1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. Empfang (Sat/Kabel) und HiFi
  3. Sat

Beratung für einen Einsteiger

  • Monarch
  • 19. Januar 2010 um 17:14
  • Monarch
    Meister
    Punkte
    13.690
    Beiträge
    2.715
    • 21. Februar 2010 um 13:57
    • #21

    Hab heut die Sat Schüssel aufs Dach gebracht.

    Ich DENKE dass ich auf Astra ausgerichtet bin, mit dem Satfinder hab ich horizontal und vertiakl so lange gedreht und gemacht, bis der Ausschlag beim Satfinder am besten war.
    Hab jetzt nen Sendersuchlauf gemacht.
    Er sagt mir, er hätte 492 Sender gefunden.
    Schau ich in die Senderliste, fühl ich mich aber ein wenig verarscht...

    EinsExtra
    EinsFestival
    EinsPlus
    Arte
    Phoenix
    Test-R
    EinsExtra
    EinsFestival
    EinsPlus
    Arte
    Phoenix
    Test-R
    EinsExtra
    EinsFestival
    EinsPlus
    Arte
    Phoenix
    Test-R

    usw... die selben 6 Sender immer und immer wieder...
    Jemand ne Idee was das sein kann? Bin hier am verzweifeln... Signal wird nicht besser, andere Sender findet er auch nicht...

    • Zitieren
  • mister direct
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.160
    Beiträge
    218
    • 21. Februar 2010 um 14:10
    • #22

    dein receiver findet nur den transponder auf 10744 H
    hast du eventuell noch einen anderen receiver zum testen?
    wie ist jetzt die verkabelung vom lnb zum receiver?

    • Zitieren
  • Monarch
    Meister
    Punkte
    13.690
    Beiträge
    2.715
    • 21. Februar 2010 um 15:30
    • #23

    Hab ein PC mit DVB-S2 (skystart 2 HD) als "Receiver"...
    Hab folgende Sendersuche Einstellungen beim DVBViewer versucht:
    Transponderliste: Astra 19,2° E
    Diseqc: Pos A/Opt A (nur damit findet er überhaupt etwas, nehme mal an das ist der 1. LNB vom Monoblock)

    Hab die anderen DiseqC einstellungen alle durch, aber da findet er dann garnichts mehr.

    Hab an den Monoblock Quad LNB bisher nur 1 Anschluss dran direct an den PC. Das ganze habe ich im moment mit einer 100m Kabelrolle provisiorisch versucht. kann da schon das problem liegen? 100m zusammengerollt?

    Hab mir auch ne fertige Senderliste von Astra gezogen. Auch damit werden nur die 6 besagten ÖR Sender hell. Habe dann eine Signalstärke von 53%.
    Alle anderen Sender bleiben duster mit Signalstärke 0%.

    Einen anderen Sat-Receiver zum testen habe ich bisher noch nicht.


    Wenn ich das richtig deute, hab ich den Astra 19,2° schon "getroffen". Das Signal wird auch nicht besser (mit Satfinder ausprobiert). Aber er findet nur 6 Sender, und die komischer Weise auf absolut jeder Frequenz. Ich hab nur keine Ahnung woran das liegen kann :(


    Nachtrag:
    Ich weiss nich warum, aber jetzt gehen alle Sender der fertigen Astra 19,2° Senderliste.
    Mach ich einen Sendersuchlauf sucht er nach wie vor Alle Frequenzen ab, findet aber immer wieder nur EinsExtra, EinsPlus etc...

    Lass ich direkt auf einer Frequenz suchen, findet er alle Sender des Tranponders.

    Muss ich jetzt etwa jeden Transponder einzeln (83 an der Zahl...) einzen durchsuchen?
    Und das ganze dann nochmal für Hotbird, na das kann ja was werden :-/

    • Zitieren
  • mister direct
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.160
    Beiträge
    218
    • 21. Februar 2010 um 16:25
    • #24

    das problem wird wohl irgentwie mit der satkarte zusammenhängen
    event. ne einstellung falsch oder so kenn jetzt die technisat karte nicht so

    das kabel würde ich aber auf jedenfall mal einkürzen 100m als ZF Leitung ist etwas viel

    • Zitieren
  • Monarch
    Meister
    Punkte
    13.690
    Beiträge
    2.715
    • 21. Februar 2010 um 17:07
    • #25

    So, habe das Kabel gekürzt, ändert aber nichts an dem seltsamen Verhalten bei der Kanalsuche...
    Da es für Astra 19,2° ja fertige Senderlisten gibt, hab ich da auch weniger Probleme.
    Hab mir die Liste importiert. Die Sender funktionieren mit DiseqC Einstellung "none".
    Mache ich dann eine Kanalsuche auf Hotbird 13° mit DiseqC "PosB/OptB" (wo er nichts findet) und teste dann wieder einen Astra 19,2° Kanal, bleibt es dunkel.
    Dvbviewer schliessen und neu starten, dann geht Astra wieder.
    Habe dann zum Test bei einigen Sendern der Astra Liste die DiseqC Einstellung auf "PosA/OptA". Diese Sender klappen auch nach einem Suchlauf mit "PosB/OptB" auf Hotbird.
    Daraus würde ich schlussfolgern, dass er mit den richtigen DiseqC Einstellungen schon korrekt zwischen den LNB's des Monoblock hin und her schaltet. Da die meisten Sender in der Astraliste keine DiseqC Einstellung haben, schaltet der Monoblock nicht zurück auf den 1. LNB, deshalb bleibt es dunkel. Die Sender mit den richtigen DiseqC einstellungen schalten den Monoblock wieder auf LNB1, deshalb wirds wieder hell. Versteh ich die Technik da richtig?

    Das ich keine Kanalsuche auf Astra machen kann, damit kann ich leben, hauptsache die Sender sind alle da und werden hell.
    Aber auf Hotbird wird einfach nichts hell, überall Signalstärke 0%.
    Großartig einstellen kann ich da aber auch nichts. Kann nur den Monoblock drehen, wodurch der Hotbird LNB ein bisschen hoch oder runter wandert. Da tut sich aber irgendwie garnichts.

    LNB Monoblock Quad Inverto Black Pro 6° Astra/Hotbird bei eBay.de: LNBs LNCs (endet 23.02.10 18:07:44 MEZ)

    Diesen LNB habe ich. Der soll doch für Astra 19,2° und Hotbird 13° sein oder hab ich mir da doch den falschen LNB gekauft? Verstehe nicht, warum der 2. LNB nichts empfängt.

    Auch den Satfinder kann ich ja nicht direkt an den 2. LNB hängen. Ist ja alles intern auf einem Multischalter. An welchen der 4 Ausgänge ich gehe, dürfte dem Satfinder ja egal sein. Wie stell ich es denn an, dass der Satfinder mir das Signal vom Hotbird LNB anzeigt und nicht das vom Astra?

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 21. Februar 2010 um 17:17
    • #26

    Bist du Dir sicher das die Schüssel richtig eingestellt ist?

    Häng doch einfach mal nen Receiver dran, am besten nen analogen.

    • Zitieren
  • mister direct
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.160
    Beiträge
    218
    • 21. Februar 2010 um 17:28
    • #27

    das lnb ist richtig

    das signal vom hotbird könntest du messen wenn du den korrekten diseq befehl zum lnb sendest und den satfinder zwischenschaltest dann sollte er das signal vom hotbird anzeigen
    bist du denn sicher das du das lnb korrekt montiert hast ?
    steht das lnb nach links oder nach rechts über wenn du von hinten draufschaust?
    nicht das du zwar mit einem lnb den astra empfängst mit dem anderen aber is leere schaust
    schalte doch auch mal auf einen astra sender und halte das feedhorn zu das in die schüssel schielt ob du dann immernoch ein bild auf astra hast

    • Zitieren
  • 0815flieger
    Profi
    Punkte
    7.055
    Beiträge
    1.336
    • 21. Februar 2010 um 18:11
    • #28

    Also wenn du aus der Sicht der Schüssel auf den Brennpunkt des LNB schaust, dann muß das 2.LNB nach links montiert sein. Wohlgemerkt, von der Schüssel zum Himmel aus betrachtet.
    Hotbird mit 13° steht vom Astra 19,2° aus weiter südlicher, das heißt weiter nach rechts (von der Schüssel aus betrachtet). Demzufolge muß der 2.LNB nach links vom Brennpunkt. Alles was von rechts auf die Schüssel trifft, wird nach links abgelengt. Einfallswinkel = Ausfallwinkel.
    Gruß vom Flieger

    PS: wenn Signalstärke 0 bei HB dann ist das LNB oder die Schüssel nicht richtig ausgerichtet.

    • Zitieren
  • Nase
    Gast
    • 21. Februar 2010 um 18:26
    • #29

    hi, hier ist das einrichten eines Monoblocks schön beschrieben/bebildert.

    Monoblock-und-Multifeed-Montage - DigiTVinfo - das Info-Portal fr Digital Fernsehen

    • Zitieren
  • Monarch
    Meister
    Punkte
    13.690
    Beiträge
    2.715
    • 21. Februar 2010 um 18:33
    • #30

    Asche auf mein Haupt!!!

    LNB war natürlich verkehrt montiert... Wenn ich auf die Schüssel blicke muss Astra Linkx und Hotbird rechts sein. Hatte es genau andersrum :-/
    Auch mit den DiseqC einstellungen war ich auf dem falschen Dampfer...
    Ich brauche "PosA/OptA" und "PosB/OptA".
    Habe jetzt das LNB andersrum montiert, die Treiber für die Skystart 2 HD nochmal neu installiert. Und jetzt scheint auch der Sendersuchlauf zu klappen.

    Die fertige Astra Liste wird mit "PosB/OptA" hell und einige Hotbird Sender konnt ich schon über "PosA/OptA" empfangen.
    Ich werd jetzt nochmal mit beiden Einstellungen ne komplette Sendersuche durchlaufen und berichte dann wie es läuft :)

    MfG
    Monarch

    • Zitieren
  • Monarch
    Meister
    Punkte
    13.690
    Beiträge
    2.715
    • 21. Februar 2010 um 19:13
    • #31

    Sry für Doppelpost, aber ich mach es der Übersicht halber ;)

    Astra 19,2° habe ich jetzt 1069 Sender. Alles was ich brauche ist da und funktioniert. DiseqC Einstellung: PosB/OptA

    Hotbird 13° finde ich per Suchlauf 1125 Sender. Die die funktionieren sollten, gehen auch. Aber irgendwie hab ich den Eindruck, es fehlen einige Sender.
    Theme-X z.b. habe ich garnicht in der Senderliste. Auf der Frequenz finde ich auch keine Sender. DiseqC Einstellung PosA/OptA

    Ich habe im moment den Astra LNB im Focus. Sollte ich lieber den Hotbird in den Fokus nehmen? Kann es an einem zu schwachen Signal des Hotbird liegen, dass einige Sender fehlen, andere aber wunderbar funktionieren? Signalstärke bei den funktionierenden Sender liegt bei 63%.

    Da es aber jetzt dunkel ist und ich keine Lust habe jetzt noch auf dem Dach rum zu klettern, werd ich im laufe der Woche mal weiter testen...

    MfG und vielen Dank erstmal
    Monarch

    • Zitieren
  • Reppo
    Super Moderator
    Punkte
    69.655
    Beiträge
    12.683
    • 21. Februar 2010 um 19:20
    • #32

    Theme-X ehemals Sexview ist doch eh down, oder?

    • Zitieren
  • mister direct
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.160
    Beiträge
    218
    • 21. Februar 2010 um 19:23
    • #33

    normalerweise ist das so gedacht das man die antenne auf hotbird ausrichtet und den astra dann schielent empfängt da der astra der stärkere der beiden sats ist

    • Zitieren
  • Monarch
    Meister
    Punkte
    13.690
    Beiträge
    2.715
    • 21. Februar 2010 um 19:23
    • #34
    Zitat von Reppo;331985

    Theme-X ehemals Sexview ist doch eh down, oder?

    Achso? Ich hab da echt kein Plan, was da laufen sollte und was nicht.
    Ich bin jetzt von Hotbird Erotik Sender ausgegangen.
    Dort sind sie noch gelistet, bin daher davon ausgegangen, ich müsste sie auch Empfangen.

    Gibts irgendwo ne aktuelle Liste, welche Sender auf Hotbird 13° zu empfangen sind?


    Zitat von mister direct;331989

    normalerweise ist das so gedacht das man die antenne auf hotbird ausrichtet und den astra dann schielent empfängt da der astra der stärkere der beiden sats ist


    Gut dann werde ich das die Tage mal versuchen. Noch häng ich eh in meinem kabeldeutschland Vertrag. TV schauen kann ich ja trotzdem erstmal.
    Morgen werd ich erstmal die Kabel durch die Wand rammen :D Vlt. komm ich ja auch noch zum neu ausrichten auf Hotbird.

    Wenn ich das richtige sehe, setze ich dafür den Monoblock so in die Halterung, dass der Rechte LNB im Focus steht und der andere LNB nach Links über steht. Die Schüssel drehe ich dann ein kleines Stükchen weiter nach rechts. Richtig?
    Zu den Richtungsangaben: Ich stehe direkt vor der Schüssel (verdecke also die "Sicht").

    • Zitieren
  • mister direct
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.160
    Beiträge
    218
    • 21. Februar 2010 um 19:30
    • #35

    Hot Bird 6/8/9 at 13.0°E - LyngSat

    weis aber nicht wie schnell die aktualisieren
    dort ind die Theme X zumindest noch mit drin
    wäre aber auch kein verlust wenn die nicht mehr senden würden
    kann keinem raten sich dafür ein abo zu kaufen

    Zitat

    Wenn ich das richtige sehe, setze ich dafür den Monoblock so in die Halterung, dass der Rechte LNB im Focus steht und der andere LNB nach Links über steht. Die Schüssel drehe ich dann ein kleines Stükchen weiter nach rechts.

    korrekt

    • Zitieren
  • 0815flieger
    Profi
    Punkte
    7.055
    Beiträge
    1.336
    • 21. Februar 2010 um 21:29
    • #36
    Zitat von Monarch;331990

    Wenn ich das richtige sehe, setze ich dafür den Monoblock so in die Halterung, dass der Rechte LNB im Focus steht und der andere LNB nach Links über steht. Die Schüssel drehe ich dann ein kleines Stükchen weiter nach rechts. Richtig?
    Zu den Richtungsangaben: Ich stehe direkt vor der Schüssel (verdecke also die "Sicht").

    Ja, das siehst du richtig. Wenn du vor der Schüssel stehst, dann muß der Schielende für Astra 19.2° links vom Brennpunkt sein.
    Wenn du auf 13° ausrichtest steht der !9,2° danach wieder 6° östlicher. Demzufolge kommt er von rechts in die Schüssel und fällt links neben den Brennpunkt. Die Schüssel mußt du allerdings etwas nach links drehen, nicht nach rechts, da du den weiter südlich stehenden Sat. im Brennpunkt haben willst. Rechts rum gehts mit der Gradzahl aufwärts, linksrum abwärts.
    Alles betrachtet aus deiner Sicht, vor der Schüssel stehend!!!
    Gruß vom Flieger

    PS: Ich würd an deiner Stelle da nicht mehr viel drehen. Du bekommst doch alle Sender: Warum also wieder alles verstellen???

    • Zitieren
  • mister direct
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.160
    Beiträge
    218
    • 22. Februar 2010 um 19:53
    • #37
    Zitat von 0815flieger;332032

    Die Schüssel mußt du allerdings etwas nach links drehen, nicht nach rechts, da du den weiter südlich stehenden Sat. im Brennpunkt haben willst

    Jo Flieger hat recht die Schüssel muss nach links gedreht werden
    bin da wohl etwas mit links und rechts durcheinander gekommen :smile:

    • Zitieren
  • Monarch
    Meister
    Punkte
    13.690
    Beiträge
    2.715
    • 22. Februar 2010 um 20:44
    • #38

    Hehe ist ja auch kompliziert :D
    Habe heute erstmal alle 4 Kabel verlegt und die DVB Karte in mein Mediacenter eingebaut.
    Astra funktioniert ohne Probleme.
    Auf Hotbird wollen viele Sender aber garnicht. Zu viele Störungen (Discontinues...)
    Schweizer HD z.b. wollte erst garnicht. Hab den LNB etwas gedreht, plötzlich ging es. Andere Sender aber leider noch nicht.
    Ich denke, ich muss die Schüssel wirklich auf Hotbird ausrichten, um dort alle Sender reibungslos zu empfangen.


    *Nachtrag*
    Hab jetzt die Schüssel auf Hotbird ausgerichtet und den LNB umgeklemmt. habe jetzt auf beiden Satelliten ca 2500 Sender gefunden. Suchlauf klappt problemlos.
    Einzig SCT+ S1-S7 wollen nicht, trotz richtigen Keys. Aber gut, damit kann ich leben, die sind nicht so wichtig.
    Alles andere was gehen soll, geht auch. Bin ich ja nur ma gespannt wenn ein Wolkenbruch oder starker Schneefall kommt, was dann mit dem Bild ist ;)

    • Zitieren
  • Monarch
    Meister
    Punkte
    13.690
    Beiträge
    2.715
    • 23. Februar 2010 um 20:54
    • #39
    Zitat von Reppo;331985

    Theme-X ehemals Sexview ist doch eh down, oder?

    Das kann ich übrigens nicht bestätigen. Habe die Theme-X Sender noch gefunden und mit entsprechendem Abo werden sie auch hell ;)

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Pluto TV

    Fellfresse 16. Mai 2025 um 21:07
  • VPN-Blockade in Frankreich: Gericht ordnet Sperre illegaler Streams an

    heugabel 16. Mai 2025 um 20:27
  • Kaffeetasse, KI und Scheidung: Ein merkwürdiger Fall aus Griechenland

    heugabel 16. Mai 2025 um 16:27
  • Telegram räumt auf: Ein radikaler Schritt gegen Onlinekriminalität

    heugabel 16. Mai 2025 um 15:27
  • MagisTV/FlujoTV: IPTV-Piraterie und ihre rechtlichen Konsequenzen

    heugabel 16. Mai 2025 um 08:27
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 15. Mai 2025 um 20:25
  • Unberechtigte Kontoabbuchungen: Ein wachsendes Problem

    heugabel 15. Mai 2025 um 16:27
  • Will1869: P2P-Releaser festgenommen - Tracker LaidBackManor geschlossen

    heugabel 15. Mai 2025 um 12:27
  • EU-Schwachstellen-Datenbank: Eine Antwort auf die amerikanische NVD

    heugabel 15. Mai 2025 um 08:27
  • Harter Kurs beim Deutschlandticket: Branchenveränderungen in Sicht

    heugabel 14. Mai 2025 um 15:27

Aktivste Themen

  • Wöchentliche Filmvorschau der XXX Sender

    307 Antworten
  • suche brauchbare SAT Anlage für eigentumswohnung

    62 Antworten
  • Zeigt Eure SATANLAGE !

    57 Antworten
  • Sky 1 läuft nicht

    52 Antworten
  • Schüssel Umstellung?

    49 Antworten
  • Beratung für einen Einsteiger

    38 Antworten
  • Brauche Hilfe für 24 Teilnehmer Sat-Anlage

    36 Antworten
  • Vivid und Hustler TV nur noch im Secure Cam

    35 Antworten
  • Mieter will Sat

    32 Antworten
  • schweizer fernsehen

    32 Antworten
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab