1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. zebradem.com
  3. Szene News

Großes Treiber-Update bringt unter anderem Blindscan-Support

  • Reppo
  • 23. August 2011 um 23:00
  • Reppo
    Super Moderator
    Punkte
    69.655
    Beiträge
    12.683
    • 23. August 2011 um 23:00
    • #1

    Seit etwas längerer Zeit gibt es seit gestern wieder neue Treiber für alle HD-Dreamboxen (DM8000, DM800, DM800se und DM500 HD). Neben Verbesserungen bringt das Update diesmal sogar auch Neuerungen mit sich.

    Es gibt gleich zwei Neuerungen mit diesen Treibern. Wie bereits in der Überschrift zu diesem Artikel angekündigt, wurde eine Blindscan-Funktion und “Turbo FEC” implementiert. Beide Neuerungen benötigen allerdings auch Anpassungen im Enigma2, die noch nicht veröffentlicht wurden. Das bedeutet, um die zwei neuen Features nutzen zu können, muss man sich noch ein wenig auf eine neue Version von Enigma2 gedulden. Doch lange sollte das nicht mehr dauern, schließlich wird schon seit längerer Zeit im Hintergrund gearbeitet. Außerdem liegt die Vermutung nahe, dass die neue Version von Enigma2 einen aktuelleren Linux-Kernel beinhalten wird (sollte Probleme mit diversen USB-Festplatten fixen) sowie auch zusammen mit HbbTV veröffentlicht wird, welches selbst diverse Anpassungen an Enigma2 benötigt.
    Die beiden Neuerungen betreffen allerdings nicht alle Tuner. Die Blindscan-Funktion wird derzeit nur mit bcm4505/06- und alps-bsbe1-c01a-Tunern funktionieren. Turbo-FEC wird nur vom bcm4505/06 unterstützt.
    Eine weitere Neuerung ist der neue 3D Framebuffer-Support. Mit diesem sollten 3D Filme zumindest flüssiger auf dem Bildschirm erscheinen, als vorher. Natürlich konnte man auch bisher ohne diese Neuerungen 3D-Filme über die Dreambox auf dem Fernseher anschauen.
    Neben den zwei Neuerungen gibt es diesmal viele Verbesserungen an den verschiedenen Tuner-Treibern. Eine Bugfix betrifft alle Dreamboxen und Tuner-Kombinationen: Das Zurückwechseln von Timeshift oder einer Aufnahme auf das Live-Bild führte manchmal zu einem asynchronen Ton. Bisher musste man dann einmal umschalten und wieder auf den Sender zurückschalten, damit Bild und Ton wieder synchron sind. Mit dem Update sollte dieses Problem nun der Vergangenheit angehören.
    Eine weitere Verbesserung wird vor allem DM8000-Beistzer freuen. Es gab wohl bisher Probleme, wenn mehr als ein bcm4505/06-Tuner in der gleichen Box steckte. Das sollte nun mit diesem Treiber-Update ebenfalls der Vergangenheit angehören. Dieses Update ist für die kommende DM7020HD ebenfalls wichtig, da dort auf bcm4505/06-Tuner gesetzt wird.
    Außerdem gab es bisher wohl Tuner-Probleme, wenn eine Dreambox vom Deep Standby hochgefahren wurde und sich im DVB-C-Modus befunden hat. Auch das wurde natürlich gefixt.
    Neben den größeren Neuerungen und Verbesserungen gibt es diverse kleinere Bugfixes, die im ausführlichen Changelog nachgelesen werden können.
    Um an das Update zu kommen, empfiehlt es sich darauf zu warten, bis das eingesetzte Image das Update automatisch anbietet. Nutzer des experimentellen Images von dreamboxupdate.com können schon jetzt die automatische Softwareaktualisierung ausführen. Alle anderen Nutzer sollte davon absehen, die Pakete von dreamboxupdate.com herunterzuladen und manuell zu installieren. Das kann u. U. zu Problemen führen, je nach dem wie alt das eingesetzte Image ist.
    Update — Wichtige Hinweise: Es gibt scheinbar vereinzelt Probleme mit dem Update. Daher ein wichtiger Hinweis: Vor dem Update unbedingt ein Backup mit dflash machen! Dann kann man notfalls auf den alten Stand zurück und hat wieder eine lauffähige Dreambox. Um Probleme mit dem Update zu vermeiden, sollte man zunächst schauen, ob genug Speicher im Flash vorhanden ist (sollten mindestens 7 MB sein). Außerdem darf das Update nicht manuell auf alte Images eingespielt werden — mit der automatischen Softwareaktualisierung ist man in der Regel auf der sichersten Seite.

    Quelle: dreambox blog

    Im NewNigma² unstable sind die Treiber schon drin.

    • Zitieren
  • playboy1
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    4.936
    Beiträge
    966
    • 23. August 2011 um 23:34
    • #2

    Wahnsinn, das gibts beim Clark schon über einen Monat ohne großes Tam Tam. Aber schön zu lesen, das es die eierlegende Wollmilchsau nun endlich auch kann, wo die doch sonst über allen Dingen stehen soll

    • Zitieren
  • Reppo
    Super Moderator
    Punkte
    69.655
    Beiträge
    12.683
    • 23. August 2011 um 23:40
    • #3

    Der ET9000 hat Hardware Blindscan, der Tuner kann das von Haus aus. Das ist bei der Dreambox generell nicht der Fall, es gibt allerdings Tuner in Dreamboxen, die es können. Dafür ist ein Treiber programmiert worden, nicht mehr und nicht weniger.

    • Zitieren
  • bonzaii
    Meister
    Punkte
    10.620
    Beiträge
    2.044
    • 24. August 2011 um 00:24
    • #4

    Wo steht denn bitte, das Clarke Tech etwas 'abgekupfert' haben soll?

    • Zitieren
  • playboy1
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    4.936
    Beiträge
    966
    • 24. August 2011 um 10:51
    • #5

    Er meint sicherlich die Tuner und den Prozessor den der Clark jetzt schon hat und mit erscheinen der neuen Dream automatisch rückwirkend sozusagen abgekupfert wurde.

    • Zitieren
  • Reppo
    Super Moderator
    Punkte
    69.655
    Beiträge
    12.683
    • 24. August 2011 um 16:26
    • #6

    Treiber für Blindscan zu proggen... ist nichts besonderes, da hat gh0st schon vor langer Zeit drüber berichtet, das war nur nicht besonders weit oben in seiner Dringlichkeitsliste. Jetzt hat er's umgesetzt. Wenn die Clarke Tech Leute Interesse an einer funktionierenden open source Plattform hätten, hätten sie ihre Treiber ja auch zur Verfügung stellen können... Ohne Austausch funktioniert halt kein Open source.
    playboy1, hast du eigentlich auf deinem ET9000 schon den neuen .31 Kernel laufen und und den hbbTV Browser schon ausprobiert?

    • Zitieren
  • playboy1
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    4.936
    Beiträge
    966
    • 24. August 2011 um 16:47
    • #7

    nein weder noch, hbbTV halte ich persönlich für Unfug (brauch keine Onlinespielespass) und den Kernel hab ich noch nicht aktualisiert weil es noch kein Bedarf gibt. Lasse da die musshabenupdater erst mal ihre Erfahrungen sammeln.

    • Zitieren
  • bonzaii
    Meister
    Punkte
    10.620
    Beiträge
    2.044
    • 24. August 2011 um 16:55
    • #8

    @ Reppo
    Zumindest ich kenne Deine Einstellung zu E2 Geräten, die nicht aus dem Hause DMM stammen. Trotzdem ist das Zebradem eigentlich ein Board, auf dem ziemlich alles besprochen werden kann.
    Es macht doch wenig Sinn, immer wieder anzusprechen, dass alles außer DMM fragwürdig ist ...

    Ich zumindest möchte über alle Receiver lesen (und ggfls. schreiben) können, sofern es nicht die Board-Roules verletzt ...
    Auch Deine Signatur finde ich nicht passend für das Zebradem:
    Du bist Moderator und dann steht bei Dir in rot: [color="#FF0000"]Kein Support per PM, kein Support für Cloneboxen, VU+, ET9000 usw.[/color]
    Da muß ich glauben, daß es hier im Board verboten ist ... dies wäre mir zumindest neu ...

    • Zitieren
  • Reppo
    Super Moderator
    Punkte
    69.655
    Beiträge
    12.683
    • 24. August 2011 um 17:11
    • #9

    Du kannst dir kaufen, was du willst wie jeder andere User auch. Du kannst hier alles über andere Receiver lesen, das ist auch laut Boardregeln nicht verboten.
    Aber ich muss hier keine Clone oder Pseudoclone supporten, das ist mein gutes Recht, genauso wie es dein gutes Recht ist, Dir eine VU+ zu kaufen.
    Threads über Cloneboxen werden hier vom Team geduldet.
    Es könnte ein großes Sortiment an E² Boxen geben und alle könnten nebeneinander existieren usw.
    Leider ist das in der Realität völlig anders... Hersteller wie Marusys mit der VU+ steuern nichts zur E² Community bei, daher kapseln sich doch immer mehr Entwickler ab und fügen einen Clonecheck ein wie homer bei der Multi-Mediathek.
    Aus der ET9000 Ecke kommt ja wenigstens eigenes, selbst entwickeltes, wie ein neuer Kernel, hbbTV, Blindscan usw. - das wird aber nicht open source anderen zu Verfügung gestellt, sondern natürlich zurückgehalten.
    Gut, DMM hält zur Zeit auch einiges zurück und sichert sich besser ab, es geht ja leider nicht mehr anders. Das könnte auch anders sein.

    Bzgl. der reinen Plagiate (Cloneboxen) von mydaxxx und Co. sage ich jetzt mal lieber nichts, ihr kennt da meine Einstellung.

    • Zitieren
  • mandy28
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1
    Punkte
    88.996
    Beiträge
    16.178
    • 24. August 2011 um 18:25
    • #10
    Zitat von bonzaii;422309


    Auch Deine Signatur finde ich nicht passend für das Zebradem:
    Du bist Moderator und dann steht bei Dir in rot: [color="#FF0000"]Kein Support per PM, kein Support für Cloneboxen, VU+, ET9000 usw.[/color]


    Wir sind das "das Board mit Freiheiten". Kann da nicht jeder seine Meinung äußern ? Ich denke doch

    Zitat


    Da muß ich glauben, daß es hier im Board verboten ist ... dies wäre mir zumindest neu ..


    Hat doch auch niemand behauptet.......
    Laßt doch einfach jedem seine Meinung und gut iss

    :peace:

    peace

    • Zitieren
  • xanthippe01
    Gast
    • 24. August 2011 um 19:26
    • #11
    Zitat

    Aus der ET9000 Ecke kommt ja wenigstens eigenes, selbst entwickeltes, wie ein neuer Kernel, hbbTV, Blindscan usw. - das wird aber nicht open source anderen zu Verfügung gestellt, sondern natürlich zurückgehalten.

    Hi Reppo, das stimmt aber nur teilweise.

    Der Kernel kommt weder von xtrend noch von CT noch von pli, das ist ein Broadcom Kernel für den die Firma lediglich den Referenz Treiber anpassen muss.
    Wie man lesen kann gibts da auch noch einige Probleme mit.

    DMM testen intern schon seit Ewigkeiten aktuelle Kernel, soweit ich weiß soll wohl in nächster Zeit ein Update auf 2.6.38/39 erfolgen.
    Die frage ist natürlich was man als Endnutzer davon hat, in neueren Kernel's sind hauptsächlich neuere Filesysteme und Treiber integriert.

    Nennenswert wäre da wohl nur die ext4 Unterstützung und der support von weiteren wifi und TV-Sticks.

    Bei der Aktualisierung sollte man aber gewährleisten das man in Bezug auf die Stabilität keine Rückschritte macht sonst hat die Mehrzahl der Benutzer ein Kernel mit einer schicken hohen Nummer aber eine Box die schlechter läuft als vorher.

    Denn das oe1.6 mit dem 2.6.18er Kernel läuft ja mittlerweile fast "rock solid".

    Es ist zwar wahr das irgendwo in der CT Ecke anscheinend an einem hbbtv Plugin gewerkelt wird, jedoch wurde der Release Termin auch nicht eingehalten.
    Wie man lesen kann gibt es da wohl Streitigkeiten um die Bezahlung von Lizenzen die CT wohl im moment nicht zahlen möchte.

    aber egal..

    • Zitieren
  • xanthippe01
    Gast
    • 24. August 2011 um 19:59
    • #12

    @playboy

    Zitat

    "Er meint sicherlich die Tuner und den Prozessor den der Clark jetzt schon hat und mit erscheinen der neuen Dream automatisch rückwirkend sozusagen abgekupfert wurde. "

    Ach was ich noch sagen wollte, der 7413 ist Broadcom intern bekannt als 7405 rev.D das ist genau der selbe Chip wie er in der dm500hd, dm800se und 7025HD verbaut wird.
    Der wird also von DMM schon lange verbaut.

    • Zitieren
  • Teufelchen
    Gast
    • 24. August 2011 um 22:37
    • #13
    Zitat von xanthippe01;422342

    @playboy


    Ach was ich noch sagen wollte, der 7413 ist Broadcom intern bekannt als 7405 rev.D das ist genau der selbe Chip wie er in der dm500hd, dm800se und 7025HD verbaut wird.
    Der wird also von DMM schon lange verbaut.

    7025 HD?
    Hab ich was verpasst? Ok, die kauf ich sofort von der Stange:D
    Sicher meintest du die 7020HD ;)
    Naja, kann ja passieren im Eifer des Gefecht ..:D

    • Zitieren
  • Reppo
    Super Moderator
    Punkte
    69.655
    Beiträge
    12.683
    • 24. August 2011 um 22:41
    • #14

    Klar ist die 7020hd gemeint.

    • Zitieren
  • Teufelchen
    Gast
    • 24. August 2011 um 23:02
    • #15
    Zitat von Reppo;422360

    Klar ist die 7020hd gemeint.


    Ach wirklich?
    Mensch da wäre ich im Leben nicht drauf gekommen!:notworthy:

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 22. Mai 2025 um 18:43
  • Pluto TV

    Fellfresse 22. Mai 2025 um 18:42
  • Update Mai 2025: Navigationssoftware und Portable Apps

    heugabel 22. Mai 2025 um 16:27
  • 6 GHz WLAN in der EU: Ein Machtkampf um dein Heimnetz

    heugabel 22. Mai 2025 um 09:27
  • Miniatur-Handys im Gefängnis: Operation Prison Break deckt erheblichen Missbrauch auf

    heugabel 21. Mai 2025 um 16:27
  • Letsung GoLite 11: Testbericht eines Ultra-günstigen Mini-PCs

    heugabel 20. Mai 2025 um 14:27
  • IPTV-Piraterie in Indien: Großaktion gegen illegales Streaming-Netzwerk

    heugabel 20. Mai 2025 um 13:27
  • EU-Turbo-Takedowns: Ein neues Kapitel im Kampf gegen illegales Streaming?

    heugabel 20. Mai 2025 um 10:27
  • ACEMAGIC M1 Review – Der kompakte Kraftprotz mit Ryzen-Power

    heugabel 19. Mai 2025 um 08:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 18. Mai 2025 um 17:06

Aktivste Themen

  • Sky führt Kartentausch von S02-Smartcards inklusive HD-Leihreceiver durch!

    979 Antworten
  • Sky - Checken welches Angebot möglich ist zur Verlängerung

    313 Antworten
  • Störung bei Sky

    312 Antworten
  • Bei Premiere gehen die Lichter aus

    208 Antworten
  • Sammel Topic ...Premiere zu & ORF über nagra

    179 Antworten
  • Premiere: Fast alle EMUS sind ausgefallen

    178 Antworten
  • Premiere AG: Neue Verschlüsselungstechnologie

    162 Antworten
  • Bastelt Premier wieder?

    154 Antworten
  • EMM aktiviert??

    152 Antworten
  • ORF wechselt im März?

    148 Antworten

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab