1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. zebradem.com
  3. Sport News
  4. Fussball
  5. Fussball allgemein

Schweinsteiger und Marin treffen gegen Belgien

  • gonso-01
  • 21. August 2008 um 01:22
  • gonso-01
    Gast
    • 21. August 2008 um 01:22
    • #1
    Zitat

    Bastian Schweinsteiger und Marko Marin haben Vize-Europameister Deutschland einen zufriedenstellenden Start in die neue Länderspielsaison beschert. 52 Tage nach dem verlorenen EM-Finale gegen Spanien (0:1) kam das Team von Bundestrainer Joachim Löw durch einen Elfmeter des Münchners (59.) und das erste Länderspieltor des Mönchengladbachers beim zweiten Einsatz (77.) zu einem 2:0 (0:0) gegen Belgien.

    "Die positive Erkenntnis war, dass der Ball schnell gelaufen ist", meinte Löw und lobte vor allem seinen Debütanten: "Serdar Tasci hat all das umgesetzt, was wir von ihm erwartet haben. Für das erste Länderspiel hat er seine Sache wirklich gut gemacht."

    Auch Marin war zufrieden. "Das ist natürlich ein großartiges Gefühl. Ich bin froh, dass ich wieder dabei bin. Ich werde alles tun, damit ich das nächste Mal auch wieder dabei bin", sagte der Youngster. Zweieinhalb Wochen vor dem Start in die WM-Qualifikation mit den beiden Spielen in Liechtenstein (6. September) und in Finnland (10. September) offenbarte die ersatzgeschwächte deutsche Mannschaft gegen den 46. der Weltrangliste aber noch einige Defizite, die von dem schwachen Gegner aber nicht ausgenutzt werden konnten.

    Vor der enttäuschenden Kulisse von nur 34.117 Zuschauern in der 42.000 Besucher fassenden Arena, die beim zehnten Benefizspiel einer DFB-Auswahl immerhin für eine Einnahme von vier Millionen Euro für soziale Zwecke sorgten, hätte die deutsche Mannschaft bereits vor der Pause in Führung gehen müssen. Bereits nach 90 Sekunden prüfte der Hamburger Piotr Trochowski, der im linken Mittelfeld eine neue Bewährungschance erhielt, den belgischen Schlussmann Stijn Stijnen. Nur zwei Minuten später vergab Podolski eine gute Gelegenheit.

    Der zweitbeste Torjäger der EURO hatte zudem in der 13. Minute eine sehr gute Gelegenheit, als er nach einem gewonnenen Duell gegen seinen Münchner Vereinskollegen Daniel van Buyten erst von Stijnen mit einem rotwürdigen Kung-Fu-Foul gestoppt wurde und deshalb das Ziel verfehlte. Podolski trug bei dieser rüden Attacke, die vom dänischen Schiedsrichter Thomas Vejlgaard nicht geahndet wurde, Schürfwunden am rechten Rippenbogen davon.

    Nur zwei Minuten später scheiterte der in Hälfte eins mit der Kapitänsbinde agierende Klose, der ansonsten schwach blieb, in aussichtsreicher Position gegen den reaktionsschnellen Stijnen. Kurz darauf verzog Schweinsteiger, der nach der Pause die Spielführerbinde trug, aus kurzer Distanz. Dagegen wurde auf der anderen Seite Robert Enke, der in Nürnberg sein zweites Länderspiel bestritt, so gut wie gar nicht geprüft. Die ebenfalls von einigen Ausfällen gebeutelten Belgier, die im Gladbacher Filip Daems und van Buyten zwei Bundesliga-Legionäre aufgeboten hatten, verbuchten lediglich durch Tom de Sutter bei dessen Schuss an das Außennetz in der 16. Minute eine gute Gelegenheit.

    Nach dem Seitenwechsel versuchte Löw mit den beiden Stürmern Kevin Kuranyi und Mario Gomez, die Klose und den angeschlagenen Podolski ablösten, das Glück zu erzwingen. In der 52. Minute scheiterte zunächst Philipp Lahm an Stijnen, ehe sieben Minuten später van Buyten sich gegen Gomez nur durch ein Foulspiel zu helfen wusste. Schweinsteiger verwandelte den fälligen Strafstoß sicher und kam so zu seinem 16. Länderspieltreffer im 57. Einsatz. Die Gäste leisteten anschließend noch weniger Gegenwehr.

    Zufrieden sein konnte auf deutscher Seite Tasci, der als 18. Neuling in der Ära Löw als Innenverteidiger an der Seite von Heiko Westermann ein respektables Debüt feierte. Im Angriff konnte dagegen vor der Pause lediglich Podolski, der von Löw anstelle im Mittelfeld wieder in vorderste Front beordert wurde, überzeugen, während Klose einmal mehr hinter den Erwartungen zurückblieb. Gomez und vor allem Kuranyi konnten in Hälfte zwei allerdings auch nicht viele Pluspunkte sammeln.

    Im zentralen Mittelfeld mühten sich Thomas Hitzlsperger und Simon Rolfes, die die verletzten Michael Ballack und Torsten Frings vertraten, redlich. Vor allem der Stuttgarter Hitzlsperger hatte in der Offensive einige gute Szenen, während Rolfes sich auf die Defensive beschränkte.

    Löw musste gegen die "Roten Teufel" verletzungsbedingt nicht nur auf auf seine Mittelfeldachse mit Kapitän Ballack und Frings verzichten. Auch der Schalker Jermaine Jones hatte seine Teilnahme ebenso wegen eine Blessur absagen müssen wie Leverkusens Torwart Rene Adler. Zudem fehlten die EM-Teilnehmer Per Mertesacker, Tim Borowski, David Odonkor, Arne Friedrich und Oliver Neuville sowie der Langzeitverletzte Bernd Schneider.

    Beste Akteure auf Seiten der Gastgeber waren Podolski, Lahm und Trochowski. Auffälligster Belgier war Schlussmann Stijnen, der allerdings Glück hatte, dass er nicht frühzeitig vom Platz gestellt wurde.

    Alles anzeigen

    [SIZE="1"]sportgate[/SIZE]

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Abmahngefahr durch Likes: Gericht in den USA sieht Social-Media-Interaktionen als Beweis

    heugabel 18. Mai 2025 um 15:27
  • BREIN Licht ins Dunkel: Illegale IPTV-Anbieter stark unter Druck

    heugabel 17. Mai 2025 um 16:27
  • Pluto TV

    Fellfresse 16. Mai 2025 um 21:07
  • VPN-Blockade in Frankreich: Gericht ordnet Sperre illegaler Streams an

    heugabel 16. Mai 2025 um 20:27
  • Kaffeetasse, KI und Scheidung: Ein merkwürdiger Fall aus Griechenland

    heugabel 16. Mai 2025 um 16:27
  • Telegram räumt auf: Ein radikaler Schritt gegen Onlinekriminalität

    heugabel 16. Mai 2025 um 15:27
  • MagisTV/FlujoTV: IPTV-Piraterie und ihre rechtlichen Konsequenzen

    heugabel 16. Mai 2025 um 08:27
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 15. Mai 2025 um 20:25
  • Unberechtigte Kontoabbuchungen: Ein wachsendes Problem

    heugabel 15. Mai 2025 um 16:27
  • Will1869: P2P-Releaser festgenommen - Tracker LaidBackManor geschlossen

    heugabel 15. Mai 2025 um 12:27

Aktivste Themen

  • Bundesliga-Tippspiel - kostenlos - wer hat Interesse ?

    100 Antworten
  • Torlinientechnik! Gedanken zum DFB Pokalfinale.

    76 Antworten
  • BuLi Live Streams immer aktuell

    69 Antworten
  • BVB: So wird man Blitz-Meister

    57 Antworten
  • Glückwunsch an alle FC Bayern München Fans

    55 Antworten
  • Deutschland verschenkt das Finale

    46 Antworten
  • Glücklicher Bayern-Sieg in der Nachspielzeit

    40 Antworten
  • Holland nach Kampfsporteinlagen verdienter Zweiter!!!

    39 Antworten
  • Fußball-WM Tintenfisch Paul prophezeit Niederlage von Deutschland gegen Spanien

    36 Antworten
  • Bayern trotz 2:3 bei ManU im Halbfinale

    34 Antworten

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab