1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. zebradem.com
  3. Szene News

Premiere AG: Neue Verschlüsselungstechnologie

  • Gast
  • 6. Februar 2008 um 08:27
  • Gast
    Gast
    • 6. Februar 2008 um 08:27
    • #1

    So nun sieht es amtlich aus.

    http://www.finanznachrichten.de/nachrichten-20…el-10046301.asp

    gruß

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 6. Februar 2008 um 08:42
    • #2

    Hier mal der Text von info.premiere.to

    Zitat

    Premiere AG: Neue Verschlüsselungstechnologie / Geschäftsverlauf 2007 im Rahmen der Erwartungen

    München, 6. Februar 2008. Ab dem 2. Quartal 2008 wird die Premiere AG eine neue Verschlüsselungstechnologie einführen. Der Münchner Abo-Sender reagiert damit auf eine Sicherheitslücke im Verschlüsselungssystem Nagravision von Kudelski.

    Ein Gutachten, dass der TÜV Rheinland im Auftrag von Premiere erstellt und am 5. Februar vorgelegt hat, kommt zu dem Schluss, dass es kriminellen Hackern gelungen ist, mit modifizierten Digital-Receivern Pay-TV-Programme illegal zu empfangen. Die im Ausland hergestellten Receiver werden mittlerweile im größeren Umfang in Deutschland verkauft. Dies hat seit dem Weihnachtsgeschäft auch Auswirkungen auf den Geschäftsverlauf und das Wachstum von Premiere. Aus diesem Grund wird ab dem 2. Quartal eine neue Smartcard-Generation eingeführt, mit der diese Sicherheitslücke geschlossen wird.

    Trotz der Piraterie-Problematik hat Premiere das Jahr 2007 im Rahmen der Erwartungen abgeschlossen. Die Umsatzerlöse liegen auf Basis vorläufiger Zahlen bei 984,5 Mio. EUR und das EBITDA (Ergebnis vor Steuern, Finanzergebnis und Abschreibungen) bei 83,4 Mio. EUR. Nach dem 4. Quartal 2007 zählte Premiere 4,279 Mio. Abonnenten, davon sind 3,651 Mio. direkte Kunden und 628.000 indirekte Kunden über arena und Unitymedia. Wie geplant wird Premiere am 14. Februar 2008 die vollständigen Geschäftszahlen für 2007 veröffentlichen.

    Naja, mal abwarten was passiert. Schreiben kann man viel ;)

    • Zitieren
  • Onkel
    Anfänger
    Punkte
    140
    Beiträge
    28
    • 6. Februar 2008 um 08:42
    • #3

    Steht auch auf der Premiere HP

    http://www.anonym.to/?http://info.p…en_06022008.jsp


    Edit: ein Tick zu spät :)

    • Zitieren
  • hellerkeks
    Gast
    • 6. Februar 2008 um 08:53
    • #4
    Zitat

    Ein Gutachten, dass der TÜV Rheinland im Auftrag von Premiere erstellt und am 5. Februar vorgelegt hat, kommt zu dem Schluss, dass es kriminellen Hackern gelungen ist, mit modifizierten Digital-Receivern Pay-TV-Programme illegal zu empfangen. Die im Ausland hergestellten Receiver werden mittlerweile im größeren Umfang in Deutschland verkauft.......


    Und dafür beantragen die ein Tüv-Gutachten:biggrin::biggrin::biggrin::biggrin:
    Naja, Wahrscheinlich brauchen die es, um bei Kudelski aus dem Vertrag zu kommen.
    Aber der Satz ist irgendwie Witzig :biggrin::biggrin:

    Dann wird in Zukunft wohl CS angesagt sein.

    • Zitieren
  • Frostbiter
    Gast
    • 6. Februar 2008 um 09:01
    • #5

    Offiziell: Premiere tauscht Smartcards antworten

    München - Ab dem 2. Quartal 2008 will der Pay-TV-Anbieter Premiere sein Verschlüsselungstechnologie auf Vordermann bringen. Der Münchner Sender reagiert damit nach eigenen Angaben auf eine Sicherheitslücke im Verschlüsselungssystem Nagravision von Kudelski.


    Auf DF-Anfrage erklärte ein Premiere-Sprecher, dass man einen Smartcard-Tausch durchführen werden. Beim Verschlüsselungssystemanbieter werde es keinen Wechsel geben.


    Ein Gutachten, dass der TÜV Rheinland im Auftrag von Premiere erstellt und am 5. Februar vorgelegt hat, komme zu dem Schluss, dass es kriminellen Hackern gelungen sei, mit modifizierten Digital-Receivern Pay-TV-Programme illegal zu empfangen, so Premiere.

    Die im Ausland hergestellten Receiver werden mittlerweile im größeren Umfang in Deutschland verkauft (DF berichtete). Dies habe seit dem Weihnachtsgeschäft auch Auswirkungen auf den Geschäftsverlauf und das Wachstum von Premiere. Aus diesem Grund wird ab dem 2. Quartal eine neue Smartcard-Generation eingeführt, mit der diese Sicherheitslücke geschlossen wird.

    http://www.digitalfernsehen.de

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 6. Februar 2008 um 09:08
    • #6

    Na endlich ist es soweit, wurde auch Zeit, das die was tun :biggrin::biggrin::biggrin:

    • Zitieren
  • Tical
    Profi
    Punkte
    8.320
    Beiträge
    1.594
    • 6. Februar 2008 um 09:21
    • #7
    Zitat

    Auf DF-Anfrage erklärte ein Premiere-Sprecher, dass man einen Smartcard-Tausch durchführen werden. Beim Verschlüsselungssystemanbieter werde es keinen Wechsel geben.

    Was soll das heissen ? Kudelski bleibt ? Es wird nur seitens denen eine Neue SmartCard geben ?
    Also nichts mit NDS

    • Zitieren
  • Sommeck
    Schüler
    Punkte
    795
    Beiträge
    151
    • 6. Februar 2008 um 09:25
    • #8

    Ganz ehrlich, das freut mich doch auch.
    Jeder 0815 Receiver konnte mittlerweile alles erhellen.
    Mich haben sogar schon welche ausgelacht, weil ich ein Vollabo habe.
    Na da lach ich eben ab dem 2.Quartal.....

    • Zitieren
  • Frostbiter
    Gast
    • 6. Februar 2008 um 09:46
    • #9

    :drunk:Das wird bestimmt ein kurzer Lacher,Sommeck!

    • Zitieren
  • Homer2007
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.655
    Beiträge
    303
    • 6. Februar 2008 um 09:53
    • #10

    ich denke mal nagra 3 wird kommen

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 6. Februar 2008 um 09:55
    • #11

    Nichts is Unknackbar :D das bringt frischen wind

    Der gegenschlag gegen die Baumarktdosen

    • Zitieren
  • Frostbiter
    Gast
    • 6. Februar 2008 um 09:57
    • #12

    Dann müßte ich ja für mein Abo beim KDG auch eine neue Karte bekommen,oder????

    • Zitieren
  • Encounter
    Profi
    Punkte
    5.685
    Beiträge
    1.126
    • 6. Februar 2008 um 10:04
    • #13

    Das wird ja wieder Geld in die z.Z. eher leeren Smardcardverkäufertaschen spielen, denn die weißen (natürlich neuen Karten,die wollen verdienen!!)Karten sind sicher wieder Vorreiter, und ein Schelm , wer denkt, PW verdient da irgendwo mit.
    So wie jetzt kanns nicht bleiben, deshalb ist ein Wechsel auch sinnvoll, aber bei Kuddel zu bleiben, verwundert mich sehr,nachdem Nagra,egal in welcher Form immer wieder gehackt wurde/immer wieder eine Schwachstelle gefunden wurde.
    Wie auch immer, es kommen wieder Zeiten, wo auch dieses System kompromitiert ist, wann und wie lange bleibt abzuwarten, wer es zuerst knackt, verdient wieder die meiste Kohle :)

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 6. Februar 2008 um 10:38
    • #14

    Auch wenn es eine neue Smartkarten Generation ist, letztendlich ist die Karte immer wieder der Schwachpunkt und es wird auch diesmal wieder gehackt werden.

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 6. Februar 2008 um 10:39
    • #15

    so seh ich das auch, Zeit für eine Verwirrung. Solange da kein nds im Spiel ist geht das ja

    • Zitieren
  • DerCineast
    Schüler
    Punkte
    755
    Beiträge
    149
    • 6. Februar 2008 um 10:44
    • #16

    Zitat heise:

    Zitat

    Auf Anfrage von heise online erklärte Premiere zwischenzeitlich, dass derzeit kein Wechsel des Verschlüsselungs-Anbieters geplant sei. Man arbeite gemeinsam mit der Kudeslki-Gruppe daran, das Nagravision-System sicherer zu gestalten. Die künftige Smartcard-Generation soll auch in den derzeit genutzten Premiere-zertifizierten Receiver funktionieren. Für Abonnenten der Pay-TV-Kanäle steht demnach kein Receiver-Wechsel an.

    hier nachzulesen.

    Da muss wohl wirklich erstmal abgewartet werden.

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 6. Februar 2008 um 11:04
    • #17
    Zitat von Frostbiter;183969

    Ein Gutachten, dass der TÜV Rheinland im Auftrag von Premiere erstellt und am 5. Februar vorgelegt hat, komme zu dem Schluss, dass es kriminellen Hackern gelungen sei, mit modifizierten Digital-Receivern Pay-TV-Programme illegal zu empfangen, so Premiere.

    http://www.digitalfernsehen.de


    Das Gutachten hätte ich denen preisgünstiger als der TÜV erstellen können. :celb (6):

    • Zitieren
  • gonso-01
    Gast
    • 6. Februar 2008 um 11:17
    • #18

    Das wird auch mal zeit das Premiere was macht

    wie lange es dann dunkel bleibt werden wir sehen :D:D

    • Zitieren
  • Frostbiter
    Gast
    • 6. Februar 2008 um 11:29
    • #19

    Sag ich ja,abwarten und Tee trinken.Das Problem wird bestimmt gelöst!!!

    • Zitieren
  • mandy28
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1
    Punkte
    88.996
    Beiträge
    16.178
    • 6. Februar 2008 um 12:05
    • #20

    Naja irrgendwas mußte ja füher oder später kommen, so ist eben das Katz und Maus Spiel.
    Jetzt wird ebay garantiert mit Baumarktdosen überflutet:biggrinthumb:

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Elektronische Patientenakte: Sicherheitsbedenken durch den CCC

    Katze Flohli 9. Mai 2025 um 12:04
  • Festnahmen von Online-Drogenhändlern in Deutschland

    heugabel 9. Mai 2025 um 08:27
  • KJM kritisiert öffentliche Sperrlisten

    heugabel 8. Mai 2025 um 14:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 7. Mai 2025 um 21:31
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    scarface247 7. Mai 2025 um 19:35
  • Deutsche Bank Sicherheitsvorfall: Romantische Eskapaden im Rechenzentrum

    heugabel 7. Mai 2025 um 17:27
  • Social-Media-Verbot für Kinder: Ein Blick auf Deutschlands Herausforderungen

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 16:46
  • Die Pornhub-Sperre in Deutschland: Ein kurzes Fazit

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 07:29
  • Pluto TV

    Fellfresse 6. Mai 2025 um 19:11
  • IPTV-Piraterie 2025: Ein Blick auf das illegale Streaming

    heugabel 5. Mai 2025 um 12:27

Aktivste Themen

  • Sky führt Kartentausch von S02-Smartcards inklusive HD-Leihreceiver durch!

    979 Antworten
  • Sky - Checken welches Angebot möglich ist zur Verlängerung

    313 Antworten
  • Störung bei Sky

    312 Antworten
  • Bei Premiere gehen die Lichter aus

    208 Antworten
  • Sammel Topic ...Premiere zu & ORF über nagra

    179 Antworten
  • Premiere: Fast alle EMUS sind ausgefallen

    178 Antworten
  • Premiere AG: Neue Verschlüsselungstechnologie

    162 Antworten
  • Bastelt Premier wieder?

    154 Antworten
  • EMM aktiviert??

    152 Antworten
  • ORF wechselt im März?

    148 Antworten
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab