1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. zebradem.com
  3. Szene News

DVB-T2 ist fertig: ÜberallFernsehen der 2. Generation

  • blackpope
  • 7. Juli 2008 um 12:45
  • blackpope
    Gast
    • 7. Juli 2008 um 12:45
    • #1

    Heute wurden die Spezifikationen des digitalen terrestrischen Fernsehens der zweiten Generation veröffentlicht. DVB-T2 bringt eine verbesserte Modulations- und Kodiertechnik mit, die den Standard unter anderem besser für HDTV rüstet.

    Das verwendete Multiplex-Verfahren (Orthogonal Freqeuency Division) sorgt dafür, dass die zur Verfügung stehenden Frequenzen 30 bis 50 Prozent besser ausgenutzt werden können. Pro Bouquet sollen jetzt statt vier Kanäle bis zu sieben möglich sein. Zudem darf das Videomaterial mittels MPEG-4 AVC (H.264) kodiert werden. Bisher wurde MPEG-2 verwendet.

    Wie auch beim digitalen Satellitenstandard DVB-S2 kommt jetzt die Fehlerkorrektur LDPC (Low Density Parity Check) zum Einsatz. Trotz der vielen Verbesserungen ist DVB-T2 abwärtskompatibel zu DVB-T. Die Spezifikationen wurden der ETSI zur Standardisierung übergeben.

    Noch in diesem Jahr sollen die ersten Prototypen von DVB-T2-Empfängern fertiggestellt werden. Ob die neue Technologie jemals nach Deutschland kommen wird, ist fraglich. Die öffentlich-rechtlichen Sender, die hauptsächlich für den Ausbau der benötigten Infrastruktur zuständig sind, wollen jedenfalls vorerst an DVB-T festhalten.

    Weitere Informationen: DVB-T2 Spezifikationen

    QUELLE:
    [INDENT][/INDENT]

    • Zitieren
  • schmied2005
    Profi
    Punkte
    3.775
    Beiträge
    672
    • 7. Juli 2008 um 13:40
    • #2

    DVB-T2 ist fertig: ÜberallFernsehen der 2. Generation

    Heute wurden die Spezifikationen des digitalen terrestrischen Fernsehens der zweiten Generation veröffentlicht. DVB-T2 bringt eine verbesserte Modulations- und Kodiertechnik mit, die den Standard unter anderem besser für HDTV rüstet.

    Das verwendete Multiplex-Verfahren (Orthogonal Freqeuency Division) sorgt dafür, dass die zur Verfügung stehenden Frequenzen 30 bis 50 Prozent besser ausgenutzt werden können. Pro Bouquet sollen jetzt statt vier Kanäle bis zu sieben möglich sein. Zudem darf das Videomaterial mittels MPEG-4 AVC (H.264) kodiert werden. Bisher wurde MPEG-2 verwendet.

    Wie auch beim digitalen Satellitenstandard DVB-S2 kommt jetzt die Fehlerkorrektur LDPC (Low Density Parity Check) zum Einsatz. Trotz der vielen Verbesserungen ist DVB-T2 abwärtskompatibel zu DVB-T. Die Spezifikationen wurden der ETSI zur Standardisierung übergeben.

    Noch in diesem Jahr sollen die ersten Prototypen von DVB-T2-Empfängern fertiggestellt werden. Ob die neue Technologie jemals nach Deutschland kommen wird, ist fraglich. Die öffentlich-rechtlichen Sender, die hauptsächlich für den Ausbau der benötigten Infrastruktur zuständig sind, wollen jedenfalls vorerst an DVB-T festhalten.

    Quelle:winfuture.de

    • Zitieren
  • gonco0815
    Profi
    Punkte
    4.325
    Beiträge
    754
    • 7. Juli 2008 um 13:54
    • #3

    Entwicklungswüste Deutschland..........

    • Zitieren
  • steppenjäger
    Profi
    Punkte
    4.985
    Beiträge
    953
    • 7. Juli 2008 um 14:23
    • #4

    DVB-T2 wird in den nächsten 10 Jahren nicht kommen...Weil wir sat, kabel verwöhnt sind, nicht wie in england oder Australien wo es schon DVB-T2 gibt, aber dort die Terestik "gucker" knapp 70% Anteil haben.

    • Zitieren
  • gwg2000
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.260
    Beiträge
    226
    • 7. Juli 2008 um 23:28
    • #5

    Wozu gibt es kabel gebühren?
    Damit man sich noch eine Goldene Nase verdienen kann. Warum soll die DVB-T2 eingeführt.
    Wenn man fliessig zehlen kann.

    • Zitieren
  • killaone
    Meister
    Punkte
    10.925
    Beiträge
    2.161
    • 8. Juli 2008 um 06:20
    • #6

    in frankreich lüppt schon paytv in mpeg4 über dvb-t, die brauchen kein t2 um das gleiche zu erreichen

    dvb-t war hier in DE von anfang an eine Totgeburt

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 18. Mai 2025 um 17:06
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 18. Mai 2025 um 17:01
  • Abmahngefahr durch Likes: Gericht in den USA sieht Social-Media-Interaktionen als Beweis

    heugabel 18. Mai 2025 um 15:27
  • BREIN Licht ins Dunkel: Illegale IPTV-Anbieter stark unter Druck

    heugabel 17. Mai 2025 um 16:27
  • Pluto TV

    Fellfresse 16. Mai 2025 um 21:07
  • VPN-Blockade in Frankreich: Gericht ordnet Sperre illegaler Streams an

    heugabel 16. Mai 2025 um 20:27
  • Kaffeetasse, KI und Scheidung: Ein merkwürdiger Fall aus Griechenland

    heugabel 16. Mai 2025 um 16:27
  • Telegram räumt auf: Ein radikaler Schritt gegen Onlinekriminalität

    heugabel 16. Mai 2025 um 15:27
  • MagisTV/FlujoTV: IPTV-Piraterie und ihre rechtlichen Konsequenzen

    heugabel 16. Mai 2025 um 08:27
  • Unberechtigte Kontoabbuchungen: Ein wachsendes Problem

    heugabel 15. Mai 2025 um 16:27

Aktivste Themen

  • Sky führt Kartentausch von S02-Smartcards inklusive HD-Leihreceiver durch!

    979 Antworten
  • Sky - Checken welches Angebot möglich ist zur Verlängerung

    313 Antworten
  • Störung bei Sky

    312 Antworten
  • Bei Premiere gehen die Lichter aus

    208 Antworten
  • Sammel Topic ...Premiere zu & ORF über nagra

    179 Antworten
  • Premiere: Fast alle EMUS sind ausgefallen

    178 Antworten
  • Premiere AG: Neue Verschlüsselungstechnologie

    162 Antworten
  • Bastelt Premier wieder?

    154 Antworten
  • EMM aktiviert??

    152 Antworten
  • ORF wechselt im März?

    148 Antworten
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab