1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. zebradem.com
  3. Sport News
  4. Fussball
  5. Fussball allgemein

Traumstart für Hitzfeld und del Bosque

  • gonso-01
  • 21. August 2008 um 01:21
  • gonso-01
    Gast
    • 21. August 2008 um 01:21
    • #1
    Zitat

    Traumstarts für Ottmar Hitzfeld und Vicente del Bosque, Teilerfolge für Bert van Marwijk, Karel Brückner, Rückkehrer Marcello Lippi und Petr Rada: Am Tag der Debüts in Europa gab es für den einstigen Münchner Erfolgscoach Hitzfeld im ersten Spiel mit der Schweizer "Nati" ein am Ende standesgemäßes 4: 1 (2:1) gegen den Sparringspartner Zypern.

    Europameister Spanien bescherte dem neuen Nationaltrainer Del Bosque, Nachfolger von Luis Aragones, mit dem 3:0 (1:0) in Kopenhagen gegen Dänemark ein Fußball-Fest.

    Italien mit Lippi nur 2:2 gegen Österreich

    Der ehemalige Dortmunder Bundesligatrainer van Marwijk kam als neuer niederländischer Bondscoach zu einem 1:1 (1:0) in der EM-Revanche in Russland und Karel Brückner, der Tschechien den Rücken kehrte, feierte mit EM-Gastgeber Österreich ein überraschendes 2:2 (2:1) gegen Weltmeister Italien. Für Rückkehrer Marcello Lippi verlief das erste Spiel mit der Squadra Azzurra 773 Tage nach dem WM-Finaltriumph gegen Frankreich in Berlin trotz des aufgeholten 0:2-Rückstands hingegen ernüchternd.

    Der einstige Düsseldorfer Bundesligaprofi Rada kam mit Tschechien immerhin zu einem 2:2 (1:1) im Fußball-Mekka Wembley gegen England. Sein Debüt gab am späten Mittwochabend noch Carlos Queiroz in Portugal als Nachfolger von Luiz Felipe Scolari.

    Debütant Valentin Stocker (8.), Hakan Yakin (27.), Alain Nef (72.) und Johan Vonlanthen (84.) trafen im EM-Stadion von Genf zum Schweizer Sieg. Zypern konnte durch Constantinos Makrides (36.) zum zwischenzeitlichen 1:2 verkürzen.

    Joe Cole rettet England

    Spanien lieferte eine überzeugende Vorstellung ab, überragender Spieler auf dem Platz war Xabi Alonso vom englischen Rekordmeister FC Liverpool mit einem Doppelpack (50. und 90.). Xavi (74.) erzielten den zweiten Treffer. Milan Baros (22.) und Marek Jankulowski (48.) trafen für Tschechien. Joe Cole rettete England mit seinem Tor in der Schlussminute ein Unentschieden, zum zwischenzeitlichen 1:1 hatte noch Wes Brown (44.) getroffen.

    Stürmerstar Robin van Persie vom FC Arsenal brachte die Elftal, die im Viertelfinale in Basel beim 1:3 nach Verlängerung von den Russen teilweise vorgeführt worden waren, mit 1:0 in Führung (23.). Konstantin Syrianow von UEFA-Cup-Sieger Zenit St. Petersburg gelang zwölf Minuten vor dem Ende noch der Ausgleich für die vom Niederländer Guus Hiddink trainierten Russen, die in der WM-Qualifikationsgruppe 4 Gegner der deutschen Nationalmannschaft sind.

    Österreich lässt Italien zittern

    Für Italien bahnte sich im französischen Nizza zunächst ein Alptraum an. Die Österreicher gingen im ersten Spiel unter Brückner durch Emmanuel Pogatetz (11.) und Marc Janko (39.) mit 2:0 in Führung. Doch Alberto Gilardino (45.) und Ramazan Özcan von Bundesligist 1899 Hoffenheim, dem ein Eigentor unterlief (67.), verhinderten eine Blamage.

    In Spielen mit WM-Qualifikationsgegnern der deutschen Nationalmannschaft gewann Finnland 2:0 (1:0) durch den Doppelpack von Jonatan Johansson (43., 88.) gegen Israel. Für Wales gab es eine 1:2 (1:0)-Niederlage gegen Georgien für das der 17-Jährige Schalker Lewan Kenia traf. Auch Liechtenstein verlor in Albanien 0: 2 (0:1), ein Tor erzielte der Karlsruher Bundesliga-Legionär Edmond Kapllani.

    Rund neun Wochen nach dem enttäuschenden Vorrunden-Aus bei der EM-Endrunde gab es für den deutschen Trainer Otto Rehhagel und die griechische Fußball-Nationalmannschaft einen erfolgreichen Saisonauftakt. Der Europameister von 2004 gewann durch den Doppelpack des Leverkusener Bundesliga-Stürmers Theofanis Gekas in der 60. und 80. Minute 2:0 (0:0) in Bratislava gegen die Slowakei.

    Am 3:2 (1:1) der kroatischen Nationalmannschaft in Slowenien war Schalkes Ivan Rakitic mit einem Dopüpelpack maßgebllich beteiligt. Sein Klubkollege Halil Altintop sicherte der Türkei den 1:0-Sieg gegen Chile, der Dortmunder Tamas Hajnal war beim 3:3 von Ungarn gegen Montenegro zweimal erfolgreich. Ein achtbares 0:0 holte Trainer Bernd Stange mit Weißrussland gegen den zweimaligen Weltmeister Argentinien.

    Alles anzeigen

    [SIZE="1"]sportgate[/SIZE]

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Pluto TV

    Fellfresse 16. Mai 2025 um 21:07
  • VPN-Blockade in Frankreich: Gericht ordnet Sperre illegaler Streams an

    heugabel 16. Mai 2025 um 20:27
  • Kaffeetasse, KI und Scheidung: Ein merkwürdiger Fall aus Griechenland

    heugabel 16. Mai 2025 um 16:27
  • Telegram räumt auf: Ein radikaler Schritt gegen Onlinekriminalität

    heugabel 16. Mai 2025 um 15:27
  • MagisTV/FlujoTV: IPTV-Piraterie und ihre rechtlichen Konsequenzen

    heugabel 16. Mai 2025 um 08:27
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 15. Mai 2025 um 20:25
  • Unberechtigte Kontoabbuchungen: Ein wachsendes Problem

    heugabel 15. Mai 2025 um 16:27
  • Will1869: P2P-Releaser festgenommen - Tracker LaidBackManor geschlossen

    heugabel 15. Mai 2025 um 12:27
  • EU-Schwachstellen-Datenbank: Eine Antwort auf die amerikanische NVD

    heugabel 15. Mai 2025 um 08:27
  • Harter Kurs beim Deutschlandticket: Branchenveränderungen in Sicht

    heugabel 14. Mai 2025 um 15:27

Aktivste Themen

  • Bundesliga-Tippspiel - kostenlos - wer hat Interesse ?

    100 Antworten
  • Torlinientechnik! Gedanken zum DFB Pokalfinale.

    76 Antworten
  • BuLi Live Streams immer aktuell

    69 Antworten
  • BVB: So wird man Blitz-Meister

    57 Antworten
  • Glückwunsch an alle FC Bayern München Fans

    55 Antworten
  • Deutschland verschenkt das Finale

    46 Antworten
  • Glücklicher Bayern-Sieg in der Nachspielzeit

    40 Antworten
  • Holland nach Kampfsporteinlagen verdienter Zweiter!!!

    39 Antworten
  • Fußball-WM Tintenfisch Paul prophezeit Niederlage von Deutschland gegen Spanien

    36 Antworten
  • Bayern trotz 2:3 bei ManU im Halbfinale

    34 Antworten

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab