Hamburg - Verkehrte Welt im Schweizer Fernsehen: "Deutschland, Deutschland über alles, über alles in der Welt" - laut der Videotext-Untertitelung für Gehörlose des Senders SF2 sangen die deutschen Fans und die Nationalelf vor dem Spiel am vergangenen Montag diese Worte.
Dabei ist nur die dritte Strophe des Liedes die deutsche Nationalhymne - besonders die erste, die beim Spiel eingeblendet worden ist, sollte spätestens seit dem Ersten Weltkrieg und dem Nationalsozialismus die deutsche Überlegenheit ausdrücken ("Von der Maas bis an die Memel, von der Etsch bis an den Belt"). Seither ist sie verpönt.
Im Sender gibt man sich kleinlaut: "Das war ein unverzeihlicher Fehler", sagte Gion Linder, zuständiger Koordinator bei Swiss Text, der Tageszeitung "Blick". "Wir entschuldigen uns in aller Form dafür." Den Fehler hätten zwei junge Kollegen gemacht, die schlecht recherchiert und den falschen Text aus dem Internet kopiert hätten. Mit den beiden habe man das Gespräch gesucht, "damit solche Fehler in Zukunft nicht mehr vorkommen".
Bei einem Vorbereitungsspiel vor der Europameisterschaft hatte es bereits einen Fauxpas gegeben: Bei einem Spiel zwischen Tschechien und Litauen wurde versehentlich die lettische Nationalhymne gespielt.
quelle: klick