Nachdem die Öffentlich-Rechtlichen das kleinere HDTV-Format 720p50 (50 Vollbilder pro Sekunde mit 1280 × 720 Bildpunkten) in der Vergangenheit immer wieder gegen Kritik verteidigt haben, erklärten die Gremien der ARD nun überraschend, dass es als einheitliche HDTV-Produktions- und Austauschformat gescheitert sei. Dies geht aus einem Schreiben des Mitteldeutschen Rundfunk mit heutigem Datum an Rahmenvertragspartner für Produktionsdienstleistungen und Auftragsproduzenten hervor, das heise online vorliegt. Folglich müssten "sämtliche HDTV-Beitrags- /Rohmaterial- und/oder Sendesignalzulieferungen" mit sofortiger Wirkung im Abtastraster 1080i50 (von Sendern auch 1080i/25 genannt) erfolgen; lediglich in Produktion befindliche Zulieferungen seien davon nicht betroffen.
Weiter gehts bei heise