1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. zebradem.com
  3. Szene News

Illegale Livestreams machen Premiere zu schaffen

  • uludag16
  • 9. April 2009 um 23:08
  • uludag16
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.430
    Beiträge
    199
    • 9. April 2009 um 23:08
    • #1

    [color="Yellow"]Illegale Livestreams machen Premiere zu schaffen
    [ug] Düsseldorf/München - Die Pay-TV-Plattform Premiere hat mit illegalen Livestreams im Internet zu kämpfen.

    Wenn allwöchentlich am Samstag um 15.30 Uhr die Fußball-Bundesliga angepfiffen wird, schalten nicht nur die Premiere-Abonnenten ein, es versammelt sich auch weiterhin eine erkleckliche Anzahl an Schwarzsehern. Nach Insiderschätzungen sehen sich Tausende Fußballfans Spiele illegal live im Internet an.

    Die beliebtesten Piratensender im Netz haben bis zu 25 000 "Zuschauer", berichtet das "Handelsblatt". Die Folge des unbezahlten Fußballkonsums: Der Pay-TV-Plattform Premiere gehen durch Schwarzseher Abonnenten verloren.

    Abonnenten bezahlen für ihr Premiere-Bundesliga-Abo 20 Euro pro Monat. Nichtabonnenten schalten ihren PC an und suchen sich einen Anbieter, der die Spiele als illegalen Livestream ins Netz stellt. Ländergrenzen kennt das Internet dabei nicht, so lassen sich mehrere Dutzend Piratensender empfangen.

    Da zudem die Qualität der Internet-Übertragungen steigt, treibt diese Entwicklung den Rechteinhabern die Sorgenfalten auf die Stirn. Mussten Scharzseher noch vor Jahresfrist häufig mit ruckelnden Bildern vorlieb nehmen, flimmern heutzutage die Premiere-Originalbilder in guter TV-Qualität über den heimischen PC-Monitor. Die "Lieferung" erfolgt - im Gegensatz zum Abo - gratis.

    Nachdem die Pay-TV-Plattform Premiere ihr Sicherheitsleck in der Verschlüsselung nachhaltig stopfte, fließt das Programm den Schwarzsehern aus anderer Quelle zu. "Ich bin mir sicher, dass Premiere durch die Internetpiraterie Abonnenten verlieren wird", erklärt Sportrechtehändler Robert Müller dem "Handelsblatt".

    Ohnehin kämpft der Pay-TV-Anbieter um ein stabiles wirtschaftliches Fundament. Im letzten Jahr verlor er über 130 000 Kunden verloren und machte fast 270 Millionen Euro Verlust gemacht. Einer der Verlustbringer waren die Schwarzseher, die es nicht nötig hatten, ein Abo abzuschließen, da der Genuss des Premiere-Programms mit illegal genutzter Hard- und Software sich fast schon zum Volkssport entwickelte. So empfingen zwischenzeitlich bis zu eine Million Menschen Premiere illegal mit manipulierten Set-Top-Boxen.

    Premiere geht gegen die Vertreiber und Hersteller dieser Receiver rechtlich vor (DIGITAL FERNSEHEN berichtete), um den illegalen Sumpf der Hersteller und Vertreiber von Emulatoren (Emus) und gepachteten Set-Top-Boxen bzw. Modulhersteller trocken zu legen, doch dieses Herangehen hilft bei der Gefahr aus dem Internet nicht weiter.

    Dass dies kein gewinnbringender Zustand sein kann, dürfte jedem einleuchten, der etwas von Betriebswirtschaft versteht. Premiere kann es sich nicht leisten, mehrere hundert Millionen Euro für Übertragungsrechte auszugeben, wenn das investierte Geld nicht wieder über zahlende Kunden reinkommt.

    Den Rechteanbietern, also den Fußballvereinen und ihren Organisationen, kann diese Entwicklung nicht gleichgültig sein. Sie sind auf möglichst hohe Zahlungen für die Übertragungsrechte angewiesen, um das Produkt "Fußball" durch z.B. die Verpflichtung ausländischer Top-Stars durch Bundesliga-Clubs attraktiv zu machen.

    "Internetpiraterie ist für Sportrechte-Inhaber eine der größten Bedrohungen unserer Zeit", sagt die Vereinigung Sports Rights Owners Coalition (SROC), der auch die Deutsche Fußball-Liga (DFL) angehört. DFL-Sprecher Tom Bender versichert gegenüber der Wirtschaftszeitung, die Bundesliga verfolge jede Urheberrechtsverletzung, muss gegenüber dem "Handelsblatt" aber zugeben: "Wenn wir einen illegalen Livestream aufgespürt haben, ist der am nächsten Tag oft bereits wieder verschwunden und auf eine andere Plattform umgezogen."

    Offenbar scheint die Fußball-Bundesliga im Reich der Mitte hoch im Kurs zu stehen: Nach Angaben der Vereinigung der Sportrechteinhaber kamen von den 85 illegalen Livestream-Angeboten der Bundesligasaison 2007/2008 drei Viertel aus China.

    Im Gegensatz zum chinesischen Fußball-Fan, der manchmal auf bestimmte deutsche Seiten im Internet verzichten muss, weil die Regierung in Bejing diese sperren lässt, hat der deutsche Internet-Nutzer weltweiten Zugriff auf fast alle Seiten - inklusive der illegalen Fußball-Streams aus dem Reich der Mitte.
    [/color]


    Quelle:DF

    • Zitieren
  • Croslider
    Gast
    • 10. April 2009 um 09:43
    • #2

    wo ist die gute alte zeit wo Bundesliga noch unverschlüsselt und kostenlos (auser GEZ) war Deutschland hat bestimmt 50 Millionen Bürger die gerne Fussball kucken und dafür dan 20€ zahlen für ein Sport der eigentlich mal ein Volkssport war find ich unverschämt
    Also Bundesliga zurück ins offene TV und dan gibts keine probs mehr mit Livestream

    • Zitieren
  • Frostbiter
    Gast
    • 10. April 2009 um 09:51
    • #3

    Hatten wir schon:https://www.zebradem.com/41386-illegale…ere-zu-schaffen

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 10. April 2009 um 09:52
    • #4

    zu gierig

    Hallo ulugag16,

    dein Beitrag zeigt mir wieder einmal, dass der Sport gierige Menschen hervorgebracht hat. Sie treiben die Preise für Pay TV dermaßen in die Höhe, dass sich viele ein Abo nicht mehr leisten können oder wollen.
    Ich selbst hatte vor zwei Jahren ein Premiere Sport ABO. Das habe ich gekündigt, weil es mir zu teuer wurde. Zur Zeit habe ich ich ein gemischtes Abo aus Familie und Film für 15€.
    Wenn sie die Preise bei z.B. bei Premiere Volks(25€ für alles) nah gestalten, würden mehr ABO Abschlüsse anstehen. So greifen die Leute zu den Streams und es fließt immer weniger Geld in das Pay TV und in die Sport .

    Mlg piloten

    • Zitieren
  • charmed
    Anfänger
    Punkte
    180
    Beiträge
    31
    • 10. April 2009 um 10:37
    • #5

    Ich kann mich meinem Vorredner nur anschliessen. Die neuen Chef`s von Premiere können nur jammern,jammern,jammern.Wenn dann demnächst die nächste Preiserhöhung ansteht werden noch weniger kaufen und noch mehr ins Internet abwandern.Ich habe es schon oft gesagt der Preis bestimmt die Nachfrage und der Preis ist,gerade heute wo man den Gürtel vielleicht enger schallen muß,zu hoch.

    • Zitieren
  • Mr.Plow
    Gast
    • 10. April 2009 um 12:40
    • #6

    Sorry, aber ich halte 20 Euronen für einen Monat Bundesliga nicht ernsthaft für "too much", erst recht nicht, wenn ich bedenke, was die Dinge des täglichen Bedarfs heute so kosten.
    Gehe ich zum REWE und kaufe bloß einige Kleinigkeiten ... bing! Schon sind 20 Euronen und mehr weg. Für bullshit-OTC-Produkte in der Apotheke knöpfen die mehr locker 15 Euronen ab.
    So gesehen, ist Premiere (Bundesliga) eigentlich nicht unverschämt teuer, Wirtschaftskrise und Hartz4 hin oder her.
    Und ausserdem: ich erinnere mich noch an früher, da wurde die 2.Liga noch gar nicht übertragen bzw. nur als Konferenz. Heute hat man da mehr (Einzelspiel-)Auswahl zusätzlich - also das Angebot hat sich auch erweitert.
    Aber in einem gebe ich euch recht: Jetzt über Preiserhöhungen zu sinnieren ist das falsche Signal.
    Eigentlich müsste Premiere offensiver auf die Kunden zugehen. Anstatt Toni für sein dämliches "Doppelpack-Grinsen" noch Geld in den Rachen zu schmeißen, wie wäre es mit gezielter FTA-Ausstrahlung (vorübergegend)? - das würde als Köder besser wirken. Oder Premiere-Flex: Die Idee war ja prinzipiell nicht schlecht, nur viel zu bürokratisch-umständlich und nicht wirklich flexibel. So blöde sind - gerade die deutschen kritischen Konsumenten - nun wirklich nicht. Da hat man eine gute Chance total in den Sand gesetzt - und dann den Schwanz eingezogen.

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 10. April 2009 um 12:50
    • #7

    wenn man bedenkt, dass einem die telekom die bundesliga gratis zur entertain flat mit hinterher wirft, versteh ich nicht, warum man dafür extra blechen soll bei fucking abzock premiere.

    • Zitieren
  • BackBlues
    Schüler
    Punkte
    690
    Beiträge
    130
    • 10. April 2009 um 13:03
    • #8

    Naja ich mag ja kein Fussball aber find es Trotzdem nicht gut das so nen Schönes Abo 20€ kosten muss vielleicht 5 Euro OK aber 20?? Find es da kein wunder das leute sich andere Möglichkeiten suchen (CS livestreams etc) Wenn Premiere die Preise für ein Vollabo auf 20€ senken würde oder noch besser 10€ dann würde sich doch kaum noch ne Sau die Arbeit machen das anders zu schauen gut Geizkragen gibt es immer aber 10€ für alles dann könnten die sich nicht mehr retten vor leuten die das abo wollen und dann würden die auch schwarze zahlen durch die menge machen

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 10. April 2009 um 13:19
    • #9

    Möchtet ihr wirklich die Übertragungen wie vor 20 Jahren zurück?? Da gabs kein Premiere die mit der Buli Geld verdient haben aber da gabs auch keine Live-Spiele von der Buli im TV zu sehen.
    Wer das vor 20 Jahren klasse fand kann es noch genauso handhaben. Livekonferenz im Radio, später in der Sportschau die Zusammenfassung im TV etc.... Das das Restliche ein paar Euronen kostet ist doch vollkommen normal.

    Über die Preisgestaltung machen sich bei Premiere genügend Leute ihre Gedanken und mit dem was sich in solchen Threads alle als Preis für Premiere wünschen wäre der Laden schon lange platt.

    Wenn ihr früher ein Spiel live habt sehen wollen hieß es ab ins Auto und hinfahren + Eintritt + Bierchen & Bratwurst ...... macht an einem Tag locker 20€. Dafür bekommste bei Premiere alle Spiele der 1&2 Bundesliga live.

    • Zitieren
  • klaus1958
    Profi
    Punkte
    4.730
    Beiträge
    931
    • 10. April 2009 um 14:38
    • #10

    sehe ich so wie Jake - und wenn heute Übertragungs Möglichkeiten bestehen - z.B UEFA - wird ein Spiel ausgewählt - der Rest kommt dann in der Zusammenfassung um halb 12 - auf den restlichen Sendern läuft beinhart der Komödienstadel - Klaus :D:D:D

    • Zitieren
  • tribun77
    Gast
    • 10. April 2009 um 19:13
    • #11
    Zitat von dani19801;281057

    wenn man bedenkt, dass einem die telekom die bundesliga gratis zur entertain flat mit hinterher wirft, versteh ich nicht, warum man dafür extra blechen soll bei fucking abzock premiere.

    Der Vergleich hinkt ja nun wirklich. Die Telekom bietet es doch auch nur an, damit überhaupt jemand ENTERTAIN bucht. Davon mal abzusehen, ist es kaum verfügbar.

    • Zitieren
  • ChrisO
    Profi
    Punkte
    4.525
    Beiträge
    896
    • 10. April 2009 um 20:00
    • #12
    Zitat von Croslider;281019

    wo ist die gute alte zeit wo Bundesliga noch unverschlüsselt und kostenlos (auser GEZ) war Deutschland hat bestimmt 50 Millionen Bürger die gerne Fussball kucken und dafür dan 20€ zahlen für ein Sport der eigentlich mal ein Volkssport war find ich unverschämt
    Also Bundesliga zurück ins offene TV und dan gibts keine probs mehr mit Livestream

    Die Bundesliga wurde also im Free- TV komplett, live und unverschlüsselt übertragen? Wovon träumst du denn nachts?

    KEINEM wurde durch die Übertragungen von Premiere (oder Arena) etwas weg genommen, Radioübertragungen und Zusammenfassung in Sportschau und Sportstudio gibt es nach wie vor und wurden sogar erweitert, es gab Zeiten, da waren Zusammenfassungen von 3 Spielen zu sehen, der Rest stand auf Tafeln mit Letra- Set Buchstaben!

    ...und mal ehrlich, für 20 Euro könnt ihr noch nichtmal eure Frau zum Essen einladen. Oder geht mal ins Stadion. Unter 100 € kommst da sicher nicht weg!

    Ich versteh nicht, wie man wegen so ein paar Kröten so einen Aufriß machen kann. Fresst ihr alle den Kit aus den Fenstern?

    Ausserdem könnte man sich mal das Märchen, mit radikalen Preissenkungen Gewinne zu machen, ein für alle Mal abschminken!

    Geht einfach mal zum Dönermann eures Vertrauens und sagt ihm, er möge seine Döner jetzt für 2 statt 4 Euro verkaufen, dann würde er mehr verdienen. Dann macht ein schönes Foto von seinem müden Lächeln.

    Keiner ist gezwungen, sich ein Abo zuzulegen, somit kann man auch nicht von Abzocke reden. Jeder kann selbst entscheiden, ob er Geld dafür ausgeben will oder nicht.

    • Zitieren
  • gschaso
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.710
    Beiträge
    320
    • 10. April 2009 um 20:02
    • #13

    Wenn Prem.. an aktuellen Blockbustern; Serien oder Dokus genau soviel Geld investieren würde wie sie dem Fussball hinterherwerfen, könnten evtl. ein etwas breiteres zahlungskräftiges Publikum angelockt werden.
    Das mit der Telekom ist leider noch seeehr lange nicht für alle verfügbar.
    (Rege mich jedes mal auf, wenn so ein Entertainment Prospekt der Tel-Rechnung beiliegt)
    Sorry, aber nicht jeder interessiert sich für die Balljunkies.

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 10. April 2009 um 20:15
    • #14

    Ihr redet immer nur von Bundesliga!(Für mich persönlich total uninteressant!!!) Für 20 EUR bekommt ihr nicht nur Bundesliga, sondern auch alle anderen Sportarten die auf Premiere Sport übertragen werden! Der Preis ist i.O.! Wer Liveübertragung sehen will muss dies auch bezahlen! Und kommt mir nicht mit Hartz 4! Premiere ist Luxus und Luxus soll man sich mit H4 auch gar nicht leisten können! Wäre ja auch zu schön wenn xxxxxxxxxxxxxxxx die Zuhause sitzen auch noch Luxus haben können!(nebenbei ein Kommentar: Für Zigaretten ist immer Geld da!!!)

    Dann zum Thema T-Home Entertainment: Bei dein Premiumpaket sind nur 2 Spiele pro Wochenende freigeschaltet!(die kann man auch nicht bestimmen) Wenn man alle sehen will muss man auch das Premiereabo dazu abschliessen!
    Und wer T-Home schlecht macht, hat es vermutlich nicht oder bekommt es nicht! Typisch Neidgesellschaft! (HABEN, HABEN, HABEN aber GEBEN?)

    So jetzt könnt Ihr weiterjammern!

    PS: Diskutiert lieber darüber das immer mehr Werbung bei Premiere läuft!

    • Zitieren
  • zeze21
    Gast
    • 10. April 2009 um 20:42
    • #15
    Zitat von uludag16;280979

    [color="Yellow"]
    Im Gegensatz zum chinesischen Fußball-Fan, der manchmal auf bestimmte deutsche Seiten im Internet verzichten muss, weil die Regierung in Bejing diese sperren lässt, hat der deutsche Internet-Nutzer weltweiten Zugriff auf fast alle Seiten - inklusive der illegalen Fußball-Streams aus dem Reich der Mitte.
    [/color]


    Quelle:DF


    AHA das klingt aber schon sehr nach einer subversiven Forderung nach einer Zensur des Deutschen Internet Zugangs!
    Abgesehen davon ich finde das Sport angebot etwas naja: Sagen wir ich will die Bundesliga sehen ok -> Bundesliga Paket gebucht will ich aber auch noch UEFA cup oder CL sehen -> Sport Paket zubuchen und will ich dann auch noch irgendein Spiel auf HD sehen -> HD Paket zubuchen. IMHO würde folgendes besser funktionieren bzw würde ich mich da nicht so abgezogen fühlen -> Fußball paket (Bundesliga mit Uefa cup und CL) ohne sportarten wie zb GOLF mit ausgewählten Spielen in HD für 30-35 euro im monat von mir aus könnte dieser sender auch während der "spielfreien Zeit" auch direkt dunkel bleiben ohne irgendwelche Wiederholungen oder sportarten die ich nicht sehen will
    abgesehen davon wollte ich mir ein premiere abo holen durfte aber nicht weil ich derzeit in ungarn wohne - tja dann mach ichs eben anders hier komm die BULI auch live und dazu schalte ich den ton vom fernseher ab und lass den live radio stream von entweder bayern 1 oder bundesliga.de laufen - was will ich mehr... (achja cl und uefa kommt hier auch :D)

    • Zitieren
  • neo66
    Gast
    • 11. April 2009 um 00:13
    • #16

    Ich finde die Preis auch nicht angemessen, hatte bis ende märz nen probeabo, jetzt wollen die doch ernstlich 20,00 EUR für ein einziges paket, also wenn ich Film und Sport haben will, das Doppelte. Würde ich ja noch einsehen wenn das Filmprogramm wenigstens super wäre. Aber das ist auch der Jammer, somit werde ich gar kein Abo abschließen. Der junge herr von Premiere, meinte noch das ich dann beim neuabschluß mit ner Abschlußgebühr von ca. 40 EUR rechnen muß. So schreckt man die kunder erst recht ab. Ne, ne da verkneif ich mir das schauen, und warte bis sich wieder was positives Tut. Gibt ja noch mehr als Fernsehen.

    Schöne Ostern..........

    • Zitieren
  • DonMartin
    Gast
    • 11. April 2009 um 00:14
    • #17

    Hi

    Ich finde 20 Euro sind für 1&2 Bundesliga in Ordnung.Wenn man überlegt,was die
    Rechte für die einzelnen Ligen momentan kosten,ist es ein fairer Beitrag.Und wie
    auch schon ein Vorredner gepostet hat,ist Premiere so gesehen ein Luxus und
    einen besonderen Geschmack zu haben,hat schon immer Geld gekostet.

    Und muss man kein Prophet sein,das Fußball bei Premiere in Zukunft
    noch teurer sein wird.

    DonMartin.

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 11. April 2009 um 01:06
    • #18

    Es bleibt trotzdem Gier im Sportgeschäft

    Hallo,

    wenn ich einige Beiträge hier lese, kommt es mir vor, als ob sie Werbung für Premiere machen.
    Jake: Untertreibung und Übertreibung veranschaulicht wohl. Untertreibung: Du schreibst, ob es wie vor 20 Jahren sein soll. Keine BL Spiele im TV. Das stimmt überhaupt nicht. Ich war nie ein Fan von Fußball. Aber mein Vater war leidenschaftlicher Fußball Fan. Er hat kein Spiel im Fernsehen ausgelassen und wir mussten es mit anschauen, ob wir wollten oder nicht. Daher kann ich mich genau an die vielen Übertragungen erinnern. Übertreibung: Kosten im Stadion.
    Du willst doch nicht etwa das Feeling im Stadion mit dem Preis an der Mattscheibe vergleichen. Das ist als vergleiche ich ein schönes Essen im Restaurant und ein ein gezeigtes Essen im Fernsehen.
    Cris O: Dir muss ich das gleiche sagen: 100%ig gab es BL Spiele für GEZ und sonst kostenlos im Fernsehen. Außerdem sind 20€ im Monat viel Geld und weil es ein 2Jahresvertrag ist 480€ als Gesamtsumme. Oder bist Du Krösus, das für Dich 20€ Peanuts sind.( im Übrigen bin ich ein Gegner der viel zu hohen GEZ Gebühren
    Don Martin: Dir gebe ich recht, daß 20€ für Premiere nicht kostendeckend sind, weil die Forderungen der Rechteinhaber zu hoch sind.
    Da kommen wir zum Pudels Kern: sie sind zu gierig. Schuld an der ganzen Misere war und ist, die Zeit als die privaten Sender und später Kirch Die Preise für die TV Übertragungen immer weiter in die Höhe trieben, bis ARD und ZDF ausgestiegen sind. Die Folge immer mehr Werbung. Die DFL hat das natürlich ausgenutzt und die Sender mit immer höheren Forderungen gegeneinander gehetzt. Die Preisschraube wurde immer höher gedreht. Am liebsten würden sie sogar die Rudimente der Ausstrahlungen in den öffentlich rechtlichen Sendern verbieten oder soweit nach hinten schieben, dass nur noch Schichtarbeiter die Sendungen sehen können. Aber das trauen sie sich noch nicht.
    Fazit: immer mehr Leute schauen sich die Streams an. mögliche Änderung: die Rechteinhaber müssen runter mit Ihren Forderungen, damit Pay TV volksnahe Preise anbieten kann. Und da bekanntlich Kleinvieh auch Mist macht, würde die Kasse klingeln und Pay TV könnte überleben. Leben und leben lassen.
    MLG piloten

    • Zitieren
  • johnny
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.360
    Beiträge
    247
    • 11. April 2009 um 02:11
    • #19

    hi,
    hier bei uns, bekommt man 1&2 BLiga für 15€(KabelBW).
    Wenn jemand über Sat geht, der hat halt pech, aber wer die möglichkeit auf Kabel hat, sollte erstmal schauen was sein Kabelanbieter im Angebot hat, bevor er auf Premiere zurückgreift. Das Bild ist zwar vom Sportportal auf Premiere, mein Geld wandert aber zu KabelBW

    • Zitieren
  • killaone
    Meister
    Punkte
    10.925
    Beiträge
    2.161
    • 11. April 2009 um 02:55
    • #20

    johnny

    aber mit Sichheit nur noch diese Saison

    glaube kaum, dass Premiere den Vertrag mit KabelBW verlängert

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • KJM kritisiert öffentliche Sperrlisten

    heugabel 8. Mai 2025 um 14:27
  • Elektronische Patientenakte: Sicherheitsbedenken durch den CCC

    Katze Flohli 8. Mai 2025 um 12:35
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 7. Mai 2025 um 21:31
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    scarface247 7. Mai 2025 um 19:35
  • Deutsche Bank Sicherheitsvorfall: Romantische Eskapaden im Rechenzentrum

    heugabel 7. Mai 2025 um 17:27
  • Social-Media-Verbot für Kinder: Ein Blick auf Deutschlands Herausforderungen

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 16:46
  • Die Pornhub-Sperre in Deutschland: Ein kurzes Fazit

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 07:29
  • Pluto TV

    Fellfresse 6. Mai 2025 um 19:11
  • IPTV-Piraterie 2025: Ein Blick auf das illegale Streaming

    heugabel 5. Mai 2025 um 12:27
  • Gefahr durch Fake-Bewertungen bei Telegram

    heugabel 5. Mai 2025 um 09:27

Aktivste Themen

  • Sky führt Kartentausch von S02-Smartcards inklusive HD-Leihreceiver durch!

    979 Antworten
  • Sky - Checken welches Angebot möglich ist zur Verlängerung

    313 Antworten
  • Störung bei Sky

    312 Antworten
  • Bei Premiere gehen die Lichter aus

    208 Antworten
  • Sammel Topic ...Premiere zu & ORF über nagra

    179 Antworten
  • Premiere: Fast alle EMUS sind ausgefallen

    178 Antworten
  • Premiere AG: Neue Verschlüsselungstechnologie

    162 Antworten
  • Bastelt Premier wieder?

    154 Antworten
  • EMM aktiviert??

    152 Antworten
  • ORF wechselt im März?

    148 Antworten
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab