1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. zebradem.com
  3. Szene News

Astra erhebt ab November HDTV-Gebühren

  • bonzaii
  • 8. September 2009 um 15:13
  • bonzaii
    Meister
    Punkte
    10.620
    Beiträge
    2.044
    • 8. September 2009 um 15:13
    • #1

    Vor rund zwei Jahren geisterte das Kunstwort entavio durch die Medien. Der Satellitennetzbetreiber Astra hatte versucht, über die neue Plattform verschlüsselte digitale Sender nur noch gegen Gebühren zugänglich zu machen. Vergeblich. Für das neue Projekt HD+, einem Service für hochauflösendes Fernsehen (HDTV), soll ebenfalls eine Pauschale in Höhe von rund fünf Euro monatlich anfallen. Astra hält laut einem Bericht des "Handelsblatt" an seinen umstrittenen Plänen fest.


    "Servicegebühr" für HDTV-Empfang

    "HD+ ist frei empfangbares Fernsehen", so Astra-Vorstandschef Ferdinand Kayser. "Wir planen lediglich eine Servicegebühr, die sich auf den Empfang des Angebots und nicht auf den Inhalt, Teile oder Pakete bezieht", erläutert der Astra-Manager weiter. HDTV könnte für Astra ein einträgliches Geschäft werden. Sender, die HD-Programme ausstrahlen möchten, benötigen aufgrund der hohen Datenmengen mehr Satellitentransponder. Derzeit würden europaweit allerdings erst 80 HD-Kanäle über die Satelliten des Konzerns ausgestrahlt.


    Fünf Euro monatlich ab 1. November

    Astra erhebt monatliche Gebühren für den Zugriff auf HD-Inhalte über die Plattform HD+. Bild: Astra.Künftig werden die Privatsender Pro Sieben, Sat 1, Kabel 1, RTL und Vox ihre HD-Programme über HD+ verbreiten und damit nur gegen die entsprechende Gebühr empfangbar sein. Entsprechende Verträge seien bereits unterschrieben. HD-Inhalte dieser Sender stehen den Zuschauern damit ab 1. November über Satellit nur noch gegen Zahlung der entsprechenden Gebühr offen. Eventuell hat Astra aber erneut die Rechnung ohne den Verbraucher gemacht. Denn für den Empfang von HDTV sind aktuell erst die wenigsten Zuschauer ausgerüstet, ein eigener HD+-fähiger Receiver inklusive Smartcard wird benötigt. Die Nutzungsgebühr für das erste Jahr soll im Kaufpreis bereits enthalten sein.

    Astra ist aber auch ohne HD+ wirtschaftlich gut aufgestellt. Im ersten Halbjahr verbuchte der Luxemburger Satellitenkonzern einen Anstieg der Erlöse um acht Prozent auf 843 Millionen Euro, der operative Gewinn machte einen Sprung auf knapp 360 Millionen Euro.

    Quelle

    • Zitieren
  • Reppo
    Super Moderator
    Punkte
    69.655
    Beiträge
    12.683
    • 8. September 2009 um 16:46
    • #2

    Wieviele sinnlose Threads kommen denn noch zu dem Thema CI-Plus / HD+ ??
    Das hatten wir doch schon alles...

    • Zitieren
  • Torax
    Meister
    Punkte
    10.305
    Beiträge
    1.756
    • 9. September 2009 um 06:43
    • #3

    sollen sie mal machen aber ohne mich.

    • Zitieren
  • lotzik
    Profi
    Punkte
    5.310
    Beiträge
    1.033
    • 9. September 2009 um 08:24
    • #4
    Zitat von bonzaii;304340

    Vor rund zwei Jahren geisterte das Kunstwort entavio durch die Medien. Der Satellitennetzbetreiber Astra hatte versucht, über die neue Plattform verschlüsselte digitale Sender nur noch gegen Gebühren zugänglich zu machen. Vergeblich. Für das neue Projekt HD+, einem Service für hochauflösendes Fernsehen (HDTV), soll ebenfalls eine Pauschale in Höhe von rund fünf Euro monatlich anfallen. Astra hält laut einem Bericht des "Handelsblatt" an seinen umstrittenen Plänen fest.


    "Servicegebühr" für HDTV-Empfang

    "HD+ ist frei empfangbares Fernsehen", so Astra-Vorstandschef Ferdinand Kayser. "Wir planen lediglich eine Servicegebühr, die sich auf den Empfang des Angebots und nicht auf den Inhalt, Teile oder Pakete bezieht", erläutert der Astra-Manager weiter. HDTV könnte für Astra ein einträgliches Geschäft werden. Sender, die HD-Programme ausstrahlen möchten, benötigen aufgrund der hohen Datenmengen mehr Satellitentransponder. Derzeit würden europaweit allerdings erst 80 HD-Kanäle über die Satelliten des Konzerns ausgestrahlt.

    Ich habe selten so einen Blödsinn gelesen.
    Mir persönlich ist es total Latte wie Astra seine Gebühr für HD+ nennt.

    Aber sobald ich was extra bezahlen muß, um irgendwelche Sender sehen zu können
    ist es für mich Pay-TV und kein "frei empfangbares Fernsehen".
    Erst recht dann wenn ich die SD-Programme der Sender weiterhin kostenlos
    sehen kann.

    Ich denke bei Astra und den privaten Sendern geht langsam das Muffensausen los
    weil sie merken das viele Konsumenten ihre HD+ Pläne ablehnen.
    Nun muß man natürlich versuchen die Wogen zu glätten und alles schönreden.

    Zitat von Torax;304395

    sollen sie mal machen aber ohne mich.

    Hi Torax,

    da wären wir dann schon zu zweit.:wink:

    • Zitieren
  • Lucas70
    V.I.P-User / Freetz Dev Team
    Punkte
    8.200
    Beiträge
    1.633
    • 9. September 2009 um 11:00
    • #5
    Zitat

    Entsprechende Verträge seien bereits unterschrieben

    Na dann bleibt ja für die Sender nur zu hoffen, das Sie nicht allzu langfristige Verträge abgeschlossen haben. Nicht das Sie noch weiter zahlen müssen, obwohl die erhofften Zuschauer längst ausgebleiben sind. Aber vielleicht sollten Sie ja auch Lehrgeld bezahlen für eventuell weitere Zukünftige Pläne oder Vorstellungen.
    Ich krege eigentlich jetzt schon einen Hals, wenn ich daran denke wie der ohnehin schon super geschulte MM Mitarbeiter z.B. dann dem Otto Normal Verbraucher wieder irgend eine Gülle erzählt um das HD+ an den Mann zu bringen
    und man eventuell noch daneben steht muss und zuhören muss.

    mfg

    • Zitieren
  • sunnyjoy
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.980
    Beiträge
    329
    • 9. September 2009 um 12:59
    • #6

    In Amerika und Kanada ist das "Gang un Gebe", dass auch für Satfernsehen eine monatliche pauschal-Gebühr erhoben wird. Pay TV gibts extra.
    (Aller Mist von hinter dem "Grossen Teich" schwappt über kurz oder Lang hier rüber !)
    Jetzt liegt es nur am Kunden (bzw. uns Europäern) selbst ob er (wir) HD+ akzeptieren oder nicht.......

    • Zitieren
  • Lucas70
    V.I.P-User / Freetz Dev Team
    Punkte
    8.200
    Beiträge
    1.633
    • 9. September 2009 um 13:16
    • #7
    Zitat

    Aller Mist von hinter dem "Grossen Teich" schwappt über kurz oder Lang hier rüber

    Ja Du bringst es auf den Punkt. Aller Mist, und dann wird ja auch immer schön darauf hingewiesen das es ja in anderen Ländern auch so ist.
    Nur leider Sachen die in anderen Ländern besser laufen und wo man neidisch werden könnte tun sich schwer mit dem schwappen

    mfg

    • Zitieren
  • anyone
    Anfänger
    Punkte
    120
    Beiträge
    23
    • 9. September 2009 um 22:07
    • #8

    Ich sage dazu nur !

    THEMA beendet.

    Kann mich nicht mehr daran erinnern, wann ich unbedingt einen Werbeblock dieser Sender sehen musste !!!!!!!!!!!!

    Ich schaue die weder in SD noch in HD und schon garnicht in HD+ :)

    Könne die einfach behalten.

    Brauche kein SCHWACHSINNIGES Programm in HD .....

    eh sorry

    HD+ .........

    und Aufnehmen will den Müll doch sowieso keiner .......

    oder ?????????????????????????

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Elektronische Patientenakte: Sicherheitsbedenken durch den CCC

    TheMatrix 9. Mai 2025 um 21:24
  • Festnahmen von Online-Drogenhändlern in Deutschland

    heugabel 9. Mai 2025 um 08:27
  • KJM kritisiert öffentliche Sperrlisten

    heugabel 8. Mai 2025 um 14:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 7. Mai 2025 um 21:31
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    scarface247 7. Mai 2025 um 19:35
  • Deutsche Bank Sicherheitsvorfall: Romantische Eskapaden im Rechenzentrum

    heugabel 7. Mai 2025 um 17:27
  • Social-Media-Verbot für Kinder: Ein Blick auf Deutschlands Herausforderungen

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 16:46
  • Die Pornhub-Sperre in Deutschland: Ein kurzes Fazit

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 07:29
  • Pluto TV

    Fellfresse 6. Mai 2025 um 19:11
  • IPTV-Piraterie 2025: Ein Blick auf das illegale Streaming

    heugabel 5. Mai 2025 um 12:27

Aktivste Themen

  • Sky führt Kartentausch von S02-Smartcards inklusive HD-Leihreceiver durch!

    979 Antworten
  • Sky - Checken welches Angebot möglich ist zur Verlängerung

    313 Antworten
  • Störung bei Sky

    312 Antworten
  • Bei Premiere gehen die Lichter aus

    208 Antworten
  • Sammel Topic ...Premiere zu & ORF über nagra

    179 Antworten
  • Premiere: Fast alle EMUS sind ausgefallen

    178 Antworten
  • Premiere AG: Neue Verschlüsselungstechnologie

    162 Antworten
  • Bastelt Premier wieder?

    154 Antworten
  • EMM aktiviert??

    152 Antworten
  • ORF wechselt im März?

    148 Antworten

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab