1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. zebradem.com
  3. Szene News

Viaccess holt zum Schlag gegen Pay-TV-Hacker aus - Card-Sharing

  • besim
  • 12. Oktober 2010 um 18:21
  • besim
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2.660
    Beiträge
    308
    • 12. Oktober 2010 um 18:21
    • #1

    Der Verschlüsselungsanbieter Viacess will den Kampf gegen Pay-TV-Hacker in den kommenden Monaten forcieren und hat nach eigenen Angaben auch ein Mittel gegen Card-Sharing-Attacken gefunden.
    Eine Sprecherin des in Paris ansässigen Konzerns sagte dem Branchendienst "Broadband TV News" am Dienstag, man wolle künftig den Angreifern strategisch einen Schritt voraus sein. Dazu sollen nicht nur die Handlungen der Hacker genauestens beobachtet werden, sondern auch in Ursprungsländern wie Asien und Afrika verschiedene Aktionen in Absprache mit Regierung und Behörden anlaufen. Details dazu blieb das Unternehmen schuldig.
    In den genannten Regionen werden Karten und Hardware hauptsächlich produziert bzw. nach Europa vertrieben. Nach Ansicht der Sprecherin ist das illegale Geschäft inzwischen vollkommen durchorganisiert und wirft jährlich mehrere Millionen Euro für die Beteiligten ab.
    Mit einer schon im September vorgestellten "PC5" getauften Generation von Smartcards will Viacess den Hackern die Arbeit zusätzlich erschweren. Beim Card-Sharing wird eine einzige Original-Smartcard zur Entschlüsselung eines Pay-TV-Angebots genutzt. Ein modifizierter Digital-Receiver verteilt dann den empfangenen Original-Schlüssel zur Decodierung des Datenstroms via Internet an andere Settop-Boxen. Selbst bei schnellen Wechseln des Keys funktioniert das Verfahren, das einen Hack der Verschlüsselung nicht voraussetzt und deshalb immer funktioniert.

    Ein Kraut war gegen das Verfahren bislang nicht gewachsen, das will Viacess nun ändern. "PC5" soll Card-Sharing erkennen und dann nicht nur die empfangsbereiten Geräte ausknipsen, sondern auch die ausstrahlende Box. Wie genau das funktioniert, wollte das Unternehmen nicht verraten. Klar ist: Durch den Einsatz neuerer, angeblich noch sicherer CAMs und Smartcards verdient Viacess sein Geld. Bis die Kunden, also Pay-TV-Anbieter und Netzbetreiber, ihre Systeme umgestellt haben, vergeht wertvolle Zeit, die die Angreifer für neue Ideen und Kartenclone nutzen.

    Die Hacker-Jäger des AEPOC-Dachverbandes hatten bereits angekündigt, in Zukunft aktiver gegen die illegale Nutzung des Bezahlfernsehens vorgehen zu wollen, ebenfalls ohne Details zu nennen. Viacess ist AEPOC-Mitglied. Das Akronym steht für Association Européenne pour la Protection des Œuvres et Services Cryptés. Im verband sind Bezahlsender und Verschlüsselungsanbieter organisiert.

    Q: SatundKabel Viaccess holt zum Schlag gegen Pay-TV-Hacker aus - Card-Sharing

    • Zitieren
  • finalape
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.780
    Beiträge
    316
    • 13. Oktober 2010 um 22:48
    • #2

    Wär ja meiner Meinung nach auch nicht so schwer dies zu unterbinden. sobald die Karte mehr als 3 oder 4 verschiedene Entschlüsselungsanfragen gleichzeitig bekommt wird hardwareseitig gesperrt.

    Oder ist das schwerer?

    • Zitieren
  • killaone
    Meister
    Punkte
    10.925
    Beiträge
    2.161
    • 13. Oktober 2010 um 22:58
    • #3

    sorry, aber allein der Teil, dass der Receiver auch ausgeschaltet werden soll bringt mich zum Lachen :)

    das CS unterbunden bzw. eingeschränkt werden kann - ok das mag sein, aber die Mittel dagegen enden nicht selten in derbster Unzufriedenheit beim Kunden (wenn man schnell zappt, dann macht die Karte auch dicht) aber, dass Receiver (vielleicht möglich bei Anbieter-Receivern, aber auch da sehr unwahrscheinlich) ausgehebelt werden sollen, entzückt bei mir auch ein Lachen.

    Wie soll das bitte ohne Rückkanal gehen, die Karte an sich ist im quasi reinen Lesebetrieb und kann Nichts zurücksenden an den Receiver...

    • Zitieren
  • Encounter
    Profi
    Punkte
    5.685
    Beiträge
    1.126
    • 14. Oktober 2010 um 10:16
    • #4

    Normal würde ein einziger Key reichen, um die ganze Welt mit schauen zu lassen :)
    Einzig der Weg der Verteilung wäre zu klären :)
    Es gibt bereits Möglichkeiten, das über eine Webseite zu machen, und den Key(besser das aktuelle CW) auszulesen ist ja wohl das kleinste allen Übels.

    Ich frage mich manchmal, warum ein Provider versucht mit Kanonen versucht auf Spatzen zu schiessen, denn das bringt oft eine Gegenreaktion, die man gar nicht mag....

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 15. Oktober 2010 um 01:24
    • #5

    servus,

    dass ein key reicht um die ganze welt mitsehen zu lassen ist absolut fallsch.

    ein cw reicht um einen sender zu sehen damit kann man dann auch die ganze welt mitsehen lassen, so müsste wohl eher der satz lauten. jeder sender (auch vom selben provider) bekommt andere/eigene cws.

    hat ein provider 10 sender bräuchte man 10 karten die jede einen anderen sender mit cws "versorgt" dann könnte die ganze welt 10 sender sehen ohne das eine spezielle karte zu viele anfragen bekommt, den die cws werden ja ohnehin in einen cach gelegt. da es aber recht kompliziert werden würde dass in einem share so umzusetzen ist es einfacher, wenn der emu nur noch einen gewissen abrfageintervall an die karte zulässt. ist z.B. das limmit 3 anfragen pro sekunde, ist bei der 4 einfach pause und die drei die die karte bereits versorgt können ohne sorge weiterschauen.

    das programmiertechnisch umzusetzen ist nicht gerade das schwerste.

    cu
    smoky

    • Zitieren
  • Encounter
    Profi
    Punkte
    5.685
    Beiträge
    1.126
    • 15. Oktober 2010 um 01:37
    • #6

    natürlich galt mein Beispiel für jeweils einen Sender pro CW, ich dachte, das wäre klar :)
    Dass pro Sender ein weiteres anderes CW nötig ist, setzte ich als gegeben voraus.

    CS zu unterbinden ist in meinen Augen nur dann möglich, wenn die Karte so prepared ist, dass sie nur in speziellen vom Provider ausgegebenen STBs läuft. So lässt sich vieles machen, aber nicht, wenn ich nur eine Karte ausgebe und diese nicht mit einem STB koppele

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 15. Oktober 2010 um 02:38
    • #7

    servus,

    selbst dann gibt es lösungen, der einzige weg ist, dass es keine karten mehr gibt sondern alles fix im reciver eingebaut/integriert ist, software wie hardware. der reciver dürfte auch kein lan und serielle anschlüsse haben (extern wie intern) dann wird es wohl einige jahre daueren bis wieder was geht.

    cu
    smok.y

    • Zitieren
  • infodoc
    Anfänger
    Punkte
    75
    Beiträge
    15
    • 17. Oktober 2010 um 20:49
    • #8

    ...dann wäre aber zu klären, wer sich so einen Receiver mieten/kaufen würde ;)
    Und wenn das Ding gehackt würde, müßte der Hersteller anstatt nur einer neuen Karte, gleich einen neuen Receiver verschicken :D

    • Zitieren
  • marloh1
    Gast
    • 17. Oktober 2010 um 23:44
    • #9

    ...das wird ja interessant, wie Herren da ansetzen wollen. Da gibt es sicher auch hierzulande offene Ohren für den Ansatz. Nur immer mehr gehen über VPN und da wird es jetzt richtig interessant!

    • Zitieren
  • mik
    Anfänger
    Punkte
    265
    Beiträge
    50
    • 18. Oktober 2010 um 08:39
    • #10
    Zitat von marloh1;368394

    ...Nur immer mehr gehen über VPN und da wird es jetzt richtig interessant!

    Wie meinst du das mit VPN?
    Das hat doch nix damit zu tun, dass mehrere Anfragen an die Karte gestellt werden( da ja mehrere Clients auf Verschiedenen Kanälen schauen).

    • Zitieren
  • satmensch
    Gast
    • 19. Oktober 2010 um 10:27
    • #11
    Zitat von smoky007;367981

    servus,

    selbst dann gibt es lösungen, der einzige weg ist, dass es keine karten mehr gibt sondern alles fix im reciver eingebaut/integriert ist, software wie hardware. der reciver dürfte auch kein lan und serielle anschlüsse haben (extern wie intern) dann wird es wohl einige jahre daueren bis wieder was geht.

    cu
    smok.y

    Siehe Verschlüsselungssystem "PowerVu+"!
    Bis jetzt scheinbar ohne Hack...

    LG

    - satmensch -

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • KJM kritisiert öffentliche Sperrlisten

    heugabel 8. Mai 2025 um 14:27
  • Elektronische Patientenakte: Sicherheitsbedenken durch den CCC

    Katze Flohli 8. Mai 2025 um 12:35
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 7. Mai 2025 um 21:31
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    scarface247 7. Mai 2025 um 19:35
  • Deutsche Bank Sicherheitsvorfall: Romantische Eskapaden im Rechenzentrum

    heugabel 7. Mai 2025 um 17:27
  • Social-Media-Verbot für Kinder: Ein Blick auf Deutschlands Herausforderungen

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 16:46
  • Die Pornhub-Sperre in Deutschland: Ein kurzes Fazit

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 07:29
  • Pluto TV

    Fellfresse 6. Mai 2025 um 19:11
  • IPTV-Piraterie 2025: Ein Blick auf das illegale Streaming

    heugabel 5. Mai 2025 um 12:27
  • Gefahr durch Fake-Bewertungen bei Telegram

    heugabel 5. Mai 2025 um 09:27

Aktivste Themen

  • Sky führt Kartentausch von S02-Smartcards inklusive HD-Leihreceiver durch!

    979 Antworten
  • Sky - Checken welches Angebot möglich ist zur Verlängerung

    313 Antworten
  • Störung bei Sky

    312 Antworten
  • Bei Premiere gehen die Lichter aus

    208 Antworten
  • Sammel Topic ...Premiere zu & ORF über nagra

    179 Antworten
  • Premiere: Fast alle EMUS sind ausgefallen

    178 Antworten
  • Premiere AG: Neue Verschlüsselungstechnologie

    162 Antworten
  • Bastelt Premier wieder?

    154 Antworten
  • EMM aktiviert??

    152 Antworten
  • ORF wechselt im März?

    148 Antworten
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab