1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. zebradem.com
  3. Sport News
  4. Fussball
  5. Fussball allgemein

VERPRÜGELTE SCHIEDSRICHTER

  • blackpope
  • 29. Januar 2008 um 22:04
  • blackpope
    Gast
    • 29. Januar 2008 um 22:04
    • #1

    Sie bekommen wenig Geld, dafür aber jede Menge Tritte und Schläge: Im Amateurfußball haben es Schiedsrichter besonders schwer. In manchen Ligen haben die Unparteiischen längst die Lust am Pfeifen verloren: Sie melden sich frustriert ab oder denken über Boykott-Aktionen nach.

    Ein Fußballwochenende im verschlafenen Schwarzwald, eigentlich sieht alles nach einem müden Provinzkick zwischen Fischbach und Weilersbach aus. Kurz vor Schluss ist der Sieg für die Gäste nur noch Formsache. Doch dann wird ein Weilersbacher gefoult und wirft seinem Gegenspieler als Revanche Sand ins Gesicht. Dafür bekommt er von Schiedsrichter Simon Hall die Rote Karte. Der Sünder tippt sich daraufhin kurz an die Stirn - und streckt den Unparteiischen mit einem Kopfstoß nieder.

    Hall geht zu Boden und bricht die Partie umgehend ab. Die Attacke auf den Referee ist kein Einzelfall. Auch in Hackenheim (Rheinland-Pfalz), Versmold (Nordrhein-Westfalen) und Bad Oldesloe (Schleswig-Holstein) werden am selben Wochenende Freizeit-Spieler zu Kopfnuss-Kickern: Mal prallt eine Stirn ansatzlos gegen den gegnerischen Schädel, mal nimmt ein Spieler fünf Meter Anlauf für den Kopfstoß, mal kann ein junger Schiedsrichter dem nahenden Frontalangriff gerade noch ausweichen.

    Nach vielen Begegnungen zwischen Kreisklasse und Bezirksliga schildern die Spielberichte deutscher Schiedsrichter immer öfter das gleiche Muster: Es beginnt mit einem Fußballspiel - und endet ein paar Minuten vor Schluss mit Gewalt. "Spielabbrüche scheinen im Harzkreis langsam zu einer Gewohnheit zu werden", schrieb die "Magdeburger Volksstimme", nachdem zwei Spieler aneinander geraten waren und auch andere Fußballer auf die Idee kamen, zu rangeln, zu schlagen oder zu spucken. Bei Fußballern im Bezirk Schwarzwald sorgen ständige Spielabbrüche für Aufregung, der vorzeitige Abpfiff von Fischbach war bereits der sechste gewaltbedingte Abbruch in der ersten Saisonhälfte.

    Die Bezirkssportfunktionäre sind alarmiert, denn immer öfter verlieren Schiedsrichter das Interesse an ihrem Engagement. Das scheint wenig verwunderlich bei geringer Bezahlung und drohender Prügel. Bereits im vergangenen Winter hatten die Schwarzwälder Schiedsrichter deshalb angedroht, einen ganzen Spieltag zu boykottieren. "Schiedsrichter werden gewürgt und gegen den Kopf gestoßen. Wo soll das noch hinführen?", fragt Bezirksschiedsrichter-Obmann Reinhold Eschle frustriert. Warum die Freizeit-Kicker ausrasten, ist für ihn unklar: "Manche wollen vielleicht eigene Spielschwächen verstecken, sind auf andere Spieler neidisch und wollen sich spektakulär inszenieren", so Eschle.

    Die Folgen der Schlägereien treffen den Provinzfußball hart. "Immer mehr junge und talentierte Schiedsrichter hören trotz intensiver Betreuung und geduldiger sowie gefühlvoller Aussprache auf", sagt Eschle. Fünf Schiedsrichter, darunter vier junge Talente, hätten sich in einer einzigen Saison frustriert abgemeldet. Und selbst die älteren, erfahrenen Referees, die in ihrer Jugend selbst gekickt haben und dem Sport treu bleiben wollen, geben immer öfter auf.

    Auch die Vereine stehen unter Druck, denn die Flucht der Schiedsrichter kann teuer werden: In dieser Saison müssen einige Schwarzwälder Mannschaften Strafe zahlen, weil sie zu wenige Unparteiische stellen. Der Schiedsrichterausschuss des Südbadischen Fußballverbandes (SBFV) verlangt satte 36.075 Euro an Ausfallgebühren von 61 Fußballvereinen im Bezirk Schwarzwald für die zurückliegende Saison. "Die Vereinsführungen sind gefordert und müssen etwas dafür tun, dass ihre Spieler und Funktionäre sportlicher, fairer und ehrlicher auftreten", fordert Eschle. Wie die Schiedsrichter im Schwarzwald reagieren, ist noch unklar – der mögliche Boykott eines Spieltages soll verhindert werden. "Irgendetwas müssen wir aber tun, bevor das Personalproblem auf den Plätzen eskaliert und niemand mehr pfeifen mag", sagt Eschle.

    QUELLE:

    • Zitieren
  • tno1359
    Gast
    • 18. Februar 2008 um 00:06
    • #2

    ...die haben es schon nicht leicht!!!
    Hier im Osten müssen sie in den unteren Klassen ohne Linienrichter auskommen.
    Wie soll da z.B. passives Abseits erkannt werden!?
    tno1359

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 10. Mai 2025 um 22:07
  • Pluto TV

    Fellfresse 10. Mai 2025 um 20:59
  • Elektronische Patientenakte: Sicherheitsbedenken durch den CCC

    Katze Flohli 10. Mai 2025 um 08:58
  • Festnahmen von Online-Drogenhändlern in Deutschland

    heugabel 9. Mai 2025 um 08:27
  • KJM kritisiert öffentliche Sperrlisten

    heugabel 8. Mai 2025 um 14:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 7. Mai 2025 um 21:31
  • Deutsche Bank Sicherheitsvorfall: Romantische Eskapaden im Rechenzentrum

    heugabel 7. Mai 2025 um 17:27
  • Social-Media-Verbot für Kinder: Ein Blick auf Deutschlands Herausforderungen

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 16:46
  • Die Pornhub-Sperre in Deutschland: Ein kurzes Fazit

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 07:29
  • IPTV-Piraterie 2025: Ein Blick auf das illegale Streaming

    heugabel 5. Mai 2025 um 12:27

Aktivste Themen

  • Bundesliga-Tippspiel - kostenlos - wer hat Interesse ?

    100 Antworten
  • Torlinientechnik! Gedanken zum DFB Pokalfinale.

    76 Antworten
  • BuLi Live Streams immer aktuell

    69 Antworten
  • BVB: So wird man Blitz-Meister

    57 Antworten
  • Glückwunsch an alle FC Bayern München Fans

    55 Antworten
  • Deutschland verschenkt das Finale

    46 Antworten
  • Glücklicher Bayern-Sieg in der Nachspielzeit

    40 Antworten
  • Holland nach Kampfsporteinlagen verdienter Zweiter!!!

    39 Antworten
  • Fußball-WM Tintenfisch Paul prophezeit Niederlage von Deutschland gegen Spanien

    36 Antworten
  • Bayern trotz 2:3 bei ManU im Halbfinale

    34 Antworten

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab