1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. Computer Ecke
  3. Handy/Smartphone
  4. iPhone

Apple Karten App: Medien berichten über falsche Fehler

  • Reppo
  • 25. September 2012 um 01:44
  • Reppo
    Super Moderator
    Punkte
    69.655
    Beiträge
    12.683
    • 25. September 2012 um 01:44
    • #1

    [h=1]Apple Karten App: Medien berichten über falsche Fehler[/h]
    Fehler in der neuen Karten App in Apples iOS 6 sind weniger problematisch als von vielen Medien berichtet …



    Vergangene Woche hat Apple die 6. Version seines mobilen Betriebssystems iOS inklusive einer neuen Karten App zur Verfügung gestellt. Im Netz häufen sich seitdem Beschwerden von Nutzern über das verwendete Kartenmaterial, sowie die teilweise sehr schlechte Qualität der 3D-Karten. Allerdings wird der Karten App dabei, in einigen Fällen sogar von Online-Ausgaben renommierter Zeitschriften, unrecht getan, die Vorwürfe, scheinbar ohne weitere Kontrolle, aus der Netzwelt zusammen sammeln und veröffentlichen.
    [h=2]Flughafen Teneriffa[/h] Spiegel-Online wirft der Karten App vor, auf Teneriffa die Zufahrtsstraße zum Insel eigenen Flughafen nicht zu kennen. Der Fehler wurde allerdings beim Aufnehmen des dort gezeigten Screenshots gemacht, denn wer näher in die Karte hereinzoomt, erkennt, dass die Straße sehr wohl vorhanden ist. Auch eine Routenberechnung vom Ausgang des Terminals zu einer beliebigen Adresse ist problemlos möglich.


    [TABLE="width: 100%"]

    [tr][td]


    Hier ist die Straße zum Flughafen nicht zu erkennen …


    [/td][td]


    … eine Routenberechnung ist jedoch ohne Problem möglich.


    [/td][/tr]


    [/TABLE]
    [h=2]Bromsgrove England[/h] Die Webseite des Focus zeigt einen verpixelten Kartenausschnitt von Bromsgrove in England. Wer näher hineinzoomt, bekommt dann jedoch besser aufgelöste Satellitenbilder zu sehen. Solche unscharfen Bilder gibt es jedoch auch in den Google Karten und wer schauen möchte, wie die Gegend um den Zielort aussieht, vergrößert die Satelliten Bilder sowieso auf das Maximum.


    [TABLE="width: 100%"]

    [tr][td]


    Die stark verpixelte Karte von Bromsgrove, …


    [/td][td]


    … allerding nur in einem weiten Zoomlevel.


    [/td][/tr]


    [/TABLE]
    [h=2]Göttingen historisches Stadtzentrum[/h] Im historischen Stadtzentrum von Göttingen soll es laut Spiegel-Online für Fußgänger nichts zu entdecken geben. Dem ist nicht so, denn wie in der Karten App üblich, muss näher herangezoomt werden, damit Fußgängerwege sichtbar sind. Diese Verfahrensweise macht auch durchaus mehr Sinn, als dauerhaft alle Straßen und Wege anzuzeigen.


    [TABLE="width: 100%"]

    [tr][td]


    Fußgängerwege werden auch im Stadzentrum von Göttingen …


    [/td][td]


    … erst angezeigt, wenn näher in die Karte hereingezoomt wird.


    [/td][/tr]


    [/TABLE]
    [h=2]Flughafen Kopenhagen[/h] Auch beim Flughafen von Kopenhagen wird dem Apple Kartenmaterial ein Fehler angedichtet. Angeblich soll einen die App auf dem Weg ins Stadtzentrum direkt über das Rollfeld leiten. Wer etwas genauer hinschaut, erkennt jedoch, dass der Englandsvej auf der einen Seite des Rollfeldes in einem Tunnel weiterläuft und auf der anderen Seite (wer hätte das gedacht) wieder hinausführt.


    [TABLE="width: 100%"]

    [tr][td]


    Unter dem Kopenhagener Flughafen führt sowohl auf der Google Karte …


    [/td][td]


    … als auch mit der Karten App ein Tunnel ins Stadtzentrum


    [/td][/tr]


    [/TABLE]
    [h=2]Kölner Dom[/h] Ein weiteres Beispiel aus der Kategorie “Wer zoom gewinnt”: Das Kölner Wahrzeichen soll laut dem Focus in der Apple Karte nicht existieren. Tatsächlich wird der Kölner Dom aber nicht nur über die Suche gefunden, sondern wird sogar in der Karte angezeigt.


    [TABLE="width: 100%"]

    [tr][td]


    Der Kölner Dom …


    [/td][td]


    … existiert auch in Apples Karten App.


    [/td][/tr]


    [/TABLE]

    Ein Großteil der tatsächlichen Fehler betrifft Beschreibungen, Ortsangaben von Sonderzielen und die Darstellung in der 3D-Ansicht. Für die Navigation relevante Fehler konnten wir nicht feststellen. Fast alle Meldungen von Routingfehlern oder fehlenden Wegen der letzten Tage lassen sich auf ein Irrtum oder eine Fehlbedienung des Nutzers zurückführen.

    Es sei jedoch angemerkt, dass wir mit diesem Bericht nicht bestreiten möchten, dass Apple bei der neun Karten App die sonst angepriesene Qualitätskontrolle wohl etwas schleifen lassen hat. Allerdings lässt sich dieser Umstand mit einem Update beheben und ist darum sicherlich weniger problematisch als von vielen beschrieben. Der viel größere Skandal an der Geschichte (wenn man überhaupt von einem sprechen kann) ist allerdings, dass renommierte Medien einen Hype mit ungeprüften Informationen füttern. Hoffen wir, dass so etwas nicht auch bei wirklich wichtigen Themen passiert …

    Quelle: Apple Karten App: Medien berichten über falsche Fehler | pocketnavigation.de | Navigation | GPS | POIs | Blitzer

    • Zitieren
  • xing0r
    Meister
    Punkte
    13.155
    Beiträge
    2.454
    • 25. September 2012 um 07:25
    • #2

    Ich selber hatte das eh nicht überprüft da ich die Kartenapp wirklich selten nutze. Allerdings hatte ich vor einer Weile schon irgend wo gelesen das man im neuen Kartenapp zum Teil weiter reinzoomen muß um Details zu bekommen. Aus lauter Gewohnheitssache haben das wohl viele wieder einmal nicht gemacht und gleich nach Fehler geschrien.

    regards

    • Zitieren
  • Zebra
    Gast
    • 25. September 2012 um 08:30
    • #3

    Reppo: bitste wieder Fasching feiern?

    • Zitieren
  • Reppo
    Super Moderator
    Punkte
    69.655
    Beiträge
    12.683
    • 25. September 2012 um 09:24
    • #4

    Apple Karten App: Medien berichten über falsche Fehler

    In Köln heißt das Karneval und @Zebra - Ich verstehe gerade den Zusammenhang nicht.


    Sent from my iPhone 5 64 GB using Tapatalk.

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 18. Mai 2025 um 17:06
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 18. Mai 2025 um 17:01
  • Abmahngefahr durch Likes: Gericht in den USA sieht Social-Media-Interaktionen als Beweis

    heugabel 18. Mai 2025 um 15:27
  • BREIN Licht ins Dunkel: Illegale IPTV-Anbieter stark unter Druck

    heugabel 17. Mai 2025 um 16:27
  • Pluto TV

    Fellfresse 16. Mai 2025 um 21:07
  • VPN-Blockade in Frankreich: Gericht ordnet Sperre illegaler Streams an

    heugabel 16. Mai 2025 um 20:27
  • Kaffeetasse, KI und Scheidung: Ein merkwürdiger Fall aus Griechenland

    heugabel 16. Mai 2025 um 16:27
  • Telegram räumt auf: Ein radikaler Schritt gegen Onlinekriminalität

    heugabel 16. Mai 2025 um 15:27
  • MagisTV/FlujoTV: IPTV-Piraterie und ihre rechtlichen Konsequenzen

    heugabel 16. Mai 2025 um 08:27
  • Unberechtigte Kontoabbuchungen: Ein wachsendes Problem

    heugabel 15. Mai 2025 um 16:27

Aktivste Themen

  • Apple iPhone 5 mit LTE und 4-Zoll-Display

    104 Antworten
  • UPDATE: Pod2G veröffentlicht Untethered iOS 5.0.1 Jailbreak für iPhone 4, iPhone 3GS

    59 Antworten
  • evasi0n - iOS 6.x Jailbreak - Status 100%

    48 Antworten
  • iOS 7.x Jailbreak ist da

    35 Antworten
  • CCcam App fürs IPHONE!!!

    34 Antworten
  • Cydia Apps sichern???

    32 Antworten
  • Jailbreak iOS 9.x.x

    31 Antworten
  • suche update anleitung auf ios5.01 fürs iphone 4

    31 Antworten
  • untethered Jailbreak für iOS 4.21 erschienen

    31 Antworten
  • Frage: Stand Jailbreak ios 10.x.x

    30 Antworten
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab