1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. Computer Ecke
  3. Handy/Smartphone
  4. iPhone

Apple iPhone 5 mit LTE und 4-Zoll-Display

  • Reppo
  • 12. September 2012 um 21:28
  • Gast
    Gast
    • 9. Oktober 2012 um 12:10
    • #101
    Zitat

    [TABLE="width: 100%"]

    [tr]


    [TD="width: 468px, align: left"]

    08.10.2012, 17:00
    [/TD]
    [TD="align: right"]
    [/TD]

    [/tr]


    [/TABLE]

    [h=1]iPhone 5 ausverkauft: Bis zu acht Wochen Lieferzeit[/h]

    Fotostrecke: iPhone 5 - Alle Bilder des neuen Apple-Hits


    Derzeit ist das iPhone 5 nur mit wochenlanger Wartezeit zu bekommen. Auch online ist das Apple-Handy vergriffen und wird zu astronomischen Preisen gehandelt.

    Wieder einmal können der Hersteller, die Netzbetreiber und der Online-Handel die Nachfrage nach dem Apple-Handy nur schwer bedienen. Auf der Apple-Webseite ist für alle drei Versionen mit einer Lieferzeit von drei bis vier Wochen zu rechnen. Auf der Reservierungsseite zur Abholung in einem Apple Store ist das iPhone ebenfalls vergriffen. Kein Apple-Laden hat das iPhone im Moment auf Lager. Wer regelmäßig vorbeischaut könnte jedoch Glück haben und ein iPhone zur Selbstabholung reservieren dürfen.



    iPhone bei O2: Bis zu acht Wochen langen Wartens.

    [h=2]Netzbetreiber: Bis zu 8 Wochen warten[/h]
    Auch bei Telekom, Vodafone und O2 sieht es nicht besser aus. Der iPhone-Lieferstatus bei Vodafone und der Telekom verrät exakt, wann das iPhone geliefert werden soll. Bis zu vier Wochen warten die Kunden der beiden Großen. Dabei gilt: Je günstiger das iPhone ist, um so gefragter ist es. Folglich warten Sie auf die Version mit 64 GByte Speicher nur zirka eine Woche. Bei O2 sieht es etwas schlechter aus. Dort dauert die Auslieferung bis zu acht Wochen.

    [h=2]Online-Händler teuer & mit langer Lieferzeit[/h]
    Der Online-Handel hat ebenfalls kaum Geräte auf Lager. Für die 16-GByte-Version fallen mindestens 750 Euro an. Ein happiger Preis. Die 32er und 64er Varianten liegen ebenfalls mindestens 100 Euro über der unverbindlichen Preisempfehlung von Apple selbst.

    CHIP Online meint:
    Sie zählen zu den Glücklichen, die das neuste iPhone bereits in Händen halten? Gut für Sie! Wer nicht völlig überteuerte Preise für eh schon teure Geräte zahlen möchte, muss sich gedulden. Wer es sich leisten kann, greift zur Version mit 64 GByte Speicher. Diese ist selten vergriffen. Allen anderen iPhone-Interessenten mit Torschlusspanik bleibt nur der Gang zum kleinen Handy-Laden um die Ecke. (mwi)

    Alles anzeigen


    iPhone 5 ausverkauft: Bis zu acht Wochen Lieferzeit - News - CHIP Handy Welt

    Cu
    Verbogener

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 10. Oktober 2012 um 17:50
    • #102

    Und jetzt die heutige Schlagzeile zu Apple

    Zitat

    [h=1]Taiwan: Apples Kartendienst zeigt geheime Militäranlage[/h] Die Aufregung um Apples neuen Kartendienst reißt nicht ab. Standen bisher vor allem die Ungenauigkeit und die vielen Fehler im Kartenmaterial in der Kritik, sind dem taiwanesischen Militär die verwendeten Satellitenbilder hingegen zu detailliert.
    Unter anderem zeige der Dienst eine 1,4 Milliarden Dollar teure und zehn Stockwerke umfassende Radaranlage, die der Früherkennung und Abwehr von Flugzeugen und Raketen aus dem chinesischen Westen dient.
    Das taiwanesische Militär fordert von Apple nun, die sensible Anlage nur in niedriger Auflösung abzubilden, damit keine Details sichtbar sind. Google handhabe das ebenso, so ein Sprecher des Verteidigungsministeriums in Taipeh. Bisher habe Apple allerdings nicht auf eine entsprechende Anfrage reagiert.


    Taiwan: Apples Kartendienst zeigt geheime Militäranlage - news.ORF.at

    Cu
    Verbogener

    • Zitieren
  • Reppo
    Super Moderator
    Punkte
    69.655
    Beiträge
    12.683
    • 10. Oktober 2012 um 22:22
    • #103

    Lass man das QUOTE TAG weg, wenn du sowas postest, kann man dann besser lesen, weil nicht kursiv und Quelle kannste trotzdem angeben.
    Aber die Sachen im QUOTE TAG sind mir zu anstrengend zu lesen.

    Beispiel:

    Taiwan: Apples Kartendienst zeigt geheime Militäranlage

    Die Aufregung um Apples neuen Kartendienst reißt nicht ab. Standen bisher vor allem die Ungenauigkeit und die vielen Fehler im Kartenmaterial in der Kritik, sind dem taiwanesischen Militär die verwendeten Satellitenbilder hingegen zu detailliert.
    Unter anderem zeige der Dienst eine 1,4 Milliarden Dollar teure und zehn Stockwerke umfassende Radaranlage, die der Früherkennung und Abwehr von Flugzeugen und Raketen aus dem chinesischen Westen dient.
    Das taiwanesische Militär fordert von Apple nun, die sensible Anlage nur in niedriger Auflösung abzubilden, damit keine Details sichtbar sind. Google handhabe das ebenso, so ein Sprecher des Verteidigungsministeriums in Taipeh. Bisher habe Apple allerdings nicht auf eine entsprechende Anfrage reagiert.

    Quelle: Taiwan: Apples Kartendienst zeigt geheime Militäranlage - news.ORF.at

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 10. Oktober 2012 um 23:17
    • #104

    Das kursive stört mich genau so. Ich lasse mit großer Freude den Quote Tag weg. Hier mal mein zweiter Post ohne Tag.

    [h=1]Apple soll mit fehlerhafter Karten-App die nationale Sicherheit gefährden[/h] Kartenausschnitt der neuen Karten-App - nicht alles scheint genau zu sein

    [h=2]Apple scheint die Satellitenaufnahmen der neuen iOS6-Kartenanwendung nicht ausreichend zensiert zu haben. Das taiwanische Militär hat Kritik gegenüber dem Konzern geäußert, da unter anderem eine neue Radar-Abwehranlage in Süden des Landes klar und deutlich dargestellt ist. Auch andere Länder klagen darüber, dass sensible Anlagen wegen der Veröffentlichung des Bildmaterials frei einsehbar seien.[/h] Einige amerikanische Nachrichtenportale berichten über eine öffentliche Forderung des taiwanischen Militärs gegenüber Apple, die neue Karten-App für das Betriebssystem iOS6 zu überarbeiten. Der Verteidigungsminister des Landes, David Lo, erklärte, dass unter anderem eine neue 1.4 Milliarden Dollar teure Satellitenanlage für jedermann sichtbar sei. Das Gebäude ist nach offiziellen Informationen mit US-Technologie ausgestattet und dazu in der Lage, Flugzeuge sowie entsprechende Geschosse zu erkennen und gegebenenfalls zu beschießen.
    Entsprechend sei man nicht damit einverstanden, dass jeder Nutzer eines neuen iPhones den Aufbau des Gebäudes aus der Luft studieren könne. Nichtsdestotrotz gab Lo zu, dass das Militär die Anlage hätte tarnen sollen, bevor die Aufnahmen vor etwa einem Jahr angefertigt wurden. Der Regierungsmitarbeiter machte weiter den konkreten Vorschlag, die Bildabschnitte wie bei der Konkurrenz von Google an sensiblen Stellen in schlechterer Qualität darzustellen.
    Die Webseite TheVerge geht zu sogar so weit zu behaupten, dass Apple wegen der mangelnden Überarbeitung der Bilder die nationale Sicherheit vieler Staaten gefährde. Unter anderem werden weitere Militäranlagen genannt, die Google im Gegensatz zu seinem Konkurrenten zensiert hat. Auch die Nato Airbase im deutschen Geilenkirchen scheint betroffen zu sein. Der verantwortliche Milliardenkonzern reagierte bislang nicht auf die Beschwerden.
    Ironischerweise scheinen die Regierungen und Militärbehörden die Einzigen sein, die sich über eine zu genaue Darstellung der neuen Karten-App beschweren. Denn während die einen die nationale Sicherheit gefährdet sehen, klagen etliche Privatnutzer darüber, dass große Teile des Kartenmaterials falsch dargestellt oder 3D-Modelle völlig unsinnig aufgebaut seien.


    Quelle: gulli


    Cu
    Verbogener

    • Zitieren
  • Teufelchen
    Gast
    • 11. Oktober 2012 um 00:05
    • #105

    Naja, dann ist Apple eben schuld, wenn die Feinde um die Anlage drum rum fliegen...
    Mein Gott, haben die nichts wichtigeres zu tun, wie sich darüber zu beschweren?
    Gut für Google! Sagen sie halt in Zukunft "Was Apple kann, können wir auch!" :D

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 10. Mai 2025 um 22:07
  • Pluto TV

    Fellfresse 10. Mai 2025 um 20:59
  • Elektronische Patientenakte: Sicherheitsbedenken durch den CCC

    Katze Flohli 10. Mai 2025 um 08:58
  • Festnahmen von Online-Drogenhändlern in Deutschland

    heugabel 9. Mai 2025 um 08:27
  • KJM kritisiert öffentliche Sperrlisten

    heugabel 8. Mai 2025 um 14:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 7. Mai 2025 um 21:31
  • Deutsche Bank Sicherheitsvorfall: Romantische Eskapaden im Rechenzentrum

    heugabel 7. Mai 2025 um 17:27
  • Social-Media-Verbot für Kinder: Ein Blick auf Deutschlands Herausforderungen

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 16:46
  • Die Pornhub-Sperre in Deutschland: Ein kurzes Fazit

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 07:29
  • IPTV-Piraterie 2025: Ein Blick auf das illegale Streaming

    heugabel 5. Mai 2025 um 12:27

Aktivste Themen

  • Apple iPhone 5 mit LTE und 4-Zoll-Display

    104 Antworten
  • UPDATE: Pod2G veröffentlicht Untethered iOS 5.0.1 Jailbreak für iPhone 4, iPhone 3GS

    59 Antworten
  • evasi0n - iOS 6.x Jailbreak - Status 100%

    48 Antworten
  • iOS 7.x Jailbreak ist da

    35 Antworten
  • CCcam App fürs IPHONE!!!

    34 Antworten
  • Cydia Apps sichern???

    32 Antworten
  • Jailbreak iOS 9.x.x

    31 Antworten
  • suche update anleitung auf ios5.01 fürs iphone 4

    31 Antworten
  • untethered Jailbreak für iOS 4.21 erschienen

    31 Antworten
  • Frage: Stand Jailbreak ios 10.x.x

    30 Antworten
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab