1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. zebradem.com
  3. Sport News
  4. Fussball
  5. Fussball allgemein

Jens Lehmann jetzt bei BVB Dortmund

  • mandy28
  • 10. Januar 2008 um 07:05
  • mandy28
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1
    Punkte
    88.996
    Beiträge
    16.178
    • 10. Januar 2008 um 07:05
    • #1

    Lehmanns Entscheidung naht
    Der Wechsel von Nationaltorhüter Jens Lehmann zu Borussia Dortmund rückt offensichtlich immer näher. Die "Bild"-Zeitung meldet am Mittwochabend, dass sich die Westfalen mit dem 38-Jährigen über einen Wechsel einig seien. Lediglich Details müssten noch geklärt werden, ehe der Transfer über die Bühne gehen könne. Gleichwohl zitiert die dpa BVB-Sprecher Josef Schneck wie folgt: "Wir warten nach wie vor auf eine Entscheidung von Jens Lehmann."


    Abwurf Richtung Dortmund? Jens Lehmann steht vor einem Wechsel zurück in die Bundesliga.
    © imago Im Hinblick auf die EURO 2008 im Sommer in Österreich und in der Schweiz benötigt Lehmann Spielpraxis, um seinen Status als Nummer eins im DFB-Team nicht zu gefährden. Ein Wechsel nach Dortmund steht schon seit geraumer Zeit im Raum, Lehmanns familiäre Situation erschwert die Angelegenheit jedoch.

    "Wenn ich die private Situation einigermaßen zufriedenstellend geregelt habe, kann es sein, dass ich komme, sonst nicht", sagte Lehmann am Mittwoch noch gegenüber dem kicker. "Noch einige Dinge" wie Umzug oder Schule müssten geklärt werden. Dortmunds Sportdirektor Michael Zorc wird in der "Bild" (Donnerstag-Ausgabe) zitiert: "Zwischen uns und Lehmann sind alle Dinge vollständig geklärt. Wir stehen in ständigem Kontakt."

    Dass der bereits für Dortmund und den Revierrivalen Schalke in der Bundesliga aktive Lehmann zuletzt ausschließlich mit dem BVB in Verhandlungen stand, machte er nochmals klar. Klappt der Wechsel - wobei Lehmann Gehaltseinbußen in Kauf nehmen müsste -, wird das Engagement in Dortmund vorerst nur bis Rundenende währen: "Wenn ich nach Dortmund komme", so Lehmann, "dann nur für ein halbes Jahr."

    Im Sommer "völlige Freiheit"
    Über seine weitere Zukunft konnte er noch keine Aussage machen. "Ich möchte im Sommer die völlige Freiheit haben zu entscheiden, was ich dann mache", sagte er.

    Borussia Dortmund muss auf die bisherige Nummer eins, Roman Weidenfeller, noch bis März verzichten. Der 27-Jährige hatte sich vor drei Wochen an der Schulter operieren lassen. Das Team von Thomas Doll startet am Donnerstag ins Wintertrainingslager ins spanische Marbella.

    Beim Halbfinal-Hinspiel des englischen Liga-Pokals zwischen Lehmanns bisherigem Arbeitgeber FC Arsenal und Tottenham Hotspur am Mittwochabend gehörte der Deutsche nicht zum Kader von Teammanager Arsene Wenger. Lukasz Fabianski vertrat Stammkeeper Manuel Almunia. Lehmann war 2003 nach vier Jahren in Dortmund sowie einem Meistertitel 2002 zu den Gunners gewechselt und gleich im ersten Jahr englischer Meister geworden. Bis 1998 war Schalke 04 seine erste Profistation, mit dem Höhepunkt des UEFA-Cup-Sieges 1997. Danach folgte ein Intermezzo beim AC Mailand.

    • Zitieren
  • blackpope
    Gast
    • 10. Januar 2008 um 17:12
    • #2

    [FONT="Arial Black"][SIZE="4"]Lehmann noch kein Borusse[/SIZE][/FONT]

    Borussia Dortmund dementierte Meldungen, wonach sich der deutsche Bundesligist bereits mit Jens Lehmann und Arsenal über eine Wechsel einig sein soll.

    Auch der Noch-Arsenal-Keeper hält sich mit konkreten Aussagen bedeckt. Die Hoffnung beim BVB scheint aber zu wachsen. Bereits am letzten Wochenende sei man knapp an einer Verpflichtung gewesen.

    Lehmann will sich nicht festlegen

    Die aktuelle deutsche Nummer eins kann sich ein Engagement beim Ex-Verein weiterhin vorstellen. Lehmann fordert aber einige Bedingungen, deren Erfüllung den Wechsel erst unter Dach und Fach bringen können. "Wenn ich die private Situation einigermaßen zufriedenstellend geregelt habe, kann es sein, dass ich komme", sagte der Torhüter dem Kicker.

    Außerdem macht der Keeper von Arsenal London ein Engagement beim BVB auch von der Vertragsdauer abhängig. Die Rückkehr zu dem Klub, bei dem er von 1999 bis 2003 zwischen den Pfosten stand, soll zunächst nur ein Gastspiel für die Frühjahrssaison sein. "Ich möchte im Sommer die völlige Freiheit haben, zu entscheiden, was ich dann mache." Noch vor kurzem wollte der 38-Jährige noch einen längerfristigen Vertrag unterzeichnen.

    Die BVB-Führung geht davon aus, dass man sich mit Lehmann einigen werde. Zorc und Co. rechnen mit einer baldigen Entscheidung des Goalies. Lehmann soll dann sofort ins BVB-Trainingslager nach Marbella nachfliegen. Der an der Schulter verletzte bisherige Stammtorhüter Roman Weidenfeller trainiert in Dortmund für sein Comeback. Er fällt noch Monate aus.

    Zeitungsente vermeldete fixen Transfer

    Noch am Donnerstagvormittag hatte die Bild-Zeitung den Transfer bereits als fix vermeldet. BVB-Sportdirektor Michael Zorc sagte laut der Zeitung: "Zwischen uns und Lehmann sind alle Dinge vollständig geklärt." Dies stellte sich als unwahr heraus. Finanziell sei man sich trotzdem einig. Dortmund soll eine Million Euro netto geboten haben. Beim FC Arsenal soll es jährlich das Dreifache gewesen sein.

    Lehmann ist seit Saisonbeginn hinter dem Spanier Manuel Almunia nur noch die Nummer zwei beim englischen Premier-League-Spitzenreiter FC Arsenal. Beim Halbfinal-Hinspiel des Liga-Pokals gegen den Erzrivalen Tottenham Hotspur gehörte Lehmann nicht zum Kader von Teammanager Arsene Wenger.

    QUELLE:

    • Zitieren
  • soser
    Gast
    • 13. Januar 2008 um 13:07
    • #3

    Das hat sich auch erledigt, de bleibt erstmal bei Arsenal

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • ECHO gegen Malware: Ein revolutionäres Tool zur Selbstzerstörung von Schadsoftware

    heugabel 12. Mai 2025 um 12:27
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 10. Mai 2025 um 22:07
  • Pluto TV

    Fellfresse 10. Mai 2025 um 20:59
  • Elektronische Patientenakte: Sicherheitsbedenken durch den CCC

    Katze Flohli 10. Mai 2025 um 08:58
  • Festnahmen von Online-Drogenhändlern in Deutschland

    heugabel 9. Mai 2025 um 08:27
  • KJM kritisiert öffentliche Sperrlisten

    heugabel 8. Mai 2025 um 14:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 7. Mai 2025 um 21:31
  • Deutsche Bank Sicherheitsvorfall: Romantische Eskapaden im Rechenzentrum

    heugabel 7. Mai 2025 um 17:27
  • Social-Media-Verbot für Kinder: Ein Blick auf Deutschlands Herausforderungen

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 16:46
  • Die Pornhub-Sperre in Deutschland: Ein kurzes Fazit

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 07:29

Aktivste Themen

  • Bundesliga-Tippspiel - kostenlos - wer hat Interesse ?

    100 Antworten
  • Torlinientechnik! Gedanken zum DFB Pokalfinale.

    76 Antworten
  • BuLi Live Streams immer aktuell

    69 Antworten
  • BVB: So wird man Blitz-Meister

    57 Antworten
  • Glückwunsch an alle FC Bayern München Fans

    55 Antworten
  • Deutschland verschenkt das Finale

    46 Antworten
  • Glücklicher Bayern-Sieg in der Nachspielzeit

    40 Antworten
  • Holland nach Kampfsporteinlagen verdienter Zweiter!!!

    39 Antworten
  • Fußball-WM Tintenfisch Paul prophezeit Niederlage von Deutschland gegen Spanien

    36 Antworten
  • Bayern trotz 2:3 bei ManU im Halbfinale

    34 Antworten

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab