Hab es gerade mit einem anderen USB Kabel versucht, geht auch nicht. Hab leider keine Ahnung von linux, kanns nur mit Windows probieren.
Werd mir noch eins bestellen, vielleicht krieg ich es mit dem hin.

Digitaler Fotorahmen von Pearl als Display für die Dreambox, ET9X00 und VU+ usw.
-
-
Ich installiere gerade Linux als zweites System.
Bin zwar auch Linux-Noob...aber vielleicht schaffe ich es ja.Anderes USB - Kabel brachte auch keinen Erfolg.
Ähmmm.
gibts das auch etwas einfacher....
http://geekparadise.de/tag/dpfhack/So für den Anfang
-
Hallo,
könnte mir bitte jemand eine kleine Anleitung geben was genau zu tun ist nach dem man dass DPF gehackt hat.
Ich habe eine Dreambox 8000 und möchte das Display nun über den Front-USB Anschluss betreiben.Die zwei Dateien von Reppo (Post #8) habe ich in die Dreambox gespielt und anschließend den Telnet-Befehl: "./lcd4linux" ausgeführt, daraufhin habe ich dann folgende Fehlermeldung erhalten: "-sh: ./lcd4linux: not found"
Ich würde mich sehr freuen, wenn ihr mir weiterhelfen würdet.
-
Bist du auch im verzeichnis usr bin
*****************************
* http://www.newnigma2.to *
*****************************
* the next step is done *
*****************************
OpenDreambox
dm8000 login: root
root@dm8000:~# cd ..
root@dm8000:/home# cd ..
root@dm8000:/# cd usr
root@dm8000:/usr# cd bin
root@dm8000:/usr/bin# ./lcd4linux -
Ne ich Trottel war nicht im richtigen Verzeichnis.
Nach dem Wechsel ins richtige Verzeichnis bekomm ich folgende Meldung bei Ausführung des Befehls:security error: group or other have access to '/etc/lcd4linux.conf'
Error reading configuration. Exit! -
Mann, mann mann - einige lesen ja echt gar nix...
die lcd4linux.conf muss zwingend Rechte 600 haben und darf keine höheren Rechte haben!!!!! -
So hab gerade entdeckt das die Rechte für die conf nicht gepasst haben.
Jetzt funktioniert auch die Status Anzeige von meiner Dream.@ Badly: Vielen Dank für deinen Tipp!!!!
@ Reppo: Sorry hab es grade noch selber entdeckt
-
Kann man die version der conf schon auf anderen Boxen verwenden(zb VU+)?
-
Habe jetzt auch meine bekommen (3x Los 78994)
Firmware aufspielen hat wunderbar geklappt
Habe es mal für Ubuntu x64 nach Anleitung von GeekParadise kompiliert, die lcd4linux.conf angepasst und siehe da: Klappt wunderbar!PS: Als nächstes teste ich mal, was meine Cooli dazu sagt.
-
Hi,
ich hab nun seit heute 3 Displays hier. Zwei gehen und eins nicht (alle 78994). Die beiden die gehen, da war der Akku komplett entleert.
Alle drei mit Win7 geflasht. Dieses welches nicht geht werde ich morgen mit Linux flashen.
Eine config für die Dream bzw. ET, bei der das Picon bzw. Sendungsfortschritt angezeigt wird hat niemand oder?
Sonst bleibt ja nur sowas in der Art: i-have-a-dreambox.com | Dreambox - Support | Software allgemein | Lcd4linuxLG
-
Zitat von Reppo;433798
So, dann hänge ich den Treiber und config nochmal dran. Ich sehe alles mögliche an Statusinformationen wie CPU RAM usw. Picons anzeigen zu lassen, habe ich noch nicht hinbekommen.
Also ein Picon anzuzeigen, habe ich hinbekommen. Es ist nicht schick, aber das Display zeigt zumindest was
Um das jeweils aktuelle Picon zu grabben, habe ich das Skript verwendet, das sich im auch schon von dir verlinkten iHAD-Thread findet.
Die lcd4linux.conf hat bei mir folgenden Inhalt:
Code
Alles anzeigenDisplay dpf { Driver 'DPF' Port 'usb0' Font '6x8' Foreground 'ffffff' Background '000000' Basecolor '000066' } Widget IMAGE { class 'Image' file '/tmp/lcd.png' update 250 reload 1 visible 1 inverted 0 } Display 'DPF' Layout Default { Layer 2 { X1.Y1 'IMAGE' } } Layout 'Default'
Dabei habe ich mich an die Anleitung unter widget_image gehalten.
Die Lösung ist nicht schick, aber es ist ein Anfang
-
Zitat
Kann man die version der conf schon auf anderen Boxen verwenden(zb VU+)?
Ja, kein Problem, geht bei meiner ET9000 ja auch. Das Plugin ist nicht geschützt wie die Multimediathek.
-
Zitat von scp;434386
Habe jetzt auch meine bekommen (3x Los 78994)
Firmware aufspielen hat wunderbar geklappt
Habe es mal für Ubuntu x64 nach Anleitung von GeekParadise kompiliert, die lcd4linux.conf angepasst und siehe da: Klappt wunderbar!PS: Als nächstes teste ich mal, was meine Cooli dazu sagt.
Die Coolstream hat imho eine ARM CPU dafür haben zumindest wir nichts gemacht und es ist auch erstmal nichts in der Richtung geplant.
-
Danke Reppo.Aber ich bekomm das bestimmt nicht hin,wenn da mals fertiges gibt,würd ich mich freuen.also mir reicht schon ne uhr und fortschritsanzeige.
und ja leider ist die mediathek leider nur für dreams,bzw.für die anderen boxen mit key aber da gibts ja keine mehr -
Zitat von xbeamerxx;434406
ich bekomm das bestimmt nicht hin,
probiers doch einfach mal
learning by doing
-
das Picon habe ich jetzt auch hinbekommen, zu beachten ist hier, der pfad wo die picons liegen..also /media/hdd oder media/usb u.s.w. in dem shellscript.
Meine neueste feststellung ist, das das Diplay im BSOH Mode scheinbar nicht geladen wird (Akku). Kann das jemand bestätigen?LG
-
gibts irgendwo solch große picons?
-
Picons kannst skalieren per Script
Das geht sogar unter Windows mit Irfanview. -
Zitat
Widget DF-root {
class 'Text'
expression statfs('/root', 'bavail')*statfs('/root', 'bsize')/1024/1024/1024
prefix 'root: '
postfix ' GB free'
precision 2
width 21
align 'L'
update tick
Foreground 'ffffff'
Background 'FFFFFF00'
}
Root gibt es bei E2 nicht.also:
ZitatWidget DF-root {
class 'Text'
expression statfs('/', 'bavail')*statfs('/', 'bsize')/1024/1024/1024
prefix 'root: '
postfix ' GB free'
precision 2
width 21
align 'L'
update tick
Foreground 'ffffff'
Background 'FFFFFF00'
}desweiteren wie mach ich das bei der box dass das shell script im hg läuft.
-
Wertvolle Hilfe gefunden:
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!