1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. zebradem.com
  3. Off-Topic

Rapidshare gibt ab sofort Daten der Benutzer heraus

  • Borat
  • 26. Mai 2009 um 15:43
  • Borat
    Gast
    • 26. Mai 2009 um 15:43
    • #1
    Zitat

    Bislang galt der bekannte One-Click-Hoster Rapidshare als ein Geheimtipp für sicheres Austauschen von urheberrechtlich geschütztem Material.
    Jetzt müssen sich aber alle Filesharer gefasst machen, dann mit der Sicherheit der persönlichen Daten wird bald Schluss sein.
    Wie nun bekannt wurde, muss Rapidshare auf Grundlage des Paragrafen 101 des Urheberrechtsgesetzes unter bestimmten Umständen die IP-Adresse der Nutzer seines Angebots nennen.
    Auch alle Provider müssen dem Gesetz zufolge ihre Kunden anhand der IP identifizieren.
    Was kann das für Konsequenzen haben? Sehr häufig wurde eine teure Abmahnung genannt, bei besonders häufigen Downloads kann es aber auch zu Hausdurchsuchungen kommen.

    Die Anwaltskanzlei Rasch versendete vor kurzem eine Abmahnung im Auftrag der vier großen Musiklabels EMI, Universal, Sony und Warner.
    Das nette Schreiben der Kanzlei ging an eine Person, der momentan vorgewurfen wurde, Titel der Top 100 aus den deutschen Charts bei Rapidshare hochgeladen zu haben.
    Anschließend sollen die Links anderen über Foren zugänglich gemacht wurden sein.
    “Wir haben daraufhin namens und in Vollmacht unserer Mandanten die Firma Rapidshare AG, die 1&1 Internet AG und die Firma Deutsche Telekom AG auf Auskunft gemäß § 101 UrhG in Anspruch genommen.”, so erklärte man zum juristischen Vorgehen.

    Wie kann Rapidshare eigentlich die IP-Adressen verfolgen? Das ist eigentlich ganz einfach.
    Mit jeder hoch- oder heruntergeladenen Datei wird die IP-Adresse in einem sogenannten Log gespeichert.
    Dieser Log bleibt dann für lange Zeit, genaue Angaben habe ich leider nicht zur Verfügung, gespeichert.

    Bisher werden eigentlich nur die Uploader hart bestraft und zivilrechtlich verfolgt, trotzdem sollte man allgemein keine illegalen oder urheberrechtlich geschützten Materialien downloaden. Laut verschiedenen Internetseiten soll das bloße Downloaden noch nicht so kritisch sein, allerdings werden viele Filesharer durch das Publizieren von Links gefasst.

    Alles anzeigen


    Quelle: Netzwelt

    das wars dann wohl mit RS.

    • Zitieren
  • gonso-01
    Gast
    • 26. Mai 2009 um 16:54
    • #2

    Das war ja eine Frage der Zeit, nun geht es berg ab mit RS

    • Zitieren
  • Stefan
    Gast
    • 26. Mai 2009 um 18:11
    • #3

    Dann wars das wohl, dann kann man wohl niergends mehr sachen runterladen.
    Was ist mit denen die da ein Tages Ticket oder ein Monats Abo gemacht haben.

    • Zitieren
  • Badly
    Erleuchteter
    Punkte
    24.975
    Beiträge
    4.326
    • 26. Mai 2009 um 18:12
    • #4

    runterladen sehe ich nicht so kritisch..aber uppen würde ich mir kräftig vermeiden.

    so nun geht so langsam alles dicht für dicht...

    vielleicht kann der ein oder andere user hier noch ein paar vernünftige alternativen posten.

    grüsse

    • Zitieren
  • steppenjäger
    Profi
    Punkte
    4.985
    Beiträge
    953
    • 26. Mai 2009 um 18:31
    • #5

    netload.in
    megaupload.com

    • Zitieren
  • dodi 04
    Meister
    Punkte
    9.000
    Beiträge
    1.676
    • 26. Mai 2009 um 18:33
    • #6
    Zitat von steppenjäger;288341

    netload.in
    megaupload.com

    geloggt wird eh,und überall !!!
    Frage der Zeit ...also,
    aber hat sich wer bei RS "Sicher gefühlt " ?

    dodi

    • Zitieren
  • MrHonk
    Profi
    Punkte
    4.215
    Beiträge
    814
    • 26. Mai 2009 um 18:34
    • #7

    Eine Alternative wäre das Usenet (nicht zu verwechseln mit USENEXT!).

    USENEXT sollte man meiden, da der Betreiber ein allseits bekannter Anwalt ist ;-), aber es gibt mehr als genügend anderweitige Clients die ebenfalls super für die Suche im Usenet zu gebrauchen sind und vom Preis her ist es locker vergleichbar mit Rapidshare.

    Zudem ist das Usenet auch dezentral aufgebaut und der Inhalt wird auf zahlreichen Servern weltweit gespiegelt, so dass man ein und die selbe Datei von mehreren Quellen runterladen kann.

    Gruß
    Thomas

    • Zitieren
  • gladiator-01
    Erleuchteter
    Punkte
    33.960
    Beiträge
    6.084
    • 26. Mai 2009 um 18:41
    • #8
    Zitat von Badly;288340

    runterladen sehe ich nicht so kritisch..aber uppen würde ich mir kräftig vermeiden.

    Wenn keiner mehr uppt, gibt´s auch nix mehr runter zu laden ;).

    cu

    • Zitieren
  • ChrisO
    Profi
    Punkte
    4.525
    Beiträge
    896
    • 26. Mai 2009 um 19:21
    • #9

    Wenn man mit proxy up- oder downloaded sollte sich das loggen auch erledigt haben...

    • Zitieren
  • docheadshot
    Anfänger
    Punkte
    250
    Beiträge
    45
    • 26. Mai 2009 um 20:51
    • #10
    Zitat von ChrisO;288353

    Wenn man mit proxy up- oder downloaded sollte sich das loggen auch erledigt haben...


    Die meisten Proxies sind aber so lahm, dass das Uploaden mindestens das 5-bis 10-Fache an Zeit benötigen würde.....
    Aber lieber langsam als unsicher ^^
    Ich seh das aber genau so wie gonso, es geht auf jedenfall Bergab mit RS.

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 26. Mai 2009 um 21:49
    • #11

    Man muss es so sehen ,was altes geht und was neues kommt :-).
    Wenn Rs nicht mehr genutzt wird ,werden neue Plattformen enstehen die es ermöglichen Files zu laden und wenn die gehen kommt wieder einer.So is der Lauf der Dinge.So wars bei Limewire,emule,Torrent usw.

    • Zitieren
  • besim
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2.660
    Beiträge
    308
    • 26. Mai 2009 um 22:07
    • #12

    also ich finde das USENEXT grad das beste ist.

    • Zitieren
  • killaone
    Meister
    Punkte
    10.925
    Beiträge
    2.161
    • 27. Mai 2009 um 09:29
    • #13

    es gib viele billgere und sichere alternativen zu usenext, die auch auf das usenet aufbauen

    usenext wär ich sehr vorsichtig, weil der altbekannte Abmahnanwalt als Firmeninhaber fungiert...das kann eigentlich nicht gut sein

    • Zitieren
  • ursl
    Schüler
    Punkte
    495
    Beiträge
    95
    • 27. Mai 2009 um 09:59
    • #14
    Zitat

    Rapidshare.com gibt nun auch Daten von leechern raus!

    Heute hat es jemanden aus unserem Forum erwischt und wie ich gerade aus zuverl�ssiger Quelle erfahren habe ist es kein Einzelfall.


    Unsere Mainpage wird vor�bergehend nicht mehr zu erreichen sein und das Forum wurde f�r G�ste unsichtbar gemacht, alle 0-Poster wurden gel�scht.

    Demn�chst wird es News auf offiziellen Newsseiten geben mit beweisen, leider ist es zur Zeit noch nicht m�glich!

    Wir bitten um Verstandnis, aber die Sicherheit der User steht an erster Stelle.

    Alles anzeigen

    quelle: bloodsuckerz

    • Zitieren
  • Encounter
    Profi
    Punkte
    5.685
    Beiträge
    1.126
    • 27. Mai 2009 um 10:33
    • #15
    Zitat von besim;288398

    also ich finde das USENEXT grad das beste ist.

    Was soll daran best sein?
    Weil es bequem ist?
    Es gibt diverse Urteile genau gegen den Verein, schon deshalb, weil er in DE ansässig ist und demnach DE Recht unterliegt.

    Da nehme ich lieber einen Provider der mit SLL verschlüsselt und keine Logs anfertigt.
    Ich wette, wenn Dich einer über Usenext anscheisst, kommt er damit durch, weil dort Logs behalten werden MÜSSEN.
    Blättere in Heise und co mal nach diversen Urteilen gegen Usenext, nur ein guter Rat.

    Natürlich birgt immer irgendwo eine Gefahr, schon in dem Moment wo ich mit echten Daten bezahle.
    Deshalb sollte man sich mit der Zeit ein Konstrukt basteln, wo ein verfolgen nicht so einfach ist(und das geht, Paypal ist da recht naiv, um es vorsichtig zu sagen), und es gibt einige Provider, die auch anonyme Zahlungen akzeptieren wie Payload und co

    • Zitieren
  • Torax
    Meister
    Punkte
    10.305
    Beiträge
    1.756
    • 27. Mai 2009 um 11:18
    • #16

    die habe so was genommen im fall bloodsuckerz ?

    fudder ●●● freiburg:*Wenn die Schwarze Witwe beißt

    http://www.copyrightsolutions.ch/crs/produkte_de.html

    http://img.bloodsuckerz.net/images/1243231159.jpg

    • Zitieren
  • DerCineast
    Schüler
    Punkte
    755
    Beiträge
    149
    • 27. Mai 2009 um 16:21
    • #17

    Mittlerweile sind die Files ja so kryptisch bezeichnet, das nur die Foren-Tiel darüber aufschluß geben. Somit sollte vermieden werden, das die Links in Mainstream-Foren gepostet werden.
    Aber sicher kann man sich wirklich nirgends sein.

    • Zitieren
  • DonMartin
    Gast
    • 27. Mai 2009 um 17:47
    • #18

    Hi

    War aber auch absehbar,ab dem 1.1.2008,wo das neue Urheberrecht in kraft
    getreten ist nun auch die Downloader zur Kasse gebeten werden,auch
    wen es viele nicht glauben wollen.

    Ab dem 01.01.2008 schafft nun das „Zweite Gesetz zur Regelung des Urheberrechts in der Informationsgesellschaft“ Klarheit,
    welches nun regelt, dass der Download und die Vervielfältigung einer „offensichtlich rechtswidrig hergestellten Vorlage“ nun verboten
    ist und unter Strafe steht. Bisher konnten nur die Anbieter, bzw Uploader, dafür bestraft werden - jetzt jeder,(Download)
    der sich so illegale Kopien verschafft.


    DonMartin.

    • Zitieren
  • noisenrw
    Gast
    • 27. Mai 2009 um 17:59
    • #19

    oh man

    es gibt immer Alternativen und die Szene hat immer Auswege gefunden.
    Da gibbet doch echt so ein paar Schwachmaten die jetzt schon anfangen rumzuheulen.
    Geht eh weiter auf die ein oder andere Art.
    Wenn sich der Anbieter ändert... was solls... Rapidshare... ich hasse diese Wartezeiten.
    Depositfiles mit firefoxplugin skipscreen... das is geil...
    :exel:

    • Zitieren
  • DonMartin
    Gast
    • 27. Mai 2009 um 18:49
    • #20

    Ich denke man sollte die Leute nicht als Schwachmaten bezeichnen,
    die sich Gedanken darum machen, das sie Opfer einer Abmahnung werden
    könnten.

    Was die Wartezeiten angeht,beim Premium Account(RS) hast Du keine.

    Das die Scene wohl Alternativen suchen wird ist wohl sicher,schließlich
    wird mit RS&Co eine menge Geld verdient.

    DonMartin.

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 10. Mai 2025 um 22:07
  • Pluto TV

    Fellfresse 10. Mai 2025 um 20:59
  • Elektronische Patientenakte: Sicherheitsbedenken durch den CCC

    Katze Flohli 10. Mai 2025 um 08:58
  • Festnahmen von Online-Drogenhändlern in Deutschland

    heugabel 9. Mai 2025 um 08:27
  • KJM kritisiert öffentliche Sperrlisten

    heugabel 8. Mai 2025 um 14:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 7. Mai 2025 um 21:31
  • Deutsche Bank Sicherheitsvorfall: Romantische Eskapaden im Rechenzentrum

    heugabel 7. Mai 2025 um 17:27
  • Social-Media-Verbot für Kinder: Ein Blick auf Deutschlands Herausforderungen

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 16:46
  • Die Pornhub-Sperre in Deutschland: Ein kurzes Fazit

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 07:29
  • IPTV-Piraterie 2025: Ein Blick auf das illegale Streaming

    heugabel 5. Mai 2025 um 12:27

Aktivste Themen

  • Premiere 24,99€ Abo

    357 Antworten
  • Sky Vertragsverlängerungen Sammelthread

    230 Antworten
  • Wie alt bist DU? :-)

    133 Antworten
  • Welchen Beruf habt ihr???

    126 Antworten
  • so Zeichnet unser Frädchen

    104 Antworten
  • Abmahnungen drohen weiteren Porno-Dienst-Nutzern

    88 Antworten
  • F-Jugend braucht hilfe

    88 Antworten
  • Was bedeutet euer Benutzername?

    86 Antworten
  • Voten für ein Bild meiner Tochter.

    85 Antworten
  • Web-TV Wilmaa ist da

    81 Antworten
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab