ZitatMünchen - Fünf Siege in Folge, in der Bundesliga nur noch ein Punkt hinter der Spitze. Der FC Bayern ist wieder da. Aber Ruhe kehrt trotzdem nicht ein. Wechselgerüchte um Lukas Podolski und Mark van Bommel sorgen für Wirbel.
Dass Poldi lieber heute als morgen aus München weg und zurück nach Köln will, ist kein Geheimnis. Gerüchte, dass das schon im Winter der Fall ist, bügelt Bayern-Manager Uli Hoeneß ab: "Das ist bei uns derzeit überhaupt kein Thema." Naja, zumindest "solange wir keine Alternative haben".
Die schien mit Andrej Arschawin gefunden. Der Russen-Star zofft sich mit St. Petersburg, will angeblich kein Spiel mehr für Zenit machen.
Aber zum denkbar ungünstigsten Zeitpunkt für die Bayern sucht plötzlich auch Real Madrid Ersatz für Ruud van Nistelrooy (Knie-OP), will Arschawin für sechs Monate ausleihen. Klappt das, wird’s nix mit Poldis Wechselträumen.
Bei Mark van Bommel läuft im Sommer der Vertrag aus. Dass die Bayern mit ihrem Kapitän verlängern – eher unwahrscheinlich. Schalke-Trainer Fred Rutten und van Bommel kennen sich aus der gemeinsamen Heimat Holland – ist schon interessiert. Auch hier sucht Bayern Ersatz in St. Petersburg. Anatolij Timoschtschuk soll für 15 Mio Euro zu haben sein. Der Ukrainer hatte Bayern beim 0:4 im Uefa-Cup auseinandergewirbelt. Und anders als bei Arschawin gibt’s noch keine ernsthaften Bayern-Konkurrenten ...
Was Poldi betrifft, sollte eigentlich alles gesagt sein. Aber zu van Bommel, wäre schade, wenn er gehen würde, weil dann wieder ein "Typ" verloren gehen würde!