1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. zebradem.com
  3. Szene News

STMicroelectronics entwickelt Sicherheitschip gegen Pay-TV-Piraterie

  • besim
  • 11. März 2010 um 12:10
  • besim
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2.660
    Beiträge
    308
    • 11. März 2010 um 12:10
    • #1

    Genf - Der Halbleiteranbieter STMicroelectronics hat einen System-on-Chip für Set-Top-Boxen entwickelt, welches über eine sogenannte Crypto-Firewall-T verfügt. Damit soll bei Anwendungen mit Set-Top-Boxen Signaldiebstahl verhindert werden.

    STMicroelectronics, Hersteller auf dem Gebiet der integrierten Schaltkreise (ICs) für Set-Top-Boxen (STBs), stattet derzeit eigenen Angaben zufolge die ersten System-on-Chips (SOC) für Set-Top-Boxen mit CryptoFirewall-T aus. Die Bausteine namens "STi7108" sollen verhindern, dass Pay-TV-Signale illegal genutzt werden. Zudem würden die so Voraussetzungen für eine schnellere und kostengünstigere Entwicklung neuer Set-Top-Boxen geschaffen.

    STMicroelectronics verweist bei Pay-TV-Piraterie auf Zahlen der US-amerikanischen National Cable Telecommunications Association (NCTA) sowie der Cable And Satellite Broadcasting Association of Asia (CASBAA). Denen zufolge verursacht Pay-TV-Piraterie jährlich Einnahmeeinbußen in Höhe von einigen Milliarden US-Dollar.

    Hacker knacken beim Diebstahl von Pay-TV-Daten häufig den Zugangsbeschränkungs-Mechanismus (Conditional Access) des Receivers, der zur Authentifizierung des Nutzers häufig auf Smartcards setzt. Verbreitet ist unter anderem das Klonen von Karten oder das Emulieren von Karten mithilfe eines PCs.

    Um diese Sicherheitslücken zu schließen, ist das von Cryptography Research entwickelte und in die Set-Top-Box-ICs von STMicroelectronics integrierte Bauteil "Crypto Firewall Security Core" mit laut Hersteller manipulationsgeschützter und emulationsresistenter Hardware ausgestattet, die für die Zusammenarbeit mit dem Zugangsbeschränkungs-System
    der Set-Top-Box konzipiert ist.

    Die Crypto-Firewall-Technik sei dabei speziell auf die Anforderungen der Pay-TV-Industrie zugeschnitten. Die Crypto Firewall eignet sich dem Hersteller zufolge für Satelliten- und Kabelfernsehen ebenso wie für IP-basierte Pay-TV-Dienste.

    Q: digitalfernsehen.de

    • Zitieren
  • hugo13
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.735
    Beiträge
    347
    • 12. März 2010 um 07:16
    • #2

    Wow na wenn das kein Verkaufsschlager wird!

    hugo13

    • Zitieren
  • silence81
    Fortgeschrittener
    Punkte
    900
    Beiträge
    153
    • 12. März 2010 um 13:58
    • #3

    was meint ihr, ist cs auch davon betroffen???

    • Zitieren
  • Reppo
    Super Moderator
    Punkte
    69.655
    Beiträge
    12.683
    • 12. März 2010 um 14:40
    • #4

    Wieso sollte Counterstrike davon betroffen sein?
    Das Spiel rennt nach wie vor wie immer.

    • Zitieren
  • Monarch
    Meister
    Punkte
    13.690
    Beiträge
    2.715
    • 12. März 2010 um 14:47
    • #5

    emulationsresistente Hardware?
    denen ist aber schon klar, was emulieren heisst, oder?

    Warum sollte man die Ausgangssignale dieses Chips nicht nachstellen können?
    Natürlich ist es kompliziert und mit harter, langer Arbeit verbunden... Aber Schutz vor Emulation gibt es meines Erachtens nach nicht.

    Aber davon mal abgesehen: Früher oder später wird die "Nachfolgetechnik" der Smartcards auf den Markt kommen und das Katz und Maus Spiel geht wieder von vorne los...

    • Zitieren
  • Lucas70
    V.I.P-User / Freetz Dev Team
    Punkte
    8.200
    Beiträge
    1.633
    • 13. März 2010 um 10:37
    • #6

    Soll heißen, zukünftige Boxen kommen dann ohne Smartcard daher?
    Oder verstehe ich das falsch
    Das gibt doch der zumindest in Deutschland gerade am Pranger stehenden Zwangsreceiver
    Politik wieder neue Nahrung.

    mfg

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Elektronische Patientenakte: Sicherheitsbedenken durch den CCC

    Katze Flohli 9. Mai 2025 um 12:04
  • Festnahmen von Online-Drogenhändlern in Deutschland

    heugabel 9. Mai 2025 um 08:27
  • KJM kritisiert öffentliche Sperrlisten

    heugabel 8. Mai 2025 um 14:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 7. Mai 2025 um 21:31
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    scarface247 7. Mai 2025 um 19:35
  • Deutsche Bank Sicherheitsvorfall: Romantische Eskapaden im Rechenzentrum

    heugabel 7. Mai 2025 um 17:27
  • Social-Media-Verbot für Kinder: Ein Blick auf Deutschlands Herausforderungen

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 16:46
  • Die Pornhub-Sperre in Deutschland: Ein kurzes Fazit

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 07:29
  • Pluto TV

    Fellfresse 6. Mai 2025 um 19:11
  • IPTV-Piraterie 2025: Ein Blick auf das illegale Streaming

    heugabel 5. Mai 2025 um 12:27

Aktivste Themen

  • Sky führt Kartentausch von S02-Smartcards inklusive HD-Leihreceiver durch!

    979 Antworten
  • Sky - Checken welches Angebot möglich ist zur Verlängerung

    313 Antworten
  • Störung bei Sky

    312 Antworten
  • Bei Premiere gehen die Lichter aus

    208 Antworten
  • Sammel Topic ...Premiere zu & ORF über nagra

    179 Antworten
  • Premiere: Fast alle EMUS sind ausgefallen

    178 Antworten
  • Premiere AG: Neue Verschlüsselungstechnologie

    162 Antworten
  • Bastelt Premier wieder?

    154 Antworten
  • EMM aktiviert??

    152 Antworten
  • ORF wechselt im März?

    148 Antworten
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab