1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. zebradem.com
  3. Szene News

Pay-Sender Sky mit 2,85 Millionen Abonnenten - weiter tiefrote Zahlen

  • xing0r
  • 10. November 2011 um 10:58
  • xing0r
    Meister
    Punkte
    13.155
    Beiträge
    2.454
    • 10. November 2011 um 10:58
    • #1

    [color="#FFFFFF"]Der Münchner Pay-TV Anbieter Sky hat die Anzahl seiner Abonnenten auch im dritten Quartal wieder kräftig gesteigert, schreibt aber auch weiter tiefrote Zahlen. Insgesamt beziehen 2,857 Millionen deutsche Haushalte eines der Bezahlpakete.

    Der Nettozuwachs zwischen Juli und Ende September betrug 98.000 Neukunden - im Vergleichsquartal des Vorjahres konnten nur 45.000 Abos generiert werden. Nimmt man die ersten neun Monaten des Jahres zusammen, betrug der Nettozuwachs 204.000 Abonnenten.

    Die Quartals-Kündigungsquote fiel auf 12,7 Prozent, sie lag im vergangenen Jahr noch bei 18,5 Prozent, fürs Gesamtjahr rangiert dieser Wert bei 11,0 Prozent. Sky ist mit dieser Quote sehr zufrieden, weil sie im internationalen Vergleich mit anderen Pay-TV-Sendern gut ausfällt.

    Auch die Anzahl der Kunden mit HD-Bouquet stieg: Exakt 103.000 Haushalte kamen dazu, inzwischen wurden 818.000 Pakete abgesetzt, im letzten Jahr waren es zum gleichen Zeitpunkt noch 460.000. Die HD-Penetration wuchs im Vergleich zur kompletten Kundenbasis auf 28,6 Prozent. Weil im obligatorischen "Sky Welt"-Paket auch einige HD-Programme ausgestrahlt werden, können insgesamt 1,4 Millionen und damit die Hälfte aller Abonnenten hochauflösend fernsehen.

    40 Sender strahlt Sky inzwischen aus, dazu gehören aber auch die mit Werbung unterbrochenen Kanäle der verbraucherunfreundlichen "HD+"-Plattform von SES Astra, die sich über die Sky-Smartcard betrachten lassen. Am 1. Dezember geht außerdem der Sportnachrichtensender Sky Sport News HD auf Sendung.


    Unter dem Strich weiter tiefrote Zahlen

    Trotz dieser erfreulichen Zahlen rangiert der Bezahlsender auch weiter in tiefroten Zahlen: Allein im dritten Quartal fehlten unter dem Strich 46,9 Millionen Euro - das Minus konnte im Vergleich zum Vorjahreszeitraum aber immerhin deutlich reduziert werden. Ende September 2011 waren noch Miese in Höhe von 89,3 Millionen Euro generiert worden. Der Gewinn vor Steuern, Abschreibungen und Zinsen war ebenfalls negativ, steigerte sich von minus 54,9 auf minus 18,6 Millionen Euro. Mit anderen Worten: Sky muss weiter kämpfen, um irgendwann profitabel zu werden und den inzwischen gewaltigen Verlustvortrag abzubauen.

    Der Umsatz kletterte um 17,0 Prozent auf 284,5 Millionen, Antreiber waren wie bislang die Abonnements. 260,7 Millionen Euro steuerten die Zahler bei. Der sogenannte ARPU stieg um knapp 1,50 Euro im Jahresvergleich auf 30,94 Euro. Dieser Wert gibt an, wieviel Abonnenten bereit sind, monatlich zu zahlen. Im Vergleich mit der britischen Schwestergesellschaft BSkyB, die ebenfalls zum Medienriesen News Corp. gehört, liegt der Sky-Deutschland-Wert auf niedrigem Niveau. Hierzulande sind die Kunden schwerer davon zu überzeugen, viel Geld in ein Pay-Abo zu stecken. Allenfalls mit exklusiver Ware wie Live-Fußball gelingt dies.


    Sky will im Frühjahr die Marke von drei Millionen Abos knacken

    Im laufenden Geschäftsjahr will Sky in Verbindung mit einem weieren, leichten Anstieg des ARPU einen Nettozuwachs von 300.000 Abonnenten erreichen. Das Weihnachtsquartal steht vor der Tür, mit 96.000 neuen Zahlern rechnet der Konzern also zwischen Oktober und Ende Dezember. Die Kündigungsquote soll bei unter 12 Prozent verharren. Zwischen 145 und 175 Millionen Euro sollen vor Steuern, Zinsen und Abschreibungen am Ende in der Kasse fehlen. Geht die positive Abonnentenentwicklung weiter wie bisher, könnte Sky Mitte des kommenden Jahres schwarze Zahlen schreiben. Dann wäre auch die Barriere von drei Millionen Pay-Haushalten durchbrochen. Zwischen 3,0 und 3,2 Millionen Abos braucht das Unternehmen, um dauerhaft Gewinne zu machen.

    Sky-Chef Brian Sullivan zeigte sich optimistisch, auch wenn der Manager keine Zielvorgaben machte: "Wir haben alle Kennzahlen verbessert und das beste Neukundenwachstum der Unternehmensgeschichte in einem dritten Quartal erzielt Trotz der gegenwärtigen wirtschaftlichen Herausforderungen sind wir in einer aussichtsreichen Position, um auch in Zukunft weiter zu wachsen", erklärte Sullivan. Helfen sollen der Gratis-Download-Service "Sky Anytime", der Start von "Sky Go" auf der Spielekonsole XBox360 und die gerade erneuerten Rechte am Fußball DFB Pokal. Ob Sky auch bei der Bundesliga zum Zuge kommt, bleibt abzuwarten. Die Rechteausschreibung startet erst im kommenden Jahr.

    Quelle = satundkabel.de

    regards[/color]

    • Zitieren
  • Reppo
    Super Moderator
    Punkte
    69.655
    Beiträge
    12.683
    • 10. November 2011 um 12:38
    • #2

    Ich drücke Sky die Daumen, dass sie endlich die 3 Millionen Grenze knacken.

    • Zitieren
  • hugo13
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.735
    Beiträge
    347
    • 10. November 2011 um 14:50
    • #3

    Ja drücke ich Sky auch denn wir haben ja nichts anderes in DE. Nur was nützen Sky 3 oder 3,5 Millionen Abonenten wenn davon ein Großteil ein verbilligtes Abo hat.
    Wäre wirklich schade wenn es Sky nicht schaffen sollte, denn wer hat schon großen Bock auf die Privaten. Ich jedenfalls nicht.

    hugo13

    • Zitieren
  • winkeruwe
    Schüler
    Punkte
    480
    Beiträge
    82
    • 10. November 2011 um 15:28
    • #4

    Die sollen GEZ abschaffen und ARD und ZDF verschlüsseln und dann bekommen sie auch mehr Kunden.
    Aber in Deutschland geht das ja nicht so einfach.....

    • Zitieren
  • Drehrumbum
    Erleuchteter
    Punkte
    17.010
    Beiträge
    3.184
    • 10. November 2011 um 17:20
    • #5
    Zitat von hugo13;432012

    Nur was nützen Sky 3 oder 3,5 Millionen Abonenten wenn davon ein Großteil ein verbilligtes Abo hat.

    Wenn alle ABO's so billig wären hätten die vielleicht 4 oder 5 Millionen Abonenten!! Dann würde sich das auch in schwarzen Zahlen rechnen können. Ist meine Meinung!

    • Zitieren
  • chris78
    Profi
    Punkte
    3.145
    Beiträge
    544
    • 12. November 2011 um 08:25
    • #6

    Gab es eigentlich mal eine Zeit wo zu zeiten DF1 / Premiere mal schwarze Zahlen geschrieben haben...? Soweit ich mich noch erinnern kann war Premiere selbst zu Zeiten mit den alten Nagravisionsdekoder in den roten Zahlen. Und es ging immer weiter....

    • Zitieren
  • BurnStar
    Co-Admin
    Punkte
    37.740
    Beiträge
    7.425
    • 12. November 2011 um 11:37
    • #7

    Premiere Analog hat seiner Zeit dicke Gewinne gemacht, die misere fing mit Premiere Digital an.

    • Zitieren
  • Reppo
    Super Moderator
    Punkte
    69.655
    Beiträge
    12.683
    • 13. November 2011 um 00:13
    • #8

    40 EUR für komplett wäre mal ne Strategie.


    Sent from Röhrenfernseher using BTX and Akustikkoppler.

    • Zitieren
  • René7
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.345
    Beiträge
    245
    • 13. November 2011 um 19:31
    • #9
    Zitat von Reppo;432262

    40 EUR für komplett wäre mal ne Strategie.

    Dem stimme ich voll zu!!

    In letzter Zeit hat sich einiges positives getan. Mit Anytime und SkyGo sind super Extras dazu gekommen. Auch im HD Bereich!!!
    Wenn man jetzt den Preis anpasst und die Werbetrommel ordentlich rürrt um das Image vom teuren PayTV ohne besonderheiten los zu werden müsste es klappen mit den schwarzen Zahlen.
    Ich würde es Sky wünschen denn dann haben auch wir etwas davon.

    "I hope"

    • Zitieren
  • Badly
    Erleuchteter
    Punkte
    24.975
    Beiträge
    4.326
    • 13. November 2011 um 19:48
    • #10

    Wenn man sich die Zahlen so ansieht, dann glaube ich auch nicht daran das die 3. Mio - Grenze die erhofften Gewinne abwirft.
    Wird wohl nur eine Frage der Zeit sein, bis Sky die Abo-Grenze nach oben schraubt.

    Denke nicht, dass die damit gerechnet haben das es so viele verbilligte Abos am Markt gibt. Momentan wird ja Geld in die Werbung gepumt, dass es nur so kracht.

    Hoffe inbrünstigst, dass Sky die Kurve kriegt und ich nicht mal bei T-Home-Entertain oder sonstigem Trittbrettfahrerverein landen muss.

    • Zitieren
  • mandy28
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1
    Punkte
    88.996
    Beiträge
    16.178
    • 17. November 2011 um 03:39
    • #11

    Sky Deutschland: Aktie rauscht nach unten - was nun?

    Zitat

    Rabenschwarzer Tag für Sky-Deutschland-Aktionäre: Der Titel des Bezahlfernsehsenders brach am Dienstag um sieben Prozent und fiel unter die wichtige Marke von zwei Euro. Offenbar wirkt der negative Analystenkommentar von Paul Gooden von Royal Bank of Scotland (RBS) nach.

    Gooden hatte vor wenigen Tagen geschrieben, dass bei Sky Deutschland wahrscheinlich eine Kapitalerhöhung brauchen wird. as Unternehmen sei zwar auf gutem Wege die operative Gewinnzone zu erreichen. Zur Sicherstellung des Finanzierungsbedarfs führe wohl kein Weg an einer Kapitalerhöhung vorbei. Gooden hat das Kursziel für Sky Deutschland von 3,30 Euro auf 2,45 Euro gesenkt. Die Aktie sei weiterhin eine Halteposition.

    "Werden weiter wachsen"

    Im Streit um die Bundesligarechte will Sky Deutschland wohl nachgeben. Sky-Deutschland-Chef Brian Sullivan sagte jüngst der Financial Times Deutschland (FTD), das Unternehmen könnte mit einer Sportschau um 18:30 Uhr leben. "Ich glaube, dass unser Geschäft auch unabhängig davon weiter wachsen wird", so Sullivan.

    Darüber hinaus prüft der Sender den Ausstieg aus der Formel-1-Übertragung zum Jahresende. Der Konzern wolle stattdessen in den Service und die Präsentation seiner Inhalte investieren, um erstmals in 21 Jahren nachhaltig die Gewinnzone zu erreichen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist.

    Keine Angst vor Kapitalerhöhung

    Die charttechnische Lage bei Sky Deutschland ist angespannt. Sollte die Unterstützung bei 1,92 Euro nicht halten, drohen weitere Kursrückschläge. Hingegen ist die fundamentale Situation bei dem Bezahlfernsehsender zufriedenstellend. Die Zahlen für das dritte Quartal waren besser als erwartet. Besonders positiv ist das rasante Kundenwachstum. Setzt sich dieses Tempo fort, dürfte Sky Deutschland bald die Gewinnzone erreichen. Eine mögliche Kapitalerhöhung sollte nach dem jüngsten Kursrückgang für keine größeren Verwerfungen im Kursverlauf sorgen. Spekulativ orientierte Anleger können Kurse um zwei Euro zum Kauf nutzen und ihre Position mit einem engen Stoppkurs absichern.

    Alles anzeigen


    Der Aktionär - Deutschlands großes Börsenmagazin

    • Zitieren
  • EverythingZen
    Anfänger
    Punkte
    185
    Beiträge
    36
    • 25. November 2011 um 16:52
    • #12

    Vermutlich haben die mehr als doppelt so viele Kunden, nur bezahlen die woanders...

    • Zitieren
  • mandy28
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1
    Punkte
    88.996
    Beiträge
    16.178
    • 25. November 2011 um 17:42
    • #13
    Zitat von EverythingZen;433699

    nur bezahlen die woanders...



    Sowas machen nur Dummys , wenn Du pay Server meinen solltest

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 25. November 2011 um 18:09
    • #14

    Ich weiß auch nicht was die bessere Alternative ist, verbilligtes Abo und mehr Werbung oder ein ordentlicher Preis ( 40 Euro für alles ) Werbung wieder drastisch reduzieren. Werbung ist eine echte Strafe. Aber was bringt mehr Kunden?

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Elektronische Patientenakte: Sicherheitsbedenken durch den CCC

    Katze Flohli 10. Mai 2025 um 08:58
  • Festnahmen von Online-Drogenhändlern in Deutschland

    heugabel 9. Mai 2025 um 08:27
  • KJM kritisiert öffentliche Sperrlisten

    heugabel 8. Mai 2025 um 14:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 7. Mai 2025 um 21:31
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    scarface247 7. Mai 2025 um 19:35
  • Deutsche Bank Sicherheitsvorfall: Romantische Eskapaden im Rechenzentrum

    heugabel 7. Mai 2025 um 17:27
  • Social-Media-Verbot für Kinder: Ein Blick auf Deutschlands Herausforderungen

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 16:46
  • Die Pornhub-Sperre in Deutschland: Ein kurzes Fazit

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 07:29
  • Pluto TV

    Fellfresse 6. Mai 2025 um 19:11
  • IPTV-Piraterie 2025: Ein Blick auf das illegale Streaming

    heugabel 5. Mai 2025 um 12:27

Aktivste Themen

  • Sky führt Kartentausch von S02-Smartcards inklusive HD-Leihreceiver durch!

    979 Antworten
  • Sky - Checken welches Angebot möglich ist zur Verlängerung

    313 Antworten
  • Störung bei Sky

    312 Antworten
  • Bei Premiere gehen die Lichter aus

    208 Antworten
  • Sammel Topic ...Premiere zu & ORF über nagra

    179 Antworten
  • Premiere: Fast alle EMUS sind ausgefallen

    178 Antworten
  • Premiere AG: Neue Verschlüsselungstechnologie

    162 Antworten
  • Bastelt Premier wieder?

    154 Antworten
  • EMM aktiviert??

    152 Antworten
  • ORF wechselt im März?

    148 Antworten

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab