19.01.2016 und der Himmel ist offen wie immer.
Ab 18.01.2016 Sky (SAT/PKN) nur noch mit Zertifizierter Hardware zu empfangen!
-
-
Noch...
-
verlängert bis 15.03.2016
-
Also erstmal alles beim alten
-
bouler - das aber nur, wenn man nicht den anderen Hebel umlegt, dann läuft sie zwar bis Mitte März weiter, aber nur in deren Hardware.
Ansonsten habe ich hier so den Eindruck, Einige warten regelrecht darauf, dass etwas passiert.
-
Mir kann es egal sein, hab das CI+ Modul im E2.
Die Umschaltung wird früher oder später kommen, ist halt noch ein Aufschub für Oscam
-
Zitat von Petry;561377
Mir kann es egal sein, hab das CI+ Modul im E2.
Die Umschaltung wird früher oder später kommen, ist halt noch ein Aufschub für Oscam
Eher wohl für CS, OsCam hat damit rein gar nichts damit zutun es ist nur eine Cardreader Software die Protokolle kann, wie andere Software Cam`s auch
-
Hab auch seit ein paar Tagen meinen ollen Sky-Reci, der noch original verpackt im Keller lagerte, gegen ein CI+-Modul getausch (und dabei wollte ich früher niemals so ein Ding haben - heute bin ich froh es zu haben). Das Modul könnte ich in meiner Gigablue Quad+ ohne Probleme betreiben sollte die Umstellung doch irgendwann mal kommen.
Aber das Beste ist, das Modul habe ich für lau von Sky bekommen - brauchte nur ein wenig Geduld. Zuerst hieß es das Modul würde mich 99 € zzgl. 12,90 € Versand kosten, und ein paar Anrufe später hatte ich eine Mitarbeiterin am anderen Ende die meinte "Ich schau mal in Ihren Vertrag - also das Modul bekämen Sie von uns für 0 €, lediglich 12,90 € Versandkosten müssten berechnet werden". Das habe ich mir natürlich nicht zweimal sagen lassen und sofort die Bestellung fertig gemacht
-
@Thomas
Ist doch schonmal toll ! Doch was bringt es für die Zukunft wenn "Zertifikate" gesperrt werden würden
Ob das nun kommt oder nicht
Noch dazu kann das Modul nur "einfache" Entschlüsselung, nichts mehr mit 1 Sky Programm schauen und ein anderes Sky Programm Aufnehmen
Noch dazu entfällt die Multiroomlösung dann ausser Du hast Endgeräte die einen Stream im Heimnetzwerk an ein anderes geben können beim DM "Partnerbox" genannt ! und dann finde den Fehler kann die Hauptbox nichts anderes mehr schaun von Sky (wenn SingleTuner verbaut ist, bei Twin bleibt Dir halt alles andere ausser Sky übrig) da das CI+ Modul nur Single Entschlüsselung kann !
Ergo: Es ist eine "halbwertlösung" nichts anderes ! eine "kastrierte Linuxbox *lol*
Von Anytime mal abgesehen welches Du mit dem CI+ Modul gar nicht nutzen kannst *gg*
Da machen dann Linuxboxen im Premium Bereich wirklich extrem viel sinn *gg*
Mehrwert ist nur: Das die Daten unverschlüsselt auf die HDD oder Netzwerk abgelegt werden und ich Herr des "Content" NOCH bin
-
Und genau das reicht mir erst einmal bis vielleicht, irgendwann einmal, wieder eine bessere Lösung verfügbar ist.
Das ich mit dem Modul nur einen Sky-Sender sehen, bzw. aufnehmen kann weiß ich, das ist aber auch die einzige Einschränkung. Ich kann auch weiterhin in einem anderen Raum, oder über das Internet einen Sky-Sender sehen wenn zu Hause niemand sonst Sky schaut, und wie du schon geschrieben hast werden die Aufnahmen unverschlüsselt auf der Festplatte gespeichert. Ach ja, der Jugendschutz-PIN wird natürlich vom Receiver auch automatisch "eingegeben" sollte das gewünscht und so konfiguriert sein.
So etwas wie Partnerbox gibt es bei Gigablue auch - nennt sich da nur anders, ist aber auch eine Multiroom-Lösung. Gigablue bietet ja sogar extra nur eine IP-Box an, die via Netzwerk das Fernsehsignal von anderen Boxen empfängt und selbst keinen eingebauten Tuner hat.
Was die Zertifikate angeht - also da ist Gigablue momentan der einzige! Hersteller, der ein gültiges (legales) CI+-Zertifikat besitzt - auch wenn es hier und in den anderen Foren einen User gibt der das immer noch nicht wahr haben will ;-). Denke mal dass das Zertifikat von denen nicht so schnell gesperrt werden wird
-
Zitat von Thomas291178;561384
also das Modul bekämen Sie von uns für 0 €
Also entwerder sind Begriffe wie "kostenlos" oder "umsonst" nur einem alten Mann wie mir noch bekannt oder man will damit Folgekosten verschleiern, beides klingt nicht gerade lustig.
Zitat von TheMatrix;561385Doch was bringt es für die Zukunft wenn "Zertifikate" gesperrt werden würden
Die TV Geräte müssten die neuen Zertifikate dann aber auch kennen, das dürfte doch reichlich schwierig werden!
-
Zitat von Thomas291178;561387
Und genau das reicht mir erst einmal bis vielleicht, irgendwann einmal, wieder eine bessere Lösung verfügbar ist.
Das ich mit dem Modul nur einen Sky-Sender sehen, bzw. aufnehmen kann weiß ich, das ist aber auch die einzige Einschränkung. Ich kann auch weiterhin in einem anderen Raum, oder über das Internet einen Sky-Sender sehen wenn zu Hause niemand sonst Sky schaut, und wie du schon geschrieben hast werden die Aufnahmen unverschlüsselt auf der Festplatte gespeichert.
So etwas wie Partnerbox gibt es bei Gigablue auch - nennt sich da nur anders, ist aber auch eine Multiroom-Lösung. Gigablue bietet ja sogar extra nur eine IP-Box an, die via Netzwerk das Fernsehsignal von anderen Boxen empfängt und selbst keinen eingebauten Tuner hat.
Was die Zertifikate angeht - also da ist Gigablue momentan der einzige! Hersteller, der ein gültiges (legales) CI+-Zertifikat besitzt - auch wenn es hier und in den anderen Foren einen User gibt der das immer noch nicht wahr haben will ;-). Denke mal dass das Zertifikat von denen nicht so schnell gesperrt werden wird
Die Tatsache das es kein Multidecoding habe, reicht doch schon oder, da kann der Hersteller Legal oder nicht Legal Zertifikate haben wie er will und ist mir eigendlich "Wurscht" !
Es bleibt beim gleichen -> Kastrierte Linuxbox -> sowie keine Dienste die Sky+ Receiver bietet -> für die Masse -> uninteressant !
Freaks wie Du oder ich erfreuen sich natürlich eben das man den Content noch immer "frei" speichern können -> den mehr ist es dann nicht mehr bei CI+ und Sky
Lese Dir mal die AGB`s von Sky durch, dann wirst Du merken das Du auch angenommen hast das CI+ bei Sky ganz schnell nicht mehr geht bzw "Supportet" wird *gg*
Zitat1.3.4
Soweit Sky aus rechtlichen Gründen verpflichtet ist, den Vertrieb von CI Plus-Modulen oder
den Empfang von Sky Programmen über das CI Plus-Modul einzustellen, hat Sky das Recht, das CI
Plus-Modul gegen einen Digital-Receiver auszutauschensagt ja nun alles oder *g*
-
Dann guck mal in den Treiber + CIHelper der Gigablue.
Schon komisches welches Cert da zum Vorschein kommt:DNix Legales Cert Set.
-
Die Masse braucht ja auch keine Linuxbox. Außer in meinem Familienkreis wüsste ich jetzt auf Anhieb keine Haushalte, in denen eine Linuxbox nur fürs normale Fernsehvergnügen verwendet wird. Und auch bei meiner Familie würde so eine Box nicht stehen wenn man sich darüber nicht bestimmte Sender teilen könnte (okay, das fällt natürlich auch weg wenn man das CI+-Modul nutzt). Aber auch da ist inzwischen das Wort Mediaportal ein Begriff und sorgt für leuchtende Augen
Aber ich stimme dir zu, für die breite Masse reicht der Sky+-Receiver voll und ganz aus. Ich möchte halt einfach weiterhin mit nur einer Box alle Sender sehen können und nicht für Sky auf eine andere Box umschalten müssen. Dafür nehme ich auch gerne die technischen Begrenzungen eines CI+-Moduls in Kauf - und wie schon gesagt, irgendwann wird es bestimmt auch wieder ohne CI+-Modul möglich sein einen Mehrwert aus seinem Abo zu holen
Außerdem muss jeder seine Prioritäten selbst setzen - für mich ist es die Verwendung (m)eines Receivers für alle meine Sender, freie Aufnahmen von Sendungen ohne das mir der Sender vorschreiben kann wie lange ich Aufnehmen darf und bis wann ich eine Sendung oder einen Film geschaut haben muss bevor er dann von der Sendeanstalt gelöscht wird. Das dies nur noch mit einem Sky-Sender gleichzeitig funktioniert ist mir vorerst schnuppe. Meine Frau meckerte zwar auch schon deswegen, aber den Sky-Receiver will sie ebenfalls nicht im Wohnzimmer stehen haben
BurnStar
Beim CIPlusHelper wurde mittlerweile zugegeben das dort das selbe Zertifikat verwendet wird wie auch bei VU+ verwendet wird und bei den anderen "Lösungen" für andere Hersteller, in der neuen Firmware OpenMips 4.3 soll aber hingegen schon das echte Zertifikat im Einsatz sein. -
@Thomas
Richtig die "breite" Masse glotzt nurnoch über Baumarktreceiver und das seit Jahren ! Die kennen gar nicht den Mehrwert von einem Sky+ Receiver sondern wollen nur Bild und Ton *lol*
Man könnte ja eine Umfrage machen (unter den "CS Anbietern) was HD+ "schauer" so alles aufnehmen mit Ihren Kisten die nicht legal das Programm beziehen , die sicher nicht wissen wie überhaupt die Kiste oder was da passiert damit überhaupt Bild und Ton kommt !
Das etwas für die "breite" Masse an Usern wenn ECM Paring oder was auch immer kommt, ehrlich mag ich ernsthaft bezweifeln !!
Schlussendlich geht es 90 % der Sky Nutzer um was ?
Aufnehmen,Konsumieren aber nicht mehr um Archivieren XD Noch dazu kommt bei Sky alles doppelt und dreifach und "online" abrufbar wozu soll ich noch etwas Aufnehmen, Free TV oder HD+ wüsste ich persönlich nicht was ich für die nächsten 10 Jahre behalten würde, wir konsumieren TV und das was Sky macht ist mit der Zeit gehen
Die Zeit das die Scene alles und jeden "Versorgt" ist vorbei !
Und CI+ ist bei Sky eben wiegesagt nur eine "halbwertlösung" doch solange Du damit zufrieden bist alles gut
Habe Fertig *lach*
-
Wenn du mit dem Sky+-Receiver glücklich bist ist das okay, ich war es nicht und werde es auch niemals sein. Von daher ist mir eine, wie du so schön sagst kastrierte Linuxbox mit CI+-Modul allemal lieber als ein Baumarktreceiver, oder alles sonst was Sky mir anbieten könnte.
Habe auch Fertig
-
Zitat von Thomas291178;561396
Wenn du mit dem Sky+-Receiver glücklich bist ist das okay, ich war es nicht und werde es auch niemals sein. Von daher ist mir eine, wie du so schön sagst kastrierte Linuxbox mit CI+-Modul allemal lieber als ein Baumarktreceiver, oder alles sonst was Sky mir anbieten könnte.
Habe auch Fertig
Natürlich bin ich damit nicht zufrieden da ich seit 2001 "alternativ" Receiver nutze ! doch 90 % der Nutzer interessiert kein MTV/ORF/SRF oder was auch immer ! Die wollen HD+/Sky und frei empfangbare Programme schauen !
Alles andere ist eben ! Freak/Hobby -> Wunschtraum in der EU in Sachen PayTV und nicht legal bzw Grauzone
Solange lasse ich die CI+ Module im Schrank und erfreue mich das meine Linuxboxen nicht "kastriert" sind
-
Ich glaub wir hatten vorhin aneinander vorbei geredet - ich habe zwar ein CI+-Modul von Sky aber meine Karte ist noch Single - und solange sie noch nicht verheiratet ist wird sie auch ordnungsgemäß mit Oscam betrieben. Das Modul ist nur für die Zeit nachdem Sky den ultimativen Schalter umgelegt hat und Oscam nicht mehr mit der V14 funktioniert.
-
Zitat von Thomas291178;561399
Ich glaub wir hatten vorhin aneinander vorbei geredet - ich habe zwar ein CI+-Modul von Sky aber meine Karte ist noch Single - und solange sie noch nicht verheiratet ist wird sie auch ordnungsgemäß mit Oscam betrieben. Das Modul ist nur für die Zeit nachdem Sky den ultimativen Schalter umgelegt hat und Oscam nicht mehr mit der V14 funktioniert.
Es bleibt eben egal wie man es nennt eine "Halbwert" bzw "Zeit" Lösung !
Ob nun betrieben im Linux Receiver oder nicht das wollte ich mit meinen Postings klarstellen !
Sowie NICHTS danach für die "Breite" Masse kommen wird um Software Cam`s zu nutzen ! HD+ ist da ein gutes Thema HD03/HD04 nur bei der "CAM Mafia" lauffähig *g*
Doch wie es nun ist "Sky" ist noch hell *lol*
Und eine Kunst eine V13/V14 gepaart in einem Software Cam zu nutzen ist ja keine Kunst mehr *lach* Ist ja groß und breit im Netz bekannt wie es geht oder man es "umgeht" derzeit.
-
Eure Sorgen möchte ich haben.Alle nörgeln über Sky,aber jeder will es sehen.Was für eine verrückte Welt....
Hatte meine 1.Premierebox 1994.Seit dem geht es Pay TV bergab..... -
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!