1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. zebradem.com
  3. Szene News

Sky zieht bei Sky 3D den Stecker

  • pivo
  • 6. Oktober 2016 um 01:10
  • pivo
    Moderator
    Reaktionen
    82
    Punkte
    15.982
    Dateien
    2
    Beiträge
    3.054
    • 6. Oktober 2016 um 01:10
    • #1

    Während Sky das Ultra-HD-Zeitalter einläutet, verabschiedet sich der Pay-TV-Anbieter
    von seinem 3D-Kanal. 2017 soll der Sendebetrieb von Sky 3D eingestellt werden.

    Der Pay-TV-Anbieter Sky erweist sich auch auf dem technischen Sektor als Vorreiter.
    So bringt das Unterföhringer Unternehmen als erstes massentaugliche TV-Sender in
    Ultra HD an den Start und läutet damit hierzulande das UHD-Zeitalter ein. Auch bei
    einem anderen Trend preschte Sky als einer der ersten nach vorn, zieht aber nun den
    Stecker.

    Nach über sechs Jahren wird bei Sky 3D nun Schluss gemacht. So wird der Bezahlsender
    im nächsten Jahr den Sendebetrieb seines 3D-Kanals einstellen. Begründet wird der
    Schritt mit dem Kundeninteresse, das sich inzwischen in Richtung Ultra HD verlagert
    hat. "Aus diesem Grund haben wir uns dafür entschieden, den linearen Sender 'Sky 3D'
    Mitte 2017 nicht fortzuführen und stattdessen verstärkt in Angebote rund um die neue
    Ultra HD-Technologie zu investieren", erklärte ein Sky-Sprecher gegenüber
    DIGITAL FERNSEHEN.

    Allerdings verabschiedet sich der Bezahlanbieter mit der Einstellung des 3D-Kanals nicht
    komplett von der Technologie. Über Sky Select sollen die Zuschauer auch weiterhin
    3D-Filme angeboten bekommen. Ein Weg, den der britische Mutterkonzern schon gegangen
    ist. In Großbritannien ging der lineare 3D-Sender bereits vom Netz.

    Gestartet war Sky 3D in Deutschland bereits 2010 mit großen Ambitionen. Auch wichtige
    Sportereignisse waren auf dem Kanal, der sich zu einem bestehenden Sky-Abonnement
    einfach dazu buchen lässt, zu sehen. Inzwischen bestand des Programm des Kanals fast
    ausschließlich aus ausgewählten Filmen und Dokumentationen.

    Quelle: digitalfernsehen.de

    • Zitieren
  • killaone
    Meister
    Punkte
    10.925
    Beiträge
    2.161
    • 6. Oktober 2016 um 07:33
    • #2

    na klasse - noch einer weniger - langsam reichts mir

    ich hab den Sender echt gerne gehabt, da die Kiddies schon gerne 3D schaun (im Kino gehts ja auch quasi nimmer ohne) - aber extra dafür blechen no way (die Sender-Freischaltung hat damals zwar nix gekostet, da ich den seit der 1.Stunde habe, aber später musste die ja auch teuer bezahlt werden)

    meineserachtens echt die falsche Entwicklungsrichtung bei Sky, aber nun gut - als quasi Monopolist kann man es sich wohl leisten

    • Zitieren
  • XeonKing
    Profi
    Punkte
    5.060
    Beiträge
    963
    • 6. Oktober 2016 um 19:20
    • #3

    3D ist halt nichts was gut angenommen wird. Schon im Kino ist das für viele eher ein kraus statt ein schmaus. ich konnte dem 3d auch nie wirklich was abgewinnen. zumindest mit der jetzigen Technik ist das für mich nicht tragisch das es verschwindet. falls sie es irgendwann mal auf kette bekommen, das ganze ohne extra brille und wo die effekte halt auch noch mal eine ganze ecke besser sind,dann gerne.

    gruß

    • Zitieren
  • Morbid Angel
    Profi
    Reaktionen
    10
    Punkte
    5.260
    Beiträge
    1.046
    • 7. Oktober 2016 um 07:46
    • #4

    Seitens Hersteller hat man gedacht, dass man irgendwann 3D ohne Brille anbieten kann. Ansätze gab es, die waren allerdings eher mäßig zu gebrauchen (habe selbst einen TV vor Jahren auf der IFA gesehen). Irgendwann hat man wohl aufgegeben, die Sache weiter zu verfolgen und deshalb blieb die Begeisterung wohl dafür aus.

    Denke mal, die Entscheidung 3D abzuschalten wird schon auf Umfragen zurückzuführen sein und auf Minderheiten hat man da selten Rücksicht genommen.

    • Zitieren
  • Petry
    Anfänger
    Punkte
    250
    Beiträge
    50
    • 7. Oktober 2016 um 16:56
    • #5

    Wenn man ein TV hat, der 3D auch gut umsetzen kann, ist das schon ein echter Genuss.
    Bei mein Panasonic Plasma, und jetzt LCD (oder wie der heist) Top Bild.
    Kommt auch drauf an, ob der Film nur in 3D umgewandelt wurde....da fehlt halt der effekt.
    Bei den neueren TV`s wird 3D schon nicht mehr angeboten..

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 8. Oktober 2016 um 13:08
    • #6

    sky geht ein sender nach dem anderen stiften am ende bleibt nur der scheiss sport ....

    • Zitieren
  • BigLion
    Admin
    Punkte
    41.430
    Beiträge
    7.701
    • 9. Oktober 2016 um 21:01
    • #7
    Zitat von Gorgone;567142

    sky geht ein sender nach dem anderen stiften am ende bleibt nur der scheiss sport ....


    Und dafür wollen die auch noch viel Geld haben und ihre scheiss Hardware verkaufen.
    Ich hoffe sehr das mal was anderes kommt. Das kann doch alles nicht sein sowas.

    • Zitieren
  • Morbid Angel
    Profi
    Reaktionen
    10
    Punkte
    5.260
    Beiträge
    1.046
    • 9. Oktober 2016 um 23:40
    • #8

    Tja, aber dafür gibt es genug Sportfans, die bereit sind, die entsprechende Kohle auszugeben und das ist nun mal ein Zugpferd bei Sky. Meinetwegen könnten die auch die BL-Rechte verlieren, dann würde man sich vielleicht auch mal Gedanken über den Rest der Gemeinde machen. Wenn ich lese, geht es nur noch um Bundesliga und verbunden damit, dass man dort immer mehr fordert und anscheinend bereit ist, das zu bezahlen. :angry:- grrrr

    • Zitieren
  • tribun77
    Gast
    • 10. Oktober 2016 um 06:08
    • #9

    Die Problematik ist doch auch die, dass ich bis auf ganz wenige Ausnahmen, die Filme oder Serien meist schon vorher in Top-Qualität irgendwo downloaden kann. Aber selbst wenn ich die dann erst ein paar Tage nach der Ausstrahlung bei Sky downloaden könnte wäre das kein Drama. Ein Live-Sport-Event, egal ob nun Fußball, Motorsport oder sonstwas, schaue ich entweder live oder garnicht. Das ist natürlich nur meine pers. Meinung. Aber hier liegt eben der riesen Vorteil von Live-Events. Die kann der Zuschauer eben nicht schon vorher irgendwo kostenlos schauen. Und ich gehe einfach mal davon aus, dass die meisten Sportfans, so wie ich, Sport halt wenn dann live schauen wollen. Aus dem Grund wird der Sport immer das größte Zugpferd sein. Aber wie gesagt, ist nur meine pers. Meinung/Empfindung.

    edit:
    Was auch noch dazu kommt. Ich bin ein großer Serienfan. Aber ich hab das noch nie gemacht, dass ich immer nur 1 oder 2 Folgen die Woche schaue. Das bringt mir nix. Ich möchte die Serie relativ zeitnah komplett schauen. Also gab es nur die Möglichkeit die Serie aufzunehmen und wen die komplett ist anzuschauen. Dann kann ich auch gleich die Staffel nach der Ausstrahlung irgendwo downloaden. Sky bietet jetzt zwar die Möglichkeit mit den Staffelpacks, aber geht halt nur mit dem Sky-Receiver. Von daher werd ich mich dafür nie wirklich begeistern können.

    Gesendet außerhalb des Raum-Zeit-Kontinuum...

    • Zitieren
  • Morbid Angel
    Profi
    Reaktionen
    10
    Punkte
    5.260
    Beiträge
    1.046
    • 10. Oktober 2016 um 10:29
    • #10

    So sind die Geschmäcker eben verschieden. Serien spielen bei mir keine Rolle. Sport eigentlich nur noch Formel 1 und die Regeln dort wurden in den letzten Jahren so beschnitten, dass es mir auch keinen Spaß gemacht hat, mir es zeitnah anzusehen und deshalb Geld dafür auszugeben.
    Also, kein Sport bei mir und Formel 1 nehme ich bei RTL auf, um es mir am Abend oder am nächsten Tag anzusehen. Werbung und Gelaber wird übersprungen, und wenn ich merke, es ist kein Pep drin, gibt's die Löschtaste - mir genügt das.

    • Zitieren
  • tribun77
    Gast
    • 10. Oktober 2016 um 12:17
    • #11

    Also spielen für dich Filme die größte Rolle. (wenn ich das richtig jetzt interpretiert habe)

    Und da ist halt gewissermaßen für den PayTV-Anbieter das Problem, dass viele die Filme schon irgendwo anders im Inet gezogen haben. Das machst Du vielleicht nicht, aber viele andere. Aus dem Grund ist es vielleicht weitaus schwieriger einen Kunden für das Filmpaket zu gewinnen, als für ein Sportpaket. So wird also vorwiegend auf dieses Zugpferd gesetzt. Ist jetzt natürlich nur reine Spekulation, aber könnte ich mir gut vorstellen.

    Gesendet außerhalb des Raum-Zeit-Kontinuum...

    • Zitieren
  • Morbid Angel
    Profi
    Reaktionen
    10
    Punkte
    5.260
    Beiträge
    1.046
    • 10. Oktober 2016 um 13:23
    • #12

    JAin - :D - es sind auch Berichte in Spiegel-TV, Discovery & Co. Und die Anzahl der "Film-I-Net-Zieher" ist bestimmt nicht so hoch, dass sie bei der Gesamtzahl der möglichen Abonnenten erheblich ins Gewicht fallen. Aber wie auch immer, Sky scheint sein Geschäft seit einiger Zeit neu zu überdenken und einige Sender sind/bleiben und werden auch in Zukunft auf der Stecke bleiben.

    • Zitieren
  • ChrisO
    Profi
    Punkte
    4.525
    Beiträge
    896
    • 10. Oktober 2016 um 14:17
    • #13
    Zitat von Morbid Angel;567170

    Tja, aber dafür gibt es genug Sportfans, die bereit sind, die entsprechende Kohle auszugeben und das ist nun mal ein Zugpferd bei Sky.

    Das liegt aber auch daran, dass man, vorausgesetzt, man kommt an Karten, für ein Fussballspiel mit 100 €/ Nase wohl nicht hin kommt, wenn man ins Stadion möchte. Von daher lassen sich die 80 € für ein Abo für ca. 50 Spiele ja wohl als Peanuts verbuchen.

    .. und zum Thema Filme: Wenn man da 3 Sender streicht laufen da vielleicht ein paar Wiederholungen weniger. Wenn ich mir anschaue, was da auf Family gezeigt wird... Mehr Klasse als Masse könnte da auch gut tun.

    • Zitieren
  • Morbid Angel
    Profi
    Reaktionen
    10
    Punkte
    5.260
    Beiträge
    1.046
    • 10. Oktober 2016 um 17:23
    • #14

    Das muss jeder für sich entscheiden, was man bereit ist, wofür zu bezahlen. Ich habe für mich so entschieden, für Sport, zumindest direkt keinen Cent mehr bei der Bude auszugeben. Was da ggf. querfinanziert wird, weiß ich natürlich nicht.

    • Zitieren
  • heugabel
    Administrator
    Reaktionen
    19
    Punkte
    43.249
    Dateien
    1
    Beiträge
    7.279
    • 11. Oktober 2016 um 19:19
    • #15

    Gibts eigentlich UHD TV´s mit 3D Technologie oder gibt es diese Panels noch gar nicht?

    • Zitieren
  • Petry
    Anfänger
    Punkte
    250
    Beiträge
    50
    • 11. Oktober 2016 um 19:39
    • #16

    Sehr gute Frage.... bei mein neusten Panasonic 4K muss ich die Auflösung zurückstellen, sonst bei 3D kein Bild !

    • Zitieren
  • augustiner
    Profi
    Punkte
    5.700
    Beiträge
    1.092
    • 12. Oktober 2016 um 13:55
    • #17
    Zitat von heugabel;567220

    Gibts eigentlich UHD TV´s mit 3D Technologie oder gibt es diese Panels noch gar nicht?

    Es gibt für TV Bereich keinen 4K 3D Standard. Es gibt diesen nur IM Kino IMAX 3D LASER 4K

    3D Filme in 4K Aufloesung! Neues IMAX 3D Laser 4K Kino in Deutschland | 3DFilmFans - 3D Filme, 3D Trailer, 3D Blu-Ray Tests

    Und ja 4K TVs können auch 3D BluRays anzeigen, das hängt von den gleichen Faktoren wie schon bei HDTVs.
    Wenn du in Display mit 100 HZ oder mehr hast lässt sich 3D realisierien. Die 50hz Displays sind daführ zu langsam.

    Seit dem die Hersteller versuchen 3D auch nur noch im Hochpreisigen Markt zu halten fallen mir wieder viel mehr
    Fernseher auf die eine schlechte Bewegunsschärfe haben. Das ist dann auch den wieder den miesen 50hz panels geschuldet.

    • Zitieren
  • thE_29
    Profi
    Punkte
    8.325
    Beiträge
    1.629
    • 12. Oktober 2016 um 17:24
    • #18

    Bei 3D hat jeder auf Brillenloses 3D gehofft.. Nur wie soll das gehen, wenn Leute quer im Raum verteilt sind. Da bräuchte man schon eine Art Hologram-TV.

    Trotzdem ärgerlich, wenn Kanäle weg sind.

    • Zitieren
  • heugabel
    Administrator
    Reaktionen
    19
    Punkte
    43.249
    Dateien
    1
    Beiträge
    7.279
    • 12. Oktober 2016 um 19:30
    • #19

    mir ging es prinzipiell um 3d. Also 1080p Filme ohne Hochskalieren etc...

    • Zitieren
  • augustiner
    Profi
    Punkte
    5.700
    Beiträge
    1.092
    • 13. Oktober 2016 um 09:34
    • #20

    Nein das geht nicht, denn die UHD Displays sind ja nativ 4K (2160p) die skalieren jedes Signal hoch egal ob SD oder HD in 2D oder 3D.

    Der Vorteil bei 4K mit Polfiltertechnik ist hald dass man endlich auch hier immer seine Full HD Auflösung (wenn auch hochsakliert) Bilder bekommt und nicht wie auf einem Polfilter HDTV immer nur die halbe Auflösung.

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • EU-Turbo-Takedowns: Ein neues Kapitel im Kampf gegen illegales Streaming?

    heugabel 20. Mai 2025 um 10:27
  • ACEMAGIC M1 Review – Der kompakte Kraftprotz mit Ryzen-Power

    heugabel 19. Mai 2025 um 08:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 18. Mai 2025 um 17:06
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 18. Mai 2025 um 17:01
  • Abmahngefahr durch Likes: Gericht in den USA sieht Social-Media-Interaktionen als Beweis

    heugabel 18. Mai 2025 um 15:27
  • BREIN Licht ins Dunkel: Illegale IPTV-Anbieter stark unter Druck

    heugabel 17. Mai 2025 um 16:27
  • Pluto TV

    Fellfresse 16. Mai 2025 um 21:07
  • VPN-Blockade in Frankreich: Gericht ordnet Sperre illegaler Streams an

    heugabel 16. Mai 2025 um 20:27
  • Kaffeetasse, KI und Scheidung: Ein merkwürdiger Fall aus Griechenland

    heugabel 16. Mai 2025 um 16:27
  • Telegram räumt auf: Ein radikaler Schritt gegen Onlinekriminalität

    heugabel 16. Mai 2025 um 15:27

Aktivste Themen

  • Sky führt Kartentausch von S02-Smartcards inklusive HD-Leihreceiver durch!

    979 Antworten
  • Sky - Checken welches Angebot möglich ist zur Verlängerung

    313 Antworten
  • Störung bei Sky

    312 Antworten
  • Bei Premiere gehen die Lichter aus

    208 Antworten
  • Sammel Topic ...Premiere zu & ORF über nagra

    179 Antworten
  • Premiere: Fast alle EMUS sind ausgefallen

    178 Antworten
  • Premiere AG: Neue Verschlüsselungstechnologie

    162 Antworten
  • Bastelt Premier wieder?

    154 Antworten
  • EMM aktiviert??

    152 Antworten
  • ORF wechselt im März?

    148 Antworten

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab