1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. zebradem.com
  3. Szene News

Murdoch will Geduld mit Sky haben

  • tuete2501
  • 24. Oktober 2009 um 21:35
  • tuete2501
    Moderator
    Reaktionen
    1
    Punkte
    23.011
    Beiträge
    4.204
    • 24. Oktober 2009 um 21:35
    • #1

    Murdoch verspricht Geduld mit strauchelndem Pay-TV-Sender Sky Deutschland

    Nach der Umbenennung des Bezahlsenders Premiere in Sky Deutschland hat Großaktionär Rupert Murdoch Geduld bei der Sanierung zugesichert. Sein
    Sohn James Murdoch, der als Kronprinz des Medienmoguls gilt, sagte dem Magazin "Spiegel": "Uns war von Anfang an klar, dass das ein harter
    Brocken wird und dass wir Zeit brauchen, aber wir kriegen das hin." Sky Deutschland werde für Murdochs Konzern News Corp. ziemlich sicher einer
    der nächsten großen Meilensteine. "Wir sind in Deutschland noch ganz am Anfang", sagte Murdoch. Vieles sei hier nie wirklich ausprobiert worden.


    Pay-TV-Anbieter Sky

    Kritik übte Murdoch an der Dominanz öffentlich-rechtlicher Sender, die es privaten Verlagen zunehmend schwer machten, Journalismus im Internet
    profitabel zu betreiben. "Mich stört einfach, dass man darüber keine vernünftige Diskussion führen kann, weil der öffentlich-rechtliche
    Apparat überall als fast heilig und unantastbar gilt."

    Murdoch war im vergangenen Jahr bei Premiere eingestiegen und musste den Abo-Sender kurz vor Weihnachten mit einem umfangreichen
    Rettungspaket vor dem Untergang bewahren. Viele Experten sehen nach der Umbenennung die letzte Chance für das Unternehmen, sich am deutschen
    Markt durchzusetzen. Seit der Gründung vor 18 Jahren kam der Abo-Sender trotz Milliardeninvestitionen in die Bundesligarechte und andere
    Programme nie richtig auf die Beine. Das größte Problem des Abo-Senders waren von Anfang an die fehlenden Kunden.

    Quelle: Sat+Kabel

    • Zitieren
  • flensplopp
    Gast
    • 25. Oktober 2009 um 12:05
    • #2

    und diese fehlenden kunden bekommen sie in deutschland nur, wenn sie eine vernünftige preispolitik machen.
    sie müssen über die masse gehen ! warum bieten sie nicht das komplettpaket für ca. 35 euro an ?
    bin mir sicher, dann hätten sie in kurzer zeit ein paar mio. kunden mehr.

    • Zitieren
  • Zombie2000
    Schüler
    Punkte
    325
    Beiträge
    55
    • 25. Oktober 2009 um 19:12
    • #3

    @flensplopp
    Ich bin genau Deiner Meinung.
    Wenn die Preise runter gehen würden die auch mehr Kunden bekommen.

    • Zitieren
  • lolomanolo
    Gast
    • 25. Oktober 2009 um 19:41
    • #4

    preise wie Z.B. polsat

    • Zitieren
  • bookmark
    Fortgeschrittener
    Punkte
    970
    Beiträge
    166
    • 25. Oktober 2009 um 19:54
    • #5

    Und was hat polsat mit dem deutschen TV markt zu tun?

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 25. Oktober 2009 um 20:03
    • #6

    Der Ton und natürlich der Preis macht die Musik.

    Für 35 Euro im Monat hätten die eventuell 1000 Kunden mehr, aber für 20 bis 25 Euro im Monat für das koplette Paket würden wohl 1000 000 Kunden bereit sein zu sagen ja das kommt für mich in Frage.

    Wie o.g. mal Massenmäßg denken, den Support und das Prgramm verbessen.

    Seit Monaten nur Wiederholungen nichts neues...... Das ist keine 15 Euro im Monat mehr Wert. Was will der Murdoch da noch warten?

    Offenbar will er sich nun über die rosanen etwas von seinen Verlusten wieder holen.

    Ich habe nun nach so vielen Jahren (Jahrzeht) gekündingt zum 31.12. Bisher keinerlei Anruf oder sonstiges, und die Kündigung liegt nun schon fast 8 Wochen zurück. Mehr wie 20 Euro wäre mir das Programm im Moment auch garnicht Wert.

    • Zitieren
  • taddy
    Anfänger
    Punkte
    90
    Beiträge
    17
    • 25. Oktober 2009 um 20:24
    • #7

    Kann Flenspop nur zustimmen

    • Zitieren
  • Lucas70
    V.I.P-User / Freetz Dev Team
    Punkte
    8.200
    Beiträge
    1.633
    • 25. Oktober 2009 um 22:09
    • #8

    Danke Rupert und im Gegenzug werden wir auch mit Dir Geduld haben, bis Du endlich begriffen hast das in Germany zum Teil andere Marktgesetze herrschen als z.B in Deiner Heimat.

    mfg
    Ein geduldiger noch Kunde

    • Zitieren
  • Woetz
    Gast
    • 26. Oktober 2009 um 15:09
    • #9

    Hab auch nach vielen Jahren gekündigt , aber schon im August .
    Kam auch noch kein Anruf ,aber bei den Preisen können sie sich das sparen .

    Gruß

    • Zitieren
  • bonzaii
    Meister
    Punkte
    10.620
    Beiträge
    2.044
    • 26. Oktober 2009 um 16:49
    • #10

    Dieses Unternehmen wird auch aus Schaden nicht klug ... irgendwann gibt es einmal eine letzte Meldung über sie ... dann hat die liebe Seele ruh ...

    Die geben ständig viel Geld für neue Marketing-Strategien aus, von denen der Kunde gar nichts hat. Dann wollen sie sich dieses Gebähren vom Kunden durch höhere Abopreise und zurückgeschraubte Angebotsvielfalt finanzieren lassen ...

    Das einzige, was Sky Germany ändern sollte: Zu glauben, dass sie das von uns bekommen, was sie sich vorgenommen haben ... viel mehr Geld vom Abonennten. Was es in Deutschland aber geben wird ... eine Abkehr vom Zugpferd Fußball und evtl. eine weitere Pleite ...

    Aber wie ich die keinschätze, liegen auch für solch einen Fall schon wieder Finanzpläne in irgendwelchen 'Notschubladen'.

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 26. Oktober 2009 um 23:26
    • #11

    Also im Gegensatz zu Premiere hat sich bei SKy doch einiges Verbessert. Wenigstens mehr HD Programme.
    Was ich als Problem sehe, ist diese Zwangs Kopplung mit SKY Welt.
    Viele Fußballfreunde oder sonstige Sport begeisterte würden Bulli einzeln abschließen. Aber so werden sie davon abgehalten.
    Kleinvieh macht eben auch Mist. Viel Kleinvieh macht viel mehr Mist.
    So lange sie das nicht bedenken, werden ihre Abo Zahlen auch nicht viel mehr steigern.
    Mein kleines Abo werde ich behalten, damit ich über CS das bekomme, was mir fehlt.

    Mlg piloten

    • Zitieren
  • Lucas70
    V.I.P-User / Freetz Dev Team
    Punkte
    8.200
    Beiträge
    1.633
    • 26. Oktober 2009 um 23:46
    • #12
    Zitat

    Viele Fußballfreunde oder sonstige Sport begeisterte würden Bulli einzeln abschließen. Aber so werden sie davon abgehalten.

    Sehe ich zwar so ähnlich, aber dann gibt es eben wieder die Kritiker, die sagen das die Rechte für Buli eh zu teuer sind und das eben alles querfinanziert ist.
    Ohne Buli, oder eben Kunde zahl den tatsächlichen Betrag was es kostet die Rechte für Buli einzukaufen und Sky würde aus den roten Zahlen kommen.
    Die Zahlen kenne ich nicht und denke das man nicht von vorn herein ins Minus investieren würde, aber nichts ist unmöglich. Die Meinung muss man aber auch akzeptieren.
    Würde auch behaupten viele kleine Abos bringen mehr Geld als wenige teure.aber kann mich auch irren
    Das Welt Paket wird doch eh bloß dazu gegeben um es attraktiver aussehen zu lassen.
    Sind doch eh bloß Spartensender die die meisten so eventuell nicht unbedingt buchen würden.


    mfg

    • Zitieren
  • Treets
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2.890
    Beiträge
    497
    • 27. Oktober 2009 um 19:08
    • #13

    Es gäbe aber eine Lösung, billiger an Bundesliga zu kommen. Das ist mir schon sehr lange aufgefallen.
    Bei Ex-PW muss man BL mit Sky-Welt nehmen.

    Doch in der CH gibt es Bundesliga weiterhin alleine für die CH-Einwohner für umgerechnet ca. 20€.
    Wenn Ihr Jemand dort kennt, dann könnt ihr den bitten, ein Abo zu lösen...
    ...denn das Abo ist auch von Sky, nur nicht direkt.

    Quelle (auch wenn dieser Pleite ist): Teleclub - Das Beste. Zuerst.

    • Zitieren
  • Reppo
    Super Moderator
    Punkte
    69.655
    Beiträge
    12.683
    • 27. Oktober 2009 um 23:12
    • #14

    Es gibt in Deutschland halt starke Privatsender wie RTL, RTL2, VOX, SAT1, Pro7 usw.
    Diese Sender stehen in der Beliebtheit bei der Bevölkerung ganz weit vorne. Zudem kommen noch die viele öffentlich-rechtlichen Sender.

    Wozu also überhaupt Pay-TV in D?

    Wegen der Live-Sportereignisse wie Fussball, Eishockey, Formel 1 und Golf usw. 1-2 Filmsender ok, aber sooo viele wie bei Sky? Braucht doch keiner... Discovery Channel und Co.? Gibts alles auch bei den öffentlich-rechtlichen wie ZDF Doku, Phoenix, Arte usw.
    Musiksender? Guckt doch keiner mehr, hängen alle bei youtube.com rum.

    Also Fazit wäre für mich, Programmangebot radikal verkleinern, mehr HD, bessere Bildqualität bei SD, 1-3 Top-Filmsender, meinetwegen einen Dokukanal und einen Musikkanal und alles zusammen für den Preis eines durchschnittlichen DSL oder Mobilfunkanschlusses. Also ca. 20-35 EURO.

    Das muss doch machbar sein... Immerhin haben letztes Jahr sehr viele Leute bei 29,90 für alles zugeschlagen. Das scheint ein Preis zu sein, der marktfähig ist.

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 18. Mai 2025 um 17:06
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 18. Mai 2025 um 17:01
  • Abmahngefahr durch Likes: Gericht in den USA sieht Social-Media-Interaktionen als Beweis

    heugabel 18. Mai 2025 um 15:27
  • BREIN Licht ins Dunkel: Illegale IPTV-Anbieter stark unter Druck

    heugabel 17. Mai 2025 um 16:27
  • Pluto TV

    Fellfresse 16. Mai 2025 um 21:07
  • VPN-Blockade in Frankreich: Gericht ordnet Sperre illegaler Streams an

    heugabel 16. Mai 2025 um 20:27
  • Kaffeetasse, KI und Scheidung: Ein merkwürdiger Fall aus Griechenland

    heugabel 16. Mai 2025 um 16:27
  • Telegram räumt auf: Ein radikaler Schritt gegen Onlinekriminalität

    heugabel 16. Mai 2025 um 15:27
  • MagisTV/FlujoTV: IPTV-Piraterie und ihre rechtlichen Konsequenzen

    heugabel 16. Mai 2025 um 08:27
  • Unberechtigte Kontoabbuchungen: Ein wachsendes Problem

    heugabel 15. Mai 2025 um 16:27

Aktivste Themen

  • Sky führt Kartentausch von S02-Smartcards inklusive HD-Leihreceiver durch!

    979 Antworten
  • Sky - Checken welches Angebot möglich ist zur Verlängerung

    313 Antworten
  • Störung bei Sky

    312 Antworten
  • Bei Premiere gehen die Lichter aus

    208 Antworten
  • Sammel Topic ...Premiere zu & ORF über nagra

    179 Antworten
  • Premiere: Fast alle EMUS sind ausgefallen

    178 Antworten
  • Premiere AG: Neue Verschlüsselungstechnologie

    162 Antworten
  • Bastelt Premier wieder?

    154 Antworten
  • EMM aktiviert??

    152 Antworten
  • ORF wechselt im März?

    148 Antworten
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab