • #3

    Bin ganz deiner Meinung ;)


    Wenn die so ein Problem haben sollen sie ne hacker crew ausfindeg machen und die beauftragen ein neues verschlüsselungssystem zu basteln ^^
    naja aber dann kommen andere und machens trotzdem wieder auf :D

    • Zitieren
  • bonzaii
    Meister
    Punkte
    10.620
    Beiträge
    2.044
    • 12. November 2007 um 23:13
    • #4

    Meine Meinung ist: Ordentliche Programmangebote für faires Geld und ausgereifte + sinnvolle Firm- und Software für die STBs ... ein wenig herumbasteln/anpassen an der Soft (nicht zwingend an der Verschlüsselung) sollte auch möglich sein ... dies würde den Anbietern mehr Abonenten beschehren -> mehr Geld -> bessere Verschlüsselung :D

    Klingt doch gut, oder?

    Meine Abo-Karte haben sie mit der letzten Umstellung getötet :(

    • Zitieren
  • D3STY
    Profi
    Punkte
    4.415
    Beiträge
    815
    • 12. November 2007 um 23:21
    • #5

    Tja was meinen die jetzt mit Pay-TV Hackern?
    Bin ich ein Pay TV Hacker nur weil ich Premiere loggen kann und ohne Abo gucken kann? Wohl kaum!
    Ich greife ja nur dankend auf das Material der Hacker zurück, denk ich.
    Das sie hinter den Karten Alis her sind kann ich verstehen. Die bereichern sich an dem Produkt andere. Wobei die Karten ja auch nicht ohne Aufwand sind.
    Alle ohne Linux Receiver werden wohl kaum um eine rum kommen.

    Den normalen Lau-glotzer werden sie wohl so einfach nicht verfolgen können. Weder können Sie feststellen wie viel Leute gucken, noch wer.

    Sorry Premiere, aber ihr speist euer Signal in mein Haus und und meinem Haus bzw Bude, mache ich was ich will ;)
    Ich glaube richtig schlimm für Premiere war es als FTA Receiver auf einmal Premiere öffneten. Jeder konnte sich für 50€, oder sogar weniger, einen Receiver kaufen und gucken. Vorkenntnis brauch man dafür nicht.

    Wenn ich da mal so überlege wie viele DBoxen ich mit EMU-AU verkauf habe..... :D

    Vlt wäre es auch sinnvoll die Preise zu überdenken. 35€ und mehr fürs Komplette Programm finde ich schon teuer. Für 25 inkl FuBa würde ich es mir ja überlegen. Hab zur Zeit UM Komplett und Premiere Blockbuster Abo für 22€.

    Ich will aber auf keinen Fall auf meine gute Dbox II verzichten. Net nur um für lau zu gucken. Die Bedienung ist dank Linux seht gut. Kein andere Receiver auf dem Markt kommt da dran. UM hat mir einen billiger Receiver und eine neue Karte geschickt. Das aus für die Dbox. Jetzt liegt das Abo in der ecke und gucken tue ich über die Minerva, weil die in der Dbox2 läuft.

    MfG,

    D3STY

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 12. November 2007 um 23:38
    • #6

    Ach, die sollen doch ihre Systeme dicht bekommen!

    Was jammern sie denn über Hacker? Eigenes Unvermögen.
    Jetzt klagen sie herum und fordern, ja was eigentlich?
    Jeder der illegal schaut, macht sich jetzt schon strafbar, jeden Tag.
    Egal wie, ob nun über Karte, Emu oder sonstwas.

    Hier geht es nicht darum, eine Hacker-Minderheit mit Wissen oder eine Mehrheit mit Unwissen illegal schauen zu lassen, sondern dies generell zu unterbinden.

    Die alte Leier, immer wieder heraufbeschwört, herumgemäkelt, herumgezerrt.

    Sollen sie ihr System dicht bekommen!
    Ihr Problem und nicht unseres!

    Dann braucht sich auch keiner mehr beschweren.
    Und ganz davon abgesehen: Die verdienen sich auch so mal nett die Taschen voll.

    • Zitieren
  • span1508
    Gast
    • 13. November 2007 um 11:30
    • #7

    Meine Meinung ist,egal ob Karte oder Emu ob Profi oder Anfänger,jeder macht sich strafbar und keiner brauch die so genannten Computerbildleser runter machen.Die sollen sich was einfallen lassen und wenn Sie dazu nicht in der Lage sind,dann ist das nicht unser problem.

    • Zitieren
  • RBO
    Gast
    • 13. November 2007 um 12:40
    • #8

    Wer soll denn der Hacker sein? Vielleicht sollte man auch mal hinter den Kulissen der billig Receiver Anbieter schauen. Ein Receiver für 50 € der auf die einfachste Art und kleinsten Eingriff verschlüsselte Programme freigibt??? Upps, so ein Zufall, das wollte der Hersteller aber nicht. Meiner Meinung nach gehört da schon viel internes Wissen zu,

    1. eine Betriebssoft absichtliches so buggy zu schreiben das verschlüsselte Sender ohne Abo funzen
    2. Diese Bugs zufällig nach einem Keywechsel mit Macht zu veröffentlichen

    Aber das ist ja immer so in den großen Konzernstruckturen, erst einmal die Schuld bei den Kleinen suchen, denen höhere Strafen auferlegen und zu vollstrecken.

    OT on:
    :eek: Upps, irgendwie erinnert mich der letzte Satz an das Amt der modernen Christenverfolgung im Amtsdeutsch auch Finanzamt genannt
    OT off

    • Zitieren
  • D3STY
    Profi
    Punkte
    4.415
    Beiträge
    815
    • 13. November 2007 um 13:03
    • #9

    RBO hat schon irgendwie recht!
    Nur kam der Bug weil die Programmerier halt einfach nicht die besten waren und wenig Wert auf Sicherheit legen?

    Egal was man macht und wie man etwas absichert, geknackt wird es immer!
    Selbst wenn die ganzen Internen Übertragungen und Berechnungen verschlüsselt werden, findet jemand den Key, wenn er will!

    MfG,

    D3STY

    • Zitieren
  • kurzschlussdraht
    Anfänger
    Punkte
    295
    Beiträge
    56
    • 13. November 2007 um 13:04
    • #10

    Vor allem verstehe ich nicht, warum man praktisch jederzeit auf "ibähii" auf entsprechend formulierte Angebote stößt.

    Ich meine z.B. 200168454332 - wenn das so ein bekanntes Problem ist - warum beschäftigt sich in "München" nicht ein Mitarbeiter damit, entsprechende Angebote zu selektieren, und Dinge zu unternehmen, die in deren Macht liegen. (verwarnen lassen, Rechtsanwalt einschalten etc...).

    Hallo - Liebe Brummiere Fachleute - ihr lest doch bestimmt auch mit - wollt ihr das so haben ?

    • Zitieren
  • dsarfase
    Gast
    • 14. November 2007 um 00:30
    • #11

    Hmm - was ich nicht verstehe: Die PW-Bastler, also wir sind doch im Schnitt nur ein kleiner Haufen. Der Normal-Durchschnittsbürger hat ein Abo mit einer hässlichen Philipsbox, oder einen Kaufland-Receiver und schaut Tagesschau.

    Die kleinen werden abgemahnt, nur weil sie bei Ebay das Wort "Jugendschutz" erwähnen. Aber die Zeitungen - Jaa, die dürfen alles drucken. Also der Russenreceiver in der Computerbild hat ja den Vogel abgeschossen. In jedem Laden gibts das Blatt. Schön, wenn es auf diese Weise jeder erfährt. Also wenn ich so einen Artikel auf meine Homepage setzen würde, würde mir Premiere und Staatsanwalt sofort Weltverbot erteilen. Das hat nichts mehr mit Pressefreiheit zu tun, sondern mit globaler Anstiftung zu Straftaten - inkl. Anleitung.
    Manomann, ich kenne doch einige, die sich aufgrund des Beitrages zumindest schlau gemacht haben, wo man denn so eine billige Bundesligabox herbekommt.

    Gegen RSA-Alis kann man sowieso nichts unternehmen, die sind viel zu clever. Aber die Bild sollte ruhig mal die ganzen Schäden bei PW bezahlen.
    Das wäre mal ein Grundsatzurteil was zieht.

    Gute Nacht

    • Zitieren
  • minime
    Gast
    • 14. November 2007 um 17:49
    • #12
    Zitat von M.o.s.c;136841

    ...So soll die EU-Direktive zum Conditional Access (CA) weiterentwickelt werden...

    Hmmm, ich denke das ist der Kern der Aussage :(

    Auszug aus der Direktive:

    Zitat

    The purpose of the Directive is to create a uniform legal environment
    for the protection of conditional access services, that is, services
    offered to the public where access is subject to payment of
    subscriptions such as pay-TV.

    Wenn ich das richtig deute, dann werden die Anbieter in Zukunft nicht mehr so eng an vorgegebene Standards gebunden sein. Das hieße, imho, das die wenigen fähigen Leute, die bis dato immer wieder die "Lücken" im System fanden und dankenswerter Weise public machten, nun vor einem viel komplexeren Problem stehen werden, als dies ohnehin schon der Fall war.

    Kein Standard -> kein klarer Punkt um den "Hebel anzusetzen"
    Denn wenn man die Funktionsweise der Verschlüsselung noch nicht mal theoretisch kennt, wirds ungleich schwieriger, denk ich.

    Laienhaft ausgedrückt :rolleyes:
    minime

    • Zitieren
  • beni115
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.545
    Beiträge
    249
    • 14. November 2007 um 19:17
    • #13

    wenn ich das höre "scheiß emu" die brauchen sich dann aber nicht zu beklagen wenns dann nicht mehr mit emu geht!!!

    Die karten sind noch beschiessener meine didem habe ich in meiner gew und dbox7020 bis jetzt immernoch nicht zum laufen bekommen!
    schon schade

    die können ja den emu so machen das es nicht jeder "0" kenntnis lau man es hinbekommt...

    mfg

    • Zitieren
  • linuxe
    Schüler
    Punkte
    345
    Beiträge
    59
    • 19. November 2007 um 20:51
    • #14

    man sollte den ball flachhalten und moral gehört nicht in die diskussion. wir schauen alle für lau mehr oder weniger. die einen mit abo die anderen ohne ,so war es immer .
    auch der spass an der sache ist nicht zu vergessen -ob karte ,emu oder cs u.s.w ist am ende egal. idealist ist wohl kaum einer in den boards.bin seit 4 jahren jetzt unterwegs und habe seit dem abo ,wenn auch nur ein kleines immer. der rest wird aufgebessert und ab und zu sind auch mal andere sender auf -ist doch schön.
    die sender gehen nicht gleich kaputt davon haben mehr oder weniger genug zahlende kunden von dem sie existieren.kaputt gehen sie eher durch zu hohe preisstrukturen oder schlechte inhalte.
    was seit ca. 1 jahr bei premiere abgeht ist schon krass aber die zahlenden kunden scheinen -wenn die angaben stimmen - noch zu reichen um zu überleben
    also freut euch weiter so lange es geht.

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • KJM kritisiert öffentliche Sperrlisten

    heugabel 8. Mai 2025 um 14:27
  • Elektronische Patientenakte: Sicherheitsbedenken durch den CCC

    Katze Flohli 8. Mai 2025 um 12:35
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 7. Mai 2025 um 21:31
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    scarface247 7. Mai 2025 um 19:35
  • Deutsche Bank Sicherheitsvorfall: Romantische Eskapaden im Rechenzentrum

    heugabel 7. Mai 2025 um 17:27
  • Social-Media-Verbot für Kinder: Ein Blick auf Deutschlands Herausforderungen

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 16:46
  • Die Pornhub-Sperre in Deutschland: Ein kurzes Fazit

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 07:29
  • Pluto TV

    Fellfresse 6. Mai 2025 um 19:11
  • IPTV-Piraterie 2025: Ein Blick auf das illegale Streaming

    heugabel 5. Mai 2025 um 12:27
  • Gefahr durch Fake-Bewertungen bei Telegram

    heugabel 5. Mai 2025 um 09:27

Aktivste Themen

  • Sky führt Kartentausch von S02-Smartcards inklusive HD-Leihreceiver durch!

    979 Antworten
  • Sky - Checken welches Angebot möglich ist zur Verlängerung

    313 Antworten
  • Störung bei Sky

    312 Antworten
  • Bei Premiere gehen die Lichter aus

    208 Antworten
  • Sammel Topic ...Premiere zu & ORF über nagra

    179 Antworten
  • Premiere: Fast alle EMUS sind ausgefallen

    178 Antworten
  • Premiere AG: Neue Verschlüsselungstechnologie

    162 Antworten
  • Bastelt Premier wieder?

    154 Antworten
  • EMM aktiviert??

    152 Antworten
  • ORF wechselt im März?

    148 Antworten
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab