ZitatDie Messlatte könnte höher nicht liegen. Die Frauenfußball-WM 2011 soll Deutschland ähnlich wie die Männer-WM 2006 weltweite Sympathien einbringen. Diesen Wunsch formulierte das WM-Kuratorium, das im Vorfeld der Bekanntgabe der WM-Spielorte am Dienstag in Berlin zu seiner konstituierenden Sitzung zusammengekommen ist.
"Die Frauen-WM 2011 ausrichten zu dürfen, ist ein ähnliches Geschenk für ganz Deutschland, wie es die WM 2006 war. Einmal mehr haben wir die große Chance, uns als weltoffene und gute Gastgeber zu präsentieren", sagte der Kuratoriums-Vorsitzende Thomas Bach: "Hinter der Frauen-WM 2011 stehen der gesamte deutsche Sport und alle anderen gesellschaftlichen Kreise."
Neben Bach, dem Präsidenten des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB), gehören 19 weitere Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft, Sport, Medien, Kunst und Kultur dem Kuratorium an. Stellvertreter Bachs ist Bundesinnenminister Wolfgang Schäuble.
Zentrale Aufgabe des Kuratoriums soll es sein, das WM-Organisationskomitee und den Präsidialausschuss, dem DFB-Präsident Theo Zwanziger, Schatzmeister Horst R. Schmidt, Vizepräsidentin Hannelore Ratzeburg und Generalsekretär Wolfgang Niersbach angehören, in grundsätzlichen Fragen zu beraten. Zudem soll das Gremium den Kontakt zu Wirtschaft, Politik, Kunst und Kultur fördern.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!