1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. zebradem.com
  3. Szene News

HDTV von RTL gibt es nur gegen Vorkasse

  • Hausi
  • 24. Juni 2009 um 07:27
  • cel
    Anfänger
    Punkte
    5
    Beiträge
    1
    • 28. Juni 2009 um 12:27
    • #21
    Zitat von Reppo;293060

    DSDS in HDTV muss nicht sein...

    .. würd noch weiter gehen, RTL muss nicht sein

    • Zitieren
  • ChrisO
    Profi
    Punkte
    4.525
    Beiträge
    896
    • 28. Juni 2009 um 18:45
    • #22

    Wir sollten froh sein, dass überhaupt ein Sender Richtung HD geht, denn das sind für die Sender nur zusätzliche Kosten, welche aber keinen müden Euro retour bringen.

    Somit ist JEDE Initiative dahin gehend ausschließlich zu begrüßen, auch wenn 99 % der Inhalte Trash sind.

    • Zitieren
  • lotzik
    Profi
    Punkte
    5.310
    Beiträge
    1.033
    • 1. Juli 2009 um 15:17
    • #23
    Zitat von ChrisO;293511

    Wir sollten froh sein, dass überhaupt ein Sender Richtung HD geht, denn das sind für die Sender nur zusätzliche Kosten, welche aber keinen müden Euro retour bringen.
    Somit ist JEDE Initiative dahin gehend ausschließlich zu begrüßen, auch wenn 99 % der Inhalte Trash sind.

    Das sehe ich ganz genau so.
    Wird Zeit das es im HD-Entwicklungsland Deutschland
    endlich mal vorwärts geht.
    Wenn nächstes Jahr die ÖR´s loslegen wird es endlich interessant.

    • Zitieren
  • lotzik
    Profi
    Punkte
    5.310
    Beiträge
    1.033
    • 16. Juli 2009 um 17:23
    • #24

    Nun hat sich RTL aber selbst mächtig ins Knie geschossen.

    Dazu mal ein Zitat:

    Zitat

    Eine RTL-Sprecherin bestätigte mittlerweile, dass bei der Kodierung des HDTV-Programms H.264 zum Einsatz kommen wird. SES-Astra-Sprecher Markus Payer gab auf Nachfrage von heise online zudem an, dass man gerne CI-Plus als Zugangssystem einsetzen würde. Damit könnten dann Hersteller DVB-Standalone-Receiver und Fernseher mit eingebautem Receiver auf den deutschen Markt bringen, die sich mittels eines CI-Plus-CAMs (Conditional Access Modules) für den Empfang von HD+ verwenden ließen.

    Quelle: heise online

    Das bedeutet dann also, wenn ich RTL und Vox in HDTV sehen möchte kann ich mir
    auch noch einen neuen Receiver kaufen, weil alle derzeit auf dem Markt
    erhältlichen Receiver nicht CI-Plus fähig sind.

    Zum Thema CI-Plus gibt es eine sehr interessante Stellungname der
    Firma Mascom...."CI-Plus bringt für Zuschauer nur Nachteile"

    Also wenn CI-Plus die Zukunft der schönen bunten Fersehwelt ist...dann gute Nacht !!!

    • Zitieren
  • heywo
    Schüler
    Punkte
    730
    Beiträge
    132
    • 16. Juli 2009 um 23:36
    • #25

    Da würde ich sagen ist der Endverbraucher gefordert! Ich würde mir z.B. nie einen Receiver mit CI-Plus kaufen. Wenn die Jungs damit auf die Schnauze fallen, weil keiner der Verbraucher CI-Plus kauft, würde ich sagen besteht eine Chance, dass CI-Plus wieder vom Markt verschwindet.

    Gruß heywo

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 17. Juli 2009 um 00:35
    • #26
    Zitat von ChrisO;293511

    Wir sollten froh sein, dass überhaupt ein Sender Richtung HD geht, denn das sind für die Sender nur zusätzliche Kosten, welche aber keinen müden Euro retour bringen.

    Somit ist JEDE Initiative dahin gehend ausschließlich zu begrüßen, auch wenn 99 % der Inhalte Trash sind.

    Der Mehrwert den die Sender selbst "retour" bekommen liegt nur wo anders: Wenn HD für Zuschauer so günstig wäre, das es SD langfristig ersetzt könnten die Sender damit z.B. ihren Content besser kontrollieren (Stichwort Rechteverwaltung) und durch die Smart Cards einen besseren Überblick über ihre Zuschauerzahlen bekommen (letzteres könnte allerdings auch langfristig ernüchternd ausfallen).
    Also selbst wenn die die Smart Cards für 1 ct/Jahr verscherbeln würden, hätten beide was davon.

    Wenn es beim einführen neuer Technologien immer nur um Kosten gegangen wäre, wie es ja heute so üblich ist, dann hätten wir wahrscheinlich immernoch Analog TV in schwarzweiss und mono. OK, evtl. digital komprimiert weil das ja Sendefrequenzen einspart.

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 17. Juli 2009 um 23:47
    • #27

    Ist auch Zeit das paar HD Sender auf Astra1 erscheinen.

    Aber wieso soll mann dafür zahlen?
    Die Amerikaner zahlen auch nichts für ihr HD programm und dort wird schon zu etwa 60% in HD ausgestrahlt und das schon seit Jahren.

    • Zitieren
  • Reppo
    Super Moderator
    Punkte
    69.655
    Beiträge
    12.683
    • 20. Juli 2009 um 10:44
    • #28

    Die Karten von RTL und ab Januar 2010 Pro Sieben usw. werden mit Sicherheit entweder direkt zum Start oder kurze Zeit später auch mit CCcam / NewCS in der Dream800 / Dream8000 / Dream500HD laufen.
    Für NDS gibts auch keine CI-CAMS und die Karte, selbst die allerneueste Sky UK läuft in der Dreambox.

    • Zitieren
  • Encounter
    Profi
    Punkte
    5.685
    Beiträge
    1.126
    • 20. Juli 2009 um 12:59
    • #29

    ist doch logisch, dass die etwas in der Richtung HD+ versuchen. Mit diesem Standard kann man den User gängeln bis zum umfallen, ein CS ist unmöglich, man verkauft neue CI+ Module und Receiver, juche !

    Und es wird be....e geben,die sich den Mist auch kaufen, ich sehs schon kommen.
    Und wenn alles fein auf HD+ umsteigt, wird Sky und co gern auf diese Plattform wechseln, selbst mit den Kosten neuer subventionierter Receiver im Rücken, weil man allemal CS abschaltet und schön Receivergebunden den Kunden gängeln kann.

    Ein hoch auf den gläsernen User, nun hat er auch im TV keinerlei Freiheiten mehr!

    • Zitieren
  • greenhorn
    Gast
    • 20. Juli 2009 um 16:57
    • #30

    RTL und CO starten HDTV nur weil die ÖR nun beginnen aus keinem anderen grund, denn wenn die ÖR erst in 10 jahren damit starten würden dann würden die Privaten auch nur dann starten.

    was ich hier besonders beängstigend finde ist das gewisse leute jetzt schon daran denken sich eine smartkarte zu holen wenn es mit emu laufen sollte und wenn der preis stimmt.

    nur mal eine rechung für jeden,

    wenn die gebühr 4 € betragen würde würde das im jahr 48 € machen für ein programm das von werbung überquillt, glaubt nicht daran das sie einen extra sender machen wo nicht das selbe läuft wie bei SD sondern genau das selbe wird da laufen und die werbung wird echt in 1080i sein.

    Have Fun

    ich für meinen teil werde niemals 4 oder 5 € für so ein müll bezahlen und ich sprech aus erfahrung denn ich bin zwangs verkabelt und sollte 3,90 € im monat für RTL und Co bezahlen was ich nicht mache denn wenn man rechnen kann weiss man das nach 2 jahren jeden receiver + sat antenne wieder drin hat.

    aber wie es scheint wird FTA TV zu paytv weil gewisse leute einfach HDTV sehen wollen, koste es was es wolle.

    WILLKOMMEN IM KABEL TV

    wie waere es noch wenn es für FTA extra geld zahlt,
    zb für nachrichten in HDTV 8 € im monat ? oder für ausländisches fernsehen 7,90 € im monat ??

    leute bitte holt euch keine rtl karte die werden nach 6 monaten oder 1 jahr merken das das nichts war und FTA senden aber wenn nur 5 % der bevölkerung sich eine karte holt wird es als akzeptiert gesehen von den betreibern.
    sie kabel tv.

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 15. Mai 2025 um 20:25
  • Pluto TV

    Fellfresse 15. Mai 2025 um 20:23
  • Unberechtigte Kontoabbuchungen: Ein wachsendes Problem

    heugabel 15. Mai 2025 um 16:27
  • Will1869: P2P-Releaser festgenommen - Tracker LaidBackManor geschlossen

    heugabel 15. Mai 2025 um 12:27
  • EU-Schwachstellen-Datenbank: Eine Antwort auf die amerikanische NVD

    heugabel 15. Mai 2025 um 08:27
  • Harter Kurs beim Deutschlandticket: Branchenveränderungen in Sicht

    heugabel 14. Mai 2025 um 15:27
  • The Substance Leak: Der Erfolg trotz Piraterie

    heugabel 14. Mai 2025 um 14:27
  • Europol deckt Betrugsnetzwerk auf: Opfer verlieren mehr als drei Millionen Euro

    heugabel 14. Mai 2025 um 09:27
  • CutCaptcha: Eine mögliche Wende für FileCrypt und Co.

    heugabel 13. Mai 2025 um 17:27
  • Die Wahrheit über kino.to: Ein Blick hinter die Kulissen

    heugabel 13. Mai 2025 um 14:27

Aktivste Themen

  • Sky führt Kartentausch von S02-Smartcards inklusive HD-Leihreceiver durch!

    979 Antworten
  • Sky - Checken welches Angebot möglich ist zur Verlängerung

    313 Antworten
  • Störung bei Sky

    312 Antworten
  • Bei Premiere gehen die Lichter aus

    208 Antworten
  • Sammel Topic ...Premiere zu & ORF über nagra

    179 Antworten
  • Premiere: Fast alle EMUS sind ausgefallen

    178 Antworten
  • Premiere AG: Neue Verschlüsselungstechnologie

    162 Antworten
  • Bastelt Premier wieder?

    154 Antworten
  • EMM aktiviert??

    152 Antworten
  • ORF wechselt im März?

    148 Antworten
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab