ZitatDas sogenannte “Legacy CAM Modul” zum Empfang der hochauflösenden privaten Programme von RTL, Sat1, ProSieben und Sport1 HD (ab November) mit älteren HDTV-Receivern mit CI-Schnittstelle steht offenbar kurz vor dem Verkaufsstart.
Wie das Onlineportal “Heise” heute berichtet, soll das CI-Modul für HD+ ab dem morgigen 20. Oktober im neu eingerichteten Online-Shop auf der [color="Blue"]HD+ Webseite[/color] für 99,- Euro zum Verkauf stehen. Im Preis inbegriffen ist eine HD+ Smartcard, die für 12 Monate verwendet werden kann. Das “CI-Modul für HD+” ist eine properitäre Lösung zum Empfang der hochauflösenden Programme “RTL HD”, “Sat1 HD”, “kabel eins HD”, “ProSieben HD”, “Vox HD” und ab 01. November 2010 auch “Sport1 HD” mit älteren HDTV-Receivern, die nicht ab Werk für den Empfang der Astra Satellitenplattform HD+ vorbereitet sind.
Das Modul kann allerdings nicht bei allen HDTV-Receivern mit CI-Schacht verwendet werden, das jeweilige Gerät muss auch vom Hersteller mit einem entsprechenden Software-Update versorgt werden, damit das Modul funktioniert. Bisher haben laut der Liste auf der HD+ Webseite 22 Hersteller angekündigt, das Modul mit einem Software-Update zu unterstützen. Ob und vor allem wann das jeweilige Software-Update des Herstellers zur Verfügung steht ist bisher nicht bekannt, lediglich Humax hat gegenüber dem Onlineportal Heise angekündigt, für seinen HDTV-Satelliten-Receiver iCord HD ab heute eine neue Firmware-Version 1.00.37 bereitzustellen, mit der das CI-Modul für HD+ unterstützt wird. Eine vollständige Liste der Gerätemodelle und Hersteller, die eine solche Software angekündigt haben findet man [color="Blue"]auf der HD+ Webseite.[/color]

Legacy Modul für HD+ kurz vor dem Verkauf + Liste aller tauglichen Receiver *UPDATE*
-
-
UPDATE von heise.de
Zitat[Update: Humax stellt für seinen HDTV-Satelliten-Receiver iCord HD ab heute die neue Firmware-Version 1.00.37 bereit, die das Gerät fit macht für das neue HD+-Modul]. Nicht zu verwechseln sind die Legacy-CAMs mit den gewöhnlichen Conditional-Access-Modulen wie dem Alphacrypt Light zum Empfang der Sky-Programme mit einer gültigen Nagravision-Smartcard. Ein offizielles CAM für den HD+-Empfang gibt es nicht und ist auch nicht angekündigt. Ebensowenig sollte man das neue Modul mit CI-Plus-CAMs in einen Topf werfen. Hierbei handelt es sich um kopiergesicherte CAMs, die sich in allen HDTV-tauglichen Sat-Empfängern mit CI-Plus-Slot einsetzen lassen – also beispielsweise auch in HDTV-Fernsehern mit Sat-Empfangsteil.
-
Servus!! Also mein Humi findet im Moment noch keine neue Soft-Version. Ich hab immer noch 1.0012 drauf! Werds heute abend wieder probieren!
Danke
Michl -
Gibts für sowas nicht schon das UNIcam...?
-
Zitat
chris78 Gibts für sowas nicht schon das UNIcam...?
Klar, die HD+ Karte läuft im Unicam, im Diablo Wifi, Diablo 2 usw.
Aber darum geht es hier in der Newsmeldung nicht. -
Aber ich würde fast wetten das das Unicam nach dem Update nicht mehr in dem Receiver läuft denn das wird dann ausgesperrt weil die Restriktionen nicht unterstützt.
-
Ich denke mal man kann die Restriktionen dem Reciver vorgaukeln. Heut zu tage wird soviel emuliert, dann bekommt man doch so etwas auch irgendwie hin. Irgendwann bringt der EMU- zuchtverein ein neues Tierchen herver
-
Servus!! Mein Humi hat auch jetzt keine neue Soft gefunden!!
Werds morgen wieder probieren!
Grüße Michl -
Das Geheimnis, welche älteren Satelliten-Receiver mit Common-Interface-Schnittstelle per Legacy-CAM für den kostenpflichtigen Empfang hochauflösender Privatsender über die HD-Plus-Plattform nachgerüstet werden können, ist gelüftet.
DIGITALFERNSEHEN dokumentiert die von der HD Plus GmbH bereitgestellte Modellübersicht mit rund 70 unterschiedlichen Receivern und TV-Geräten mit integriertem Digitaltuner. Das HD-Plus-Modul soll im Laufe des Nachmittags über den Webshop zum Preis von 99 Euro bestellbar sein (
DIGITAL FERNSEHEN berichtete). Aktuell heißt es dort noch: "Gerade bekommt unser HD+ Web-Shop seinen letzten Schliff". Im Lieferumfang ist auch eine für zwölf Monate freigeschaltete HD-Plus-Smartcard enthalten. Ab dem zweiten Jahr fällt eine jährliche Infrastrukturgebühr in Höhe von 50 Euro an.
HD Plus hatte im Vorfeld betont, dass nicht alle CI-Plus-Receiver automatisch für den Empfang von Pro Sieben HD, Sat 1 HD, Kabel Eins HD, RTL HD, Vox HD und dem ab November aufgeschalteten Sport1 HD genutzt werden können. Zusätzlich müssen die Hersteller ein spezielles HD-Plus-Update für die Geräte bereitstellen. Bislang ist dies bei den Set-Top-Boxen und Fernsehen der nachfolgenden Liste nur beim Humax iCord HD passiert (
DIGITAL FERNSEHEN berichtete).
Alle HD-Plus-tauglichen CI-Receiver im Überblick
Boca
PVR/2 100 CI HD
HD 200 CI
HD 190 CI
HD 225 CIComag
PVR/2 100 CI HD
SL 100 HD
SL 90 HDDigitalbox Europe
Imperial HD 2 Plus
Imperial HD 2 CIHumax
iCord HDi-Set
1600 HD CIJaeger
HDCI 2010Kathrein
UFS 903
UFS 904
UFS 912
UFS 922Lenus
TV-Modellreihe ST01
TV-Modellreihe STC02LogiSat
1700 HD
1900 HD / HD II
4400 HD PVR
4500 HD PVRMicro
M150 / M150 Plus / M150/12
M160
M200
M100/2HDMinerva
Achat 7-in-1 (TV)
Saphir 7-in-1 (TV)
Rubin 7-in-1 (TV)Orbitech
CI 400 HDSchwaiger
DSR 6600 HDCISEG
Köln-II SB 981 HD
Bonn SB 966 HDSet-One
EasyOne S-HD 2
EasyOne TC-8000 HDSKT
SDR400 HD
SDR503 HD
SDR621 HDSL c&t
HD-1000 SCI
HD-1100 SCI
HD-2000 SCISmart Electronic
MX 04 HDCI
MX 92Technisat
Digicorder HD S2 (alle Varianten)
Digicorder HD S2 Plus (alle Varianten)
Digit HD-8STechnotrend
TT-select S950 HD PVR (160/320 GB)
TT-select S850 HDTVTelestar
Diginova HD
TD 3000 HD
TD 3500 HD
TelSky S 300 HDVantage
HD 1100 S
HD 6000 S
HD 7100 S/TS
HD 8000 S/TS/CS
HD 8500 S
VT-1Wisi
OR 234
OR 285
OR 294Parallel hat HD Plus eine überarbeitete Version seiner Website freigeschaltet. Die seit Dienstagnachmittag im Zuge des Umbaus zuletzt nur sporadisch erreichbare Seite begrüßt die Besucher mit einer generalüberholten Optik. Zu den neuen Inhalten gehört der Bereich "HD Highlights", in dem aktuelle Programmtipps der beteiligten Sender zu finden sind. Unter "Was ist HD+" erläutert eine Präsentatorin in einer animierten Videoshow die Vorzüge der Plattform, schweigt sich erwartungsgemäß aber zu technischen Restriktionen und anderen umstrittenen Punkten aus.
Quelle: Digitalfernsehen.de
-
Ich versteh nicht worin sich das alte HD+ mit dem neuen unterscheidet...
Mit dem alten konnte ich es doch auch überall anschliessen ohne probleme...
mfg
-
Morgen. Also auch heute gibt es immer noch kein Update für meinen Humi. Immer noch PHPXSD 1.00.12 drauf. Und die Suche nach was neuem bleibt weiter ohne Erfolg.
Na ja, vieleicht gibts auch wieder nur für den PVR was, und nicht für den PDR.
Schönen Sonntag noch an alle!!
Michl
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!