1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. zebradem.com
  3. Szene News

Anzeige von HD+: Werbung 'mal anders ...

  • EAFW
  • 29. Juni 2017 um 14:35
  • EAFW
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2.035
    Beiträge
    258
    • 29. Juni 2017 um 14:35
    • #1

    [color="#FFD700"]Anzeige von HD+: Werbung 'mal anders ...[/color]

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist.

    Find' ich echt nett ... :D:D:D

    aus: InfoDigital + INFOSAT-Magazin, Ausgabe 07-2017

    • Zitieren
  • Online
    heugabel
    Administrator
    Reaktionen
    19
    Punkte
    43.219
    Dateien
    1
    Beiträge
    7.276
    • 29. Juni 2017 um 17:37
    • #2

    gefällt mir :D

    • Zitieren
  • Tuppel
    Super Moderator
    Reaktionen
    17
    Punkte
    48.122
    Beiträge
    7.863
    • 29. Juni 2017 um 18:08
    • #3

    So sieht es aus, dank DVB-T2. :D

    • Zitieren
  • Reppo
    Super Moderator
    Punkte
    69.655
    Beiträge
    12.683
    • 30. Juni 2017 um 11:49
    • #4

    Naja, die Kunden wechseln zu SAT, weil sie nicht für die privaten Sender in HD bezahlen wollen (Freenet) und dann gibt es doch einige, die nicht nur zu Sat wechseln, sondern dann noch HD+ kaufen??? Da hätten die gleich bei Freenet und DVB-T2 bleiben können. :D

    • Zitieren
  • augustiner
    Profi
    Punkte
    5.700
    Beiträge
    1.092
    • 30. Juni 2017 um 14:03
    • #5

    vielleicht liegen ja noch bei irgend welchen Receivern eine Testjahr bei was die als verkauftes ABO ansehen ;)

    • Zitieren
  • pivo
    Moderator
    Reaktionen
    82
    Punkte
    15.982
    Dateien
    2
    Beiträge
    3.054
    • 30. Juni 2017 um 17:16
    • #6

    T2 HD soll Ende 2018 soll es durch DVB T3 HDHD ersetzt werden

    Die Nutzer des Antennenfernsehens müssen jetzt ganz stark sein. Anfang der Woche hat nämlich ein Ausschuss der Länder beschlossen, das eben erst eingeführte DVB T2 HD zur Makulatur zu erklären. Schon Ende 2018 soll es durch DVB T3 HDHD ersetzt werden. Alle gerade angeschafften Empfängergeräte können dann von den Endverbrauchern nicht mehr benutzt werden. Gleichzeitig wurde beschlossen, das neue Angebot unter dem Namen Freefreenet zu vermarkten.
    "Das ist für manche Verbraucher sehr misslich", gab der Medienstaatssekretär Paul Werner Humburg nach der finalen Ausschusssitzung zu und führte als Begründung für die Maßnahme eine neue digitale Dividende an. Es sei nunmal überraschend gelungen, weitere für das Antennenfernsehen geeignete Frequenzen meistbietend an ein paar Mobilfunkbetreiber zu verschachern. Das habe ein paar hübsche Milliarden aufs Konto gebracht, weshalb es ja wohl verständlich sei, dass man an solch einem Angebot nicht vorbeigehen könne.

    Dass der Verbraucher die Zeche für diese unerwarteten Einnahmen zahlen soll, ficht den zuständigen Politiker nicht an. "Wir haben doch bei DVB T2 HD gesehen, wie leicht man den Endkunden zu Mehrausgaben animieren kann", sagte Humburg und pries das neue Vorhaben als Konjunkturmaßnahme für die Elektronikindustrie. Man habe sehr genau studiert, wie perfekt es gelungen sei, im Falle der Autoindustrie, sämtliche Folgen der Abgasbetrügereien auf den Endverbraucher abzuwälzen. Wenn dort die Dieselfahrer am Ende auf ihren unter falschen Vorspiegelungen gekauften Dreckschleudern sitzenbleiben, könne man das Modell doch problemlos mehrfach auf das Fernsehen übertragen, so Humburg. Zudem habe man ja auch Besitzer von Drahtlosmikrofonen landauf, landab problemlos enteignet. Alle musste sich neue Anlagen kaufen, weil mal wieder ein paar Frequenzen an den Mobilfunk verscherbelt wurden. Stichwort digitale Dividende.
    Der Staatsekretär betont indes auch, dass mit der Einführung von DVB T2 HD wesentliche Verbesserungen für den Endkunden verbunden seien. So sei vielfach bemängelt worden, dass die neuen Dekoder einfach nicht schick genug aussähen. Daran hätten die Hersteller gearbeitet und für 2019 mehrere Modell von Designer wie Harald Glööööööckler oder Guido Maria Kretschmer angekündigt. Am Empfang der Programm soll sich aber nichts ändern. "Wir setzen auf Beständigkeit", sagt Humburg. Das Beibehalten erlernter Standards sei ja in diesen Zeiten rasch wechselnder Begebenheiten ein Wert, den man gar nicht hoch genug einschätzen könne. Eine zu diesem Zweck beauftragte Kreativagentur hat dazu bereits den passenden Slogan entworfen. Zukunft bleibt!
    Die Einführung von DVB T3 HDHD, die ja einigermaßen kurzfristig nach der gerade erst erfolgten Einführung von DVB T2 HD erfolgt, sei zudem als Testlauf gedacht. In einer Evaluationsgruppe werden die Abläufe analysiert, und die positiven Aspekte sollen demnächst als Modell dienen, wenn mit aller Macht das UKW-Radio zugunsten von DAB plus vom Markt gedrängt werden soll. Nicht aus Bedarfsgründen, sondern "weil wir es können", sagt Humburg und lächelt.
    Über die Agentur Freefreenet soll den Zuschauer das neue Angebot schmackhaft gemacht werden. "Wir setzen auf die neue Ehrlichkeit", sagt Humburg dazu. Man habe bei der Einführung von DVB T2 HD den Fehler gemacht, die Zuschauer mit dem Begriff Freenet zu verschaukeln. Nichts sei damals schließlich wirklich free gewesen. Man habe einen Dekoder kaufen und dann auch noch Geld für den Empfang von "Bauer sucht Frau" hinlegen müssen. Da wolle man in Zukunft ehrlicher sein, sagt Humburg. Daher der Name Freefreenet. Das mache unmissverständlich klar, dass das Angebot frei von aller Freiheit sein werde. Damit liege man schließlich im Trend.
    Die Tatsache, dass die Dopplung des Markenzeichens HD im Namen DVB T3 HDHD keinesfalls ein besseres Bild verheiße, kann auch der Staatssekretär nicht ganz vom Tisch wischen. "Ein bisschen Flunkerei wollten wir schon noch bewahren", sagt er. Man solle ja nie alles auf einmal ändern. "Zukunft bleibt", sagt er dann noch.


    Quelle:DVB T3 HDHD: Die Revolution kommt 2018 - DWDL.de

    • Zitieren
  • Online
    BurnStar
    Co-Admin
    Punkte
    37.740
    Beiträge
    7.425
    • 30. Juni 2017 um 17:20
    • #7

    Der 1. April ist dieses Jahr schon lange vorbei:D

    • Zitieren
  • EAFW
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2.035
    Beiträge
    258
    • 1. Juli 2017 um 21:24
    • #8

    BurnStar: Ich hab's mir auch gerade gedacht!

    Ein so ein Schmarn.
    Und der stellt sich auch noch hin und gibt so ein Interview?
    Was hat der eingeworfen?
    Gibt's das nur für Beamte/staatssekretäre oder ist das für Jedermann zugänglich?

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • BREIN Licht ins Dunkel: Illegale IPTV-Anbieter stark unter Druck

    heugabel 17. Mai 2025 um 16:27
  • Pluto TV

    Fellfresse 16. Mai 2025 um 21:07
  • VPN-Blockade in Frankreich: Gericht ordnet Sperre illegaler Streams an

    heugabel 16. Mai 2025 um 20:27
  • Kaffeetasse, KI und Scheidung: Ein merkwürdiger Fall aus Griechenland

    heugabel 16. Mai 2025 um 16:27
  • Telegram räumt auf: Ein radikaler Schritt gegen Onlinekriminalität

    heugabel 16. Mai 2025 um 15:27
  • MagisTV/FlujoTV: IPTV-Piraterie und ihre rechtlichen Konsequenzen

    heugabel 16. Mai 2025 um 08:27
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 15. Mai 2025 um 20:25
  • Unberechtigte Kontoabbuchungen: Ein wachsendes Problem

    heugabel 15. Mai 2025 um 16:27
  • Will1869: P2P-Releaser festgenommen - Tracker LaidBackManor geschlossen

    heugabel 15. Mai 2025 um 12:27
  • EU-Schwachstellen-Datenbank: Eine Antwort auf die amerikanische NVD

    heugabel 15. Mai 2025 um 08:27

Aktivste Themen

  • Sky führt Kartentausch von S02-Smartcards inklusive HD-Leihreceiver durch!

    979 Antworten
  • Sky - Checken welches Angebot möglich ist zur Verlängerung

    313 Antworten
  • Störung bei Sky

    312 Antworten
  • Bei Premiere gehen die Lichter aus

    208 Antworten
  • Sammel Topic ...Premiere zu & ORF über nagra

    179 Antworten
  • Premiere: Fast alle EMUS sind ausgefallen

    178 Antworten
  • Premiere AG: Neue Verschlüsselungstechnologie

    162 Antworten
  • Bastelt Premier wieder?

    154 Antworten
  • EMM aktiviert??

    152 Antworten
  • ORF wechselt im März?

    148 Antworten

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab