1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. zebradem.com
  3. Szene News

Olympia Hausi vor dem HDTV-Start von ARD und ZDF am 12.02.

  • Reppo
  • 8. Februar 2010 um 14:53
  • Reppo
    Super Moderator
    Punkte
    69.655
    Beiträge
    12.683
    • 8. Februar 2010 um 14:53
    • #1

    Höher, weiter, schärfer: In Vancouver beginnen ARD und ZDF das öffentlich-rechtliche HDTV-Zeitalter.

    Die Zukunft des deutschen Fernsehens beginnt in Vancouver:
    Wie damals Willy Brandt beim Start des Farbfernsehens in Deutschland wird auch dieses Jahr ein bedeutende Persönlichkeit den Start eines neuen HDTV Zeitalters einleiten. Aus gut unterrichteten Kreisen haben wir erfahren, dass es diesmal Hausi sein wird, der auch schon den Startschuss für ProSieben, Sat.1 und Kabel.Eins HD gab.
    Mit dem Start der Olympischen Winterspiele in der kanadischen Westküsten-Metropole nehmen die öffentlich-rechtlichen Sender den HDTV-Regelbetrieb auf. Alle Sendungen werden ab 12. Februar nicht mehr nur in Standardauflösung ausgestrahlt, sondern auch in einer High Definition-Variante. ARD und ZDF sind aber nicht die ersten TV-Anstalten, die den Zuschauern hochauflösendes Fernsehen bieten. Neben einigen Spartenkanälen und dem Bezahlsender Sky stellen die Privaten - die ProSiebenSAT.1-Gruppe und die RTL-Familie - bereits seit einigen Wochen beziehungsweise Monaten mehr Pixel bereit. Allerdings: Die Sender nutzen verschiedene Übertragungswege, und die Ausstrahlungen variieren in der HD-Qualität. Ein Überblick über die wichtigsten Daten und Fakten und über die technischen Voraussetzungen, die vom Zuschauer erfüllt werden müssen. Denn ganz wichtig ist: Nur weil HDTV möglich ist, heißt das nicht, dass man automatisch schärfere Bilder auf den Schirm bekommt.

    Herkömmliche Antennen, aber auch DVB-T reichen nicht aus: HDTV lässt sich nur über das digitale Kabelnetz oder über digitale Satelliten empfangen. Astra strahlt die öffentlich-rechtlichen Sender ohne Zusatzkosten in der HD-Version aus. Über das Paket HD+ lassen sich auch ProSieben HD, SAT.1 HD, VOX HD und RTL HD empfangen - nach einer Übergangszeit (zwölf Monate) soll hierfür eine monatliches Technikentgelt fällig werden. HD kostet schließlich Geld, nicht zuletzt, weil eine größere Datenmenge übertragen werden muss.

    Quelle: http://www.hdtvstart.de/hausi

    • Zitieren
  • tyson
    Gast
    • 8. Februar 2010 um 16:25
    • #2

    wer wars wieder der hausi also lege den schalter um .

    • Zitieren
  • linus76
    Gast
    • 8. Februar 2010 um 21:45
    • #3

    Hausi ist halt ne Kiste:celb (20):

    • Zitieren
  • Linuxbox
    Gast
    • 10. Februar 2010 um 22:30
    • #4

    AB HEUTE ON-AIR !!!Arte, ARD und ZDF in Full-HD im KD-Netz

    Ab heute findet ihr Arte, ARD und ZDF in HD im Kabel-Deutschland Netz. Genaue Belegung findet ihr unter Klick mich

    • Zitieren
  • BurnStar
    Co-Admin
    Punkte
    37.740
    Beiträge
    7.425
    • 10. Februar 2010 um 22:38
    • #5

    Soso Full HD, ich dachte die senden in 720p und nicht in 1080p :)

    • Zitieren
  • Linuxbox
    Gast
    • 10. Februar 2010 um 22:40
    • #6
    Zitat von BurnStar;330005

    Soso Full HD, ich dachte die senden in 720p und nicht in 1080p :)


    Ok, habs editiert sind 720p!!!


    PS: Offizieller Sendebeginn 12.02.2010

    • Zitieren
  • bonzaii
    Meister
    Punkte
    10.620
    Beiträge
    2.044
    • 10. Februar 2010 um 23:40
    • #7

    arte HD sendet schon ...

    • Zitieren
  • Ichijoe
    Schüler
    Punkte
    435
    Beiträge
    87
    • 11. Februar 2010 um 06:37
    • #8
    Zitat von BurnStar;330005

    Soso Full HD, ich dachte die senden in 720p und nicht in 1080p :)

    720p Ist ja voll HD, ja mindest was es unter Broadcast HD angehts.
    Persönlich finde die 720p Bilder ja sowieso besser als die 1080i.

    Ein richtige 1080p Build habe ich zZt nicht vor der Sicht bekommen, und auch wann schon ich habe kein lust noch ein neue LCD holen der macht das 1080p, und dann gleich ein Blue-Ray/PS3 um am der Genuss von diese ~sogenannte~ voll HD.

    Bottom line 720p IST VOLL HD!

    • Zitieren
  • BurnStar
    Co-Admin
    Punkte
    37.740
    Beiträge
    7.425
    • 11. Februar 2010 um 09:38
    • #9

    720p ist HD Ready
    1080p ist Full HD

    • Zitieren
  • Ichijoe
    Schüler
    Punkte
    435
    Beiträge
    87
    • 11. Februar 2010 um 10:37
    • #10
    Zitat von BurnStar;330031

    720p ist HD Ready
    1080p ist Full HD

    Dann bitte nennt mir einer source (außerhalb Blue-Ray o. 1080p .mkv Rips Xox360 u. PS3 der ja sowieso kein 1080p darstellt), war man können der Vielfalt vom 1080p bekommen kann dann?

    Vor der absehbar zeit wird wohl 720p das voll HD Standard ~weil er "p" ist und kein beschesende "i" ist.

    1080p sind Lachnummer das war mal eben was für HD-DVD, aber das gibt es leider nicht mehr, S0NY sei dank!

    Kommt mal in 20 Jahre wieder dann vielleicht wird die Rundfunkanstalten erst die Gedanke machen über ihren 1080p.

    Lol von wegen 720p was bringt dann dass alles wann alles (ok dann der meiste), was zZt gesendet nur Hochskaliert ist? ARD/ZDF und die Privaten.

    • Zitieren
  • barsch
    Gast
    • 11. Februar 2010 um 11:11
    • #11

    Ich hab den Suchlauf gestartet und der findet auch alles (ARD HD, ZDF HD, SAT1 HD, PRO7 HD...) aber leider bleibt der Bildschirm schwarz wenn ich den jeweiligen Kanal anwähle.
    Liegt das irgendwie an der Einstellung? Ich habe einen Humax PR HD 1000.

    • Zitieren
  • Neo the Hacker
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.980
    Beiträge
    318
    • 11. Februar 2010 um 12:39
    • #12
    Zitat von Ichijoe;330036

    Dann bitte nennt mir einer source (außerhalb Blue-Ray o. 1080p .mkv Rips Xox360 u. PS3 der ja sowieso kein 1080p darstellt), war man können der Vielfalt vom 1080p bekommen kann dann?

    Vor der absehbar zeit wird wohl 720p das voll HD Standard ~weil er "p" ist und kein beschesende "i" ist.

    1080p sind Lachnummer das war mal eben was für HD-DVD, aber das gibt es leider nicht mehr, S0NY sei dank!

    Kommt mal in 20 Jahre wieder dann vielleicht wird die Rundfunkanstalten erst die Gedanke machen über ihren 1080p.

    Lol von wegen 720p was bringt dann dass alles wann alles (ok dann der meiste), was zZt gesendet nur Hochskaliert ist? ARD/ZDF und die Privaten.

    Ich weiß zwar nicht was du uns mit diesem Text sagen willst aber fakt ist das 1080p die volle HD Auflösung ist. 720p ist auch HD, aber es geht eben noch mehr und das ist 1080p. Wird daher immer als FullHD gemarkert. 1080p wird allerdings nicht über DVB-S2 übertragen, dort wird maximal 1080i angeboten und da finde ich auch das 720p besser ausschaut...

    • Zitieren
  • Neo the Hacker
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.980
    Beiträge
    318
    • 11. Februar 2010 um 12:40
    • #13
    Zitat von barsch;330039

    Ich hab den Suchlauf gestartet und der findet auch alles (ARD HD, ZDF HD, SAT1 HD, PRO7 HD...) aber leider bleibt der Bildschirm schwarz wenn ich den jeweiligen Kanal anwähle.
    Liegt das irgendwie an der Einstellung? Ich habe einen Humax PR HD 1000.

    Also ARD und ZDF HD solltest du eig. gucken können, die Senden Free. RTL, PRO7 etc. senden über der HD+ Platform, sprich verschlüsselt.

    • Zitieren
  • Reppo
    Super Moderator
    Punkte
    69.655
    Beiträge
    12.683
    • 11. Februar 2010 um 14:18
    • #14

    Die öffentlich-rechtlichen Sendeanstalten z.B. in Deutschland, Österreich und der Schweiz halten sich an die EBU-Empfehlung und senden in 720p (1280x720) mit 50 Vollbildern.
    Die private Konkurrenz (HD+ Sender) RTL, Sat.1 und Co. scheren natürlich aus und senden in 1080i .
    Unabhängig von den technischen Hintergründen, der Auflösung und dem verwendeten Art zu senden (Vollbilder vs. Halbbilder), ist es vor allem wichtig wie die Sendung oder das Sportereignis aufgenommen wurde.
    Die Fussball WM 2006 und die Fussball EM wurde mit 1080i Kameras aufgenommen und dann bei HD-Suisse und ORF1 HD in 720p ausgestrahlt.
    Das war natürlich mehr als unglücklich, da das Sendezentrum das live aufgenommene 1080i Signal in Echtzeit in 720p wandeln musste und dann noch hoch zum Satelliten schicken musste.
    In diesem Fall wäre eine 1:1 Ausstrahlung in 1080i sicher besser gewesen.

    Es wird sich in Zukunft zeigen, ob 720p eine gute Entscheidung war. Bei Serien aus den USA ist der Wirrwarr noch größer, da einige US-Serien in 720p und andere in 1080i oder sogar 1080p aufgenommen werden und daher von den Sendeanstalten immer umkonvertiert werden müssen.

    Prinzipiell wäre es bei Sportveranstalten sinnvoller alles in 720p zu drehen, da interlaced Aufnahmen bei schnellen Bewegungen starke Nachteile haben.
    Ein Wort noch zu FULL HD 1080p, es gibt einen Sender in den USA, der tatsächlich in 1080p sendet, aber die Kunden brauchen alle spezielle Receiver, die auch mit 1080p etwas anfangen können und die Bitraten sind teilweise gigantisch hoch >50 Mbit/s. Das wird mit Sicherheit mit Blick auf die nächsten 5 Jahre nichts mit 1080p bei unseren Fernsehsendern in Europa. Ich bin erstmal froh, dass jetzt überhaupt in HDTV gesendet wird.

    • Zitieren
  • bonzaii
    Meister
    Punkte
    10.620
    Beiträge
    2.044
    • 11. Februar 2010 um 17:21
    • #15
    Zitat von BurnStar;330031

    720p ist HD Ready
    1080p ist Full HD

    Das ist umgangssprachlich ... keine Definition! Es hat sich so eingebürgert ...

    • Zitieren
  • Hausi
    Erleuchteter
    Punkte
    24.945
    Beiträge
    4.342
    • 11. Februar 2010 um 17:30
    • #16

    Bald ist es soweit, dann lege ich den Schalter um :D

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Letsung GoLite 11: Testbericht eines Ultra-günstigen Mini-PCs

    heugabel 20. Mai 2025 um 14:27
  • IPTV-Piraterie in Indien: Großaktion gegen illegales Streaming-Netzwerk

    heugabel 20. Mai 2025 um 13:27
  • EU-Turbo-Takedowns: Ein neues Kapitel im Kampf gegen illegales Streaming?

    heugabel 20. Mai 2025 um 10:27
  • ACEMAGIC M1 Review – Der kompakte Kraftprotz mit Ryzen-Power

    heugabel 19. Mai 2025 um 08:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 18. Mai 2025 um 17:06
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 18. Mai 2025 um 17:01
  • Abmahngefahr durch Likes: Gericht in den USA sieht Social-Media-Interaktionen als Beweis

    heugabel 18. Mai 2025 um 15:27
  • BREIN Licht ins Dunkel: Illegale IPTV-Anbieter stark unter Druck

    heugabel 17. Mai 2025 um 16:27
  • Pluto TV

    Fellfresse 16. Mai 2025 um 21:07
  • VPN-Blockade in Frankreich: Gericht ordnet Sperre illegaler Streams an

    heugabel 16. Mai 2025 um 20:27

Aktivste Themen

  • Sky führt Kartentausch von S02-Smartcards inklusive HD-Leihreceiver durch!

    979 Antworten
  • Sky - Checken welches Angebot möglich ist zur Verlängerung

    313 Antworten
  • Störung bei Sky

    312 Antworten
  • Bei Premiere gehen die Lichter aus

    208 Antworten
  • Sammel Topic ...Premiere zu & ORF über nagra

    179 Antworten
  • Premiere: Fast alle EMUS sind ausgefallen

    178 Antworten
  • Premiere AG: Neue Verschlüsselungstechnologie

    162 Antworten
  • Bastelt Premier wieder?

    154 Antworten
  • EMM aktiviert??

    152 Antworten
  • ORF wechselt im März?

    148 Antworten

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab