1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. zebradem.com
  3. Szene News

Vuvuzela-Filter bei Sky!

  • Homer S.
  • 16. Juni 2010 um 18:23
  • Homer S.
    Meister
    Punkte
    12.525
    Beiträge
    2.394
    • 16. Juni 2010 um 18:23
    • #1

    Oh, wie geil ist das denn?

    Sagt da gerade eben nicht die Moderatorin nach dem Spiel Schweiz gg. Spanien, ab sofort würde Sky einen Vuvuzela-Filter anbieten?!

    Also anscheinend kann man ab sofort während der Spiele auf Tonoption 1 schalten und schon ist das nervige Gesumme weg! :palamakia::exel:

    • Zitieren
  • dodi 04
    Meister
    Punkte
    9.000
    Beiträge
    1.676
    • 16. Juni 2010 um 18:30
    • #2

    richtig gehört Homer ...

    wobei nerven ,hin oder her ....jetzt kann jeder wie er eben mag

    dodi:wm10_6:

    • Zitieren
  • mandy28
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1
    Punkte
    88.996
    Beiträge
    16.178
    • 16. Juni 2010 um 20:27
    • #3

    jaap hab auch schon testen können :greets (17):

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 16. Juni 2010 um 20:50
    • #4

    ne totale Blamage was Sky sich da leistet.

    Dieser möchtegern Filter bewirkt rein garnichts, außer das aus DD5.1 dann DD2.1 wird und mit viel Wohlwollen ein paar
    Frequenzspitzen abgeschnitten werden.

    Als Sky Mitarbeiter würd ich mich in Grund und Boden schämen.

    • Zitieren
  • Reppo
    Super Moderator
    Punkte
    69.655
    Beiträge
    12.683
    • 16. Juni 2010 um 20:57
    • #5

    Jo, ich kann mich da Jake nur anschließen, der Filter bringt nix bzw. sehr wenig.

    • Zitieren
  • w33dburner
    Schüler
    Punkte
    370
    Beiträge
    71
    • 16. Juni 2010 um 21:15
    • #6

    100 Punkte an Jake, Sky sollte sich schämen... dabei ist das ganze selbst für Laien sehr einfach die Frequenzen, zumindest das gröbste, adäquat zu filtern...

    Also wenn Sky nichtmalmehr dafür Fachpersonal hat, schade...

    /w33d

    • Zitieren
  • linus76
    Gast
    • 16. Juni 2010 um 21:21
    • #7

    Habs vorhin auch mal getestet und musste erst paar mal hin und her um überhaupt Festzustellen welches nun das ohne den :wm10_10: sein soll.

    Echt blamabel was Sky da an den Tag legt. Mehr als etwas dumpfer ist das ganze ja nicht.

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 16. Juni 2010 um 22:25
    • #8
    Zitat von Homer S.;349772

    Oh, wie geil ist das denn?

    Sagt da gerade eben nicht die Moderatorin nach dem Spiel Schweiz gg. Spanien, ab sofort würde Sky einen Vuvuzela-Filter anbieten?!

    Also anscheinend kann man ab sofort während der Spiele auf Tonoption 1 schalten und schon ist das nervige Gesumme weg! :palamakia::exel:



    das hatte ich doch gepostet :D:D:D
    https://www.zebradem.com/50166-vuvuzela-ja-oder-nein

    • Zitieren
  • mandy28
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1
    Punkte
    88.996
    Beiträge
    16.178
    • 17. Juni 2010 um 00:58
    • #9

    hatte beim testen vergessen den Equalizer wieder auf normal zu stellen.
    Also ohne die einstellungen vom TV , bringt das Sky plugin entäuschend wenig im Gegensatz zu meinen Equalizer Einstellungen.

    :wm10_10::wm10_10:

    • Zitieren
  • xing0r
    Meister
    Punkte
    13.155
    Beiträge
    2.454
    • 17. Juni 2010 um 06:34
    • #10

    [SIZE="5"]WM-Übertragung bei Sky: Zweite Tonspur mit reduzierter Vuvuzela-Lautstärke[/SIZE]


    Zwei Tage nachdem das Organisationskomitee der Fußball-Weltmeisterschaft in Südafrika ein Verbot der "Vuvuzelas" genannten Kunststofftrompeten in den Stadien ausgeschlossen hat, bietet der deutsche Pay-TV-Sender Sky seinen Abonennten die WM-Spiele wahlweise auch ohne die dominante Geräuschkulisse der Blasinstrumente an.


    Laut Pressemitteilung haben die Sky-Zuschauer erstmals beim heutigen Spiel Südafrika gegen Uruguay (Anpfiff um 20:30 Uhr) die Möglichkeit, die Spiele mit spürbar reduziertem Klang der Kunststofftrompeten zu verfolgen. Die Atmosphäre im Stadion ginge dabei laut Sender nicht verloren. Vielmehr seien dadurch die Gesänge der internationalen Fangruppen, das Aufraunen nach einem gelungenen Dribbling und die typischen Geräusche des Spielgeschehens, die bislang vom Klang der Vuvuzelas überlagert wurden, erstmals auch im Fernsehen zu hören.


    Ermöglicht wird dies durch einen in Zusammenarbeit mit dem Sky-Produktionspartner Plazamedia entwickelten Spezialfilter, der während der gesamten Übertragung manuell nachjustiert werden kann, um den genauen Ton der Faninstrumente bestmöglich zu treffen und ausblenden zu können. "Wir respektieren die südafrikanische Fankultur und die Vuvuzela als ein Symbol dieser Weltmeisterschaft, wollen unseren Abonnenten mit dieser Maßnahme aber die Möglichkeit bieten, den Ton zu wählen, den sie aus den europäischen Stadien gewohnt sind, so Carsten Schmidt, Vorstand Sports, Advertising Sales und Internet bei Sky. Abonnenten, die weiterhin den Originalsound aus den Stadien Südafrikas genießen wollen, können diesen ab sofort über die Tonoption 2 ihres Digital-Empfängers anwählen.


    Das ZDF hatte zuvor auf seiner Website erklärt, dass Filter, die das Tröten ausblenden sollen, Probleme bereiten. So ist auf der Seite zu lesen: "Wenn hunderte Vuvuzelas tröten, entstehen Schwebungen – und die bereiten den Filtern größere Probleme. Das Vuvuzela-Grundgeräusch mag mit einem Filter dämpfbar sein. Dafür hört man jetzt hochfrequentes Gerausche und Gezischel – auf Dauer ein Garant für Kopfschmerzen."


    Die Alternative laut ZDF: Der Sender filtert bei der Aufnahme die Störgeräusche aus. Das ZDF setzt nach eigenen Angaben bei seinen Übertragungen bereits Filter ein, allerdings seine diese "kein Allheilmittel". Denn die Filter würden auch in die Frequenzbänder eingreifen, auf denen die Kommentatoren sprechen. "Wir arbeiten bereits mit Filtern, um das Vuvuzela-Geräusch zu reduzieren", erklärt ZDF-Sportchef Dieter Gruschwitz auf der Website. "Aber wir wollen natürlich nicht den Kommentar verfremden. Bela Réthy soll sich anhören wie Bela Réthy. Deshalb sind uns beim Einsatz von Filtern enge Grenzen gesetzt."


    Quelle --> heise

    • Zitieren
  • gladiator-01
    Erleuchteter
    Punkte
    33.960
    Beiträge
    6.084
    • 17. Juni 2010 um 07:24
    • #11

    Hab das in einem anderen Thread auch schon gepostet, passt aber hier besser hin.

    Also ich fand den Soundmix bei Sky gestern Abend eigentich ziemlich optimal.
    Natürlich waren noch Vuvuzelas zu hören, aber doch lange nicht so störend wie vorher.
    Ich hatte schon das Gefühl das der störende Hornissenschwarm Dauerton weg war.
    Man konnte Zuschauer und sogar Dialoge zwischen Spielern hören.
    Ein ganz neues Gefühl.
    So wie es gestern Abend war kann ich gut damit leben.
    Meine Frau empfand das genau so, bevor jetzt einer sagt ich sei eh taub :D.

    cu

    • Zitieren
  • Blubber
    Gast
    • 17. Juni 2010 um 09:39
    • #12
    Zitat von gladiator-01;349829

    Hab das in einem anderen Thread auch schon gepostet, passt aber hier besser hin.

    Also ich fand den Soundmix bei Sky gestern Abend eigentich ziemlich optimal.
    Natürlich waren noch Vuvuzelas zu hören, aber doch lange nicht so störend wie vorher.
    Ich hatte schon das Gefühl das der störende Hornissenschwarm Dauerton weg war.
    Man konnte Zuschauer und sogar Dialoge zwischen Spielern hören.
    Ein ganz neues Gefühl.
    So wie es gestern Abend war kann ich gut damit leben.
    Meine Frau empfand das genau so, bevor jetzt einer sagt ich sei eh taub :D.

    cu

    Alles anzeigen

    Das lag aber wohl daran das nach dem ersten Tor die Tröten fast verstummten...:D:D:D

    Ich hab keinen Unterschied gemerkt...

    • Zitieren
  • gladiator-01
    Erleuchteter
    Punkte
    33.960
    Beiträge
    6.084
    • 17. Juni 2010 um 09:45
    • #13

    Nur eine Frage des Equipments.

    Zitat von Blubber;349841

    Ich hab keinen Unterschied gemerkt...

    Eindeutig falscher Receiver.
    Sky optimiert seine Tonspuren nur für die VU+.

    :D :D :D

    cu

    • Zitieren
  • Homer S.
    Meister
    Punkte
    12.525
    Beiträge
    2.394
    • 17. Juni 2010 um 13:57
    • #14

    Täusche ich mich oder ist der Filter heute verbessert?

    Gestern konnte ich leider nur einen eklatanten Unterschied zwischen den beiden Tonspuren erkennen, als die Teams noch im Kabinengang waren. Da war von den Vuvuzelas rein gar nichts zu hören, nur der Schiri und der Gesang der Südafrikaner kamen durch. Während des Spiels war der Klang m. M. nach nur dumpfer.

    Naja, immerhin besser als gar nichts. Zumindest das Wespenschwarmartige war ja gestern schon einigermaßen weg und der Ton scheint mir, w. o. erwähnt, heute noch einmal generalüberholt.

    • Zitieren
  • maschder
    Anfänger
    Punkte
    240
    Beiträge
    44
    • 17. Juni 2010 um 16:09
    • #15

    also kann mich Homer S. anschließen.
    Gestern habe ich fast keinen Unterschied gemerkt, jetzt beim Spiel GRE-NGA ist es deutlich bemerkbar.

    Vergleicht man Toptoption 2 (original Ton) mit dem ZDF-Ton, so merkt, dass das ZDF auch Filter einsetzt. Allderdings ist der von Sky Tonoption 1 noch etwas besser als der vom ZDF.

    • Zitieren
  • hebe
    Schüler
    Punkte
    595
    Beiträge
    115
    • 17. Juni 2010 um 16:59
    • #16

    in der tat ist es heute wirklich besser ... ich bleibe trotzdem auf ard / ZDF hd, denn die bitrate von Sky ist einfach unverschämt und das bild schlichtweg das letzte

    • Zitieren
  • mandy28
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1
    Punkte
    88.996
    Beiträge
    16.178
    • 17. Juni 2010 um 17:41
    • #17
    Zitat von Homer S.;349871

    Täusche ich mich oder ist der Filter heute verbessert?


    täuscht Dich nicht

    Zitat


    Der Filter wird, so Sky, während einer gesamten Übertragung manuell nachjustiert, um möglichst genau die Vuvuzela-Klänge ausblenden zu können.

    Fußball-WM: Immer mehr Sender sagen Vuvuzelas den Kampf an - PC-WELT

    hier sind auch nur noch die ganz lauten Tröten zwischendurch zu hören , das Dauertröten ist sogut wie weg

    • Zitieren
  • Homer S.
    Meister
    Punkte
    12.525
    Beiträge
    2.394
    • 18. Juni 2010 um 09:45
    • #18

    Macht mir hier bitte nicht den nächsten Vuvuzela-Pro/Contra-Faden.

    Es geht hier ausschließlich um den Vuvuzela-Filter von Sky! Danke

    • Zitieren
  • Reppo
    Super Moderator
    Punkte
    69.655
    Beiträge
    12.683
    • 18. Juni 2010 um 10:01
    • #19

    Ich habe mal das off-topic entfernt und in die Jammerecke geschoben, da gab's nen passenden Thread.

    • Zitieren
  • Blubber
    Gast
    • 20. Juni 2010 um 14:40
    • #20

    Kaum zu glauben.. der Filter geht heute deutlich besser als sonst....

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Pluto TV

    Fellfresse 16. Mai 2025 um 21:07
  • VPN-Blockade in Frankreich: Gericht ordnet Sperre illegaler Streams an

    heugabel 16. Mai 2025 um 20:27
  • Kaffeetasse, KI und Scheidung: Ein merkwürdiger Fall aus Griechenland

    heugabel 16. Mai 2025 um 16:27
  • Telegram räumt auf: Ein radikaler Schritt gegen Onlinekriminalität

    heugabel 16. Mai 2025 um 15:27
  • MagisTV/FlujoTV: IPTV-Piraterie und ihre rechtlichen Konsequenzen

    heugabel 16. Mai 2025 um 08:27
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 15. Mai 2025 um 20:25
  • Unberechtigte Kontoabbuchungen: Ein wachsendes Problem

    heugabel 15. Mai 2025 um 16:27
  • Will1869: P2P-Releaser festgenommen - Tracker LaidBackManor geschlossen

    heugabel 15. Mai 2025 um 12:27
  • EU-Schwachstellen-Datenbank: Eine Antwort auf die amerikanische NVD

    heugabel 15. Mai 2025 um 08:27
  • Harter Kurs beim Deutschlandticket: Branchenveränderungen in Sicht

    heugabel 14. Mai 2025 um 15:27

Aktivste Themen

  • Sky führt Kartentausch von S02-Smartcards inklusive HD-Leihreceiver durch!

    979 Antworten
  • Sky - Checken welches Angebot möglich ist zur Verlängerung

    313 Antworten
  • Störung bei Sky

    312 Antworten
  • Bei Premiere gehen die Lichter aus

    208 Antworten
  • Sammel Topic ...Premiere zu & ORF über nagra

    179 Antworten
  • Premiere: Fast alle EMUS sind ausgefallen

    178 Antworten
  • Premiere AG: Neue Verschlüsselungstechnologie

    162 Antworten
  • Bastelt Premier wieder?

    154 Antworten
  • EMM aktiviert??

    152 Antworten
  • ORF wechselt im März?

    148 Antworten

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab