1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. zebradem.com
  3. Szene News

"HD+"-Plattform: Frust bei vielen Herstellern über SES Astra

  • Reppo
  • 28. Mai 2010 um 14:37
  • Reppo
    Super Moderator
    Punkte
    69.655
    Beiträge
    12.683
    • 28. Mai 2010 um 14:37
    • #1

    Die verbraucherunfreundliche Satellitenplattform "HD+" von SES Astra steht weiter in der Schusslinie. Auch bei Vertretern der Industrie ist das Vorhaben heftig umstritten. "Wir beten jeden Tag, dass 'HD+' bald zugemacht wird", sagte ein Produktmanager der Zeitschrift "Chip HD-Welt" (kommende Ausgabe) aus dem Burda-Verlag. Den Frust teilten viele Hersteller und Senderverantwortliche, hieß es ohne Angaben von Details. "HD+" sei ein hastig ins Leben gerufenes "Konstrukt voller Fehler" und zudem ein deutscher Sonderweg.
    Tatsächlich gängelt die Plattform vor allem Verbraucher mit zahlreichen Einschränkungen, weil die teilnehmenden Privatsender um ihre Pfründe fürchten. So sind Werbesprünge bei HD-Sendern nicht möglich, außerdem können in Verbindung mit CI+-Modulen für Digital-Receiver Aufzeichnungen mit Verfallsdaten versehen bzw. gar nicht erst zugelassen werden.
    50 Euro woll SES Astra jährlich für eine Smartcard kassieren - für aktuell fünf werbefinanzierte Kanäle von RTL und ProSiebenSat.1. Die Einnahmen sollen nach einem bestimmten Schlüssel aufgeteilt werden. Mit der persönlichen Karte werden die Zuschauer außerdem für Werbung adressierbar.
    Ob "HD+" am Ende erfolgreich wird, bestimmen nicht zuletzt die Konsumenten. Erst in der vergangenen Woche durchsuchte das Bundeskartellamt die beiden Fernsehkonzerne. Es geht dabei um den Verdacht, die Sender hätten sich abgesprochen, digitale Free-TV-Programme nur noch verschlüsselt und gegen zusätzliches Entgelt zugänglich zu machen.


    Quelle: Satundkabel.de

    • Zitieren
  • Lucas70
    V.I.P-User / Freetz Dev Team
    Punkte
    8.200
    Beiträge
    1.633
    • 28. Mai 2010 um 22:37
    • #2

    Sorry aber muss ich das jetzt verstehen?

    Zitat

    Den Frust teilten viele Hersteller und Senderverantwortliche

    Ist ja zwar eine Angabe ohne Details, aber wenn es stimmen sollte, und ich denke mal mit Hersteller sind die Hersteller der Geräte gemeint, dann frage ich mich warum die alle so super schnell auf den Zug aufgesprungen sind.
    Stellen Geräte her, bieten Softwareupdates und fördern den ganzen Müll noch schneller damit und erzählen dann das Sie beten das HD+ bald zugemacht wird.
    Das ist ja mehr als Doppelmoral. Gerade die Industrie hätte doch den sogenannte Siegeszug der Plattform etwas stoppen können.
    Scheinbar sind Einschränkungen wohl erst jetzt bei Denen bekannt geworden.
    Wer es glaubt wird selig

    mfg


    mfg

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 28. Mai 2010 um 23:23
    • #3

    Das ist doch ganz einfach. Hersteller müssen ja auch zusehen, wie sie ihr Geld verdienen. Wenn also die zwei größten Privatsender-Firmen eines Landes Nägel mit Köpfen machen und auf eine Platform setzen, dann müssen die doch aufspringen.

    Stellt euch vor, ein Gerätehersteller wie HP sagt, er unterstützt kein Windows mehr, die Firma würde bald wieder in eine Garage passen.
    Umgekehrt aber wahrscheinlich auch. Würde Microsoft keine PCs mehr unterstützen, wäre bei denen auch Sense - auch wenn die den längeren Atem hätten.

    • Zitieren
  • Lucas70
    V.I.P-User / Freetz Dev Team
    Punkte
    8.200
    Beiträge
    1.633
    • 28. Mai 2010 um 23:32
    • #4

    Ist mir schon klar das es dabei um Kohle geht, aber von Deinen als Beispiel genannten Firmen (HP, Microsoft) habe ich aber auch noch nicht gehört, das eine der anderen den Untergang wünscht. Jedenfalls nicht offiziell.

    mfg

    • Zitieren
  • Reppo
    Super Moderator
    Punkte
    69.655
    Beiträge
    12.683
    • 28. Mai 2010 um 23:39
    • #5

    Also mir können die nix erzählen, bei der Samsung LCD/LED C-Serie 2010, kann man CI+ / CI im Servicemenü aktivieren und deaktivieren, also will sagen, dass da minimal Programmieraufwand hintersteckt und von daher verstehe ich die Rumheulerei nicht, weil es doch bereits fertig implementiert ist.

    • Zitieren
  • chris78
    Profi
    Punkte
    3.145
    Beiträge
    544
    • 29. Mai 2010 um 08:30
    • #6

    Ich habe eine HD+ Karte aber mir ist das ehrlich gesagt egal. Denn ich habe sie über oscam laufen und kann mich also über die Einschränkung seitens HD+ nicht unbedingt aufregen. Desegen würde ich auch nur einen Reciver kaufen der mit oscam arbeiten kann, so kann man zukünftig jedem ärger aus dem wege gehen.
    Die Verschlüsselung wird auch nur so lange halten bis es irgendwann mal Laufvögel gibt, Entarvio hat sich wohl aus diesem grund auch nicht durchsetzen können. Also mal abwarten.

    • Zitieren
  • lotzik
    Profi
    Punkte
    5.310
    Beiträge
    1.033
    • 30. Mai 2010 um 14:23
    • #7
    Zitat

    "HD+"-Plattform: Frust bei vielen Herstellern über SES Astra

    Das ist doch lächerlich und einfach nur scheinheilig von der Industrie.
    Sie hatten doch am Anfang als erste die Möglichkeiten HD+ zu boykottieren in dem sie Astra
    und den HD+ Sendern keine Hardware zur Verfügung stellen.
    Aber mit Humax war der erste Hersteller schnell gefunden. Komischerweise sind dann viele weiteren Hersteller auf den HD+ Zug aufgesrungen,
    in der Hoffnung die schnelle Mark zu machen.
    Und jetzt regen die sich auf weil ihre Rechnung nicht aufgegangen ist. ??
    Ich denke mal die haben sich verzockt und gedacht das denen der HD+Mist
    aus den Händen gerissen wird.
    Nachdem sie nun festellen mußten das die Konsumenten doch nicht so blöd sind wie sie glauben und HD+ Receiver wie Blei in den Regalen liegen wird nun
    wieder ein Dummer gesucht der dafür verantwortlich ist.

    • Zitieren
  • tuxland
    Gast
    • 30. Mai 2010 um 15:37
    • #8

    Das sind alles Fähnchen im Wind...

    nur ein Beispiel, Matrixx-Systems
    vor einiger Zeit noch gegen die zertifizierten Boxen beim Kartellamt geklagt und jetzt selber zertifiziert...

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Will1869: P2P-Releaser festgenommen - Tracker LaidBackManor geschlossen

    heugabel 15. Mai 2025 um 12:27
  • EU-Schwachstellen-Datenbank: Eine Antwort auf die amerikanische NVD

    heugabel 15. Mai 2025 um 08:27
  • Harter Kurs beim Deutschlandticket: Branchenveränderungen in Sicht

    heugabel 14. Mai 2025 um 15:27
  • The Substance Leak: Der Erfolg trotz Piraterie

    heugabel 14. Mai 2025 um 14:27
  • Europol deckt Betrugsnetzwerk auf: Opfer verlieren mehr als drei Millionen Euro

    heugabel 14. Mai 2025 um 09:27
  • CutCaptcha: Eine mögliche Wende für FileCrypt und Co.

    heugabel 13. Mai 2025 um 17:27
  • Die Wahrheit über kino.to: Ein Blick hinter die Kulissen

    heugabel 13. Mai 2025 um 14:27
  • BwE-Skandal: Sexualstraftäter hinter PS4-Tool enttarnt

    heugabel 13. Mai 2025 um 09:27
  • ECHO gegen Malware: Ein revolutionäres Tool zur Selbstzerstörung von Schadsoftware

    heugabel 12. Mai 2025 um 12:27
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 10. Mai 2025 um 22:07

Aktivste Themen

  • Sky führt Kartentausch von S02-Smartcards inklusive HD-Leihreceiver durch!

    979 Antworten
  • Sky - Checken welches Angebot möglich ist zur Verlängerung

    313 Antworten
  • Störung bei Sky

    312 Antworten
  • Bei Premiere gehen die Lichter aus

    208 Antworten
  • Sammel Topic ...Premiere zu & ORF über nagra

    179 Antworten
  • Premiere: Fast alle EMUS sind ausgefallen

    178 Antworten
  • Premiere AG: Neue Verschlüsselungstechnologie

    162 Antworten
  • Bastelt Premier wieder?

    154 Antworten
  • EMM aktiviert??

    152 Antworten
  • ORF wechselt im März?

    148 Antworten
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab