Mit einem Paukenschlag befreit sich der Suchmaschinenriese aus der Smartphone-Patentfalle: Google übernimmt den US-Handyhersteller Motorola Mobility, der ein großes Patent-Portfolio sein Eigen nennt, für rund 12,5 Milliarden US-Dollar (8,7 Milliarden Euro). Das teilten beide Unternehmen am Montag mit. Der Internetkonzern zahlt damit rund 60 Prozent mehr, als der Mobilfunk-Veteran bei Börsenschluss am Freitag wert war.
Die Aufsichtsgremien beider Unternehmen haben der Mitteilung zufolge der Übernahme schon zugestimmt. Mit der Transaktion will Google dem erfolgreichen Smartphone-Betriebssystem Android noch mehr Schwung verleihen. Android werde als "offenes" Betriebssystem weiter bestehen und Motorola als eigenständiges Unternehmen weiter geführt, heißt es weiter. Die Übernahme, die noch der Zustimmung der zuständigen Kartellbehörden in den USA und der EU bedarf, solle bis Ende 2011 oder Anfang 2012 abgeschlossen werden.
Quelle: dumm.de (Heise)