1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. zebradem.com
  3. Szene News

Niederländer sehen HDTV künftig in 1080i statt 720p

  • Reppo
  • 10. Juli 2008 um 12:16
  • Reppo
    Super Moderator
    Punkte
    69.655
    Beiträge
    12.683
    • 10. Juli 2008 um 12:16
    • #1

    Nach Zuschauerprotesten über die Bildqualität der Übertragung der Fußball-Europameisterschaft 2008 hat sich der niederländische Broadcaster NPO entschieden, sein Programm künftig auch im Halbbildformat 1080i (mit 1920 × 1080 Bildpunkten) statt nur im Vollbildformat 720p (mit 1280 × 720 Pixel) anzubieten. Dies berichtet der Branchendienst Broadband TV news. Die niederländischen Kabelnetzbetreiber Ziggo und UPC sollen bereits angekündigt haben, auf 1080i zu wechseln. Experten vermuten, dass der Satelliten-TV-Anbieter Canal Digitaal diesem Beispiel folgen wird.

    Das auch von HD Suisse und ORF HD gewählte Ausstrahlungsformat 720p brachte bei der Übertragung der Fußball-EM nur Nachteile, da die Bilder im Format 1080i produziert wurden. Diese Kombination ist ungünstig: Bewegte Bilder sind nicht so scharf, wie sie bei echten 720p-Produktionen sein könnten, und die Detailauflösung bei statischen Bildern ist niedriger als bei einer 1080i-Ausstrahlung.

    Dennoch ist es falsch, von 1080i als generell besserem HDTV-Format zu sprechen: Auch wenn das HDTV-Format 720p50 mit 1280 × 720 Bildpunkten gegenüber seinem großen Bruder 1080i50 (1920 × 1080 Bildpunkte) die geringere Auflösung hat, kann es doch in einer Hinsicht punkten: Da hier 50 Voll- statt Halbbilder pro Sekunde zu sehen sind, lassen sich Bewegungen feiner auflösen ("zeitliche Auflösung", siehe auch den Artikel "Das bessere HDTV?!" in c't 22/07, S. 174). Eine vernünftige Lösung wäre demnach, die HDTV-Übertragungen in dem Format auszustrahlen, in dem sie auch produziert wurden. Das Problem würde sich schließlich erledigen, wenn gleich in 1080p produziert würde; bislang hat allerdings noch kein Sender diesbezüglich konkrete Pläne geäußert. (nij/c't)

    Quelle:
    Niederländer sehen HDTV künftig in 1080i statt 720p - heise online


    Kommentar Reppo:

    Da hat mal wieder die Dummheit gesiegt...

    1920x1080x50/2 = 51840000
    1280x720x50 = 46080000

    Dumm nur, daß man in ein paar Metern Abstand selbst bei einem großen
    Bildschirm den Unterschied zwischen 1280x720 und 1920x1080 kaum
    erkennen kann, eventuelle Interlacing-Verrechnungsfehler aber sehr
    wohl. Warum wird nicht in Vollbildern produziert - bei den TV-Heinis
    die alles bezwingende Macht der Gewohnheit?

    Ist doch wirklich extrem hirnrissig hoch sonstwas, im Zeitalter der
    Vollbild-darstellenden Geräte (die alten zeilenspringenden Röhren
    gibt's ja hierzulande ohnehin nicht [als TV-Gerät] mit
    HDTV-Auflösung) in einem Zeilensprung-Format zu produzieren - oder
    auszustrahlen.

    • Zitieren
  • bonzaii
    Meister
    Punkte
    10.620
    Beiträge
    2.044
    • 10. Juli 2008 um 12:47
    • #2

    Je geringer die Datenrate, desto geringer die Kosten ... da macht auch Kleinvieh Mist ...

    • Zitieren
  • DonMartin
    Gast
    • 14. Juli 2008 um 18:07
    • #3

    Hi

    Wenn man sich mal die Technik des Formates 1080i genau unter die Lupe nimmt,
    wird man schnell feststellen, das 1080i ein Rückschritt zu 720p ist,wie
    schon oben gesagt.

    Da bei 1080i(halbbilder) ja abwechselnd 2(halbe) Bilder mit je 540 Zeilen angezeigt werden:-(
    Mal abgesehn von der geringeren Auflösung, sehen gerade die Sport Übertragungen
    auf 720p deutlich ruhiger bzw besser aus,oder auch Filme mit schnellen Actionsequenzen,
    als auf 1080i.

    Aber den Leuten jubelt man halt unter....1080i ist doch mehr als 720p:eek:
    Die Kostenfrage ist natürlich ein weiterer Punkt.
    Hat wohl aber schon sein Grund,das ARD und ZDF gesagt haben wir werden
    wohl erst mal in 720p machen:smile:

    Und wer die Politik der Privaten kennt,der kann sich ja ungefähr ausmahlen,wie
    lange es dauert,bis unsere privaten da nachsteuern sollten !
    Ich sage nur die umstellung von 4:3 auf 16:9:D

    DonMartin.

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 18. Mai 2025 um 17:06
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 18. Mai 2025 um 17:01
  • Abmahngefahr durch Likes: Gericht in den USA sieht Social-Media-Interaktionen als Beweis

    heugabel 18. Mai 2025 um 15:27
  • BREIN Licht ins Dunkel: Illegale IPTV-Anbieter stark unter Druck

    heugabel 17. Mai 2025 um 16:27
  • Pluto TV

    Fellfresse 16. Mai 2025 um 21:07
  • VPN-Blockade in Frankreich: Gericht ordnet Sperre illegaler Streams an

    heugabel 16. Mai 2025 um 20:27
  • Kaffeetasse, KI und Scheidung: Ein merkwürdiger Fall aus Griechenland

    heugabel 16. Mai 2025 um 16:27
  • Telegram räumt auf: Ein radikaler Schritt gegen Onlinekriminalität

    heugabel 16. Mai 2025 um 15:27
  • MagisTV/FlujoTV: IPTV-Piraterie und ihre rechtlichen Konsequenzen

    heugabel 16. Mai 2025 um 08:27
  • Unberechtigte Kontoabbuchungen: Ein wachsendes Problem

    heugabel 15. Mai 2025 um 16:27

Aktivste Themen

  • Sky führt Kartentausch von S02-Smartcards inklusive HD-Leihreceiver durch!

    979 Antworten
  • Sky - Checken welches Angebot möglich ist zur Verlängerung

    313 Antworten
  • Störung bei Sky

    312 Antworten
  • Bei Premiere gehen die Lichter aus

    208 Antworten
  • Sammel Topic ...Premiere zu & ORF über nagra

    179 Antworten
  • Premiere: Fast alle EMUS sind ausgefallen

    178 Antworten
  • Premiere AG: Neue Verschlüsselungstechnologie

    162 Antworten
  • Bastelt Premier wieder?

    154 Antworten
  • EMM aktiviert??

    152 Antworten
  • ORF wechselt im März?

    148 Antworten
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab