1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. zebradem.com
  3. Sport News
  4. Fussball
  5. Fussball allgemein

Köln-Profi Özat kollabiert auf dem Platz

  • Teufelchen
  • 30. August 2008 um 10:12
  • Teufelchen
    Gast
    • 30. August 2008 um 10:12
    • #1
    Zitat

    Schock beim Bundesliga-Spiel: Der Kölner Fußball-Profi Ümit Özat bricht in der 26. Minute zusammen, muss reanimiert werden. "Er lag völlig leblos am Boden", schildert einer der Ärzte die Szene. Offenbar war ihm die Zunge in den Hals gerutscht. Minutenlang verschwindet er in der Kabine, das Spiel ruht. Erst Minuten später gibt Kölns Physiotherapeut Entwarnung. Es ist das Auftaktspiel des 3. Bundesligaspieltages Karlsruher SC gegen den 1. FC Köln. In der 26. Minute der lähmende Schock: Defensivspezialist Ümit Özat bricht plötzlich auf Höhe des Strafraums zusammen.
    Seine Teamgefährten merken sofort, wie ernst die Lage ist, rudern heftig mit den Armen in Richtung des Schiedsrichters: Ein Notfall! Der reagiert umgehend, unterbricht die Partie. Kölns Physiotherapeut Dieter Trzolek und mehrere Sanitäter eilen auf das Spielfeld und leisten erste Hilfe. Özat ist offenbar die Zunge in den Hals geruscht.
    Im Stadion herrscht gespenstische Stille. Die Zuschauer sehen, wie der leblose Profi auf eine Trage gelegt wird. Als er vom Spielfeld in die Katakomben des Wildparkstadions transportiert wird, rufen sie "Ümit Özat".
    Fünf Minuten wie eine Ewigkeit
    Fünf Minuten vergehen. Auf den Rängen und auf dem Platz spürt jeder lähmende Ungewissheit: Wie geht es Özat? Fünf Minuten, die sich anfühlen wie eine Ewigkeit.
    Dann die kollektive Erleichterung: Trzolek kehrt zurück, läuft an den Spielfeldrand und zeigte den Daumen nach oben. Der Stadionsprecher informiert, dass Özat wieder ansprechbar sei. Eine Welle der Erleichterung schwappt durch das Stadion. 28.000 Menschen im Stadion klatschen Beifall. Erst nach der Entwarung gibt Schiedsrichter Meyer die Begegnung wieder frei.
    Er lag völlig leblos am Boden. Da wir die Situation nicht einschätzen konnten, haben wir die Herzdruckmassage fortgeführt. Er kam im Stadioninneren wieder kurz zu sich und war so verwirrt, dass er wieder aufs Spielfeld rennen wollte. Ob das Ganze eine neurologische oder kardiologische Ursache hat, wird derzeit im Krankenhaus untersucht", beschrieb KSC-Arzt Schweizer die Vorgänge.
    "Er ist ins Krankhaus gebracht worden, um kardiologisch untersucht zu werden. Die Ärzte sagen aber, es ist nur eine prophylaktische Maßnahme. Er bleibt die Nacht zur Beobachtung in Karlsruhe", berichtete Michael Meier bei Premiere in der Halbzeitpause. Der sonst mit allen Wassern gewaschene FC-Manager ist sichtlich mitgenommen.
    Tränen in den Augen
    Die Kölner Spieler und Trainer Christoph Daum hatten während der bangen Minuten Tränen in den Augen. "Ich konnte mich das ganze Spiel davon nicht freimachen. Wir haben ein Verhältnis, dass über das normale Trainer-Spielerverhältnis hinausgeht", sagte Daum nach dem Spiel. Meier ergänzte dann: "Alle stehen unter diesem Eindruck. Jetzt zur Normalität überzugehen, ist natürlich schwer. Wenn's nach mir geht: Lasst uns nach Hause fahren und das Spiel neu ansetzen", erklärte Meier weiter.

    Offenbar hatten alle Beteiligten wieder die plötzlichen Herztode des Spaniers Mariano Puerta (FC Sevilla) oder des Kameruners Marc-Vivien Foe vor Augen. Daum: "Ich war damals bei dem Vorfall mit Foe im Stadion. Das wünscht man niemandem."

    Fußball geriet zur Nebensache. "Es gibt keine klare Regelung dafür. Herr Meyer hat die Kölner Spieler gefragt, ob sie in der Lage sind weiterzuspielen. Sie haben gesagt: Ja, wir wollen weiterspielen", erklärte Eugen Strigel, Schiedsrichter-Lehrwart beim Deutschen Fußball-Bund (DFB).
    Der Schock über diesen Zwischenfall saß den Spielern danach noch in den Knochen. Bis zur Pause geschah so gut wie nichts mehr, die beiden Tore gerieten kaum mehr in Gefahr. Den ersten Kölner Auswärtssieg in der Bundesliga seit dem 4. März 2006 sicherte Torjäger Milivoje Novakovic, der den Ball in der 72. Minute aus kurzer Distanz über die Linie brachte. Es war bereits das dritte Saisontor des Stürmers. Der Slowene bereitete zudem das entscheidende 2:0 durch Sergiu Radu (84.) vor.

    Alles anzeigen

    Quelle

    • Zitieren
  • sossenprinz
    Profi
    Punkte
    8.370
    Beiträge
    1.623
    • 30. August 2008 um 14:21
    • #2

    ich war im stadion, es war schon ein schreck als ich sah wie sie herzdruckmassagen gemacht haben, und die sanis mit dem defibrillator auf den platz gerannt sind.

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Unberechtigte Kontoabbuchungen: Ein wachsendes Problem

    heugabel 15. Mai 2025 um 16:27
  • Will1869: P2P-Releaser festgenommen - Tracker LaidBackManor geschlossen

    heugabel 15. Mai 2025 um 12:27
  • EU-Schwachstellen-Datenbank: Eine Antwort auf die amerikanische NVD

    heugabel 15. Mai 2025 um 08:27
  • Harter Kurs beim Deutschlandticket: Branchenveränderungen in Sicht

    heugabel 14. Mai 2025 um 15:27
  • The Substance Leak: Der Erfolg trotz Piraterie

    heugabel 14. Mai 2025 um 14:27
  • Europol deckt Betrugsnetzwerk auf: Opfer verlieren mehr als drei Millionen Euro

    heugabel 14. Mai 2025 um 09:27
  • CutCaptcha: Eine mögliche Wende für FileCrypt und Co.

    heugabel 13. Mai 2025 um 17:27
  • Die Wahrheit über kino.to: Ein Blick hinter die Kulissen

    heugabel 13. Mai 2025 um 14:27
  • BwE-Skandal: Sexualstraftäter hinter PS4-Tool enttarnt

    heugabel 13. Mai 2025 um 09:27
  • ECHO gegen Malware: Ein revolutionäres Tool zur Selbstzerstörung von Schadsoftware

    heugabel 12. Mai 2025 um 12:27

Aktivste Themen

  • Bundesliga-Tippspiel - kostenlos - wer hat Interesse ?

    100 Antworten
  • Torlinientechnik! Gedanken zum DFB Pokalfinale.

    76 Antworten
  • BuLi Live Streams immer aktuell

    69 Antworten
  • BVB: So wird man Blitz-Meister

    57 Antworten
  • Glückwunsch an alle FC Bayern München Fans

    55 Antworten
  • Deutschland verschenkt das Finale

    46 Antworten
  • Glücklicher Bayern-Sieg in der Nachspielzeit

    40 Antworten
  • Holland nach Kampfsporteinlagen verdienter Zweiter!!!

    39 Antworten
  • Fußball-WM Tintenfisch Paul prophezeit Niederlage von Deutschland gegen Spanien

    36 Antworten
  • Bayern trotz 2:3 bei ManU im Halbfinale

    34 Antworten

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab