Wie ist deine Handicap

Dream ist erste Wahl
-
-
...wird jetzt zu sehr off-topic hier.
Also back to topic. -
Zitat von Reppo;408533
Dann kauf dir ne ET9000 von Clarke Tech bonzaii.
Gibt's so tolle Firmware für :D, mein Nachbar hatte die ganze 5 Tage, bevor er die Box wieder zurückgeschickt hat. (Er hatte open PLI drauf). Bildqualität gerade bei HD nicht so beschissen wie bei der VU+, aber für viele nicht die gewohnte Clarke Tech Qualität. Im Nachtfalke gibt es einen dreiseitigen Bildqualitätsthread. Sehr viele Umsteiger dabei, die wegen der miesen Qualität von der VU+ weg sind.
Lies mal in ein paar Foren, die meisten sind unzufrieden.Das ist absoluter Blödsinn, ich habe die ET9000 und DB 800se, die ET9000 hat genau so ein gutes Bild, hat einen Tuner mehr und fast 100,-€ günstiger.
Hätte ich vorher die ET9000 gekannt, hätte ich die 800se nie gekauft. -
Du hast mich falsch verstanden, es gibt viele Umsteiger von der VU+ Duo zur Clarke Tech wegen der schlechten Bildqualität der VU+ Duo, allerdings sind wirklich viele mit dem Clarke Tech auch nicht zufrieden. Mein Nachbar hat die Box ja da gehabt und die Bildqualität war in Ordnung nur die Images dafür sind wohl noch recht schlecht, obwohl die Imagebauer wie verrückt dabei sind zu patchen.
Und ich glaube kaum, dass sich Clarke Tech die gleiche Mühe macht wie DMM und ein vernünftiges E² für den ET9000 entwickelt. Da soll wieder nur abgemadet (nach dem Motto...DMM entwickelt, wir "klauen") werden, das ist offensichtlich. -
Das hat sich seit dem März update sehr zum positivem geändert, wer und wie von wem profitiert ist für mich spekulativ.
Ich habe das Gefühl, das Clarke-Tech in den letzten Monaten sehr gute Arbeit geleistet hat.
In den Anfangszeiten hat Dream ihre Produkte auch beim Kunden reifen lassen, und wenn man bedenkt in welcher kurzen Zeit Clarke-Tech die ET9000 zu einem stabilem E2 Receiver etabliert hat, finde ich es lobenswert.Dream profitiert sicherlich von ihrer großen Community, aber für den Kunden ist es sicherlich nicht schlecht wenn es Wettbewerb auf dem E2 Markt gibt.
-
Gegen Wettbewerb habe ich nix, ganz im Gegenteil. Sofern auch wirklich beide E² weiterentwickeln. Sofern das Clarke Tech tut, ist's gut, Marusys (VU+) hat eigentlich fast nichts entwickelt.
-
Zitat
Lucas70, mich wundert es, dass du dich auch zu Themen äußerst von denen du offensichtlich nichts verstehst, nur um gegen DMM bashen zu können.
Ich will hier nicht bashen zumal ich selber ne Dream habe.
Umgekehrt geht mir aber das ständige in den Himmel gehebe von Dream genauso auf den Zeiger
Und nur mal so nebenbei. Es gibt auch nicht wenige Bugfixes zur Dream die nicht unbedingt von DMM eigenen Mitarbeitern kommen
Aber stimmt. Wenn man was gegen die Heiligen von Dream sagt und nicht mit in den Lobesgesang einstimmt, fällt man hier wahrscheinlich unter die Kategorie Außenseiterin dem Sinne. Hoch lebe Dream
mfg
-
Wenn Du selbst eine Dreambox hast, verstehe ich dich echt nicht...
Ich kann es nur nicht mehr lesen, dass Dreamboxen überteuert sind. Sie sind durch die ständigen Weiterentwicklungen einfach ihr Geld wert und daher auch als Gebrachtgeräte immer noch wertvoll. -
Was gibt es da nicht zu verstehen. Man muss ja nicht unbedingt nur weil man selber das gleiche Produkt hat nun mit allen blind einverstanden sein
Habe auch Fritzboxen und bin trotzdem nicht mit allen einverstanden was AVM macht
Du hast Deine Meinung und ich meine dazu. Soll ja auch so seinAber mal ganz ehrlich und aus meiner Sicht. Wie lange gibt es die Dream schon? Das OS wird zwar wie Du schreibst weiter entwickelt, aber es wird doch nicht Tag täglich das Rad neu erfunden
Die Entwicklungskosten für eine Neuentwicklung dürften sich ja nun schon einige Zeit amortisiert haben. und es wird ja nun nicht für jede Box bis vielleicht auf die Treiber
ständig was neu entwickelt
Vieles kommt wie schon geschrieben aus der Scene und die bekommen nicht unbedingt Geld dafür, bis vielleicht das mit dem Pluginaward was DMM finanziert hatmfg
mfg
-
Ich denke die größte Entwicklungsleistung war wohl eindeutig OE 1.6.
-
Zitat von Badly;408514
Ist für mich eigentlich auch der einzige Grund soviel mehr zu bezahlen.
Ich zahle für den Support, und nicht für die Hardware.Nachahmende Trittbrettfahrerer wie IpBox, Kathrein, VU+ und und und...profitieren natürlich von dieser Entwicklung, und schmeissen die gecloneklauten Ideen auf den Markt.
Sei es wie es ist, Dream rockt, und wird auch weiterhin meine Nummer 1 sein.
Ich habe mir oft schon Gedanken gemacht meine DM 8000 weiterzugeben, aber alles Andere wäre nicht das selbe.Ist ja nicht so, dass die anderen Hersteller nicht die Möglichkeit hätten was eigenes zu entwickeln....
naja , was heisst geclont und weiterentwickeln .....
ein herr carl benz , bzw. henry ford bauten auch mal was ... sind jetzt alle autos clone ??? oder nicht weiterentwickelt worden... ???
Ich habe Dream und VU+ Duo ..... sehr gut sind beide , aber eine um die hälfte billiger
-
äh die duo kostet aber auch fast 400 schleifen! Dafür gibts ebenfalls die DM800 + USB TV Stick! (für das "duo" ......... xD )
im übrigen sehe ich das wie Lucas / Capt. solo : Clone sind genau Kopien aus China! Das was CT und der Rest machen, ist das Übernehmen und lizensieren von Technik und weiterentwicklung derselben! Das ist in der Industrie üblich!
Ist ja nicht so, das Dream eigene Technik gebaut hat! Sie bedienen sich vorhandener Technik und stellen sie gut zusammen. Das dürfen aber andere ebenso! Dafür kann man auch kein Patent anmelden!
Ansonsten könnten z.b. auch die Grafikkartenhersteller einpacken....! Oder TV Hersteller, oder Tastaturfabrikaten, Maushersteller, Hundezüchter, Schreiner, Maurer, Kühlschrankhersteller,........... etc. pp. -
Zitat von xxxxunknown;408685
äh die duo kostet aber auch fast 400 schleifen! Dafür gibts ebenfalls die DM800 + USB TV Stick! (für das "duo" ......... xD )
im übrigen sehe ich das wie Lucas / Capt. solo : Clone sind genau Kopien aus China! Das was CT und der Rest machen, ist das Übernehmen und lizensieren von Technik und weiterentwicklung derselben! Das ist in der Industrie üblich!
Ist ja nicht so, das Dream eigene Technik gebaut hat! Sie bedienen sich vorhandener Technik und stellen sie gut zusammen. Das dürfen aber andere ebenso! Dafür kann man auch kein Patent anmelden!
Ansonsten könnten z.b. auch die Grafikkartenhersteller einpacken....! Oder TV Hersteller, oder Tastaturfabrikaten, Maushersteller, Hundezüchter, Schreiner, Maurer, Kühlschrankhersteller,........... etc. pp.eben , clone = genaue kopien ...
kauf dir mal ne Dream und kauf die ne Vu+ Duo , schaue sie dir genau an , dann öffne man beide ... hallo ....
Aber egal , möge jeder sich eine überteuerte dream kaufen ( machte ich ja auch mal ) und ich kaufe mir eine genau so gute günstige variante ...
ich bin mit beiden sehr zufrieden , nur eben habe ich eine box die 50 % günstiger ist , bei gleicher qualität ...zum thema " zusammen bauen " .... in beiden sind chips drin Made in Taiwan
, da kommt doch alles her ..... die zeiten " made in germany " sind lang vorbei
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!