Die Rufe aus den USA nach einem sinnvollen Kopierschutz werden immer lauter. Bleiben ARD und ZDF beim Verzicht auf eine Verschlüsselung, drohen die ersten Hollywood-Studios damit, den Öffentlich-Rechtlichen keine HDTV-Inhalte mehr zu verkaufen.
ARD und ZDF denken über den Einsatz des Kopierschutzmechanismus "Content Protection and Copy Management" (CPCM) nach, lehnen dessen Nutzung im Zusammenhang mit einer Verschlüsselung jedoch ab. Aus Sicht von Jim C. Williams, ehemaliger CTO der Motion Picture Association of America (MPAA), macht dies aber wenig Sinn. "Jedes internetfähige Endgerät müsste bei einem sinnvollen, unverschlüsselten CPCM-Kopierschutz, die CPCM-Spezifikationen von ARD und ZDF implementieren", erklärt Williams, der heute die Beratungsgesellschaft Media Strategies and Solutions leitet, im Interview mit DIGITAL INSIDER.
Williams, der selbst mit ARD und ZDF über den Einsatz von Kopierschutzmechnismen gesprochen hat, hält hierbei eine einheitliche Regulierung für sinnvoll. Als Beispiel verweist der Amerikaner auf Großbritannien. "Die BBC versucht ihren EPG als Anreiz für die Set-Top-Boxen-Hersteller zu nutzen, um bestimmte Verschlüsselungssysteme auf ihren Geräten zu implementieren und den Regeln der BBC zu folgen", so Williams.
Bleiben ARD und ZDF jedoch beim Verzicht auf eine Verschlüsselung, werden die Öffentlich-Rechtlichen in Zukunft keine Filme oder TV-Serien in HDTV aus Hollywood beziehen können. "Wir sind ebenfalls der Auffassung, dass eine Verschlüsselung notwendig ist, damit CPCM funktioniert", erklärt Andrew Setos, President Engineering der Fox Broadcasting Company, zu der auch das Hollywood-Studio Twentieth Century Fox zählt. "CPCM würde auch die Position von ARD nd ZDF bei den Inhalteverhandlungen stärken" ergänzt Williams. Lesen Sie das komplette Interview mit dem ehemaligen MPAA-CTO im aktuellen DIGITAL INSIDER.
Quelle: digitalfernsehen

Hollywood: Kein HD für ARD und ZDF ohne Verschlüsselung
-
-
Tztz...
Was würde die Verschlüsselung bringen? Oder wollen sie einfach nur Einschränkunge ala HD+ und Standardreceiver => nicht in HD aufnehmen oder nicht vorspulen bei Aufnahmen..
-
Zitat von thE_29;409669
Tztz...
Was würde die Verschlüsselung bringen? Oder wollen sie einfach nur Einschränkunge ala HD+ und Standardreceiver => nicht in HD aufnehmen oder nicht vorspulen bei Aufnahmen..
Es geht wohl darum, daß die Ausleuchtzone über Satellit nicht auf die GEZ Zahler in Deutschland begrenzt ist. Aus diesen Gründen gibts ja auch die Smartcard von ORF. Für mich verständelich aber nicht durchführbar. -
Das ARD und ZDF keine Verschlüsselung wollen, auch nicht bei HD - Content, ist doch ganz einfach zu verstehen! Wenn jetzt Smartcards eingeführt werden, bekommt natürlich nur der eine, welcher auch schön brav GEZ zahlt, alle anderen gucken dann in die Röhre. Somit fiele dann jeglicher Grund für die GEZ - Beauftragten und die ganze Organisation weg, ergo keine Pöstchen mehr für "verdiente Parteimitglieder"!
Die wissen nämlich ganz genau, die Haushaltsabgabe wird vom BVerfG so oder so gekippt werden, weshalb man dann wieder das alte Modell anwenden wird!Ich bin für eine Grundverschlüsselung, egal ob für HD oder SD - Inhalte, dann fällt die GEZStasi weg und alle dort müßten wieder ordentlicher Arbeit nachgehen!
gruß
bima221
-
Zitat von bima221;409773
Ich bin für eine Grundverschlüsselung, egal ob für HD oder SD - Inhalte, dann fällt die GEZStasi weg und alle dort müßten wieder ordentlicher Arbeit nachgehen!
ich hab es schonmal des öfteren erwähnt... die grundverschlüsselung hätte letzendlich keine auswirkungen auf die GEZ-Gebühren... siehe andere Länder
-
@Bob: Tjo, warum stört sich Hollywood dann nur bei HD-Content aber nicht beim SD-Content?
Die Frage ist ja auch wie hoch Lizenzgebühren sein können. Gibts da ein maximum? Weil ZDF/ARD müssen ja für > 80MIO Zuseher Gebühren zahlen (ORF in AT ~8MIO).
Und da sich Hollywood bei SD-Content nicht beschwert hat, kommt mir das schon sehr komisch vor..
-
Komisch komisch, warum wird da nur von ARD und ZDF gesprochen.... Senden nur diese Hollywood Streifen. (Servus TV, ANIXE und BBC nicht)
Ich denke es geht nur darum einwennig mehr Geld zu scheffeln in Hollywood. Aber es ist ja gut es kommen lange nicht alle guten Filme aus Hollywood
Gruss gmf
-
Das ist doch nur ein vorübergehendes Problem. In naher Zukunft wird HD und auch 3D Standard wie "Farbfernsehen".
-
Also ich kann nur begrüßen, wenn ARD, ZDF und der Rest endlich eine Grundverschlüsselung bekämen!
Ich will doch hoffen, dass dann die GEZ-Eintreiber nicht mehr benötigt werden und unsere Gebühren dadurch sinken können, oder wenigstens nicht mehr weiter steigen.Außerdem...
Dann haben auch die Deutschen Bürger eine Möglichkeit mit dem Nachbarn zu tauschen, statt horrende Summen für eine Smardcard zahlen zu müssen. -
@streamdiver: Das glaubste ja selbst nicht.. Siehe bei uns in AT.. Da gibts auch noch immer die GIS-Eintreiber und wir zahlen ~20€/Monat..
Und jeder der hier Grundverschlüsselung fordert....
Tztz... Das sind öffentliche Sender.. Die muss man ohne irgendwelche Schnickschnack empfangen können.
Außerdem müssten sie dann auch DVB-T verschlüsseln... -
Zitat von thE_29;410084
Tztz... Das sind öffentliche Sender.. Die muss man ohne irgendwelche Schnickschnack empfangen können.
Außerdem müssten sie dann auch DVB-T verschlüsseln...sehe ich anders...
die Gebühren für irgendwelche Lizenzen, ob nun Sport oder Filme etc. müssten um einiges geringer ausfallen, da sich die Lizenzgebühren danach richten, wieviele Haushalte das Programm theoretisch empfangen können... -
Ähm, solange DVB-T nicht verschlüsselt wird, kann es JEDER in DE empfangen..
DVB-T ist Antenne 2.0.. Jeder neuer TV hat schon DVB-T integriert..
Dh, öffentlich rechtliche Sender müssen immer für alle Bürger zahlen, egal ob die jetzt GEZ zahlen oder nicht, weil sie für jeden empfangbar sein sollten (ist ja seit der Umstellung auf DVB-T nicht für jeden so).
-
Zitat von thE_29;410218
Ähm, solange DVB-T nicht verschlüsselt wird, kann es JEDER in DE empfangen..
das ist wohl klar... es geht um die millionen anderen haushalte außerhalb deutschlands...
-
Und warum stört sie das SD-Programm nicht? Inhalt ist ja der gleiche
-
also ich bin fürs verschlüsseln und endlich nicht mehr abGEZockt werden.
und die inhalte im internet gnadenlos streichen !
die die dann unbedingt ÖR haben wollen (wobei man ÖR dann umbenennen muss weil sie ja nicht mehr öffentlich sind) sollen halt bezahlen...
dann muss man nicht mehr für etwas bezahlen was man garnicht haben will !
vorallem nicht für die gage von gottschalk und die stars die eingeladen werden -
Zitat von thE_29;410483
Und warum stört sie das SD-Programm nicht? Inhalt ist ja der gleiche
weil wohl in den nächsten Jahren HD zum Standard werden wird...
-
Zitat von tribun77;410485
weil wohl in den nächsten Jahren HD zum Standard werden wird...
Und?
Bisher war SD der Standart und die ÖR sind seit je her unverschlüsselt. Nun kommt ein neuer Standart, jetzt müssen die Inhalte mehr geschützt werden als vorher? Warum?Das Bild hat nur mehr Bildinformationen, aber trotzdem den selben Inhalt... Beim SD Standart hat das unverschlüsselte doch auch niemanden gestört...
Vor 5 Jahren haben die meisten noch garnicht an HDTV gedacht. Da gabs halt sehr viele Dinge im Netz dementsprechend auch nur in SD...
Nun ist der neue Standart halt HD und im Netz tauchen die Dinge dann eben auch in HD auf. Aber jetzt erklär mir mal, wo da der Unterschied liegt, ausser in der Anzahl der Bildpunkte -
Zitat von Monarch;410512
Und?
Bisher war SD der Standart und die ÖR sind seit je her unverschlüsselt. Nun kommt ein neuer Standart, jetzt müssen die Inhalte mehr geschützt werden als vorher? Warum?Das Bild hat nur mehr Bildinformationen, aber trotzdem den selben Inhalt... Beim SD Standart hat das unverschlüsselte doch auch niemanden gestört...
Vor 5 Jahren haben die meisten noch garnicht an HDTV gedacht. Da gabs halt sehr viele Dinge im Netz dementsprechend auch nur in SD...
Nun ist der neue Standart halt HD und im Netz tauchen die Dinge dann eben auch in HD auf. Aber jetzt erklär mir mal, wo da der Unterschied liegt, ausser in der Anzahl der BildpunkteLizenzgebühren unterschiedlich -> wie Filme / Serien usw. ausgestrahlt werden
-
TheMatrix: Das ist ja sowieso das lächerliche dran.. Diese ContentIndustire ist ja der größte Verbrecherhaufen der Welt..
Weil aufgenommen wird fast alles in HD und das schon ewig und nun wollen sie mehr Geld? Aber warum? Sie haben es ja schon als HD?! Warum dann mehr verlangen? Sie bringen keine Mehrleistung, wollen aber mehr Geld sehen.. Najo, man ist ja nichts anderes gewohnt von denen...@MichNIx: Du glaubst wohl selbst nicht, dass die GEZ-Gebühren wegfallen, wenn es verschlüsselt wird? DVB-T haste noch immer und somit die Möglichkeiten die ÖR zu empfangen => brav weiterzahlen..
Haste in Österreich mit der GIS genauso und wir in AT haben nen verschlüsselten ORF via Sat...
Deine logische Schlussfolgerung wüde einfach nicht aufgehen.. -
Zitat von thE_29;410645
TheMatrix: Das ist ja sowieso das lächerliche dran.. Diese ContentIndustire ist ja der größte Verbrecherhaufen der Welt..
Weil aufgenommen wird fast alles in HD und das schon ewig und nun wollen sie mehr Geld? Aber warum? Sie haben es ja schon als HD?! Warum dann mehr verlangen? Sie bringen keine Mehrleistung, wollen aber mehr Geld sehen.. Najo, man ist ja nichts anderes gewohnt von denen...Mein Reden schon seit Jahren
Das Content geschützt werden muss sollte jedem klar sein, denn ohne diesen gäbe es dann wohl wirklich bald keine gute Musik / Filme und was weiß ich
Einen Mehrwert hat die Industrie, sicher nicht der Verwerter wegen HD das ist klar........
Doch der Verwertungskette sei es die Startzeiten Kino / Verleih/Kauf / PayTv / Free Tv usw.. waren Jahrelang sehr zäh und wirklich extrem lang
Lange haben auch die Bosse gemerkt das Internet oder auch die *öhm* nicht legalen Kopien schneller im Netz sind als in der Videotek oder zum Lizenzdowload
Es ist wie es ist: Content kostet Geld und muss Geschützt sein , Schlussendlich wird danach auch bemessen was jemand dafür bezahlt und das jemand daran verdienen will ist ja ganz klar, ist ja auch immer die Frage des Preises
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!