1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. zebradem.com
  3. Szene News

Kabel Deutschland testet HD-Kanäle - fünf Aufschaltungen

  • Reppo
  • 2. Juni 2010 um 12:10
  • Reppo
    Super Moderator
    Punkte
    69.655
    Beiträge
    12.683
    • 2. Juni 2010 um 12:10
    • #1

    Der Netzbetreiber Kabel Deutschland (KDG) steht unmittelbar vor der Aufschaltung neuer hochauflösender Programme. Die aussichtsreichsten Kandidaten sind die bislang nur über die verbraucherunfreundliche "HD+"-Plattform von SES Astra verbreiteten Ableger der Fernsehgruppen RTL
    und Sat.1.
    Nach Angaben im inoffiziellen KDG-Forum werden inzwischen auf Testfrequenzen die Kennungen "Test 1", "Test 2", "Test 3", "Test 4" und "Test 5" mit einer Kapazität von insgesamt 50 MBit/s verbreitet. Eine Ankündigung von Kabel Deutschland liegt nicht vor, wohl aber eine Absichtserklärung, die Programme RTL-HD, Vox-HD, ProSieben-HD, Sat.1-HD und Kabel1-HD künftig einspeisen zu wollen.

    Vorstandschef Adrian von Hammerstein hatte im März angekündigt, das HDTV-Programmangebot für seine rund neun Millionen Kunden deutlich zu erweitern und bis Mitte 2010 die Netzstrukturen so zu optimieren, dass für fast alle Kunden der Empfang von HD-Fernsehen möglich ist. Nach eigenen Angaben können derzeit nur 90 Prozent der Anschlüsse mit hochauflösenden Signalen versorgt werden.


    Quelle:


    Kabel Deutschland testet HD-Kanäle - fünf Aufschaltungen


    Die News sind zwar schon etwas älter (26. Mai 2010), aber es scheint wohl voran zu gehen mit den HD+ Sendern bei Kabel Deutschland.

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 2. Juni 2010 um 13:36
    • #2

    Dafür spricht auch, das seit kurzem wieder einige Kanäle weniger sind.
    Beschdimmt platz für neue schaffen ;)

    • Zitieren
  • Monarch
    Meister
    Punkte
    13.690
    Beiträge
    2.715
    • 2. Juni 2010 um 15:57
    • #3

    Hatte heut ein Telefonat mit einem Subunternehmer der KDG.
    Die wollen bei mir jetzt ein Filter für den kabelanschluss einsetzen.
    Hab mein TV Anschluss abgemeldet und habe nun nur noch Inet+Tel bei denen.

    Man bin ich froh, beim TV nicht mehr auf diesen Verein angewiesen zu sein...
    Und mich würde auch nicht wundern, wenn KDG dafür 120€ im Jahr nimmt und das ganze als "super tolles HD Paket" verkauft...

    • Zitieren
  • Lucas70
    V.I.P-User / Freetz Dev Team
    Punkte
    8.200
    Beiträge
    1.633
    • 2. Juni 2010 um 16:02
    • #4
    Zitat

    aber es scheint wohl voran zu gehen mit den HD+ Sendern bei Kabel Deutschland.

    Ja und vor allem da sich ja KD dadurch wieder eine neue Einnahmequelle erschließt. Wenn es um zusätzliche Kohle geht, können die manchmal sogar richtig schnell sein, je nachdem wie man schnell bei KD definiert.

    mfg

    • Zitieren
  • lolly
    Gast
    • 2. Juni 2010 um 16:50
    • #5
    Zitat von Monarch;347717

    Hatte heut ein Telefonat mit einem Subunternehmer der KDG.
    Die wollen bei mir jetzt ein Filter für den kabelanschluss einsetzen.
    Hab mein TV Anschluss abgemeldet und habe nun nur noch Inet+Tel bei denen.

    Man bin ich froh, beim TV nicht mehr auf diesen Verein angewiesen zu sein...
    Und mich würde auch nicht wundern, wenn KDG dafür 120€ im Jahr nimmt und das ganze als "super tolles HD Paket" verkauft...

    Ach das mit dem Filter geht???

    Wollte letztes jJahr meinen Kabelanschluss kündigen und mein Inet und Telefon behalten. Als die Kündigungsbestätigung kam habe ich blöd geschaut, die haben mir den kompletten Anschluss gekündigt (Inet+Telefon+Kabelanschluss) zu Oktober diesen Jahres.

    Auf Anfrage meinte man, das man das nicht anders Handhaben kann und das ich entweder den Kabelanschluss behalten müsse oder eben auf alles verzichten müsse.

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 2. Juni 2010 um 23:56
    • #6
    Zitat von lolly;347722

    Ach das mit dem Filter geht???

    Wollte letztes jJahr meinen Kabelanschluss kündigen und mein Inet und Telefon behalten. Als die Kündigungsbestätigung kam habe ich blöd geschaut, die haben mir den kompletten Anschluss gekündigt (Inet+Telefon+Kabelanschluss) zu Oktober diesen Jahres.

    Auf Anfrage meinte man, das man das nicht anders Handhaben kann und das ich entweder den Kabelanschluss behalten müsse oder eben auf alles verzichten müsse.

    Das ist aber absolut nicht richtig ich habe selber HSi Anschlüsse für KDG gebaut und wir haben ab dem ersten Tag Filter aufn Auto gehabt da es viele sehr viele Kunden gibt die nur Telefon und Internet haben wollen...

    aber ich bin echt mal gespannt wann das mit den HD Sendern starten soll, da ja auch wieder frequenzen für die 100Mbit Anschlüsse frei gemacht wurden zumindest hat mir das ein ehemaliger Kollege erzählt....

    Gruß
    €cto

    • Zitieren
  • Teufelchen
    Gast
    • 3. Juni 2010 um 00:59
    • #7
    Zitat von Lucas70;347718

    Ja und vor allem da sich ja KD dadurch wieder eine neue Einnahmequelle erschließt. Wenn es um zusätzliche Kohle geht, können die manchmal sogar richtig schnell sein, je nachdem wie man schnell bei KD definiert.

    mfg

    Denke mal das die "Pakete" auf kurz über lang im Preis steigen werden.
    Kann mir nicht vorstellen, wenn die HD Kanäle eingespeist werden, diese "gratis" dazu kommen.
    Zumal ja KD mehr auf Telefon/Internet wert legt.
    KD und schnell? Jaha, im verschicken von Mahnungen, wo man aufgefordert wird Smartkarten zu bezahlen, die man nicht hat!
    KD ist und bleibt in mancher Hinsicht ein Kasperleverein!

    Zitat

    Der Empfang der bisher bereits aufgeschalteten HD Sender ARD HD, ZDF HD und arte HD erhöhen nicht die mtl. Entgelte. Welche generelle Regelung mit den privaten Sendebetreibern gefunden wird, können wir aufgrund laufender Gespräche leider noch nicht abschätzen. Die Gebühr für den Kabelanschluss wird jedoch nicht aufgrund von HD erhöht.

    Quelle: kabeldeutschland.de

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Letsung GoLite 11: Testbericht eines Ultra-günstigen Mini-PCs

    heugabel 20. Mai 2025 um 14:27
  • IPTV-Piraterie in Indien: Großaktion gegen illegales Streaming-Netzwerk

    heugabel 20. Mai 2025 um 13:27
  • EU-Turbo-Takedowns: Ein neues Kapitel im Kampf gegen illegales Streaming?

    heugabel 20. Mai 2025 um 10:27
  • ACEMAGIC M1 Review – Der kompakte Kraftprotz mit Ryzen-Power

    heugabel 19. Mai 2025 um 08:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 18. Mai 2025 um 17:06
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 18. Mai 2025 um 17:01
  • Abmahngefahr durch Likes: Gericht in den USA sieht Social-Media-Interaktionen als Beweis

    heugabel 18. Mai 2025 um 15:27
  • BREIN Licht ins Dunkel: Illegale IPTV-Anbieter stark unter Druck

    heugabel 17. Mai 2025 um 16:27
  • Pluto TV

    Fellfresse 16. Mai 2025 um 21:07
  • VPN-Blockade in Frankreich: Gericht ordnet Sperre illegaler Streams an

    heugabel 16. Mai 2025 um 20:27

Aktivste Themen

  • Sky führt Kartentausch von S02-Smartcards inklusive HD-Leihreceiver durch!

    979 Antworten
  • Sky - Checken welches Angebot möglich ist zur Verlängerung

    313 Antworten
  • Störung bei Sky

    312 Antworten
  • Bei Premiere gehen die Lichter aus

    208 Antworten
  • Sammel Topic ...Premiere zu & ORF über nagra

    179 Antworten
  • Premiere: Fast alle EMUS sind ausgefallen

    178 Antworten
  • Premiere AG: Neue Verschlüsselungstechnologie

    162 Antworten
  • Bastelt Premier wieder?

    154 Antworten
  • EMM aktiviert??

    152 Antworten
  • ORF wechselt im März?

    148 Antworten
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab