1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. zebradem.com
  3. Szene News

ARD schaltet TV-Programm in Afghanistan ab

  • Rolli
  • 31. März 2011 um 20:53
  • Rolli
    Gast
    • 31. März 2011 um 20:53
    • #1
    Zitat

    Es ist offiziell. Die ARD schaltet die TV-Übertragung nach Afghanistan ab. Das bestätigte der Satellitenbetreiber Eutelsat gegenüber DIGITAL FERNSEHEN. Der Senderverbund habe sich nach internen Gesprächen zu diesem Schritt entschieden.


    Ab 1. April sollen rund 5 000 in der Krisenregion stationierte Soldaten nur noch einige Regionalnachrichten, die "Tagesschau" und die "Tagesthemen" empfangen können. Die Begründung die Übertragung sei zu teuer, die das Boulevardblatt "Bild" unter Berufung auf eine ARD-Stellungnahme verbreitete, könne Eutelsat-Pressesprecher Thomas Fuchs jedoch nicht nachvollziehen. Die Übertragungskosten würden "signifikant unter einer halben Millionen, ja sogar unter 400 000 Euro liegen".

    Bereits im vergangenen Dezember hatte die öffentlich-rechtlichen Anstalt eine Abschaltung des TV-Signals geplant. Damals begründete die ARD diesen Schritt damit, dass die Übertragung den Steuerzahler jährlich eine Million Euro kosten würde und kaum noch genutzt werde (DIGITAL FERNSEHEN berichtete). Dies ist nach Ansicht des Eutelsat-Pressesprechers falsch. Im Dezember hatte sich der Senderverbund jedoch pünktlich zu Weihnachten mit dem Satellitenbetreiber geeinigt und die Übertragung war wieder aufgenommen worden (DF berichtete). Ein ähnliches Angebot für April sei derzeit nicht in Aussicht.

    Dabei würden die Soldaten auch während ihres Einsatzes rund 700 000 Euro pro Jahr GEZ-Gebühren zahlen. Nach Angaben des Blattes nimmt die ARD rund 5,3 Milliarden Euro Gebühren pro Jahr ein. Der Wehrbeauftragte des Bundestages, Hellmut Königshaus, sei empört und betonte, dass die Soldaten im Einsatz als GEZ-Zahler und Staatsbürger in Uniform ein Recht auf das gesamte ARD-Programm hätten.

    [color="Red"]Quelle[/color]

    • Zitieren
  • MrHonk
    Profi
    Punkte
    4.215
    Beiträge
    814
    • 31. März 2011 um 21:18
    • #2

    Na da scheinen doch ein oder zwei Vorstandsmitglieder ihr Gehalt erhöhen zu wollen.

    Ich finde es ist eine Frechheit ohne Gleichen wie mit den Soldaten umgegangen wird. Okay, das Programm der ÖR trifft bestimmt nicht jedermanns Geschmack, aber 5.000 Soldaten sind ja nicht gerade wenig, und diese nur mit einem Minimum an Unterhaltung aus der Heimat da unten im Stich zu lassen ist wirklich das Letzte.

    Zumal der Empfang des ZDF ja wohl schon vorher abgeschaltet wurde, oder warum wird nur noch von ARD geredet? Zahlen wir die GEZ nicht für alle ÖR Sender???

    • Zitieren
  • jschling
    Gast
    • 3. April 2011 um 07:06
    • #3

    @Thomas
    ist das so, dass das Zahlen der GEZ dazu führt, dass die mir "das Signal hinterher tragen" ? dann werd ich auch wieder Mitglied in dem Verein, wo ich doch im Mai nach Kanada will für 2 Wochen...

    ansonsten: wenn die BW möchte, dass ihre Soldaten die ÖRs gucken können, dann soll die BW mal sehen, wie sie das Signal da runter bekommt. Im Vergleich zu den Kosten der zusätzlichen Satellitenausstrahlung finde ich 5000 Soldaten deutlich zu wenig

    selbst bei vorhandenem Empfangsgerät muss in Afghanistan kein Soldat GEZ Gebühren abdrücken und wenn er seine hierzulande vorhandenen Empfangsgeräte vor dem Abflug aus dem Fenster geworfen hat, kann er sich auch ganz korrekt abmelden

    • Zitieren
  • me07
    Gast
    • 3. April 2011 um 09:29
    • #4

    Interessen des Landes vs Mammon

    Es geht nicht einfach darum, ob die Soldaten in Afghanistan ARD schauen können! Bei dem schweren Dienst mit all den Entbehrungen und Gefahren ist das ÖR ein Stück Heimat, das sie ihren Dienst leichter leisten lässt. Es geht auch nicht um die Verteidigung der Freiheit am Hindukusch, sondern um die Vertretung der wirtschaftlichen und politischen Interessen Deutschlands in der Welt. Wenn es jemandem nicht passt, soll er sich an die Politiker wenden! Die Soldaten sind jedenfalls bereit, für diese Interessen, die jedem einzelnen zugute kommen, das höchste Gut, ihr Leben!!, in die Waagschale zu werfen! Und bei den lebenden Heimkehrern sind viele, die nur noch körperlich gesund sind.

    Allein die Tatsache, dass aus wirtschaftlichen Interessen abgeschaltet wird, ist ein Missachtung der Leistung dieser Frauen und Männer und für mich als Steuerzahler (und GEZ-Zahler) beschämend.

    • Zitieren
  • schneehals
    Gast
    • 3. April 2011 um 22:34
    • #5

    @jschling Leider hat das Internet in den BW Standorten in Afghanistan so eine geringe Bandbreite, das es nicht möglich ist im Stream Sendungen zu schauen. Nach Hause telefonieren kostet übernatürlich viel, da fehlt einem auch dieser Kontaktpunkt zur Heimat.

    Ich glaube die GEZ kommt nur aus der Schlappe, wenn sie unseren Soldaten die Gebühr erlassen (schließlich sind sie nicht in Deutschland) und die ÖR per BW-TV ausgestrahlt werden.
    Unsere Ausländer in Deutschland brauchen auch keine GEZ bezahlen!!!

    Wenn ich mir die Ausstrahlungskreise von Astra und HotBird so anschauen, da sehe ich nicht wirklich Probleme. Sind es eine Art von Sektorstrahler die von den ÖR genutzt werden, oder wie kann man es verstehn das diese Region keine ÖR bekommen sollen?

    • Zitieren
  • Knulp
    Anfänger
    Punkte
    15
    Beiträge
    3
    • 4. April 2011 um 11:04
    • #6

    Ich weiß nicht, was euch so aufpuscht, die ARD hat doch einen Tarnsponder auf 57.0 E, 12722 V, mit Footprint direkt auf Afghanistan.
    Wer seine Soldaten im Ausland hat muss sie auch betreuen, dafür ist meiner Meinung nach das Verteidigungsministerium zuständig und dann bitte wie AFN oder BFBS.
    Das ARD auf 13 E abschaltet finde ich aus Kostengründen richtig oder hat einer von euch seine Schüssel zum Empfang des Ersten auf diese Position ausgerichtet?

    • Zitieren
  • Reppo
    Super Moderator
    Punkte
    69.655
    Beiträge
    12.683
    • 4. April 2011 um 12:18
    • #7

    Die sollen kämpfen und nicht Fernsehen schauen!!!

    • Zitieren
  • pheaR
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.660
    Beiträge
    301
    • 4. April 2011 um 13:10
    • #8
    Zitat von Reppo;405019

    Die sollen kämpfen und nicht Fernsehen schauen!!!

    Ohne Worte...
    Schonmal da gewesen, nein dann spare Dir bitte jeden weiteren Kommentar darüber (!)


    Sent from my iPhone4 32GiB

    • Zitieren
  • deinstall
    Gast
    • 4. April 2011 um 13:16
    • #9

    Wer sich "freiwillig" für so ein "Urlaubsziel" entscheidet, sollte sich nicht noch wegen dem "schlechten Empfang" beschweren.

    • Zitieren
  • Reppo
    Super Moderator
    Punkte
    69.655
    Beiträge
    12.683
    • 4. April 2011 um 13:18
    • #10
    Zitat

    Schonmal da gewesen, nein dann spare Dir bitte jeden weiteren Kommentar darüber (!)

    Lool, man muss nicht in Afghanistan gewesen sein, um darüber etwas sagen zu können.
    Wofür brauchen die ARD, dafür gibt`s doch DW-TV.

    • Zitieren
  • pheaR
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.660
    Beiträge
    301
    • 4. April 2011 um 14:07
    • #11
    Zitat von Reppo;405027

    Lool, man muss nicht in Afghanistan gewesen sein, um darüber etwas sagen zu können.

    richtig man kann auch mit Vorurteilen und vorgekauten Meinungen, seine
    Meinung vertreten. Danke für mich ist damit eine vernünftige Diskussion vorbei
    :vuvu:

    • Zitieren
  • Monarch
    Meister
    Punkte
    13.690
    Beiträge
    2.715
    • 4. April 2011 um 16:51
    • #12

    Die wenigsten hier waren wohl schonmal in Afghanistan... Darf jetzt hier keiner was zu sagen? So ein Quatsch...

    Ich seh das wie Reppo... Wer freiwillig da hin geht muss eben auch mit den örtlichen Gegebenheiten klar kommen. Kann eh nicht nachvollziehen, wie man zur Armee gehen kann. Das entscheidet (zumindest in Deutschland) doch jeder für sich selbst... Dann muss man auch mit den Konsequenzen leben.

    • Zitieren
  • pheaR
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.660
    Beiträge
    301
    • 4. April 2011 um 17:12
    • #13

    Nur wer in einem Lager in Mazar oder ähnlich war, weiß zu wissen wie gut es
    tut nach Hause zu telefonieren, ein paar Minuten mit Verwandten zu chatten
    oder einfach mal abschalten und TV zu gucken.
    Die deutsche Bundeswehr hinkt da gewaltig anderen Armeen hinterher. Aber
    alles zu pauschalisieren, das man doch lieber kämpfen sollte, so ein Kindisches-
    gelaber! Es ist beschämend Soldaten zu diffamieren, die dort nur ihre Arbeit
    machen, und nicht alle gehen freiwillig in den Einsatz. Da wäre ja so, als
    würde man sagen, die Polizisten müssen damit rechnen bei Großdemos und
    Krawallen eingesetzt zu werden...
    Klar jeder hat es sich ausgesucht und wenn sich einer berufen fühlt für sein
    Land zu arbeiten das ist das so. Aber muss man ihn gleich auf Heimatentzug
    setzen? Ich denke nein. Und daher bleibt meine Meinung, nur der schon mal im
    "Kackestaub" (wer da war weiß wovon ich rede) gedient hat, kann mitfühlen
    und mitsprechen.

    • Zitieren
  • bummi
    Profi
    Punkte
    3.095
    Beiträge
    611
    • 4. April 2011 um 17:14
    • #14
    Zitat

    Die sollen kämpfen und nicht Fernsehen schauen!!!


    Ihr seid doch echt krank. :mad:

    • Zitieren
  • deinstall
    Gast
    • 4. April 2011 um 18:03
    • #15

    Ihr seid doch echt krank.

    Genau, jeder der nicht meiner Meinung ist, ist halt Krank! Gelebte Demokratie in Deutschland.

    • Zitieren
  • bummi
    Profi
    Punkte
    3.095
    Beiträge
    611
    • 4. April 2011 um 20:03
    • #16
    Zitat

    Genau, jeder der nicht meiner Meinung ist, ist halt Krank! Gelebte Demokratie in Deutschland.
    Danke


    Das habe ich damit nicht sagen wollen.
    Aber solche Aussagen wie von Reppo sind einfach nur krank.
    Noch ein Zitat.

    Zitat

    Nur wer in einem Lager in Mazar oder ähnlich war, weiß zu wissen wie gut es
    tut nach Hause zu telefonieren, ein paar Minuten mit Verwandten zu chatten
    oder einfach mal abschalten und TV zu gucken.


    So ist es.
    Gelebte Demokratie wie du es nennst heißt auch ein Herz zu haben für die Leute die etwas für den Staat tun oder anders ausgedrückt mal etwas Patriotisch zu denken.
    Das scheinen aber die wenigsten hier zu verstehen.
    Ein Ausländer in D. darf seine Antenne anbauen um sein Programm empfangen zu können aber einem Deutschen Soldaten im Ausland wird dies von einem GEZ Kanal verwehrt.... ich schäme mich als Deutscher dafür.

    • Zitieren
  • Reppo
    Super Moderator
    Punkte
    69.655
    Beiträge
    12.683
    • 4. April 2011 um 20:59
    • #17

    Es geht hier nicht um Soldaten und den Empfang in Afghanistan, das Hauptinteresse mehrerer Rechteinhaber war, dass z.B. sowas wie kostenlose WM, Serien, Filme usw. wegkommt von Hotbird.
    Da geht es um viel Geld und nicht alleine um den Transponder. Das ist jedenfalls der Hintergrund der Geschichte und jeder weiß, dass ich gute Quellen habe. Warum z.B. sollte der ARD Transponder auf Hotbird schon am 8. Juni 2010 abgeschaltet werden? Richtig...wegen der WM.
    Es geht also nicht um Soldaten bei der Entscheidung, die sind nur der Kollateralschaden bei der Sache.
    Jedenfalls war es falsch die Bundeswehr nach Afghanistan zu schicken ohne Kampfhubschrauber und schwerer Bewaffnung. Die Bundeswehr ist viel zu schlecht ausgerüstet. Arme Schweine sind das in Afghanistan, Kanonenfutter...
    Wenn man massenweise Terroristen töten will, muss man da auch knallhart rein wie die Amis und nicht so wie die Bundeswehr. Wir machen uns da unten zum Affen, der Rest der Welt lacht über die Deutschen und ihre ganzen Bedenken.
    Also wenn man nicht richtig Krieg führen will, lässt man es lieber sein.

    • Zitieren
  • schneehals
    Gast
    • 4. April 2011 um 21:40
    • #18
    Zitat von beta-analog;405073

    Ein Ausländer in D. darf seine Antenne anbauen um sein Programm empfangen zu können aber einem Deutschen Soldaten im Ausland wird dies von einem GEZ Kanal verwehrt.... ich schäme mich als Deutscher dafür.

    Genau darum geht es, nicht um das schlechte ÖR TV(was auch ein Thema währe)!
    Mich kotzt es an das unsere Soldaten zahlen und nix bekommen.

    Auslandseinsatz ist nicht wirklich freiwillig, weil die Politiker anders ticken, als normale Menschen!!!

    Aber zu meiner Frage zurück, wieso kann man unsere Soldaten in Afghanistan abschalten, wo es noch bei uns empfangbar sind?!?

    • Zitieren
  • Reppo
    Super Moderator
    Punkte
    69.655
    Beiträge
    12.683
    • 4. April 2011 um 21:46
    • #19

    @schneehals

    Wir gucken über Astra 1, die Soldiers über Hotbird 13°E.
    So einfach ist das und die Hotbird Abschaltung war lange geplant und hat eigentlich nix mit den Soldaten zu tun, wie ich oben schon erläutert habe.

    • Zitieren
  • pheaR
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.660
    Beiträge
    301
    • 4. April 2011 um 21:56
    • #20

    Sorry Reppo aber woher hast du dein Wissen? :eek:
    Die Bundeswehr jagt keine Terroristen und wird es auch nie tun. Rate mal warum
    unsere getöteten Soldaten so gering ausfällt, wobei jeder getötete einer
    zuviel ist! Genau, weil wir immer als Schutztruppe und Aufbauhelfer von den
    Afghanen angesehen wurden. Erst als wir verstärkt mit den Amerikanern
    zusammen arbeiten, häuft sich die Anschlagsrate. In Afghanisten so gibt es
    keine Terroristen, nur weil sich die Taliban dahin verlaufen haben. Wäre Ungarn
    auch ein "Schurkenstaat" wenn sich nun dort die Taliban durch Gebirge tunneln?
    Die Bundeswehr, aber auch die Polizei versuchen eine halbwegs vernüftige
    Polizei und Armee aufzubauen, damit sich diesen Land was schon gut 20 Jahre
    im Kriegszustand befindet zu stabilisieren.

    Sicherlich mag man behaupten das das viele Afghanen nicht wollen, aber in
    der Masse der Bevölkerung ist das erwünscht. Nur leider hört man von der
    reißerischen Berichterstattung von RTL & CO (dazu zähle ich auch n-tv und
    n24) immer nur von den Bösen Mullas. Aber was würdet ihr denn machen,
    wenn euch der große schwarze Mann viel Geld für Opium anbau anbietet, ihr
    aber im Gegenzug den Taliban unterschlupf gewähren sollt. Sagt ihr Nein,
    sterbt ihr sowieso, sagt ihr Ja hat man eine geringe Chance zu überleben.

    Deswegen sagte ich bereits und wiederhole mich gerne wieder, (man muss ja
    nicht als Soldat da gewesen sein, als Polizist, Rotes Kreuz, Reporter etc
    reicht aus um sich eine ganz andere EIGENE Meinung zu bilden, als sich
    etwas vorkauen zu lassen auf RTL2 Newsnachrichten) das man sich nicht
    über Themen wie diese beharren kann. Ich kann nur für meinen Teil sagen, ich
    war im Mazar und auch damals in Usbekistan (Termiz) und habe das nicht für
    mein Land getan, sondern erstens weil es mein Beruf war und ich dort im Zuge
    der NATO dahingeschickt wurde und es mir eine Freude gemacht hat,
    Menschen die nicht mal fließend Wasser haben, einen Brunnen zu errichten
    und eine Hütte zu bauen. Habe auch keinen einzigen Schuss abgegeben
    müssen.
    (wobei die Regierung mit nichten an die Bevölkerung dort denkt, sondern
    eher wirtschaftlich, aber das ist ein ganz anderes Thema)

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • KJM kritisiert öffentliche Sperrlisten

    heugabel 8. Mai 2025 um 14:27
  • Elektronische Patientenakte: Sicherheitsbedenken durch den CCC

    Katze Flohli 8. Mai 2025 um 12:35
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 7. Mai 2025 um 21:31
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    scarface247 7. Mai 2025 um 19:35
  • Deutsche Bank Sicherheitsvorfall: Romantische Eskapaden im Rechenzentrum

    heugabel 7. Mai 2025 um 17:27
  • Social-Media-Verbot für Kinder: Ein Blick auf Deutschlands Herausforderungen

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 16:46
  • Die Pornhub-Sperre in Deutschland: Ein kurzes Fazit

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 07:29
  • Pluto TV

    Fellfresse 6. Mai 2025 um 19:11
  • IPTV-Piraterie 2025: Ein Blick auf das illegale Streaming

    heugabel 5. Mai 2025 um 12:27
  • Gefahr durch Fake-Bewertungen bei Telegram

    heugabel 5. Mai 2025 um 09:27

Aktivste Themen

  • Sky führt Kartentausch von S02-Smartcards inklusive HD-Leihreceiver durch!

    979 Antworten
  • Sky - Checken welches Angebot möglich ist zur Verlängerung

    313 Antworten
  • Störung bei Sky

    312 Antworten
  • Bei Premiere gehen die Lichter aus

    208 Antworten
  • Sammel Topic ...Premiere zu & ORF über nagra

    179 Antworten
  • Premiere: Fast alle EMUS sind ausgefallen

    178 Antworten
  • Premiere AG: Neue Verschlüsselungstechnologie

    162 Antworten
  • Bastelt Premier wieder?

    154 Antworten
  • EMM aktiviert??

    152 Antworten
  • ORF wechselt im März?

    148 Antworten
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab