Drei von vier UEFA-Pokal-Spielen mit deutscher Beteiligung im Free-TV
Vom letzten Spieltag der UEFA-Pokal-Zwischenrunde sind in dieser Woche drei der vier Begegnungen mit deutscher Beteiligung live im frei empfangbaren Fernsehen zu sehen.
Das ZDF überträgt die Partie zwischen dem Hamburger SV und dem britischen Premier-League-Klub Aston Villa am Mittwoch ab 20.45 Uhr live. Zur Vorberichterstattung begrüßt Moderator Michael Steinbrecher die Zuschauer ab 20.15 Uhr aus der Arena in Hamburg. Zum Anpfiff übernimmt dann ZDF-Reporter Béla Réthy das Mikrofon.
HSV bereits für Endrunde qualifiziert - Hoffnung auf Gruppensieg
Der Hamburger SV hat das Minimalziel, die Qualifikation für die erste KO-Runde, bereits am vierten Spieltag der Gruppenphase durch den 2:0-Sieg bei Slavia Prag erreicht und nimmt im abschließenden Heimspiel nun den Sieg in der Gruppe F ins Visier. Dafür müssen die Hanseaten gegen Aston Villa gewinnen und gleichzeitig auf einen Patzer von Ajax Amsterdam hoffen.
Am Donnerstag berichtet dann das SWR-Fernsehen über das Aufeinandertreffen des VfB Stuttgart und seines belgischen Kontrahenten Standard Lüttich (20.45 Uhr). Am Dienstag nahm zudem das RBB-Fernsehen kurzfristig die Donnerstags-Partie von Hertha BSC Berlin bei Olympiakos Piräus (20.45 Uhr) ins Programm. Von der Begegnung AC Mailand - VfL Wolfsburg (Mittwoch) ist dagegen keine Live-Übertragung vorgesehen.