1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. zebradem.com
  3. Szene News

ORF verschiebt Smartcard-Tausch - erst ab 2012

  • Tuppel
  • 12. August 2010 um 05:56
  • Tuppel
    Super Moderator
    Reaktionen
    17
    Punkte
    48.122
    Beiträge
    7.863
    • 12. August 2010 um 05:56
    • #1

    Der Österreichische Rundfunk (ORF) verschiebt den Austausch seiner schon etwas betagten Smartcards, die für den Empfang der über Satellit ausgestrahlten verschlüsselten Programme notwendig sind.

    Fünf Jahre garantieren die Hersteller für die Sicherheit der Karten, die ersten sind nun aber schon sieben Jahre alt: Inzwischen stünden Hunderttausende zum Tausch an, [color="Blue"]berichtete die Tageszeitung "Der Standard" in ihrer Donnerstagsausgabe[/color].
    Laut ORF ist noch kein Starttermin fixiert.
    Im Generalswahljahr 2011 vergräme man nur ungern das Publikum, hieß es, denn neue Smartcards kosteten mindestens 20 Euro - und können auch nicht mehr als die alten.

    Der öffentlich-rechtliche Sender codiert seine Programme über Astra, um Geld zu sparen. Faustregel:
    Je größer die Anzahl der potentiellen Rezipienten, desto mehr Geld kostet Hollywood-Ware.


    CI+ als künftiger Standard beim ORF

    Erst kürzlich war bekannt geworden, dass die Sendetochter des ORF künftig auf die verbraucherfeindliche CI+ Schnittstelle bei HDTV-Programmen setzt.
    Die Exklusiv-Geschichte der SAT+KABEL [color="Blue"]greift der "Standard" in seiner heutigen Ausgabe in einem Beitrag auf[/color].
    Darin erklärt ORS-Sprecher Michael Weber zwar, dass Einschränkungen für Aufnahmen oder Vorspulen für die ORF-Programme "keinesfalls geplant" seien,
    widerspricht sich aber umgehend selbst: Alleine wenn Rechteverkäufer in Einzelfällen darauf bestünden, müsste der ORF diese Möglichkeit haben.
    [color="Blue"]Mehr dazu lesen Sie an dieser Stelle.[/color]



    Quelle:
    sat+kabel - Digital-TV, Medien, Breitband und Unterhaltungselektronik

    • Zitieren
  • Defender666
    Schüler
    Punkte
    605
    Beiträge
    119
    • 12. August 2010 um 17:41
    • #2

    Wieso sollen sie die Karten tauschen wenn das System noch sicher ist.

    • Zitieren
  • BurnStar
    Co-Admin
    Punkte
    37.740
    Beiträge
    7.425
    • 12. August 2010 um 17:49
    • #3

    Weil:

    Karte = EK ca 3€
    Karte = VK ca 20€

    Macht mal eben 17€ Gewinn für nichts.
    Ist doch ein guter Deal für den ORF.

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 13. August 2010 um 13:15
    • #4

    dazu kommen jedoch noch der versand der karte und der aufwand des personal bzw. der dafür erforderliche apparat.
    letztendlich wirds für den orf (eigentlich ors) ein 0-summen-spiel werden.

    der tausch wird auch sicherlich nicht nur allein wegen der sicherheit gemacht, sondern um auf die hd+ plattform aufspringen zu können.
    hat für uns österreicher sicherlich vorteile, denn der ganze hd schnick-schnack aus d wird dann sicherlich (gegen gebühr?) aufschaltbar sein.

    • Zitieren
  • Reppo
    Super Moderator
    Punkte
    69.655
    Beiträge
    12.683
    • 13. August 2010 um 13:55
    • #5
    Zitat

    d+ plattform aufspringen zu können.
    hat für uns österreicher sicherlich vorteile, denn der ganze hd schnick-schnack aus d wird dann sicherlich (gegen gebühr?) aufschaltbar sein.

    Die Österreicher fordern für sich die weitere Selbstverdongelung durch die Contentindustrie.

    Darauf, dass die Verdummung Oberhand nimmt und sich die Leute weiter knechten und in die Dunkelheit führen lassen wollen, trinke ich einen. Prost :bira:

    • Zitieren
  • thE_29
    Profi
    Punkte
    8.325
    Beiträge
    1.629
    • 13. August 2010 um 15:23
    • #6

    Naja, über DVB-T ist der ORF nicht verschlüsselt.. Es geht ja darum, dass ORF weniger Lizenzgebühren muss, da es nur legal in AT angeguckt werden kann und nicht in DE (was 10mal mehr Einwohner hat und damit auch ziemlich hohe Lizenzgebühren hätte).

    • Zitieren
  • plani
    Gast
    • 13. August 2010 um 17:02
    • #7

    Das Spiel widerhohlt sich und die Kinder von Kirch wissen noch alles vom alten Vater.

    Wie der ORF vor ca. 10 Jahren auf Sat begonnen hat auszustrahlen mußten wir alle eine Dbox kaufen jetzt wird uns der HD+ Sch. wieder aufdiktiert.

    • Zitieren
  • BurnStar
    Co-Admin
    Punkte
    37.740
    Beiträge
    7.425
    • 13. August 2010 um 17:30
    • #8

    Nur das HD+ nicht CI+ ist, das sind 2 paar Schuhe.

    • Zitieren
  • paytv25
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2.070
    Beiträge
    397
    • 16. August 2010 um 20:52
    • #9

    smartcardtausch wird durchgeführt aber cryptoworks bleibt erhalten.es werden alte cw gegegen neue cw getauscht

    • Zitieren
  • ChrisO
    Profi
    Punkte
    4.525
    Beiträge
    896
    • 17. August 2010 um 09:36
    • #10
    Zitat von ChrKoh;358135


    hat für uns österreicher sicherlich vorteile, denn der ganze hd schnick-schnack aus d wird dann sicherlich (gegen gebühr?) aufschaltbar sein.

    1. CI+ heißt nicht automatisch HD+
    2. Einer der Gründe, wieso die HD+ Sender verschüsselt sind ist, damit man die Filmrechte nur für Deutschland kaufen muss. Da wird man HD+ doch sicher nicht für Österreich frei geben!

    • Zitieren
  • Defender666
    Schüler
    Punkte
    605
    Beiträge
    119
    • 25. August 2010 um 07:49
    • #11
    Zitat von paytv25;358649

    smartcardtausch wird durchgeführt aber cryptoworks bleibt erhalten.es werden alte cw gegegen neue cw getauscht

    Stand da nicht dass eben noch nicht getauscht wird da die Karten noch sicher sind??

    • Zitieren
  • Einstein67
    Erleuchteter
    Punkte
    22.845
    Beiträge
    4.469
    • 25. August 2010 um 10:47
    • #12

    Seit mitte März 2009 sind alle unsichern Cryptoworks Karten abgeschalten!! Also ist das System derzeit sicher.

    Den Sinn eines Kartentausches kann ich mir ehrlich gesagt nicht erklären. Ausser dass man endlich irgendwann auf einen Standardkartentyp (ICE) kommen will.

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 10. Mai 2025 um 22:07
  • Pluto TV

    Fellfresse 10. Mai 2025 um 20:59
  • Elektronische Patientenakte: Sicherheitsbedenken durch den CCC

    Katze Flohli 10. Mai 2025 um 08:58
  • Festnahmen von Online-Drogenhändlern in Deutschland

    heugabel 9. Mai 2025 um 08:27
  • KJM kritisiert öffentliche Sperrlisten

    heugabel 8. Mai 2025 um 14:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 7. Mai 2025 um 21:31
  • Deutsche Bank Sicherheitsvorfall: Romantische Eskapaden im Rechenzentrum

    heugabel 7. Mai 2025 um 17:27
  • Social-Media-Verbot für Kinder: Ein Blick auf Deutschlands Herausforderungen

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 16:46
  • Die Pornhub-Sperre in Deutschland: Ein kurzes Fazit

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 07:29
  • IPTV-Piraterie 2025: Ein Blick auf das illegale Streaming

    heugabel 5. Mai 2025 um 12:27

Aktivste Themen

  • Sky führt Kartentausch von S02-Smartcards inklusive HD-Leihreceiver durch!

    979 Antworten
  • Sky - Checken welches Angebot möglich ist zur Verlängerung

    313 Antworten
  • Störung bei Sky

    312 Antworten
  • Bei Premiere gehen die Lichter aus

    208 Antworten
  • Sammel Topic ...Premiere zu & ORF über nagra

    179 Antworten
  • Premiere: Fast alle EMUS sind ausgefallen

    178 Antworten
  • Premiere AG: Neue Verschlüsselungstechnologie

    162 Antworten
  • Bastelt Premier wieder?

    154 Antworten
  • EMM aktiviert??

    152 Antworten
  • ORF wechselt im März?

    148 Antworten
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab