Erschienen am 25. März 2008
Fußball-Rekordnationalspieler Lothar Matthäus hat angekündigt, dass er im Sommer wieder als Trainer tätig sein wird. "Ab Juli werde ich einen Trainerjob bei einem Verein übernehmen", sagte der Weltmeister von 1990 im DSF-Interview vor dem EM-Qualifikationsspiel der U-21-Auswahl des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) in Wiesbaden gegen Luxemburg.
Es habe in den vergangenen Wochen Kontakt zu einigen Vereinen gegeben. Mit einem Klub im Ausland seien die Gespräche sehr weit vorangekommen, meinte Matthäus. "Es ist ein Verein mit Perspektive, auch im Europacup", erklärte der 150-malige Nationalspieler, der bisher schon als Coach in Österreich, Ungarn, Brasilien und Serbien gearbeitet hat.
Derzeit absolviert der Kapitän der Weltmeister-Elf von 1990 einen DFB-Trainer-Lehrgang, um in den kommenden Wochen die Lizenz als Fußball-Lehrer zu erwerben. Auf dem Weg zur Trainerlizenz ist dabei ein Praktikum bei einem Bundesliga-Klub vorgesehen. Auf Empfehlung des DFB-Chefausbilders Erich Rutemöllers soll der 46-Jährige seine Ausbildungswoche bei Werder Bremen verbringen. Kursleiter Rutemöller hält den erfolgreichen Abschluss seines Schülers für sicher. "Ich gehe davon aus, dass er am Ende das Zeugnis in Händen hält." Sein Zögling dürfe die Belastung aber nicht unterschätzen. "Ich will ihm keine Angst machen. Aber er ist auch abends gefordert, die Inhalte nachzuarbeiten
Quelle: T-online Sport
MFG. MICHL