1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. Computer Ecke
  3. Handy/Smartphone
  4. iPhone

Siri ???

  • gonco0815
  • 1. März 2012 um 12:15
  • gonco0815
    Profi
    Punkte
    4.325
    Beiträge
    754
    • 1. März 2012 um 12:15
    • #1

    Ich habe gerade etwas bei Ebay gestöbert. Dabei viel mir ein Iphone 4 auf mit Folgender Artikelbeschreibung.

    Zitat

    mit 100% funktionsfähig Siri installiert!!!

    Zitat

    wie beim 4S... original mit Appel Server!!!

    brauche man kein 4S daten, kein Key

    brauch nicht jeden Tag auf dem Internet 4s Siri-Key suchen!!!

    einfach Home Taste drücken, und Sprechen!!!

    Siri grüß dich!!!

    da Siri ist schon aktiviert in diesem Iphone 4!!!

    völlig legal, ohne rechtliche Problemm. aber wie hat man das geschaft, bleibt geheim...

    Ich habe auch bis jetzt nur 3 Iphones 100% fertig gemacht. :)

    Alles anzeigen

    Hab ich was verpennt ?

    • Zitieren
  • Cybertramp
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2.100
    Beiträge
    364
    • 1. März 2012 um 12:21
    • #2

    Wahrscheinlich Nutz er die Daten eines original 4s.


    Sent from my iPhone 4

    • Zitieren
  • Drehrumbum
    Erleuchteter
    Punkte
    17.010
    Beiträge
    3.184
    • 1. März 2012 um 12:47
    • #3

    Das ist mit JB möglich, einfach mal google anwerfen!

    • Zitieren
  • Cybertramp
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2.100
    Beiträge
    364
    • 1. März 2012 um 12:57
    • #4

    Aber doch nicht ohne original 4s oder?


    Sent from my iPhone 4

    • Zitieren
  • Reppo
    Super Moderator
    Punkte
    69.655
    Beiträge
    12.683
    • 1. März 2012 um 13:02
    • #5

    Der hat ein 4S und nen Proxy laufen, das ist doch nichts besonderes.

    [h=1][ANLEITUNG] Siri Proxy + Spire - MAC & Windows über W-LAN[/h]

    Zitat


    Hier zeige ich euch, wie man einen Siri Proxy auf dem Mac oder auf dem PC erstellt um anschließend Spire auf dem iPhone 4 zu nutzen.

    Hierbei spielt es keine Rolle, ob ihr einen Mac oder PC benutzt. Bei beiden Systemen benötigen wir eine virtuelle Maschine.

    Warum benutzen wir keinen richtigen Root-Server?
    Ich versuche diese Anleitung so einfach wie möglich zu halten. Für einen Root-Server benötigt man ein gewisses Know-How mit Administrationskenntnisse. Das wäre zu kompliziert und würde hier den Rahmen sprengen.

    Diese Anleitung bezieht sich nur auf das lokale Netzwerk.

    Was wird benötigt?
    * iPhone 4 mit einem untethered Jailbreak 5.0.1
    * iPhone 4S
    * Dropbox oder E-Mail Account
    * Mac oder Windows:

    Wenn ihr einen Mac benutzen möchtet, empfehle ich Parallels Desktop 7 (Testversion 14 Tage kostenlos)

    Wenn ihr Windows benutzen wollt,empfehle ich VMware Player (kostenlos) + Ubuntu 11.10 Download


    MAC
    Mac User können Ubuntu direkt über Parallels installieren. Wenn ihr das habt, klickt nun auf das Ubuntu Software Center und aktualisiert Ubuntu auf den aktuellsten Stand.

    WIN
    Installiert den VMwareplayer. Anschließend die oben geladene Ubuntoxxxxx.iso im VWwareplayer installieren. Nach der Installation Ubuntu auf den aktuellsten Stand updaten.


    Bis hier sollte es wohl keine Probleme geben ;)

    Hier geht es wieder für beide Systeme weiter...

    Ich habe die Anleitung parallel zu diesem Video geschrieben.
    http://www.youtube.com/watch?v=LowzAiud0...r_embedded
    Wer möchte, kann sich die Anleitung auch auf Englisch duchlesen.

    Bei Befehl 9 setzt ihr bitte das Kommando aus dieser Anleitung ein.


    Klickt nun oben rechts auf die 2 Pfeile. Wählt das Wifi unter Bridged Mode & schaut/notiert euch eure IP an (Connected Informations) < WICHTIG

    Ich zeige euch hier den Weg über Dropbox um später das Zertifikat auf dem iPhone zu installieren.

    Damit wir Dropbox nutzen möchten, müssen wir es natürlich auf unter Ubuntu installieren. Klickt in der linken Leiste wieder auf das Ubuntu Software Center und nutzt dort einfach die Suchfunktion nach ''Dropbox''.

    Dropbox installieren und mit eurem Account anmelden.


    Danach oben links das graue Icon anklicken (Dash home) und nach dem Terminal suchen. Zieht das Terminal einfach rüber in die linke Leiste.

    So, nun fangen wir mit mehreren Befehlen an. Mit dem Terminal müssen wir jetzt die nächste Zeit arbeiten.

    Befehl1: siehe Video (Zeit-5:44)
    [INDENT]Zitat:sudo apt-get install dnsmasq ruby build-essential openssl libreadline6 libreadline6-dev curl git-core zlib1g zlib1g-dev libssl-dev libyaml-dev libsqlite3-0 libsqlite3-dev sqlite3 libxml2-dev libxslt-dev autoconf libc6-dev ncurses-dev automake libtool bison subversion[/INDENT]
    Gebt nun euer Passwort von Ubuntu ein.

    Weiter geht es mit ''y''. Achtet darauf, das ihr auch ein ''y'' eingebt. Kann sein, das die Tastur vertauscht ist, dann musst ihr die Taste ''z'' drücken, damit ein ''y'' erscheint. Weiter geht's

    Befehl2: siehe Video (Zeit-6:13)
    [INDENT]Zitat:sudo nano /etc/dnsmasq.conf[/INDENT]
    Achtung: Nun müssen wir einen zusätzlichen Eintrag ergänzen. In der Line 62 schreiben wir [INDENT]Zitat:address=/guzzoni.apple.com/deine _ip_address-von ubunto[/INDENT] Wenn ihr eure I.P. vergessen habt, klickt oben rechts auf die 2 Pfeile (Connected Informations)
    Siehe auch im Video Zeit-07:00. Dort sieht man ganz gut, wo der Eintrag hingehört und wie es aussehen muss.

    Die File speichern wir nun.
    Ctrl+O drücken und anschließend Ctrl+X und mit Enter bestätigen.


    Befehl3: siehe Video (Zeit-7:42)
    [INDENT]Zitat:sudo /etc/init.d/dnsmasq restart[/INDENT] Passwort eingeben und bestätigen

    Befehl4: siehe Video (Zeit-7:55)
    Code:

    bash < <(curl -s https://raw.github.com/wayneeseguin/r…s/rvm-installer)


    Befehl5: siehe Video (Zeit-8:20)
    [INDENT]Zitat:[[ -s "$HOME/.rvm/scripts/rvm" ]] && . "$HOME/.rvm/scripts/rvm"[/INDENT]
    Befehl6: siehe Video (Zeit-8:33)
    [INDENT]Zitat:echo '[[ -s "$HOME/.rvm/scripts/rvm" ]] && . "$HOME/.rvm/scripts/rvm" # Load RVM function' >> ~/.bash_profile[/INDENT]

    Befehl7: siehe Video (Zeit-8:47)
    [INDENT]Zitat:rvm install 1.9.3[/INDENT] (Das dauert jetzt, habt Geduld)


    Befehl8: siehe Video (Zeit-9:22)
    [INDENT]Zitat:rvm use 1.9.3 --default[/INDENT]
    Befehl9: siehe Video (Zeit-9:32)
    [INDENT]Zitat:git clone git://github.com/westbaer/SiriProxy.git[/INDENT]
    Befehl10: siehe Video (Zeit-9:49)
    [INDENT]Zitat:cd SiriProxy[/INDENT] Mit ''y'' bestätigen

    Befehl11: siehe Video (Zeit-10:06)
    [INDENT]Zitat:rake install[/INDENT]
    Befehl12: siehe Video (Zeit-10:21)
    [INDENT]Zitat:mkdir ~/.siriproxy[/INDENT]
    Befehl13: siehe Video (Zeit-10:31)
    [INDENT]Zitat:cp ./config.example.yml ~/.siriproxy/config.yml[/INDENT]
    Befehl14: siehe Video (Zeit-10:43)
    [INDENT]Zitat:siriproxy gencerts[/INDENT]
    Befehl15: siehe Video (Zeit-11:04)
    [INDENT]Zitat:siriproxy bundle[/INDENT]
    Befehl16: siehe Video (Zeit-11:23)
    [INDENT]Zitat:rvmsudo siriproxy server[/INDENT] Gebt nun wieder euer Passwort von Ubuntu ein und der Siri Proxy läuft unter dem Port 443

    Jetzt wartet der Proxy auf Input von Siri.

    Nun klicken wir in der linken Leiste auf den Home Folder (das Icon über Firefox). Dann klicken wir ganz oben in der Leiste auf ''View'' und betätigen ''Show Hidden Files''.

    Jetzt sehen wir auch die versteckten Ordner.

    Jetzt suchen wir den Order .siriproxy. In dem Ordner sehen wir unser Zertifikat ca.pem.

    Das Zertifikat kopieren wir jetzt in unseren Dropbox Ordner.
    Nun müssen wir das Zertifikat auf einem iPhone 4S installieren.

    Danach öffnet eure W-Lan Verbindung im iPhone 4S (auf den blauen Pfeil klicken) und setzt bei DNS eure IP von eurem Proxy Server ein. (Notiert euch eure richtige Adresse, die müsst ihr später wieder eingeben)

    Schaltet nun den Flugmodus ein und aus.

    Öffnet Siri auf dem 4S und sagt: Test Siri Proxy.
    In eurem Proxy müsstet ihr nun ein Feedback bekommen.

    Wenn dies der Fall ist, habt ihr alles richtig gemacht.


    Jetzt kommen wir zu dem Teil, der eigentlich am wichtigsten ist. Wir wollen Siri auf dem iPhone 4 nutzen.

    In diesem Video ist nochmal alles gezeigt
    http://www.youtube.com/watch?v=ei1mPvKuG...embedded#!

    Installiert euch auf dem iPhone 4 das Cydia Paket ''Spire''.
    Dann benötigt ihr noch iFile, das muss auch noch installiert werden.

    Wenn ihr beides habt, geht es weiter....

    Anschließend müsst ihr euer Zertifikat auf dem iPhone 4 installieren (das gleiche wie auf dem 4S). Entweder per Dropbox oder per Email.

    Danach geht ihr in die Einstellungen und aktiviert Siri, wenn ihr das habt, geht ihr einen Schritt zurück (in den Einstellungen) und klickt dort auf Spire.

    Dort tragen wir den Proxy Host ein:
    [INDENT]Zitat:https://guzzoni.apple.com[/INDENT]
    Dach öffnet ihr iFile und geht in folgendes Verzeichnis:
    /etc/
    und öffnen die ''hosts'' datei mit dem Textviewer.

    Die Datei müssen wir bearbeiten, also klickt auf bearbeiten und setzt eure IP-Adresse ein (von eurem Proxy), danach ein Leerzeichen und guzzoni.apple.com
    Der Eintrag kommt unter das letzte Raute (#) Zeichen

    bsp.:
    eure-ip-adresse guzzoni.apple.com
    Speichert nun die Datei ab.

    Geht nun mit iFile in folgendes Verzeichnis:
    var/mobile/Library/Preferences/

    "Geht nun mit iFile in folgendes Verzeichnis:
    var/mobile/Library/Preferences/

    Dort öffnet ihr die ''com.apple.assistant.plist'' mit dem ''Property List Viewer'', tippt auf "Accounts", dann auf den angezeigten Hex Wert. Fügt dort 3 Dateien ("Typ: String" bleibt unverändert) hinzu, die ihr einfach mit iFile selbst erstellt.

    Ace Host
    Assistant Identifier
    Speech Identifier


    Wenn ihr das habt, könnt ihr Siri benutzen.
    Viel Spaß


    Ps.: Damit es bei dem 4S keine Probleme mit dem Internet gibt, setzt eure richtige DNS hinter die Siri-Proxy Adresse

    bsp.:
    12345667,1234567


    Hier kann über die Anleitung diskutiert werden. KLICK


    Nachtrag:
    Tut mir bitte einen gefallen und unterlasst PM Nachrichten ala ''Kann ich deinen Proxy benutzen''. Antwort ist Nein. Danke.


    Nachtrag2:
    Solltet ihr diesen Fehler bekommen KLICK, dann folgt diesem Beitrag: Klick und die Kommandos ab Befehl10 erneut eingeben.

    Alles anzeigen

    Quelle: iszene.com

    • Zitieren
  • gonco0815
    Profi
    Punkte
    4.325
    Beiträge
    754
    • 1. März 2012 um 16:24
    • #6

    Ja, die Spire nummer kenn ich, ich dachte der hat ne Goldene Kuh im Keller ...

    Zitat

    wie beim 4S... original mit Appel Server!!!

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 18. Mai 2025 um 17:06
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 18. Mai 2025 um 17:01
  • Abmahngefahr durch Likes: Gericht in den USA sieht Social-Media-Interaktionen als Beweis

    heugabel 18. Mai 2025 um 15:27
  • BREIN Licht ins Dunkel: Illegale IPTV-Anbieter stark unter Druck

    heugabel 17. Mai 2025 um 16:27
  • Pluto TV

    Fellfresse 16. Mai 2025 um 21:07
  • VPN-Blockade in Frankreich: Gericht ordnet Sperre illegaler Streams an

    heugabel 16. Mai 2025 um 20:27
  • Kaffeetasse, KI und Scheidung: Ein merkwürdiger Fall aus Griechenland

    heugabel 16. Mai 2025 um 16:27
  • Telegram räumt auf: Ein radikaler Schritt gegen Onlinekriminalität

    heugabel 16. Mai 2025 um 15:27
  • MagisTV/FlujoTV: IPTV-Piraterie und ihre rechtlichen Konsequenzen

    heugabel 16. Mai 2025 um 08:27
  • Unberechtigte Kontoabbuchungen: Ein wachsendes Problem

    heugabel 15. Mai 2025 um 16:27

Aktivste Themen

  • Apple iPhone 5 mit LTE und 4-Zoll-Display

    104 Antworten
  • UPDATE: Pod2G veröffentlicht Untethered iOS 5.0.1 Jailbreak für iPhone 4, iPhone 3GS

    59 Antworten
  • evasi0n - iOS 6.x Jailbreak - Status 100%

    48 Antworten
  • iOS 7.x Jailbreak ist da

    35 Antworten
  • CCcam App fürs IPHONE!!!

    34 Antworten
  • Cydia Apps sichern???

    32 Antworten
  • Jailbreak iOS 9.x.x

    31 Antworten
  • suche update anleitung auf ios5.01 fürs iphone 4

    31 Antworten
  • untethered Jailbreak für iOS 4.21 erschienen

    31 Antworten
  • Frage: Stand Jailbreak ios 10.x.x

    30 Antworten

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab