1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. zebradem.com
  3. Sport News
  4. Fussball
  5. Fussball allgemein

EM-Finale: Stromausfall verursacht Bildstörung beim ZDF

  • schmied2005
  • 26. Juni 2008 um 00:06
  • schmied2005
    Profi
    Punkte
    3.775
    Beiträge
    672
    • 26. Juni 2008 um 00:06
    • #1

    [fp] Ein Stromausfall im internationalen Fernsehzentrum der Fußball-Europameisterschaft in Wien (IBC) hat am Mittwochabend europaweit die Übertragung des Halbfinalspiels zwischen der Türkei und Deutschland beeinträchtigt.

    In der zweiten Halbzeit der Partie brach die Übertragung aus dem Baseler St. Jakob-Park nach Angaben des ZDF für zunächst sechs Minuten und zehn Sekunden zusammen.

    Bei einem zweiten Stromausfall in Wien war eine Fortsetzung der Fußballübertragung laut ZDF über das IBC in Wien endgültig unmöglich geworden. Das ZDF schaltete deshalb das Übertragungssignal des Schweizer Fernsehens (SF) auf, das zu dieser Zeit als einziges noch verfügbar war. Das ZDF war nach eigenen Angaben durch das schnelle Umschalten in der Lage, alle Tore zu zeigen. In der Zwischenzeit hatte Live-Kommentator Béla Réthy die Zuschauer per Telefonleitung über das Spielgeschehehn auf dem Laufenden gehalten. Dies erklärt einen Zeitversatz zwischen Bild und Ton in Deutschland.

    Das Schweizer Fernsehen hat eine vom Stromausfall nicht betroffene Glasfaser-Direktverbindung zum Baseler Stadion. Alle anderen Fernsehstationen in Europa sind verpflichtet, das offizielle Fernsehsignal der UEFA aus dem IBC in Wien zu verwenden. ZDF-Sportchef Dieter Gruschwitz bezeichnete die europaweite Störung gegenüber dem ZDF-Onlineangebot als die "ärgerlichste anzunehmende Panne", die gegen Ende des weltweit übertragenen Fußballturniers denkbar ist.

    Die grundsätzliche Verpflichtung aller Fernsehstationen auf das einheitliche Fernsehsignal der europäischen Fußballunion habe ausgerechnet bei der Live-Übertragung des Halbfinalspiels der deutschen Mannschaft gegen die Türkei seine entscheidende technische Achillesferse offenbart. Gruschwitz: "Darüber wird noch zu reden sein".

    Quelle:digitalfernsehen.de

    • Zitieren
  • schmied2005
    Profi
    Punkte
    3.775
    Beiträge
    672
    • 26. Juni 2008 um 08:52
    • #2

    UEFA untersucht Bildausfälle bei TV-Übertragung
    [ug] Wien - Der Europäische Fußballverband UEFA hat noch keine offizielle Erklärung für die Bildausfälle während des Halbfinalspiels Deutschlands gegen die Türkei in Basel gefunden.

    UEFA-Sprecher Wolfgang Eichler hatte am späten Mittwochabend zunächst das schwere Unwetter über Wien für die Störung verantwortlich gemacht, das unter anderem zur Räumung der Wiener Fanmeile geführt hatte. Später zog er diese Begründung jedoch auf Anfrage der Nachrichtenagentur APA zurück. Die Umstände müssten erst untersucht werden, sagte Eichler.

    Seinen Angaben zufolge waren von den Bildausfällen in der zweiten Spielhälfte "alle Länder, außer das Schweizer Fernsehen und (der arabische Sender) Al Jazeera" betroffen. Das Signal sei in der 76. Minute für sechs Minuten unterbrochen gewesen. Ursache sei "ein unwetterbedingter Stromausfall im International Brodcastig Center (IBC) in Wien" gewesen, so lautete die erste Stellungnahme. Eichler kündigte für diesen Donnerstag weitere Informationen an.

    Das schwere Unwetter hatte in Wien und Umgebung zu überfluteten Straßen und Kellern geführt. Auf der Wiener Fanmeile, wo knapp 30 000 Menschen das Spiel auf der 70 Quadratmeter großen Videowand verfolgten, herrschten zum Teil chaotische Zustände. Auf der Flucht vor dem Gewitter mit heftigen Sturmböen wurden zwei Personen niedergetrampelt. Eine 18-Jährige erlitt dabei einen Beckenbruch. (dpa)

    Quelle:digitalfernsehen.de

    • Zitieren
  • Borat
    Gast
    • 26. Juni 2008 um 09:46
    • #3

    ein glück das die schweizer bild hatten.
    da hab ich einfach bei denen weiter gekuckt.
    nur die komentatoren waren irgendwie müde.

    • Zitieren
  • schmied2005
    Profi
    Punkte
    3.775
    Beiträge
    672
    • 26. Juni 2008 um 14:25
    • #4

    ZDF überprüft Ansprüche gegen UEFA wegen TV-Panne (Update)
    [sa] Hannover - Die Fernsehpanne beim EM-Halbfinale Deutschland - Türkei hat möglicherweise ein juristische Nachspiel. Das ZDF überprüft derzeit, ob Ansprüche gegen die Europäische Fußball Union (UEFA) geltend gemacht werden können.

    Bei der Live-Übertragung am Mittwoch, die in Deutschland bis zu 32,74 Millionen Fans verfolgten, war das von der UEFA produzierte Weltbild in der zweiten Halbzeit mehrmals wegen eines Stromausfalls im Internationalen Fernsehzentrum (IBC) in Wien ausgefallen.

    Die Panne könnte laut ZDF-Sportchef Dieter Gruschwitz einen deutschen TV-Rekord verhindert haben. Im Schnitt sahen 29,54 Millionen (81,8 Prozent Marktanteil) die dramatische Partie. Das bedeutet EM-Rekord und Platz zwei in der ewigen TV-Hitliste hinter dem Halbfinale Deutschland - Italien (29,66 Millionen) bei der Heim- Weltmeisterschaft 2006. Fans beim Public Viewing und türkische Zuschauer wurden bei der Ermittlung der TV-Quote nicht erfasst.

    "Ich verstehe nicht, warum das Notstromaggregat in Wien nicht funktioniert hat", erklärte Gruschwitz am Donnerstag zu der "ärgerlichsten anzunehmenden Panne". Der Mainzer Sender hatte nach einem zweiten Stromausfall in Wien das Übertragungssignal des Schweizer Fernsehens SF1 übernommen, das zu dieser Zeit über eine Glasfaser-Direktverbindung aus dem Stadion in Basel als einziges noch verfügbar war.

    Während des Bildausfalls hatte ZDF-Kommentator Béla Réthy die TV-Zuschauer wie ein Radioreporter per Telefonleitung auf dem Laufenden gehalten. Ton und Bild kamen zwischenzeitlich aber zeitversetzt an. Das zweite deutsche Tor von Miroslav Klose feierte Réthy bereits, als die Fernsehzuschauer den Ball noch gar nicht im Tor sahen.

    Laut Gruschwitz haben sich alle anderen TV-Sender verpflichtet, das von der UEFA in Wien produzierte Signal zu übernehmen. Auch die von eigenen Kameras hergestellten ZDF-Bilder gehen über das IBC und waren von der technischen Panne betroffen. "Darüber wird noch zu reden sein", sagte Gruschwitz.

    Durch die Übernahme der Fernsehbilder von SF1 sahen die deutschen Zuschauer auch einen sogenannten Flitzer, der in Basel wie ein Rugbyspieler über den Platz lief und von Ordnungskräften zu Boden gerissen wurde. Bei einem ähnlichen Vorfall während der Partie Österreich - Kroatien hatte die UEFA die Szene in ihrem Weltbild-Angebot nicht gezeigt. TV-Kritiker sprachen danach von Zensur. (dpa)

    Quelle:digitalfernsehen.de

    • Zitieren
  • schmied2005
    Profi
    Punkte
    3.775
    Beiträge
    672
    • 26. Juni 2008 um 14:26
    • #5

    UEFA entschuldigt sich für Bild-Ausfall
    [sa] Wien - Die Europäische Fußball-Union UEFA hat sich für die Bildausfälle beim EM-Halbfinale zwischen Deutschland und der Türkei entschuldigt.

    "Wir bedauern dies zutiefst. Es war eine Verkettung unglücklicher Umstände", sagte der UEFA-Geschäftsführer für Medientechnologie, Alexandre Fourtoy, am Donnerstag in Wien.

    Verantwortlich seien drei Mikroausfälle im Stromversorgungssystem gewesen. "Diese reichten aus, um das System neu starten zu müssen", sagte Fourtoy. In vielen Ländern blieben die TV-Schirme in der zweiten Halbzeit für bis zu 18 Minuten dunkel. Für das zweite Halbfinale und das Finale kündigte Fourtoy neue, besondere Sicherheitsmaßnahmen an. (dpa)

    Quelle:digitalfernsehen.de

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • MagisTV/FlujoTV: IPTV-Piraterie und ihre rechtlichen Konsequenzen

    heugabel 16. Mai 2025 um 08:27
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 15. Mai 2025 um 20:25
  • Pluto TV

    Fellfresse 15. Mai 2025 um 20:23
  • Unberechtigte Kontoabbuchungen: Ein wachsendes Problem

    heugabel 15. Mai 2025 um 16:27
  • Will1869: P2P-Releaser festgenommen - Tracker LaidBackManor geschlossen

    heugabel 15. Mai 2025 um 12:27
  • EU-Schwachstellen-Datenbank: Eine Antwort auf die amerikanische NVD

    heugabel 15. Mai 2025 um 08:27
  • Harter Kurs beim Deutschlandticket: Branchenveränderungen in Sicht

    heugabel 14. Mai 2025 um 15:27
  • The Substance Leak: Der Erfolg trotz Piraterie

    heugabel 14. Mai 2025 um 14:27
  • Europol deckt Betrugsnetzwerk auf: Opfer verlieren mehr als drei Millionen Euro

    heugabel 14. Mai 2025 um 09:27
  • CutCaptcha: Eine mögliche Wende für FileCrypt und Co.

    heugabel 13. Mai 2025 um 17:27

Aktivste Themen

  • Bundesliga-Tippspiel - kostenlos - wer hat Interesse ?

    100 Antworten
  • Torlinientechnik! Gedanken zum DFB Pokalfinale.

    76 Antworten
  • BuLi Live Streams immer aktuell

    69 Antworten
  • BVB: So wird man Blitz-Meister

    57 Antworten
  • Glückwunsch an alle FC Bayern München Fans

    55 Antworten
  • Deutschland verschenkt das Finale

    46 Antworten
  • Glücklicher Bayern-Sieg in der Nachspielzeit

    40 Antworten
  • Holland nach Kampfsporteinlagen verdienter Zweiter!!!

    39 Antworten
  • Fußball-WM Tintenfisch Paul prophezeit Niederlage von Deutschland gegen Spanien

    36 Antworten
  • Bayern trotz 2:3 bei ManU im Halbfinale

    34 Antworten

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab