1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. zebradem.com
  3. Lob / Kritiken / Umfragen / Vorschläge / Verbesserungen

Unzufrieden mit 1&1 Alternative gesucht?! UMFRAGE! Wo seid Ihr Verbunden!

  • Badly
  • 21. Juli 2010 um 19:34
  • Badly
    Erleuchteter
    Punkte
    24.975
    Beiträge
    4.326
    • 21. Juli 2010 um 19:34
    • #1

    Unzufrieden mit 1&1 Alternative gesucht?! UMFRAGE! Wo seid Ihr Verbunden! 0

    Hi
    ich war jahrelang zufriedener freenet Kunde. Doch seit die an 1&1 verkauft wurden, ist es eine reine Katastrophe.

    Ganz nervig ist die Tatsache, das der Router ständig das Sync zur DSL Verbindung verliert. Passiert zw.5-6 mal am Tag. In Folge dessen, kommt von den Cs - Clients nur Gemecker.

    Da ein baldiger Umzug bevorsteht, und ich gerne den Anbieter wechseln möchten, wollte ich Euch nach den Erfahrungen verschiedener Internetanbieter fragen.

    Grundsätzlich bekomme ich von der Geschwindigkeit ca. DSL 16Mbits.

    Telefoniert wird bis jetzt über VOIP kein Festnetzanschluss der Telekom.

    Zwingend notwendig ist CS mit einer Fritzbox.

    Für Eure Tips Dank im voraus
    Grüsse

    • Zitieren
  • Monarch
    Meister
    Punkte
    13.690
    Beiträge
    2.715
    • 21. Juli 2010 um 21:20
    • #2

    Ich habe Kabeldeutschland.
    Rein von der Leitung betrachtet: Super!

    Aber der Verein ist das letzte. Doppelte Rechnungen, unrechtmäßige Rechnungen, Werbeterror ohne Ende und Service ist ein Fremdwort für die.
    Da VDSL 50 bei mir nicht mehr verfügbar ist (100m zu weit weg vom Einwahlknoten...) und sonst kein Alternative mit dem gleichen Speed existiert, bleib ich erstmal dort.
    Alle unrechtmäßigen Rechnungen gehen inzwischen direkt an meinen Anwalt, der kennt das ja nun schon...
    Den Bankeinzug habe ich KD inzwischen untersagt. Alles nurnoch per Rechnung und Überweisung.

    • Zitieren
  • BurnStar
    Co-Admin
    Punkte
    37.740
    Beiträge
    7.425
    • 21. Juli 2010 um 21:29
    • #3

    Kabel Deutschland im moment noch die 32mbits und ab nächsten Monat die 100mbits.

    • Zitieren
  • Reppo
    Super Moderator
    Punkte
    69.655
    Beiträge
    12.683
    • 21. Juli 2010 um 21:59
    • #4

    Tja, zieh in die Stadt mit Hätz, wir ham hier VDSL2 mit 100 Mbit's down und 10 Mbit's up, da brauchste in jedem Fall ne Fritzbox 7390, damit man die 12,5 MB/S beim Download mit JDownloader richtig genießen kann und einen 1080p Film in einer guten Viertelstunde laden kann. :pleased:

    • Zitieren
  • seppl
    Anfänger
    Punkte
    90
    Beiträge
    16
    • 22. Juli 2010 um 10:00
    • #5

    Ihr glücklichen ich hab nen 384 er Anschluß und geht auch nicht mehr,einzige Lösung wäre über Satellit aber das ist zu teuer!

    • Zitieren
  • irishmale
    Schüler
    Punkte
    450
    Beiträge
    75
    • 22. Juli 2010 um 11:23
    • #6

    Sollte Vodafone und Arcor ncht eins sein oder hab ich am sonst hier im Düsseldorf gearbeitet??? Arcor gibt nicht mehr fur neu vertragen und die alten wird im nexte seit alle auf Vodafone umgeschreiben!!!

    Bin bei Vodafone seit über 4 jahre und kann mich nicht mechern......

    • Zitieren
  • Reppo
    Super Moderator
    Punkte
    69.655
    Beiträge
    12.683
    • 22. Juli 2010 um 11:32
    • #7

    irishmale

    Völlig richtig, was Du schreibst, das heißt jetzt alles Vodafone und die Arcor Kunden werden zu Vodafone Kunden.

    • Zitieren
  • killaone
    Meister
    Punkte
    10.925
    Beiträge
    2.161
    • 22. Juli 2010 um 12:12
    • #8

    wobei der Kundenservice bei Arcor wohl deutlich besser gewesen sein soll...

    Das ist aber das übliche Problem, wenn eine Firma plötzlich mehr als nur eine "Telekommunikationsleistung" erbringt.

    War bei 1u1 damals das gleiche.

    Als man auf allen Hochzeiten gleichzeitig tanzen wollte, sank die Servicequalität.

    Ich war mehrere Jahre bei Arcor, dann aus Kosten/Speedgründen bei KabelBW, dann wieder Arcor, umgeschrieben auf Vodafone, dann nach 13 Monaten gekündigt wegen Umzug und jetzt in der neuen Wohnung hab ich mich wieder für Vodafone entschieden.

    Ich habe eigentlich nie Probleme mit Arcor/Vodafone gehabt. Nur damals als in der Vermittlungsstelle die Hardware getauscht wurde und mein Router nicht mehr funktionierte, aber das war ja eigentlich mein eigenes Problem, da das Arcor-Modem funktionierte.

    Einzig und allein das Kundengegängel bei Vodafone - die Zwangsbindung an deren Routerhardware (Easybox) ist nervig, aber mit etwas Knowhow auch zu umgehen ohne 4.-/Monat extra berappen zu müssen.

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 22. Juli 2010 um 13:17
    • #9
    Zitat

    Völlig richtig, was Du schreibst, das heißt jetzt alles Vodafone und die Arcor Kunden werden zu Vodafone Kunden.

    tja, sind wir auch *stillschweigend* geworden, ich wusste erst von nix, der Service bei Arcor war schon nicht der beste, Probleme beim DSL gabs eigentlich kaum, Telefonie war eher schlecht, rauschende Leitung, hat sich durch Vodafone auch nicht geändert, nun 1und1 und bisher kein Grund zur Klage, Hardware kam rasch incl. UMTS Stick und Fritzbox, DSL alles prima! Wollte eigentlich nie zu 1und1, mal schauen was kommt! Ist aber letztendlich günstiger als was wir vorher bezahlt haben.....

    MfG. MoRe

    • Zitieren
  • DasQ
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.440
    Beiträge
    238
    • 22. Juli 2010 um 13:46
    • #10

    Ich geb auch mal meinen Senf dazu, war jahrelang bei Arcor mit einer 16er Leitung sehr zufriden, bis Vodafone übernommen hat. Leider gab es ab da nur noch Probleme und ich bin zur Telekom gewechselt, obwohl ich da nie wieder hin wollte.

    Fazit ich bin sehr zufrieden nach einigen Startschwierigkeiten welche aber nur in der Rufnummernmitnahme begründet waren.

    • Zitieren
  • bonzaii
    Meister
    Punkte
    10.620
    Beiträge
    2.044
    • 22. Juli 2010 um 15:44
    • #11
    Zitat von seppl;355408

    Ihr glücklichen ich hab nen 384 er Anschluß und geht auch nicht mehr,einzige Lösung wäre über Satellit aber das ist zu teuer!

    Da ist ja mein Stick von Alice viel schneller und kostet nur 15€ ... aber der macht theoretisch 7,2 Mbit/s nur 1 GB pro Monat, dann geht es mit 384 KBit/s weiter ...

    • Zitieren
  • gschaso
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.710
    Beiträge
    320
    • 22. Juli 2010 um 18:07
    • #12

    Ich hab Satellit, das ist sehr teuer und keine Alternative zu kabel.
    Die Drosselungen sind urplötzlich und nicht nachvollziehbar.

    • Zitieren
  • steppenjäger
    Profi
    Punkte
    4.985
    Beiträge
    953
    • 22. Juli 2010 um 21:22
    • #13

    jeder probiert mal die reeseller, aber wie immer, back to the root also Telekom. Wenn es läuft dann läuft es auch, mal abgesehen von bestellen und Kundenservice.

    • Zitieren
  • lolly
    Gast
    • 22. Juli 2010 um 23:17
    • #14

    Also ich bin bei KD und muss sagen das die von Preis und Leistung top sind.

    Leider ist der Service unter aller Sau, aber wenn man da ein Auge auf die Rechnungen hat usw. kommt man damit auch klar.

    sobald hier die 100 M/bit angeboten werden wechsel ich auch darauf.

    Mit meiner Leitung habe ich heute gerade mal das 3. mal oder so Probleme in den letzten ca. 3 Jahren. Also von daher kann ich damit leben.

    • Zitieren
  • steppenjäger
    Profi
    Punkte
    4.985
    Beiträge
    953
    • 23. Juli 2010 um 09:07
    • #15

    da kommt doch glatt die frage ob es auch bei KDG 100MB/s sind :)
    Ich war bei der KDG und hatte letztes jahr die 100MB/s als feld versuch. Die 100MB/s machen das kabel modem kaum mit geschweige in deinem Netzwerk reizt du kaum die 100 aus. du hast max 60 70 oder nachts 85 MB aber nie und nimmer konstante 100MB/s. Ich weis es nicht wie es jetzt ist vielleicht hat sich das geändert. Bin zum glück nicht mehr bei dem laden.

    ja ich habe FTTH - Buissness

    • Zitieren
  • Morti3
    Gast
    • 23. Juli 2010 um 09:09
    • #16

    Hallo!

    Auch ich war lange bei 1&1, habe aber nach einigem Ärger wieder zurückgewechselt zur Telekom und bin dort sehr zufrieden.

    Wie weiter oben bereits erwähnt: wenn es läuft, dann läufts.

    Preislich habe ich mich verschlechtert, aber was nützt mir ein finanzieller Vorteil von ein paar Euronen/Monat wenn ich mich immer mal wieder ärgern muss.

    Ausserdem telefoniere ich lieber mit einem richtigen Festnetzanschluss, die IP-Telefonie von 1&1 habe ich eher als Behelf empfunden. (langer Aufbau der Verbindung, teilweise Hall).

    Lieben Gruß

    • Zitieren
  • augustiner
    Profi
    Punkte
    5.700
    Beiträge
    1.092
    • 23. Juli 2010 um 15:19
    • #17

    Ich bin bei M-Net. Die haben hier in der Gegend eigene Leitungen, nur leider bin ich noch nicht im VDSL Ausbaugebiet.

    Das schöne an M-Net finde ich das man Monatlich Kündigen kann wenn man keinen Bock mehr hat.

    • Zitieren
  • Manuela
    Schüler
    Punkte
    690
    Beiträge
    138
    • 23. Juli 2010 um 15:23
    • #18

    Natürlich 1&1.

    Noch NIEEEEEEEEEE Probleme gehabt.

    Beim Lila T DSL-3000 ("MEHR GEHT BEI IHNEN NICHT") *lol*
    1&1 schafft am gleichen Anschluss 11.000kbit

    Nanuuuu

    • Zitieren
  • XeonKing
    Profi
    Punkte
    5.060
    Beiträge
    963
    • 23. Juli 2010 um 16:04
    • #19

    ich bin bei unitymedia, damit bin ich auch sehr zufrieden. kundensupport ist sehr nett und wenn man probleme hat wird einen wirklich sehr schnell geholfen. hatte vorher zwar auch wirklich nie probleme mit alice und 1&1 aber UM gefällt mir bisher am besten. preis-leistungs verhältnis ist einfach tip top! von der geschwindigkeit her sollte das eh unschlagbar sein. komme selbst jetzt mit meiner 20000er auf immer mindestens 22000!darunter lag ich noch nie, eher meistens in richtung 25000er! warte jetzt auf diese 60000er das sie hier verfügbar ist und werde dann darauf wechseln.


    MFG XeonKing©!!!

    • Zitieren
  • Monarch
    Meister
    Punkte
    13.690
    Beiträge
    2.715
    • 23. Juli 2010 um 16:51
    • #20
    Zitat von steppenförschter;355623

    da kommt doch glatt die frage ob es auch bei KDG 100MB/s sind :)
    Ich war bei der KDG und hatte letztes jahr die 100MB/s als feld versuch. Die 100MB/s machen das kabel modem kaum mit geschweige in deinem Netzwerk reizt du kaum die 100 aus. du hast max 60 70 oder nachts 85 MB aber nie und nimmer konstante 100MB/s. Ich weis es nicht wie es jetzt ist vielleicht hat sich das geändert. Bin zum glück nicht mehr bei dem laden.

    ja ich habe FTTH - Buissness

    Naja ich hab hier alles mit GB-Lan und nutze das bei Dateitransfer auch immer zu 80-90% aus. Mein internes LAN sollte da also keine Schwachstelle bieten.
    Deshalb werde auch ich die 100Mbit Leitung bestellen, sobald sie hier verfügbar ist.
    Hab jetzt die 32er und lade (egal welche Uhrzeit) mit 5-6 Files über JDownloader mit 32-34Mbit.
    Selbst wenn die 100Mbit Leitung dann nur 90 bringt, ist das immernoch 3 mal schneller als bisher :D

    Was ich beknackt finde: hab jetzt schon diverse Angaben gelesen, aber der Upload soll wohl zwischen 4 und 6 Mbit betragen. Das macht das ganze wieder sehr unattracktiv.
    Also minimum 10-12 Mbit sollte das schon sein. Im Idealfall natürlich 100 Up + 100 Down, aber das wird wohl in Deutschland als Otto-Normal-Bürger erstmal ein Traum bleiben. Entwicklungsland Deutschland :(

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • KJM kritisiert öffentliche Sperrlisten

    heugabel 8. Mai 2025 um 14:27
  • Elektronische Patientenakte: Sicherheitsbedenken durch den CCC

    Katze Flohli 8. Mai 2025 um 12:35
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 7. Mai 2025 um 21:31
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    scarface247 7. Mai 2025 um 19:35
  • Deutsche Bank Sicherheitsvorfall: Romantische Eskapaden im Rechenzentrum

    heugabel 7. Mai 2025 um 17:27
  • Social-Media-Verbot für Kinder: Ein Blick auf Deutschlands Herausforderungen

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 16:46
  • Die Pornhub-Sperre in Deutschland: Ein kurzes Fazit

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 07:29
  • Pluto TV

    Fellfresse 6. Mai 2025 um 19:11
  • IPTV-Piraterie 2025: Ein Blick auf das illegale Streaming

    heugabel 5. Mai 2025 um 12:27
  • Gefahr durch Fake-Bewertungen bei Telegram

    heugabel 5. Mai 2025 um 09:27

Aktivste Themen

  • ZebraDem TeamSpeak mal wiederbeleben!?

    262 Antworten
  • schnellere Sichtbarkeit der Anwesenheit

    237 Antworten
  • Verbesserungen/Kritiken des Forums

    113 Antworten
  • 2006-08-26: Neue camd3 Keys für Premiere!!!

    113 Antworten
  • 2006-08-10: Neue camd3 Keys für Premiere!!!

    77 Antworten
  • Bereich - Glaskugel-Wissen

    71 Antworten
  • was ist aus zebradem geworden

    70 Antworten
  • Wenn würde das Zebradem Wählen

    63 Antworten
  • Was können wir noch besser machen?

    62 Antworten
  • Neues iPhone 4S vorgestellt. Wer wird's kaufen?

    60 Antworten
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab