1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. zebradem.com
  3. Sport News
  4. Fussball
  5. Fussball allgemein

"Red Devils" zerstören Ballacks Traum

  • smirre
  • 22. Mai 2008 um 08:46
  • smirre
    Moderator
    Punkte
    18.780
    Beiträge
    3.628
    • 22. Mai 2008 um 08:46
    • #1

    Moskau - Der große Traum von Michael Ballack ist nach einem sportlichen Drama erneut geplatzt.

    Der Kapitän der deutschen Nationalmannschaft verlor mit dem FC Chelsea das erste rein englische Champions-League-Finale gegen Manchester United in Moskau mit 5:6 im Elfmeterschießen.
    Ballack verpasste damit erneut den ersten internationalen Titel seiner Karriere.
    Nach regulärer Spielzeit und Verlängerung hatte es 1:1 (1:1, 1:1) gestanden.
    ManUs Keeper Edwin van der Sar parierte den letzten Elfmeter von Chelseas Stürmerstar Nicolas Anelka.

    Terry verschießt entscheidenden Elfmeter
    Michael Ballack ging in die Knie und vergrub das Gesicht bitter enttäuscht in den Händen.
    Der Mittelfeldstar hatte den ersten Elfmeter der Blues gewohnt sicher verwandelt.
    Nachdem Cristiano Ronaldo für United verschossen hatte, vergab Chelsea-Kapitän John Terry die mögliche Entscheidung.
    In seinem Jubiläumsspiel traf er nur den Pfosten.

    Zwei Enttäuschungen für Ballack
    2002 hatte der 31-Jährige innerhalb von fünf Wochen zunächst mit Bayer Leverkusen das Finale der Königsklasse gegen Real Madrid und danach mit Deutschland das WM-Endspiel gegen Brasilien verloren.
    Ballack wird nun mit zwei Enttäuschungen im Gepäck - im Fernduell um die englische Meisterschaft hatte Chelsea am 17. Mai ebenfalls gegen ManU den Kürzeren gezogen - am Montag in Kaiserslautern zur deutschen Nationalmannschaft stoßen.

    Lampard gleicht Ronaldo-Führung aus
    Manchester ging in der intensiven Auseinandersetzung durch Cristiano Ronaldo in Führung (27.) und gewann zum dritten Mal nach 1968 und 1999 den Titel im wichtigsten europäischen Klub-Wettbewerb.

    Vor neun Jahren hatte die Mannschaft von Teammanager Sir Alex Ferguson Bayern München in einem dramatischen Finale 2:1 besiegt.
    Der zwischenzeitliche Ausgleich durch den englischen Nationalspieler Frank Lampard (45.) war für das Team des russischen Öl-Milliardärs Roman Abramowitsch im ersten Champions-League-Finale der Klubgeschichte zu wenig.

    Drogba sieht die Rote Karte
    Chelseas Didier Drogba sah nach einer Ohrfeige gegen Nemanja Vidic die Rote Karte (116.).
    Exakt 37 Jahre nach dem erstem Europapokalsieg der "Blues", die 1971 und 1998 im Cup-Sieger-Wettbewerb triumphierten, sorgten 61.000 Zuschauer im vollbesetzten Olympiastadion von 1980 für ein prächtiges Bild in Rot und Blau.
    Hargreaves spielt von Beginn an
    Ferguson wartete für die Startelf mit einer Überraschung auf: Der schottische Meistertrainer entschied sich für einen Einsatz von Owen Hargreaves, der 2001 noch mit Bayern München die Trophäe gewonnen hatte.


    "Schade, dass wir so weit weg sind in Moskau", erklärte Hargreaves nach dem Spiel: "Aber ich freue mich auf unsere Rückkehr, ich denke, da werden eine Menge Fans auf uns warten."
    Auf der Gegenseite konnte Avram Grant aufatmen, denn der englische Nationalverteidiger Ashley Cole spielte, obwohl er im letzten Training noch einen Schlag auf den rechten Knöchel erhalten hatte.
    Ballack bildete ein Mittelfeld-Duo mit Frank Lampard, Kapitän John Terry machte sein 50. Champions-League-Spiel.
    ManU mit starkem Beginn
    Zehn Tage nach dem Gewinn des 17. Meistertitels im Kopf-an-Kopf-Rennen mit Chelsea übernahm United die Initiative.
    Die scharfen Flanken von Hargreaves und Ronaldo, dessen Wege sich häufig mit jenen Ballacks kreuzten, stellten die Chelsea-Abwehr von Beginn an immer wieder vor große Probleme.

    Scholes bekommt Schlag auf die Nase
    Paul Scholes, der wegen seiner Sperre für das Finale 1999 eine Einsatzgarantie bekommen hatte, erhielt nach 20 Minuten einen Schlag auf die Nase und musste am Spielfeldrand behandelt werden.
    Die Pause des Routiniers nutzte Chelsea zu ersten Offensivaktionen, die jedoch keine Gefahr brachten.
    Sekunden nach der Rückkehr aufs Spielfeld leitete Scholes das 1:0 ein.
    Essien kann Führung nicht verhindern
    Er spielte einen Doppelpass mit Wes Brown, dessen Flanke Ronaldo zu seinem achten Treffer im laufenden Wettbewerb einköpfte.
    Der Portugiese übersprang Michael Essien, Petr Cech im Chelsea-Tor war chancenlos.
    Kurz darauf bedrängte Ballack Rio Ferdinand, der aus kurzer Distanz den eigenen Torhüter prüfte (35.).
    Im Gegenzug flankte der quirlige Ronaldo auf Tevez, Cech parierte den Kopfball und auch den Nachschuss von Michael Carrick glänzend.
    Lampard verwandelt Abpraller
    In der 45. Minute fiel das 1:1. Ein Schuss von Essien wurde zweimal abgefälscht und prallte vor die Füße von Lampard, der locker vollendete.
    Chelsea kam mit viel Schwung aus der Kabine und drängte nun vehement auf den Führungstreffer.
    Essien schoss aus 16 Metern über das Tor, und Ballack drückte dem Spiel seinen Stempel auf: Der 31-Jährige zielte aus 25 Metern knapp am Tor vorbei (57.) und hatteeinige weitere gute Aktionen.

    ManU dagegen war plötzlich gezwungen, auf Konter zu setzen.

    Chelsea dominiert Schlussphase
    Der englische Meister Manchester befreite sich nur langsam vom Druck und tauchte ab der 70. Minute wieder ab und zu im gegnerischen Strafraum auf.
    Ronaldo verzog einen Schuss aus kurzer Distanz (73.), insgesamt aber hatte Chelsea das Heft in der Hand.
    In der 78. Minute landete ein Distanzschuss Drogbas nur am Pfosten.
    Giggs neuer Rekordspieler
    Der Waliser Ryan Giggs übertraf mit seiner Einwechslung (88.) mit dem 759. Pflichtspiel für United eine Uralt-Bestmarke von Klublegende Bobby Charlton, der auf der Tribüne saß.

    Giggs verwandelte im Elfmeterschießen sicher.
    In der Verlängerung sorgte Lampard mit einem Lattentreffer (94.) für den ersten Paukenschlag.
    Auf der Gegenseite lenkte Chelsea-Kapitän Terry einen Schuss von Giggs per Kopf zur Ecke (101.).

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 15. Mai 2025 um 20:25
  • Pluto TV

    Fellfresse 15. Mai 2025 um 20:23
  • Unberechtigte Kontoabbuchungen: Ein wachsendes Problem

    heugabel 15. Mai 2025 um 16:27
  • Will1869: P2P-Releaser festgenommen - Tracker LaidBackManor geschlossen

    heugabel 15. Mai 2025 um 12:27
  • EU-Schwachstellen-Datenbank: Eine Antwort auf die amerikanische NVD

    heugabel 15. Mai 2025 um 08:27
  • Harter Kurs beim Deutschlandticket: Branchenveränderungen in Sicht

    heugabel 14. Mai 2025 um 15:27
  • The Substance Leak: Der Erfolg trotz Piraterie

    heugabel 14. Mai 2025 um 14:27
  • Europol deckt Betrugsnetzwerk auf: Opfer verlieren mehr als drei Millionen Euro

    heugabel 14. Mai 2025 um 09:27
  • CutCaptcha: Eine mögliche Wende für FileCrypt und Co.

    heugabel 13. Mai 2025 um 17:27
  • Die Wahrheit über kino.to: Ein Blick hinter die Kulissen

    heugabel 13. Mai 2025 um 14:27

Aktivste Themen

  • Bundesliga-Tippspiel - kostenlos - wer hat Interesse ?

    100 Antworten
  • Torlinientechnik! Gedanken zum DFB Pokalfinale.

    76 Antworten
  • BuLi Live Streams immer aktuell

    69 Antworten
  • BVB: So wird man Blitz-Meister

    57 Antworten
  • Glückwunsch an alle FC Bayern München Fans

    55 Antworten
  • Deutschland verschenkt das Finale

    46 Antworten
  • Glücklicher Bayern-Sieg in der Nachspielzeit

    40 Antworten
  • Holland nach Kampfsporteinlagen verdienter Zweiter!!!

    39 Antworten
  • Fußball-WM Tintenfisch Paul prophezeit Niederlage von Deutschland gegen Spanien

    36 Antworten
  • Bayern trotz 2:3 bei ManU im Halbfinale

    34 Antworten

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab