1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. zebradem.com
  3. Szene News

Festplatten werden knapp

  • Reppo
  • 24. Oktober 2011 um 15:47
  • Reppo
    Super Moderator
    Punkte
    69.655
    Beiträge
    12.683
    • 24. Oktober 2011 um 15:47
    • #1

    Die Flutkatastrophe in Thailand bringt den Markt für Festplatten fast zum Erliegen. Western Digital (WD) betrifft es besonders stark. Der Hersteller fertigt rund 60 Prozent seiner Laufwerke in der Krisenregion. Zudem sind dort viele Zulieferfirmen angesiedelt. "Wir werden in diesem Quartal mehr als 30 Millionen Drives weniger produzieren als im Vorquartal", erklärte WD-Unternehmenssprecher Daniel Mauerhofer gegenüber heise resale.
    WD-Konkurrent Seagate ist nicht ganz so stark betroffen. Die in Thailand ansässigen Fabriken befinden sich nicht im Flutgebiet, wegen der gestörten Zulieferkette stehen sie aber still. Seagate-CEO Steve Luczo hatte vorige Woche verkündet, dass sein Unternehmen im laufenden vierten Quartal "40 bis 50 Millionen Drives" fertigen werde. 50,7 Millionen Stück waren es im dritten Quartal.
    Das Szenario trifft die Branche relativ unvorbereitet. Auch in Deutschland sind bereits nahezu alle Laufwerkstypen herstellerübergreifend knapp. Momentan ist die Distribution noch dabei, sich einen Überblick zu verschaffen. Noch sind Produkte im Markt vorhanden, jedoch will derzeit niemand eine Prognose zur weiteren Verfügbarkeit treffen. Die Händlereinkaufspreise (HEK) schnellen aktuell im zweistelligen Prozentbereich nach oben.

    Seagate hofft, die Fertigungsprobleme bis zum Jahreswechsel behoben zu haben. Und auch WD spricht nur von einem temporären Rückschlag. Bis Weihnachten müssen Reseller aber auf jeden Fall mit einer akuten Verknappung rechnen.

    Quelle: heise.de/newsticker


    So ein Dreck, WD baut für mich die besten Platten.

    • Zitieren
  • Reppo
    Super Moderator
    Punkte
    69.655
    Beiträge
    12.683
    • 24. Oktober 2011 um 18:12
    • #2

    Preise für Festplatten steigen rasant

    Die Flutkatastrophe in Thailand treibt die Preise für Festplatten in die Höhe. Bei deutschen Versendern sind 2-TByte-Laufwerke kaum noch unter 100 Euro zu bekommen. Eine Entspannung ist für die nächsten Monate nicht zu erwarten.
    Bereits Mitte Oktober 2011 warnte Western Digital vor steigenden Preisen für seine Festplatten, und nun wirkt sich die Beschädigung der thailändischen Festplattenfabriken auch im deutschen Handel aus. So ist beispielsweise das Modell WD20EARX mit 2 TByte kaum noch unter 100 Euro zu bekommen. Anfang September kostete diese Festplatte noch rund 66 Euro.
    Doch nicht nur die bisher wegen ihres guten Verhältnisses von Kapazität zu Preis beliebten 2-TByte-Laufwerke sind davon betroffen: Alle 3,5-Zoll-Festplatten mit gefragten Größen von 1 bis 3 TByte sind derzeit so knapp, dass die Preise bei Versendern und Einzelhändlern steigen. So liegen auch 1-TByte-Platten, vor kurzem noch unter 50 Euro erhältlich, nun bei rund 80 Euro. Das gilt für alle Hersteller und alle Modelle, obwohl nur Western Digitals Fabriken besonders stark betroffen sind.
    WD sagte gegenüber Golem.de, im laufenden Quartal würden statt der geplanten 58 Millionen Festplatten nur zwischen 22 und 26 Millionen Laufwerke hergestellt. "Derzeit warten wir darauf, dass die Fabriken trocknen und wir die Maschinen neu justieren können", so WD-Sprecher Daniel Mauerhofer.
    Dass sich der Produktionsausfall bei Western Digital unmittelbar auf den deutschen Handel auswirkt und dann auch noch andere Marken betrifft, liegt an der kurzen Lagerhaltung bei Festplatten, mit denen sich nur geringe Margen erzielen lassen. "Länger als sieben Tage darf die Ware nicht bei uns liegen", sagte ein Großhändler Golem.de. Dadurch führen auch kurzfristige Knappheiten sofort zu höheren Preisen, wenn die Nachfrage konstant bleibt.
    Der große deutsche Hardwareversender Alternate rechnet nicht damit, dass sich der Festplattenmarkt schnell wieder beruhigt. Ein Ende des Preisrennens ist "frühestens im März 2012" zu erwarten, sagte Alternate-Sprecher Björn Bartsch. Das deckt sich mit Aussagen von WD-Chef John Coyne, der von einer "Herausforderung über mehrere Quartale" sprach. Noch ist nicht abzusehen, ob sich die Festplattenknappheit auch auf die Preise von PCs im Weihnachtsgeschäft auswirken wird.

    Quelle: golem.de

    • Zitieren
  • augustiner
    Profi
    Punkte
    5.700
    Beiträge
    1.092
    • 24. Oktober 2011 um 19:07
    • #3

    Den Herstellern wirds recht sein, die schimpfen doch eh immer über die niedrigen Preise.

    • Zitieren
  • bonzaii
    Meister
    Punkte
    10.620
    Beiträge
    2.044
    • 24. Oktober 2011 um 19:11
    • #4

    Ich gehöre zum Glück nicht zu denjenigen, die in diesem Jahr noch eine Platte kaufen müssen ...

    • Zitieren
  • xbeamerxx
    Profi
    Punkte
    7.600
    Beiträge
    1.344
    • 24. Oktober 2011 um 20:36
    • #5

    oh wollt noch eine HDD holen,morgen gleich mal los rennen,danke

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Update Mai 2025: Navigationssoftware und Portable Apps

    heugabel 22. Mai 2025 um 16:27
  • 6 GHz WLAN in der EU: Ein Machtkampf um dein Heimnetz

    heugabel 22. Mai 2025 um 09:27
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    scarface247 21. Mai 2025 um 23:06
  • Miniatur-Handys im Gefängnis: Operation Prison Break deckt erheblichen Missbrauch auf

    heugabel 21. Mai 2025 um 16:27
  • Letsung GoLite 11: Testbericht eines Ultra-günstigen Mini-PCs

    heugabel 20. Mai 2025 um 14:27
  • IPTV-Piraterie in Indien: Großaktion gegen illegales Streaming-Netzwerk

    heugabel 20. Mai 2025 um 13:27
  • EU-Turbo-Takedowns: Ein neues Kapitel im Kampf gegen illegales Streaming?

    heugabel 20. Mai 2025 um 10:27
  • ACEMAGIC M1 Review – Der kompakte Kraftprotz mit Ryzen-Power

    heugabel 19. Mai 2025 um 08:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 18. Mai 2025 um 17:06
  • Abmahngefahr durch Likes: Gericht in den USA sieht Social-Media-Interaktionen als Beweis

    heugabel 18. Mai 2025 um 15:27

Aktivste Themen

  • Sky führt Kartentausch von S02-Smartcards inklusive HD-Leihreceiver durch!

    979 Antworten
  • Sky - Checken welches Angebot möglich ist zur Verlängerung

    313 Antworten
  • Störung bei Sky

    312 Antworten
  • Bei Premiere gehen die Lichter aus

    208 Antworten
  • Sammel Topic ...Premiere zu & ORF über nagra

    179 Antworten
  • Premiere: Fast alle EMUS sind ausgefallen

    178 Antworten
  • Premiere AG: Neue Verschlüsselungstechnologie

    162 Antworten
  • Bastelt Premier wieder?

    154 Antworten
  • EMM aktiviert??

    152 Antworten
  • ORF wechselt im März?

    148 Antworten

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab