1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. zebradem.com
  3. Szene News

Sky Go ab Juli kostenlos für 10 Millionen britische Abonnenten

  • Reppo
  • 12. Juni 2011 um 20:07
  • Reppo
    Super Moderator
    Punkte
    69.655
    Beiträge
    12.683
    • 12. Juni 2011 um 20:07
    • #1

    Sky Go ab Juli kostenlos für 10 Millionen britische Abonnenten



    Der britische Pay-TV-Riese BSkyB richtet seine Angebote für die mobile TV-Nutzung auf Smartphones und Laptops unter dem bereits in Deutschland eingeführten Markennamen Sky Go neu aus. Der Zugriff ist für alle 10 Millionen Abonnenten kostenlos.

    Anders als die deutsche Dependance erhebt Sky Digital in Großbritannien und Irland keinen Aufpreis für die Nutzung eines ausgewählten Programmangebots auf PCs, Macs, Laptop, iPhone und iPad. Der bereits existierende Online-TV-Dienst Sky Player und der nach eigenen Angaben größte Handy-TV-Dienst des Landes, Sky Mobile TV, verschmelzen zum 6. Juli unter der Marke Sky Go, wie der Anbieter zum Wochenende mitteilte.

    Auf iPhone und iPad beschränkt sich die Programmauswahl zunächst ähnlich wie in Deutschland auf die fünf Sky-Sports-Kanäle, ESPN und Sky News. Weitere Kanäle sollen im Laufe der Zeit hinzukommen. Auf PCs und Laptops schlägt BSkyB einen anderen Weg als in Deutschland ein. Während hierzulande ausgewählte Filme und Live-Sportinhalte im Einzelabruf zur Verfügung stehen, gibt Sky in Großbritannien Live-Streams von mehr als 30 linearen TV-Kanäle ein. Neben allen Sportsendern sind Sky Movies, Sky News, Sky 1, Sky Atlantic, Sky Arts und Drittanbieter wie MTV, Disney, G.O.L.D, Nickelodeon, NatGeo, History, Eden und ESPN zugänglich.

    Ergänzend bietet das britische Sky Go den Zugriff auf eine umfangreiche Bibliothek mit On-Demand-Content. Von dem Angebot können dabei auch Zuschauer profitieren, die bislang kein Sky-Paket abonniert haben. Gegen eine monatliche Gebühr, die je nach gewähltem Kanalbouquet zwischen 15 bis 40 Britische Pfund liegt, können Kunden die mobilen Dienste auch ohne klassisches Satellitenabonnement nutzen. Auch über XBox und den Anbieter Fetch TV bleibt das Angebot erhalten, firmiert hier aber von Sky Player auf "Sky" um.


    Als nächsten Entwicklungsschritt plant der Pay-TV-Riese, das zu Jahresbeginn erworbene WLAN-Netzwerk The Cloud mit mehr als 4 500 öffentlichen Hotspots in Cafés, Hotels, Restaurants und Bereichen des öffentlichen Nahverkehrs für die Nutzung von Sky Go zu optimieren, um den Kunden unterwegs möglichst hohe Bandbreiten für ein störungsfreies, qualitativ hochwertiges Live-TV-Erlebnis bereitzustellen. Details hierzu würden zu einem späteren Zeitpunkt mitgeteilt, hieß es.

    BSkyB-Marketingdirektor Stephen van Rooyen sagte, der explodierende Markt für Smartphones und Tablet-PCs unterstreiche, dass der Bedarf der Konsumenten am mobilen Zugriff auf Unterhaltung massiv anwachse. Sky habe frühzeitig mit Live-TV-Angeboten auf zahlreichen Plattformen und für unterschiedliche Endgeräte wie Laptops und iPhone darauf reagiert. Um das Nutzungserlebnis und die Flexibilität für die Nutzer noch weiter zu erhöhen, betrachte man die kostenlose mobile Nutzung der Dienste für Sky-Abonnenten als nächsten logischen Schritt.

    In Deutschland war Sky Go am 7. April eingeführt worden und erlaubt hier gegen einen monatlichen Aufpreis von 12 Euro Bestandskunden den Zugriff auf eine Online-Mediathek mit knapp 200 Spielfilmen und zusätzlichen Sportinhalten an mehreren PCs oder Laptops sowie lineare Sportkanäle per iPhone- und iPad-App. Außerdem wird über eine zweite Smartcard die Multiroom-Nutzung ermöglicht (DIGITAL FERNSEHEN berichtete).

    Über eine Ausweitung des Dienstes auf Nichtabonnenten hatte Produktvorstand Euan Smith ebenfalls laut nachgedacht. Auch hierzulande soll der Dienst ab Sommer massiv ausgebaut werden.

    Quelle: digitalfernsehen.de

    • Zitieren
  • thE_29
    Profi
    Punkte
    8.325
    Beiträge
    1.629
    • 16. Juni 2011 um 10:28
    • #2

    Zahlen die pro Monat eigentlich mehr als wir (für Sky)?

    • Zitieren
  • augustiner
    Profi
    Punkte
    5.700
    Beiträge
    1.092
    • 16. Juni 2011 um 12:11
    • #3

    Jain, die zahlen zwar mehr ca. 70-75 Euro je nach Pfundkurs, haben aber auch anständig mehr Programme.

    Man muss aber auch dazu sagen das viele Programme Unterbrecherwerbung haben.

    • Zitieren
  • Reppo
    Super Moderator
    Punkte
    69.655
    Beiträge
    12.683
    • 16. Juni 2011 um 12:43
    • #4

    62 GBP für komplett inkl. HD und HDTV-Receiver (Pflicht bei HD-Buchung).

    • Zitieren
  • xing0r
    Meister
    Punkte
    13.155
    Beiträge
    2.454
    • 16. Juni 2011 um 14:15
    • #5

    Außerdem sollte man immer dazu zählen, dass dort 10 Millionen Kunden ordentlich Geld in die Kassen spülen, daher wird das dort auch kostenlos sein. ;)


    regards

    • Zitieren
  • thE_29
    Profi
    Punkte
    8.325
    Beiträge
    1.629
    • 16. Juni 2011 um 14:51
    • #6

    Die haben ja weniger Einwohner als DE alleine..
    Dann kommt noch 3/4 schweiz + Österreich für deutschsprachig dazu..

    Gibts ja nicht, dass wir da auf keine 10MIO kommen.

    Aber anscheinend ist das Gratisangebot bei uns zu gut.. Habe ja schon von nem Engländer gehört, dass man dort ohne Sky sowieso nicht wirklich TV gucken kann..

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    scarface247 21. Mai 2025 um 23:06
  • Miniatur-Handys im Gefängnis: Operation Prison Break deckt erheblichen Missbrauch auf

    heugabel 21. Mai 2025 um 16:27
  • Letsung GoLite 11: Testbericht eines Ultra-günstigen Mini-PCs

    heugabel 20. Mai 2025 um 14:27
  • IPTV-Piraterie in Indien: Großaktion gegen illegales Streaming-Netzwerk

    heugabel 20. Mai 2025 um 13:27
  • EU-Turbo-Takedowns: Ein neues Kapitel im Kampf gegen illegales Streaming?

    heugabel 20. Mai 2025 um 10:27
  • ACEMAGIC M1 Review – Der kompakte Kraftprotz mit Ryzen-Power

    heugabel 19. Mai 2025 um 08:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 18. Mai 2025 um 17:06
  • Abmahngefahr durch Likes: Gericht in den USA sieht Social-Media-Interaktionen als Beweis

    heugabel 18. Mai 2025 um 15:27
  • BREIN Licht ins Dunkel: Illegale IPTV-Anbieter stark unter Druck

    heugabel 17. Mai 2025 um 16:27
  • Pluto TV

    Fellfresse 16. Mai 2025 um 21:07

Aktivste Themen

  • Sky führt Kartentausch von S02-Smartcards inklusive HD-Leihreceiver durch!

    979 Antworten
  • Sky - Checken welches Angebot möglich ist zur Verlängerung

    313 Antworten
  • Störung bei Sky

    312 Antworten
  • Bei Premiere gehen die Lichter aus

    208 Antworten
  • Sammel Topic ...Premiere zu & ORF über nagra

    179 Antworten
  • Premiere: Fast alle EMUS sind ausgefallen

    178 Antworten
  • Premiere AG: Neue Verschlüsselungstechnologie

    162 Antworten
  • Bastelt Premier wieder?

    154 Antworten
  • EMM aktiviert??

    152 Antworten
  • ORF wechselt im März?

    148 Antworten
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab