Hallo zusammen,
es kann sein, dass der eine oder ander mich aus anderen Boards kennt - jetzt stelle ich mich hier erstmal vor:
Also - ich bin archi - Anfang 50, seit ca. 20 Jahren als freiberuflicher System- und Software-Entwickler tätig.
Mein Schwerpunkt liegt eigentlich bei hardwarenaher Programmierung, jedoch nimmt der Markt darauf nicht immer Rücksicht und so bin ich in der Lage auch Anwendersoftware ganz passabel zu entwickeln.
Ich habe die Entwicklung des PCs seit ca. MS-DOS 2.0 mitgemacht und bin bereits seit Einführung von Unix SysVR4 mit dem AT&T System konfrontiert worden.
Beruflich habe ich ich seit Einführung von Microsofts C-Compiler bis hin zum Visual Studio mit DOS und Windows ab Version 3.0 gearbeit.
Linux kenne ich seit der Verion 0.9 (das war damals eine einzelne CD von Ygdrassil), Unix seit der oben bereits erwähnten SysVR4.
Daheim betreibe ich ein kleines Netzwerk bestehend aus ca. 7 Rechnern mit *BSD, Linux und diversen Windows-Varianten (98, 2000 Pro und XP Pro).
Arbetsmässig beschäftige ich mich derzeit mit einem Kernelmodul für Linux, das einen speziellen UDP socket implementiert
In meiner Freizeit beschäftige ich mich überwiegend mit Computern aller Coleur: so spiele ich derzeit wieder ein bisschen mit ATMEL Microcontrollern rum - im Moment versuche ich einen freien TCP/IP Stack auf einem ATMEGA16 zum Laufen zu überreden (ist für einen Freund von mir, der selbstentwickelte Roboter zusammenbastelt - soll mal WLAN werden).
Ausserdem habe ich beschlossen, mein Know-How in Sachen Smartcards ein wenig aufzupolieren. Aus diesem Grund habe ich mir jetzt mal eine Dreambox zugelegt (eine Nokia dbox2 mit Neutrino habe ich in meinem Netz schon seit längerem).
Wer noch was von mir erfahren/wissen will - einfach nachhaken ...
Liebe Grüsse,
archi